ChrisW hat geschrieben:...
Wenn ein Bundesligist nur wenige Spiele des FCk beobachtet hat und mehr auf die öffentliche Meinung (Riesentalent) als auf die eigene hört (unmotivierter Profifußballer), dann kann es durchaus sein, dass er an Fortounis interessiert ist. Sollte dem so sein, dann schnell verkaufen, bevor jamand die wahre Klasse des Kostas entdeckt.
...
Die wahre Klasse des Kostas Fortounis liegt sicherlich mindestens eine Spielklasse über unserem FCK. Ich bin mir sicher, dass er der erste Spieler nach Sam sein wird, der sich nachhaltig bei einem Wechsel weiterentwickelt. Er mag ein Schönwetterfussballer sein - man hat aber unter Kurz, als auch unter Balakov gesehen, zu welchen Leistungen er in der Lage ist. Unter richtiger Führung, mit Unterstützung und Vertrauen bzw. in einem Team wo strukturierter Fussball gespielt wird, wird er seinen Weg machen. Alle die, die seine Körpersprache und Motivation kritisieren werden sich dann noch wundern... oder auch nicht - Fussball bleibt immer auch ein Glücksspiel

.
Ich denke, dass man in dieser Personalie mehr Kapital verbrannt hat, als in Shechter, Köhler, Drazan und anderen zusammen. Man hat Fortounis kostengünstig zum FCK locken können, hatte aber nie die Möglichkeiten aus dem Rohdiamanten Geld zu machen. Jetzt können wir mehr als froh sein, wenn noch jemand ein paar Kröten springen lässt

.