
Dortmund auch.MäcDevil hat geschrieben:Werder Bremen war doch mal an ihm interessiert, oder ?
Augsburg oder Mainz also wohl eher nicht.Kostas Fortounis hat geschrieben:Es ist ein guter Verein aus der Bundesliga, aber es auch die einzige Anfrage aus Deutschland.
Mit "Degradierung" ist wohl der "Abstieg" gemeint, also nicht dass er mal auf der Bank gesessen hat oder so. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Du, unter den momentanen Voraussetzungen scheint es nichts mehr zu werden mit Fortounis und dem FCK. Was aber auch irgendwie schade wäre, da er definitiv Potential hat, wie er u.a. letztes Jahr bei der EM und dann bei seinem starken Saisonstart in Lautern gezeigt hat.Krogmann hat geschrieben:Vielleicht hängt ihm die von ihm genannte "Degradierung" noch nach oder was weiss ich.
Welche Spezialisten meinst Du genau?salamander hat geschrieben:Wie sagt Colonel Jessup (grandios gespielt von Jack Nicholson) in "Eine Frage der Ehre":
"Wenn es Schwierigkeriten gibt, dann schicken wir hier unsere Rekruten nicht nach Hause. Wir bilden sie aus!"
Das würde ich mir beim FCK auch wünschen. Fortounis hat Talent und will es sicherlich auch zeigen. Er ist schwierig und introvertiert, ja. Aber der Verein beschäftigt so einen riesigen Stab an Spezialisten, da müsste es doch möglich sein, dem Scheitern nicht einfach zuzuschauen. Denk ich mir so. Aber vielleicht haben sie auch alles versucht und sie erreichen ihn einfach nicht. Tatsache ist: Wenn ein Spieler in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und dann einfach stehen bleibt und schaut, wie der Konter läuft, dann liegen die Gründe nicht im technischen Können und auch nicht in der Kondition.
Hahahahaha - es soll euch im Halse stecken bleiben.jojive1 hat geschrieben:Umso schneller umso besser...
Absoluter null bock spieler...
Wünsche Ihm, dass er in seiner Karriere nichts erreicht....
Dann sehe ich lieber einen Zellner über den Platz stolpern als solch einen.....
Die wahre Klasse des Kostas Fortounis liegt sicherlich mindestens eine Spielklasse über unserem FCK. Ich bin mir sicher, dass er der erste Spieler nach Sam sein wird, der sich nachhaltig bei einem Wechsel weiterentwickelt. Er mag ein Schönwetterfussballer sein - man hat aber unter Kurz, als auch unter Balakov gesehen, zu welchen Leistungen er in der Lage ist. Unter richtiger Führung, mit Unterstützung und Vertrauen bzw. in einem Team wo strukturierter Fussball gespielt wird, wird er seinen Weg machen. Alle die, die seine Körpersprache und Motivation kritisieren werden sich dann noch wundern... oder auch nicht - Fussball bleibt immer auch ein GlücksspielChrisW hat geschrieben:...
Wenn ein Bundesligist nur wenige Spiele des FCk beobachtet hat und mehr auf die öffentliche Meinung (Riesentalent) als auf die eigene hört (unmotivierter Profifußballer), dann kann es durchaus sein, dass er an Fortounis interessiert ist. Sollte dem so sein, dann schnell verkaufen, bevor jamand die wahre Klasse des Kostas entdeckt.
...