Dieses Jahresende kennen wir doch schon aus der letzten Saison: Erst geht es auf dem Betze gegen Carl Zeiss Jena, am Wochenende darauf muss der 1. FC Kaiserslautern in Köln antreten. Zwei Punkte konnten damals errungen werden, auf mindestens vier Punkte hofft man dieses mal in der Pfalz.
Ein Dreier soll es gegen Jena schon werden. Mit dann 18 Punkten hätte der FCK den Anschluss an das Mittelfeld der Liga endgültig erreicht, die Alemannia aus Aachen wäre nur noch 2 Punkte entfernt, Koblenz auf Rang neun nur noch drei Punkte. Jena, mit gerade einmal zwei Siegen Tabellenletzter, braucht allerdings auch drei Punkte, um nicht schon in der Hinrunde fast alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt einzubüßen. Aber das soll uns nicht weiter stören, denn ein Triumph über die Thüringer würde den Vorsprung auf Platz 18 auf immerhin acht Zähler anwachsen lassen.
Und dieser Heimsieg sollte auch machbar sein. Das dachten wir zwar auch vor den Spielen gegen Paderborn oder Wehen, aber nach der kämpferisch famosen und mit vier Toren garnierten Leistung auf St. Pauli sind die meisten pessimistischen Gedanken an eine Niederlage weggewischt und alles andere als ein Sieg gegen das Schlusslicht kommt gar nicht in Frage!
Kjetil Rekdal wird hierfür wahrscheinlich die gleiche Mannschaft ins Rennen schicken, die sich in Hamburg bewährte, also auch wieder mit FCK II-Spieler Bartosz Broniszewski im Mittelfeld. Der junge Pole überzeugte nicht nur aufgrund seines wunderschönen Tores, sondern lieferte wie das gesamte Mittelfeld eine starke Partie ab. Die Abwehr vor Torwart Tobias Sippel wird auch wie im letzten Spiel durch Axel Bellinghausen ergänzt, der den verletzten Alexander Bugera vertritt und mit dem Siegtor gegen St.Pauli einen extrem wichtigen Treffer erzielte. Vorne werden wieder Björn Runström und Lauterns bester Vollstrecker, Erik Jendrisek, von Josh Simpson und Sebastian Reinert unterstützt, Aimen Demai sichert das defensive Mittelfeld. Ob Patrice Bernier auf der Ersatzbank Platz nehmen kann ist noch ungewiss, der Kanadier laboriert an einer Knieprellung. Auf keinen Fall dabei sein können Flo Fromlowitz, Bugera, Boubacar Diarra und Steffen Bohl, der zum Hinrundenfinale in Köln aber wieder fit sein dürfte.
Der interessanteste Spieler von Jenas Coach Valdas Ivanauskas (früher Profi beim HSV) spielt im Mittelfeld und war vor Jahren auch mal ein Kandidat für die Offensive des FCK: der Tscheche Jan Simak. Diesen Spieler beim Tabellenletzten der zweiten Liga zu sehen überrascht, stand er doch vor Jahren als eines der größten europäischen Talente vor einer großen Karriere, doch persönliche und psychische Probleme warfen ihm immer wieder aus der Bahn und nun ist er also in Jena angekommen. Ob seine Präsenz reicht, um in Lautern mindestens einen Punkt zu ergattern? Immerhin kommt Jena mit einem Last-Minute-Heimsieg gegen Aue im Rücken auf den Betze, aufgegeben haben sie sich also noch nicht. Aufpassen müssen Beda und Co. im Sturm auf den Ungarn Torghelle, der vor der EM 2004 unter dem damaligen Nationaltrainer Lothar Matthäus für den 2:0-Sieg der Magyaren gegen die deutsche Mannschaft sorgte. Und wo? Richtig, im Fritz-Walter-Stadion. Ein gutes Pflaster also für den Ungarn, doch dieses Omen sollte am Sonntag keine Rolle spielen, Lauterns Defensive steht diese Saison fest und wird Jena keinen Torerfolg gönnen.
Eins ist noch zu erwähnen: In beiden Spielen gegen Jena in der letzten Saison flog Mathieu Beda vom Platz und fehlte jeweils gegen Köln. Diesmal bitte nicht, Mathieu!
Im Rahmen des "Devil of the Day" wird FCK-Sponsor Karlsberg UrPils an den Eingängen "Flagge zeigen für den FCK" und entsprechende Aufkleber verteilen. Außerdem wird die "Initiative Leidenschaft" wieder belebt und für die Mitgliedschaft im Verein werben.
Bilanz: Zwei Heimspiele gegen Jena, ein Sieg (96/97) und ein 0-0 aus der letzten Saison
Es fehlen: Allagui (Knieverletzung), Holzner (Jochbeinfraktur), Seturidze (Kreuzbandriss)
Zuletzt geändert von Thomas am 08.12.2007, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dem kann ich mich nur anschließen... Hoch die Tassen!
Ne, jetz mal Ernst, wird viel Arbeit morgen, aber wenn wir an die Leistung vonm Freitag anknüpfen können sind 3 Punkte drin. Wir müssen denk ich mal auf den Simak aufpassen...und auf Beda
Alles andere als ein Sieg gegen die Jenaer ist für uns eine Blamage.
Jena wird sich hinten rein stellen und vermutlich auf Konter lauern. Es wird mal wieder ein schwach besuchtes Spiel werden, weil laut heutiger Rheinpfalz erst 19.000 Karten verkauft sind.
Auf einem Heimsieg gegen FC Carl-Zeiss Jena. Wollen wir ihnen doch die letzte Chance auf den Klassenerhalt versauen.
guter bericht..
habs auch gerade in der rheinpfalz gelesen! das ist echt unglaublich! selbst nach einem auswärtssieg kommen die leute nicht! schämt euch!
Bin auch entsetzt über den bisherigen Kartenverkauf. Wo sind die ganzen Fans die gegen die Scheiß 05-er da waren??? Tztztztztztztztztz.....traurig
Doch andererseits, wenn die da sind, die in Hamburg waren, mache ich mir um die Stimmung keine Sorgen. Habe schon mehrere Spiele mit 20000 erlebt in denen die Stimmung mit wenigen wahren Fans bedeutend besser war.
Toller Bericht, wie immer schon zu lesen, ist Woche für Woche immer ein Genuß......DANKE DBB!!!
Auf einen Sieg morgen!!!
AUF GEHT'S LAUTERN KÄMPFEN UND SIEGEN
ich denk das noch ca. 5000 karten direkt vorm spiel verkauft werden ich gehöre selbst zu diesen und kenne weitere 4 die es genauso machen
sind zu diesen 19000 auch die dauerkarten dazugerechnet???
Ich weiss, das is OT, aber man verzeihe mir... meine Frau wird mich zwar mit nach KL begleiten, hat aber nur bedingt Lust, sich das Fussballspiel anzugucken....
Weiss jemand von euch, ob neben dem Weihnachtsmarkt auch die Geschäfte in der Stadt auhaben?
Traurig, traurig. Wo sind all die "Sogenannten" FCK-Fans die gegen Mainz und Gladbach da waren. Schade, Schade. Hätte nie gedacht, daß wir so viele "Modefans" haben.Aber wenn der Erfolg zurückkommt sind sie alle wieder da. Wenn wir das Geld nicht so dringend bräuchten würde ich sagen:"Bleibt doch grad immer zu Hause. Auf euch können wir verzichten."
Jeder rechnet mit einem Heimsieg,der auch natürlich Pflicht ist.
Zu der Zuschauerzahl mit 19000 ja das ist nicht gerade viel, schade eigentlich nach unserem Spiel gegen Pauli hätte ich mit ein paar mehr gerechnet.
Aber Jena ,man verzeihe mir,ist halt kein so Atraktiver Gegner wie Mainz,schade ist eigentlich nur das halt manche "FCK Fans" nur bei Derbys oder Atraktiveren Gegnern kommen"
Aber so bleibt mir nur wieder das alte Motto "Lieber mit ein paar wennigen Gute Stimmung,als mit vielen gar keine Stimmung"
Stimmung von Anfang an = Heimsieg
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
derhonkel hat geschrieben:Ich weiss, das is OT, aber man verzeihe mir... meine Frau wird mich zwar mit nach KL begleiten, hat aber nur bedingt Lust, sich das Fussballspiel anzugucken....
Weiss jemand von euch, ob neben dem Weihnachtsmarkt auch die Geschäfte in der Stadt auhaben?
Dank euch schon mal...
mfg Tobias
Hallo Tobias
Meines wissens nach haben die Geschäfte geschlossen,nach demm Spiel ist Sie bestimmt so begeistert von unserem Sieg das Sie Eh nur noch in denn Fanschop will
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Eigentlich habe ich eine ganz liebe Frau, aber sie kann halt nur bedingt meine Leidenschaft für den Fussball allgemein und den FCK im besonderen verstehen und teilen...
Sie will mich halt den Weg net alleine fahren lassen und mich begleiten, nur Fussball interessiert sie halt nicht die Bohne...
Wenn morgen nicht um oder über 25.000 Zuschauer kommen,ist das mehr als erbärmlich!!!!!
Wo sind denn unsere "besten" Fans der Liga?!!
Das ist einfach nur schwach.Unser Team hat letzte Woche auf beeindruckende Art und Weise gezeigt,dass sie noch lebt und dies müsste von unseren Fans honoriert werden,denn das Team braucht jetzt jeden einzelnen Fan.Jetzt muss ein Ruck durch die komplette Pfalz gehen und es müssen wieder Ströme von Zuschauern zum Betze hochpilgern,um den Klassenerhalt zu schaffen.Wenn morgen so gekämpft wird wie gegen Pauli ,gibt es morgen einen Sieg.Wie der zu Stande kommt,ist völlig egal!!
Also kreischt morgen die Bude zusammen!!
"Old school" Grüße an Yogi,Pumarius und Trunk.
Für jedes Tor ein braunes Lichtschwert.
toshy@FCK hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschließen... Hoch die Tassen!
Ne, jetz mal Ernst, wird viel Arbeit morgen, aber wenn wir an die Leistung vonm Freitag anknüpfen können sind 3 Punkte drin. Wir müssen denk ich mal auf den Simak aufpassen...und auf Beda
Den Simak pfeifen wir etwas aus, dann bekommt der weiche Knie ... aber was meinst du mit beda ?
Moin Leuts Erst einmal wünsche ich allen Lesern vom dbb einen schönen Sonntag Ich glaube fest an einen Sieg unserer Jungs,der aber schwer zu erziehlen sein wird,da Jena mauern und auf Kontern lauern wird.Und damit tun sich unsere Jungs immer schwer selbst das Spiel zu machen.
Aber mir iss nicht bange!! Heut einen Dreier und in Köln mindestens einen Punkt ,dann können wir beruhigt Weihnachten feieren
In diesem Sinne: Macht sie Platt !!Schiesst sie aus der Stadt!!
Gruss Babba
P.S.: Hiermit Grüsse ich noch besonders alle FREUNDE aussem FCK-Chat (Chefin) Kalhoa,(Chef)Spritzpistole,Dunja ,Catrin Betze-Hermann, usw
*In jedem Wunsch schlummert
die Enttäuschung seiner Erfüllung*
toshy@FCK hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschließen... Hoch die Tassen!
Ne, jetz mal Ernst, wird viel Arbeit morgen, aber wenn wir an die Leistung vonm Freitag anknüpfen können sind 3 Punkte drin. Wir müssen denk ich mal auf den Simak aufpassen...und auf Beda
Den Simak pfeifen wir etwas aus, dann bekommt der weiche Knie ... aber was meinst du mit beda ?