FCK58 hat geschrieben:@LD
Du brauchst aber als Verein solche Transfers um Einnahmen zu generieren.
Nur auf die Jugendarbeit alleine kannst du dich nicht verlassen. Ergo brauchst du Zukäufe im "halbfertigen Bereich" in der Hoffnung, dass da auch einmal einer dabei ist, den du für 400 000 gekauft, der 2 oder 3 Jahre für dich gespielt hat und den du dann wieder für 1,5 oder 2 Mio´s verkaufen kannst.
Zuck wäre so ein Kandidat gewesen. Nur hat man bei ihm leider von Vereinsseite her versagt. Der hätte nämlich noch die 2 oder 3 Jahre bei uns absitzen müssen, bevor er abgegeben wird.
Diese Gesetzmäßigkeit ist mir durchaus bewussst.
Günstig einkaufen und gegebenenfalls teuer verkaufen.
Es ist aber stets ein Tanz auf des Messers Schneide und als Verantwortlicher geht man dabei ein nicht geringes Risiko ein.
Wenn sich der Spieler nicht weiterentwickelt, waren wieder ahnungslose am Werk die ohne Plan gehandelt haben.
Der Spieler selbst ( war er eventuell schon an seinem Limit ? ) wird da in den seltensten Fällen hinterfragt.
Da braucht man sich nur den letzten Satz von @jan anzusehen.
( Stellvertretend, für die Allgemeinheit und nicht auf @jan speziell bezogen. )
Ich spreche Zoller durchaus kein Talent ab, oder stelle ihn von vornherein als Fehleikauf hin.
Aber im Falle eines Flops sind dann immer die gleichen Verdächtigen auch die Schuldigen.
Wenn er kommt und einschlägt, dann wurde alles richtig gemacht.
Schlägt er nicht ein .....
Den/die Schuligen kennt man ja.
