Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Lonly Devil hat geschrieben:
Jedes kleine Strohfeuer, das Hoffnung auf etwas Besserung verspricht, wird postwendend mit einer Sintflut gelöscht. :kotz:
Ich find das auch insgesamt schwer lesbar.
Was kann denn diese Mannschaft? Kommt da was aus ihr heraus? Gibt es da eine Dynamik?
Ist da ein Leader? Mehrere?
Sind manche genervt, dass manche Privilegien haben? Thema Idrissou? Spielt jeder für sich? Das letzt ist nämlich mein Eindruck. Kein Mensch trägt da Verantwortung. Und unser Baumjohannchen damals war gut am Ball, wenn er es mal wollte, ist aber auch niemand gewesen, der führen konnte.
Immer so ein Scheiss mit 7 Kapitänen und das ewige Rumgeeiere.
Immer muss alles neu erfunden werden und man kommt sich avantgardistisch originell vor.
Mich kotzt das an.
Es wird alles so verschwurbelt und nicht geregelt, das äußert sich ja brutal auf dem Platz, auch beim Thema Laufwege. Da weiß doch niemand mehr, was er tun soll. Außer Sippel, dass er seine Handschuhe vor dem Spiel anziehen muss.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Baumjohann hat einen Scheiß gefragt nach dem
Fck !
Der dachte wohl schon immer er sei was besseres !
Hatte ein Angebot von Hertha , hat mal wieder Lust gehabt
Sich zu bemühen .
Um mehr Kohle rauszuschlagen .
Außer hohe Kosten hat der uns auch nichts gebracht .
Der ist das Gegenteil von Gerry.
Dem geht es nur ums Drecksgeld.
Dann lieber zwei junge mit Potential für seine Kohle
Geholt die noch Bock haben.
Zuletzt geändert von Mimiii am 15.09.2013, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

potto hat geschrieben: I love Mimiii
...ja, ihre kafkaesk anmutenden, teils sogar dadaistisch inspirierten literarischen resultate muss man einfach mögen... :nachdenklich:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich hab nach wie vor den Eindruck, dass innerhalb des FCK die falschen Schlüsse gezogen werden. Spieler, Trainer, Vorstand, Aufsichtsrat (?) tun gerade so als liege es einzig und allein an der mentalen Einstellung. Dabei krankt es aber am Spiel. Und dort so ziemlich an allem was dazu gehört um so ein scheiss Fussballspiel wie heute dann auch mal verdient zu gewinnen: Spritzigkeit, Kondition, Technik, Standarts, Ideen und vor allem Ideen.

Ich weiss nicht was ich schlimmer finden soll. Das es möglich ist ne Mannschaft so dermaßen falsch zu trainieren (und da nehm ich auch OS mit ins Boot) oder dass das Resultat auch noch vom Vorstand über all die Zeit goutiert und auch noch als gut verkauft wird. Dabei hätte sogar ein Ork gerafft, dass die Probleme unseres Spiels am Spiel selbst und nicht an der Lust darauf liegen.

Mit Teambuildingmaßnahmen, Spass beim Training oder pöse Schimpfe in der Kabine nach dem x-ten vergurkten Spiel kriegst du in unserer Situation jedenfalls keinen Ball mehr ins Tor. Der Zug ist durch. Wir brauchen keine Ponyhofmenatlität. Wir brauchen einen der Fussball kann! Und einen der das dann auch darf! Aber zuerst brauchen wir mal einen, der einsieht, dass wir so jemanden brauchen. Da hab ich aber ganz ehrlich wenig Hoffnung, da der Kuntz einfach keinen sonderlich großen Hang zur Selbstreflexion hat.

Die Saison ist sowas von gelaufen. Selbst wenn einer kommt, der Ahnung von seinem Beruf hat (scheiss egal wer das ist), werden bei diesem kaputttrainierten Haufen frühstens nach der Winterpause deutliche Verbesserungen zu erwarten sein. Und in 15 Spielen holst du dieses Jahr keine 10-15 Punkte auf den Zweiten auf.

Ich bin nur noch maßlos enttäuscht. Diese Saison war schon vorm ersten Spiel verkorkst. Wie kann man nur mit einem Foda überhaupt noch in die Saison starten bei all den Mängeln? Und dann nichtmal nen Plan B im Sack haben und zwei Wochen Länderspielpause einfach verfliegen lassen?! Ich glaube wirklich der hat gedacht, das war alles schon ok so, es müssten nur ein paar mehr Witze im Training erzählt werden.

Beängstigend!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Das ganze Elend hängt doch nicht an einem Trainer beim FCK. Es gibt doch überhaupt kein Konzept bei uns.

Das fängt beim Fröhnerhof an und hört bei der Lizenzspielermannschaft auf.

Die Mannschaft wird schon seit Jahren stümperhaft zusammengestellt. Gute Talente werden für nen Apfel und Ei verscherbelt und ausgemusterte Spieler von den Ersatzbänken der Liga vepflichtet.

Gut. Es ist kein Geld da. Aber das Ganze geht ja schon seit der Meisterschaft 1998 so. Wieviele Spieler sind den Betze rauf und wieder in der Versenkung verschwunden ? 300-400 werden es wohl gewesen sein. Viele sind nicht in Erinnerung geblieben.

Jetzt versucht sich SK am Spagat zwischen VV und SD und er bekommt es nicht hin. Aber anstatt einen kompetenten SD für viel Geld zu verpflichten werden weiterhin viele Trainer und Spieler für noch mehr Geld geholt.

Die Rettung des Vereins 2008 in Ehren, aber irgendwann ist auch das mal aufgebraucht, wenn man so weiterwurschtelt wie bisher.

In den letzten 15 Jahren sind wir vom Meister zu einem UEFA-Cup Aspiranten, zu einem Abstiegskandidaten, Aufstiegskandidaten in der 2.Liga zu einem mittelmässigen Zweitligaverein mit einem viel zu grossen Stadion geworden.

Wer da keine Tendenz sieht, der ist blind.
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Köln ist doch eigentlich ein schönes Beispiel dafür, wie es gehen kann.

Nach 2 Spieltagen haben wir die ausgelacht, bei denen ging garnix. Und nun fahren wir als krasser Außenseiter nach Köln und wären schon froh, nicht abgeschossen zu werden.

Nicht die einzige Parallele.

Auch die Domstädter hatten sich glaube ich vom Stani mehr versprochen als am Ende bei rauskam (ordentliche Platzierung - grauenvoller Fußball...klingt bekannt?)

Auch bei den Kölnern ist seit Jaaahren irgendwie der Wurm drin, selbst nach den Aufstiegen. Auch die Kölner hatten ihren Jara (Soldo) und ihren Rekdal (Solbakken). Auch die Kölner haben zum gefühlten 20ten mal bei Null angefangen und haben ein leidgeprüftes aber treues Publikum. Auch bei den Kölnern hinkt die Wirklichkeit dem Anspruch seit Jahren weit hinterher.

Und nun SCHEINT es so dass mit Schmadke wieder ein wenig Konstanz reinkommt, noch zu füh um das abschließend zu beurteilen aber... so ein bischen Jobsharing scheint nicht zu schaden.

Die nervigen Fragen muss sich Stefan natürlich schon gefallen lassen, er wird nicht ernsthaft erwartet haben dass alle stillsitzen und warten bis sich was tut. Ehrlich gesagt, ich wills auch langsam wissen, wassn nu. Mittlerweile is mir schon fast wurscht wer es wird, und ich bin sogar geneigt demjenigen Kredit zu geben bis zum Saisonende.

Wichtig wär nicht der Aufstieg sondern das Gefühl: Da entsteht was, da wächst was zusammen. Ob da was auf Platz 5 oder auf Platz 7 wächst is mir dann erstmal schnuppe. Nicht dass ich endlos Bock auf zweite Liga hätte, aber es macht keinen Sinn, den zweiten Schritt vor dem ersten zu machen.

Erste Liga mit Foda wäre höchstwahrscheinlich ein ähnliches Desaster geworden wie das zweite Jahr mit Marco Kurz. Fürth und Duseldorf sind wieder daheim, Braunschweig wird aller Voraussicht nach Ende des Jahres folgen. Daher...ich will eine Mannschaft und einen Trainer, bei denen man berechtigte Hoffnung haben darf, nicht Fahrstuhl zu spielen. Dafür hab ich gerne noch ein wenig Geduld.

Aber ich will dass sich was tut auf dem Berg.
"Fluctuat nec mergitur."
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Danke für einen weiteren versauten Samstag ihr W******! Der neue Trainer kann einem jetzt schon leid tun bei dieser Trümmertruppe...

Meine Geduld ist vorbei. Das war bis auf weiteres das letzte Auswärtsspiel für mich. Diese Versager verdienen keine Unterstützung und ich sehe es nicht ein weiterhin Geld und Zeit zu verschwenden. Heute ist das berühmte Fass endgültig übergelaufen.

Oh, bei der Gelegenheit: Super Idee der Ultras den Block im Eck zu belegen. Wenn das ein Experiment sein sollte: Es ist gescheitert!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

abdulklappstuhl hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:
Jedes kleine Strohfeuer, das Hoffnung auf etwas Besserung verspricht, wird postwendend mit einer Sintflut gelöscht. :kotz:
Zur Ergänzug:
Nach jedem Spiel, das halbwegs die Hoffnung auf Besserung ( in absehbarer Zeit ) gemacht hat, kam von der Mannschaft der entsprechende Dämpfer.
*
Ich find das auch insgesamt schwer lesbar.
Was kann denn diese Mannschaft? Kommt da was aus ihr heraus? Gibt es da eine Dynamik?
Ist da ein Leader? Mehrere?
-----------------------
**
Sind manche genervt, dass manche Privilegien haben? Thema Idrissou? Spielt jeder für sich? Das letzt ist nämlich mein Eindruck. Kein Mensch trägt da Verantwortung.
------------------------
***
Und unser Baumjohannchen damals war gut am Ball, wenn er es mal wollte, ist aber auch niemand gewesen, der führen konnte.
-------------------------
****
Immer so ein Scheiss mit 7 Kapitänen und das ewige Rumgeeiere.
Immer muss alles neu erfunden werden und man kommt sich avantgardistisch originell vor.
Mich kotzt das an.
Es wird alles so verschwurbelt und nicht geregelt, das äußert sich ja brutal auf dem Platz, auch beim Thema Laufwege. Da weiß doch niemand mehr, was er tun soll. Außer Sippel, dass er seine Handschuhe vor dem Spiel anziehen muss.
Das kommt so ungefähr hin.
Ich wollte mir nur die viele Tipperei ersparen.

* Es gab bei einigen Spielen den Ein oder Anderen der versucht hat das Team aufzupushen und mitzureißen, aber einen echten Leader habe ich in unserer Mannschaft noch nicht ausgemacht.

** "Futterneid" wegen eventuellen Privilegien ( auch Thema Mo ) ist möglich, lässt sich aber als Beobachter von Aussen nicht beurteilen. Die Zufallsprodukte und Einzelleistungen lassen zumindest darauf schließen, dass das Ego scheinbar manchmal über den Erfolg der Mannschaft gestellt wird.
Dass niemand auf dem Platz Verantwortung übernimmt, beantwortet sich durch den fehlenden Leader.

*** Baumjohann zeigte zwischendurch gelegentlich sein spielerisches Können. So richtig aufgedreht hat er aber erst im letzten Saisondrittel, als es ( für Ihn ) darum ging sich für andere Vereine zu empfehlen.

**** Den Blödsinn mit der Kapitänsfrage kann verstehen wer will, mir hängt da des Rätsels Lösung zu hoch.
Wird keiner für tatsächlich gut genug befunden, oder will es keiner machen ?
Ist wirklich niemand da der eine klare Linie hat, oder kann die nur nicht umgesetzt werden ?
Beide Fragen wird ein Aussenstehender, ohne entsprechende Informationen, nicht beantwoten können.

Im Moment ist mir einfach nur noch zum .....
Euch wird es nicht viel anders ergehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ich finde schon ziemlich erstaunlich, was hier einige schreiben.

vor wenigen wochen war foda noch allgemein anerkannt der definitiv beste trainer, der den aufstieg bringen würde, der kader war rundum der stärkste der liga, wir hatten eine fantastische vorbereitung, die relegation nur unglücklich und hauptsächlich wegen unfähiger schiris verpasst und den stärksten sturm, der die zweite liga nur so rocken würde... das hätten hier 95% der leute im forum sofort unterschrieben.

zarte einwände wie meine, dass zum beispiel flanken doch viel mehr sinn machen würden, wenn sie denn a.) überhaupt kämen und b.) vielleicht auch noch zum eigenen mann, dass schon im ersten spiel in paderborn erkennbar das festrennen durch die mitte nur halb so effektiv wäre wie offensichtlich erwartet oder dass uns eine etwas geplantere spielanlage vielleicht nützen würde, statt nur auf zufälle und einzelleistungen abzustellen, wurden hier ziemlich heftig abgeschmettert.

das war damals. und heute? inzwischen hat's dann jeder vorher gewusst, dass es der trainer gewesen sein muss. der ist ja nun weg. grundsätzlich ist es zwar nicht falsch, ihm einen signifikanten teil der schuld zu geben, denn ihm ist die fehlende taktische ausrichtung und das fehlen eingeübter laufwege anzulasten. die entlassung war korrekt, die einsicht hierzu kam den entscheidern aber "etwas spät", um es zart auszudrücken.

aber der trainer war/ist nur ein teil des problems. vorsichtige aussagen am tage des spiels in aalen, dass auch die mannschaft ein nicht zu unterschätzender teil des problems wäre und dass wir ein winziges disziplinarproblem hätten, gingen erst mal im chor der "foda raus" rufe unter. sie wurden auch später nicht gehört, da dann das untrügliche bauchgefühl vieler foristen den interimstrainer zum cheftrainer machte, der ja die mannschaft erreicht, nachdem sich unsere kasper auf dem platz gegen cottbus ausnahmsweise mal bei der ehre gepackt fühlten. aber da hätte auch kermit an der seitenlinie stehen können, es hätte keinen unterschied gemacht.

und nun? warnungen vor dem spiel in sandhausen verhallen, dass die grundlegenden fehler und probleme sich nicht durch einen trainerwechsel und spass allein lösen. man erwartet also einen klaren 3:0 sieg oder höher... die jungs hatten ja spass während der woche.

kein problem, für mindestens den rest dieses wochenendes haben die sandhausener spass. warum? wir sind immer noch viel zu leicht ausrechenbar und haben null varianten, wenn die eine lösung nicht klappt, die wir mehr schlecht als recht können. wurde da was geändert? nein. nicht mal probiert. die aufstellung war, die rot-gesperrten mal aussen vor, von den personen her so ziemlich gleich.

nach gut 20min haben die sandhausener einfach mal was ausprobiert. sie haben im mittelfeld in einem tiefenbereich von nicht mehr als gut 15m genauer hingeschaut und gesehen, wer die bälle im spielaufbau üblicherweise wo annimmt und weiter steckt. und denen haben sie dann einfach etwas mehr auf den füssen gestanden. klappte immer besser, irgendwann ging dann mehr oder weniger hinten nur noch quer und zurück und nach vorne nur noch hoch und weit... und das auch noch schlecht.

leute, die sich den ball auch mal hinten oder woanders als erwartet abholen? kaum vorhanden. und warum denn wechseln, fortounis stört ja niemanden. karl schon, aber der pole grätscht bestimmt noch mehr als der...
varianten? wozu? brauchen wir nicht. umstellen? die schwäche des gegners taktisch nutzen, der schon früh dreimal wechseln musste? warum das denn? spieler, die den ball und die verantwortung mal selbst nehmen? haben wir so nicht geübt!

DA liegt fodas vermächtnis und fluch. das hätte er ihnen einprügeln müssen, anstatt es den neulingen abzugewöhnen. wir haben keine mannschaft, wir haben nur spieler. wir haben nicht mal mannschaftsteile, die intern gut zusammenspielen, geschweige denn untereinander.

der statistisch überzeugende ballbesitz und die zweikampfwerte erklären sich recht einfach: es war im prinzip kein problem, den ball vom gegner zu bekommen, die waren alles andere als gut. nur hatte dann hinten einer den ball. und nun? wohin damit? quer! und nun? nochmal quer oder zurück. immer noch keine anspielstation nach vorne? scheiße... inzwischen hatte der gegner zeit für eine kaffeepause, fürs klo oder war kurz beim frisör, während unsere sich noch immer überlegten, wo man denn den ball noch so überall hintun könnte. naja, irgendwann schämt sich dann einer und nagelt das ding lieber hoch und weit zum gegner, dann ist es wenigstens aus den füßen. so oder so ähnlich lief das...

zum fitnesszustand will ich nichts sagen, allein das überzeugende und kämpferische aufbäumen nach dem rückstand spricht bände. sollte das einer nicht gesehen haben, dann spricht das auch bände... dann geht's ihm übrigens wie mir.

bliebe noch das thema realitätssinn und selbstreflektion, also sippels interview nach dem spiel. könnte man als werbespot gegen drogenmissbrauch senden. "seht ihr, kinder, das passiert, wenn ihr drogen nehmt. ihr habt das spiel ja gesehen. der da im tor offensichtlich nicht..."

ach ja, und falls noch jemand meint, mit mo wäre das anders ausgegangen: auch der ist teil unserer ausrechenbarkeit. das klappt wahrscheinlich nur noch gegen sehr, sehr dumme gegner. apropos kölner: wenn die kölner das spiel heute gesehen haben, dann wissen die schon, was freitag zu tun ist. übrigens ganz im gegensatz zu unserem sturm...

und für die ganz, ganz tapferen realitätsverweigerer, die meinen, dass das mit foda nicht passiert wäre: ihr müsst keine angst haben, dass euch einer was tut. ihr seid vom leben schon genug gestraft...
lembi2
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010, 22:07

Beitrag von lembi2 »

Frage in die Runde an die Experten hier.

Ist es möglich bei der Jahreshauptversammlung der Mitglieder einen Antrag auf Einstellung eines Sportdirekors zu stellen ?!

Bitte um Antwort
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das wird in meinen Augen am ehesten in der Satzung unter Artikel 13, Abs. 2.

Dort steht:

(2) Der Vorstandsvorsitzende und die übrigen Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen. Der Aufsichtsrat hat auch festzulegen, ob und inwieweit die Tätigkeit der Vorstandsmitglieder hauptamtlich oder ehrenamtlich zu erfolgen hat.
Davon ausgehend, dass ein Sportdirektor Teil des Vorstandes wäre, dürfte das die Frage beantworten.

Du kannst den AR wohl per Antrag auffordern, einen solchen einzustellen.

Aber inwiefern er dem nachkommt, weil finanzielle Gründe dies nicht ermöglichen würden etc....

Du kannst es dir wohl denken.

Insofern ist die Aussage, Stefan Kuntz will keinen SD, unrichtig.

Vielmehr müsste sie lauten, dass Stefan Kuntz wohl nicht will, dass der Aufsichtsrat einen einstellt.

Ist er kein Mitglied des Vorstandes, so obliegt die Sache komplett dem Vorstandsvorsitzenden, sofern die Personalie innerhalb des Verfügungsrahmens liegt, über welcher der VV verfügen kann ohne den AR zu fragen....
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt reicht es aber doch mal mit deiner Legendenbildung.

Schäfer hat das Spielsystem Foda eins zu eins kopiert, in meinen Augen sein Kapitalfehler. Personal, Taktik, alles eins zu eins.

Die Spieler sind die, welche Foda haben wollte, und die er trainierte bis vor 2 Wochen.

Dies alles jetzt Schäfer in die Schuhe schieben zu wollen ist schäbig.

Der Auftritt in Aalen und Fürth unterschied sich in keinster Weise in dem von gestern.

Und da war dein Idol noch Trainer.

Schäfer durfte die Trümmer auflesen, die er hinterlassen durfte.

Und der nächste Trainer wird seine liebe Mühe haben, das alles zu ändern.

Und er wird mehr brauchen als 2 Wochen. Foda hatte auch mehr als 2 Wochen, um es zu versauen.

Die Fehler der Vorbereitung, bei der nie ein und die selbe Mannschaft auch nur in Teilen hintereinander spielen durfte, das Kleinreden von miesen Ergebnissen rächt sich eben gerade jetzt.

Und die Verantwortung trägt jemand anderes, der sich scheute, die nötigen Entscheidungen zu fällen.
Zuletzt geändert von wkv am 15.09.2013, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, das Ganze trägt einfach noch seine Handschrift.

Nach 2 Wochen Vorbereitung hat dein Trainer mit dieser Mannschaft gegen wen noch mal verloren?

Wie lange dauert es denn, bis man ein neues System, ein anderes System in eine Mannschaft bekommt?

Und warum, einfach mal so in den Raum gefragt, sollte ein Trainer, der nicht einmal weiß ob er die Verantwortung bekommt anfangen, ein anderes System zu installieren? Wenn er nicht weiß, ob nach dem Sandhausen Spiel ein anderer seine Arbeite weiterführt und eventuell was ganz anderes möchte?

2 Tage? Chipwechsel? Reicht das?
Zuletzt geändert von wkv am 15.09.2013, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
südhessenteufel
Beiträge: 16
Registriert: 04.09.2008, 23:11

Beitrag von südhessenteufel »

Teufel666 hat geschrieben:Jetzt sieht man was man davon hat Franco Foda vom Berg zu hetzen.
Ach herjee, Es war nicht falsch sondern viel zu Spät. Direkt nach Hoffenheim und seiner Aussage bezüglich " Die Fans feiern ihn und seinen Fussball"
Eine ganze und sehr kurze Sommerpause verheizt und jetzt? Köln, Hertha und dann die Löwen. Mit OS? oder mit einem anderen? es wird so oder so scheisse schwer.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

lembi2 hat geschrieben:Frage in die Runde an die Experten hier.

Ist es möglich bei der Jahreshauptversammlung der Mitglieder einen Antrag auf Einstellung eines Sportdirekors zu stellen ?!

Bitte um Antwort
Wie wäre es mit dem Rausschmiß des hauptverantwortlichen für das ganze Dilemma.
Ich meine jenen welcher die tollen Trainer engagiert hat(Foda und Balakov) und die ganzen Rumpelkicker geholt hat und auch einige wieder postwendend weggeschickt hat(mit erheblicher Geldverbrennung).
Der kann es nämlich nicht und wird es auch nicht mehr lernen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Teufel666 hat geschrieben:Exakt Foda ist an der Niederlage in Sandhausen schuld obwohl er seit 2-3 Wochen nicht mehr als Trainer bei uns arbeitet. Das erklärt einiges. Aber hey laut Sippel ist doch alles super und lustig also kein Grund sich gedanken zu machen. :)
Natürlich trägt das Spielsystem die Handschrift Fodas - die Handschrift eines Fußball-Legasthenikers: krakelig und voller Rechtschreibfehler. Es ist die Schuld von SK,dass Foda so lange am Ruder war. Es war der Fehler der Fangemeinde, nicht schon früher den Startrainer aus Graz mit Foda raus-Rufen vom Berg zu jagen! In den von wkv genannten Auswärtsspielen bekam SK die Rechnung für sein Nichtstun präsentiert. Wobei der Auftritt in Aalen (wer war da Trainer?) der schlimmste war.Gestern startete man zumindest noch flott ins Spiel.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Die Mannschaft und Spieler. Nein die Lappen auf dem Platz brauchen einen Eisen Felix vorbei mit dem luschen Fußball und rumgeheule jetzt....und zwar schnell........
FCK ein Leben lang.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Teufel666 hat geschrieben:Exakt Foda ist an der Niederlage in Sandhausen schuld obwohl er seit 2-3 Wochen nicht mehr als Trainer bei uns arbeitet.
Vergiss es. Du kannst mehr als 1000 Post´s schreiben und keiner wird dir glauben.

:wink:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

herzdrigger hat geschrieben:
Teufel666 hat geschrieben:Exakt Foda ist an der Niederlage in Sandhausen schuld obwohl er seit 2-3 Wochen nicht mehr als Trainer bei uns arbeitet.
Vergiss es. Du kannst mehr als 1000 Post´s schreiben und keiner wird dir glauben.

:wink:
Es könnten auch 2000 werden, schließlich hat er/sie ja 2 Accounts.
Was das Ganze noch erbärmlicher macht. 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Teufel666 hat geschrieben:Mal schauen wie uns Köln vom Platz fegt am Freitag.
Bei dem Satz geht dir einer ab, oder?
Zuletzt geändert von wkv am 15.09.2013, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Eine Nacht drüber geschlafen und meine Wut schlägt über in Hass :!:

Diese Herde Kuntz&Rombach muß weg, da KEIN Plan vorhanden ist und es mit dem Verein nur noch Abwährts geht :!:

Früher gab es im Umfeld eine Oposition die mit den Fans im Rücken,den Versuch unternahm Druck aus zuüben, und heute ???

Egal welcher Trainer,kommt die Saison ist gelaufen!
Am Freitag gibts eine in Köln,dann kommt Pl.16 näher,leider ist das KEIN Witz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Teufel666 hat geschrieben:Oha wir waren die ersten 2 Minuten flott unterwegs na dann :lol: Der Grund warum wir gestern nicht so hoch wie in Aalen verloren haben ist das Sandhausen noch mal 5 Nummer schlechter ist. Und der Grund bei dem Debakel in Aalen lag sicher nicht an Foda sondern an den 11 Arbeitsverweigern auf den Platz. Exakt wie gestern.
20 minuten. es waren ungefähr 20 minuten, ansonsten sind deine beobachtungen, soweit ich sie oben zitiere korrekt. die schlussfolgerungen sind es nicht, auch nicht, dass es nicht an foda gelegen habe.

reden wir mal nicht von zuständigkeiten für die eindeutig zuzuordnende verantwortung am zustand der mannschaft, die du ja für foda so tapfer leugnest, oder über führungsqualitäten im wolfsrudel. reden wir nur über nachweisbare fakten.

wenn wirklich elf mann oder auch weniger gegen einen trainer spielen, dann ist es unbestreitbar, von einem zerrütteten verhältnis zwischen mannschaft und trainer zu reden, völlig frei von der verantwortungsfrage. der trainer hatte doch sämtliche disziplinarischen sowie technischen mittel seines amtes zur verfügung, um gegenzusteuern? ist das passiert? offensichtlich nicht. der eigenen analyse zufolge war er doch immer mit der mannschaft zufrieden.

sollte er mit den ihm zur verfügung stehenden mitteln nicht weiterkommen, muss er den vorstand einbinden und um unterstützung bitten. ist das passiert? offensichtlich nicht. die waren ja sämtlich "überrascht".

und was sind nun die optionen des vv? er hat im prinzip nur drei möglichkeiten, und zwar: 1.) die mannschaft austauschen, 2.) den trainer austauschen und 3.) nichts tun.

1.) verbietet sich aus kosten- und praktischen gründen, und 3.) kann zum übelsten bumerang werden, denn der vv muss im sinne des vereins handeln, wenn ihm so etwas bekannt wird. bleibt nicht mehr allzuviel übrig, zumal 3.) auch bedeuten würde, dass die mannschaft weiter gegen den trainer spielen könnte...

und falls du statt des vorsatzes zum schlechten spiel die unfähigkeit der mannschaft setzen möchtest, um die zerrüttung wegzudiskutieren, dann sind wir wieder mitten in der verantwortung und dem fehlenden gegensteuern bzw. der fehlenden eskalation des trainers. auch das ginge schlecht für ihn aus...

natürlich war foda nicht das ganze problem, genau wie die mannschaft nicht das ganze problem ist. beide brauchen lösungen, es gibt kein einfaches allheilmittel. aber der erste schritt, nämlich foda zu entlassen, war nur logisch und korrekt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was nun Herr Kuntz??
Ein ganz müder Kick in Sandhausen, und dazu passend dieses Gegentor. Von Sandhausen hab ich erwartet was sie zeigten, von uns nicht aber wir waren keinen Deut besser, Aufstieg nein so ehr Abstieg.
Was zum Teufel will man noch mit Fortunis?
Die Idee mit Olli Schäfer scheind nicht zu fruchten, aber ganz ehrlich wer kann diese Mannschaft überhaupt erfolgreich trainieren?
Denn eine Mannschaft scheind mir das nicht zu sein, jedenfalls nicht das was Gestern zusammen auf dem Platz stand.
Fortunis hab ich schon benannt, geht garnicht Occean war mal einer eine Saison lang bei Fürth, in Frankfurt Null und bei uns auch eine Null, da kommt nix,da wird auch in Zukunft nix kommen.

Sicher ist es auch geschuldet, daß Spieler verletzt und gesperrt fehlten und fehlen, das machte es auch nicht einfacher.

Schade für Olli Schäfer, aber als Kumpeltyp kann man diese Mannschaft nicht führen, das hat das Spiel gestern bewiesen!

So Herr Kuntz jetzt retten Sie bitte den FCK nochmal und wenn Sie sich, und nur so funktionierts dabei selber retten, es muß dringend und unumgänglich!!! Ein starker Trainer her inkl. Sportmanager die das alleinige sagen in Sache Profimannschaft haben.

Wenn das nicht passiert gehen Sie sammt FCK unter ich hoffe die Mitglieder und Fans lassen das nicht zu und Sie haben dies kappiert, denn das ist ihre allerletzte Patrone.

Schönen Sonntag Allen dennoch
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Guten Morgen !
Lese hier öfters das Wort "früher" - wer es immer noch nicht begriffen hat - früher lief das Fussball-Geschäft anders. Heute muss ein Profifussball-Verein schauen, dass er irgendwie an Geld kommt durch Marketing usw. ...

So ,nachdem ich eine Nacht über die "Enttäuschung in Sandhausen" geschlafen habe bin zu folgender Meinug gekommen:
1. Diese Profis haben die falsche Einstellung zum Beruf... Ich muss Kuntz teilweise recht geben, wenn er sagt, dass diese Truppe die Qualität hat selber ein Spiel zu gewinnen und eigentlich keinen Trainer braucht. Aber ohne geht es anscheinend auch nicht !

2. Nach den Spielereinkäufen und deren Herkunft und Erfahrung muss der FCK aufsteigen ohne wenn und aber...Es ist extrem peinlich, was diese Mannschaft auf die Reihe kriegt - nämlich gar nichts ! Keine taktische Ausrichtung, kein ordentliche Spielzüge und und...Fakt ist: Diese Mannschaft braucht jetzt einen Trainer der der Mannschaft wieder ihre Berufsehre einhämmert und taktisch richtig einstellt !!!

3. Wenn diese Truppe es nicht schafft zumindestens den Relegations-Platz am Ende der Saison zu erreichen... dann verstecke ich aus Scham, nächste Saison, alle meine FCK-Logos !

Quo vadis ???
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
EchterLauterer
Beiträge: 4015
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Sandhausen hatte natürlich eine ungeheure Qualität.
Und dazu einen Konzepttrainer, der aus dem Nichts heraus eine Mannschaft aufgebaut hat, die innerhalb einer Woche zwei Aufstiegsaprianten zu Null weggehauen hat.

Wer bitteren Sarkasmus findet, darf ihn behalten.

Ein paar Gedankensplitter aus dem Mitlesen der ganzen Diskussion nach dem Spiel:
  • Zur doch überraschend konstruktiven Auseinandersetzung zwischen albiundissi und wkv in den Nachtstunden: Der AR könnte ganz allein quasi von heute auf morgen einen SD inthronisieren. Wenn Kuntz dann damit ein Problem hätte, könnte er seine Konsequenzen -welche auch immer- dann selber ziehen. Insofern ist der AR ganz massiv in der Pflicht und Kuntz ist sicher nicht der "Alleinschuldige". Eine Verteilung der immensen Verantwortung auf zwei Leute, die sich auch mal in der Sache konstruktiv streiten, wäre ganz bestimmt nicht schlecht.
  • Runjaic: Könnte es sein, daß sein Vertragsverhältnis mit Dusiburg juristisch noch nicht so ganz beendet ist?
  • Die Überlegung, daß man einfach keinen Trainer findet, der sich das antun will, könnte natürlich sooo abwegig auch wieder nicht sein.
  • Auf dem Platz stehen die Spieler. Nicht der Trainer. Jeder einzelne Spieler hätte die Chance gehabt, sich zu beweisen, wenn er seinen Foda-Frust rauslassen wollte. Warum geschieht das nicht? Warum reißt sich keiner den Arsch auf? Daher lasse ich auch das Wort "Frauschaft" nicht gelten: Frauschaften hätten gebissen, gekratzt und an den Haaren gezogen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten