Betzegässje hat geschrieben:betzeherz hat geschrieben:chris hat geschrieben:sei doch ned gleich beleidigt! ich vertrete ja die selbe meinung wie du! mir gehn die lieder , die 8 strophen besitzen und überhaupt ned zum spielverlauf passen ja auch aufn sack! find dein engagement gegen dieses fan-verhalten witzig, da jeder 2 beitrag von dir das gleiche thema behandelt! war echt ned bös gemeint! sorry

ich bin nicht beleidigt, nur begreif ich es wirklich nicht:
Am besten sollte man doch einmal Mannschaft/Trainer/Manager (Toppi)
fragen, was sie davon halten.
Mer geht awer werglisch net in de dumm Kopp enin, wieso beim "FCK der
Neuzeit" Liedchen gesungen werden, anstatt die Mannschaft angefeuert.
Ich begreif es nicht, tut mir leid - ich geb mir die groesste Muehe, auch
nur ein Streifchen "begreifesdoch" in mich zu schieben, es bringt mich
aber nicht weiter.
Ich bin wirklich nicht beleidigt, ich nix boese sein, ich aber nix wollen diese
Liedchen.
Da stehste da oben und hoerst dir diese Liedchen an, zwanzig Meter weiter versteht niemand was davon, geschweige denn die Mannschaft,
Ost-, Sued- oder Nordtribuene und dann fragen sich manche, wieso die
anderen nicht mitmachen. Selbst wann diese Gesaenge im weiten Rund
zu verstehen waeren, wuerde niemand mitmachen, es sei denn, man ver-
teilt zu jedem Liedchen die Noten und den Text. Natuerlich kann man das
auch auf den Anzeigetafeln bringen: "Dieser Singsangskram wird Ihnen
praesentiert von "Elwedritsche" - isch her uff, sunscht wer isch doch noch
bees, Sinn hat es ja keinen "Willkommen bei den Lauterer Saenger-knaben"
Oh ja wir haben ja soooooo viele uuuuuuuunheimlich komolizierte Lieder aufm Betze!Mann oh Mann da muss man schon studiert haben!*Ironie aus*
Also jetzt ma echt, die komolizierten Lieder halten sich echt in Grenzen was die Strophen angeht, welche meinst du überhaupt?Wir sind von der Westkurv'..., Wir lieben Lautern..., Unsre Heimat..., Ein Leben lang... usw?
Das sind alles klasse Songs bei denen wenigstens ma annähernd die ganze Kurve mitmacht und die Mannschaft wird von sowas nicht mehr oder weniger angefeuert wie von einem "traditionellem" Kaiserslautern oder so. Die bekommen das doch garnicht richtig mit, hauptsache es ist laut und das sind die ach so komplizierten Songs auch.
Außerdem finde ich das die traditionellen Anfeuerungsrufe mit allen möglichen Klatschvariationen ebenfalls noch ausreichend aufm Betze vertreten sind, vor allem im Gegensatz zub anderen deutschen Stadien.
Also jedem seine Meinung über solche "moderne" Lieder in der Kurve, aber indem du diese währedn des Spiels boykottierst, was ich jetzt nicht weiß, aber aus deinen Kommentare mal schließe, tust du damit keinem einen Gefallen, schon garnicht der Mannschaft. Weder du noch andere alt Eingessenen können die alten Zeiten mit Bengalos und AUSCHLIEßLICH "einfachen" Anfeuerungsrufen nicht zurückholen, wobei diese wie geagt immer noch reichlich vorhanden sind. Also sing bei denen halt lauter und begeisterter mit, aber gib auch den anderen neuen eine Chance, wenn du ehrlich bist sind die weder kompliziert noch schlecht und man versteht sie im Stadion und Ferseher sehr wohl!
Auf eine gute Stimmung und einen dreier gg Jena!!!
Achja und zum eigentlichen Thema: Finde das Lied recht cool und solange es nur vor dem Spiel gespielt wir und nicht das Betzelied ersetzt, ist das ne klasse Sache und könnte sich zum dritten Ritual neben YNWA und dem Betzelied entwickeln, also wenn das kein Einstimmen aufn Spiel ist weiß ich auch nicht!Und von wegen wir machen uns mit dem Schalalalala lächerlich!Hallllloooooooo???Das singen zick mal während des Spiels und was ist mit dem Betzelied ole ole ole ola... ist das was groß anderes?
Also ich finds cool und hoffe es etabliert sich vorm Spiel!Schau mer ma!
Ach so, nun hab ich´s endlich kapiert und Entschuldigung an alle die ich
hier eventuiell "angegriffen" habe: Ich bin einer aus einer anderen und längst vergessenen Welt, ein prähistorischer Alian sozusagen, der anschei-
nand weder in diesem Forum ("Mach den Kopp zu") noch auf dem Betze
was zu suchen hat ("boykottieren"). Und zu Zeiten dieses prähistorischen Alians wurde auch noch kein Fußball gespielt, gab´s keine Bundes-
liga und damit keine Stimmung auf dem Betze, wurden keine zwei Meister-
schaften (Pokalsiege lassen wir mal "außen vor") errungen, gab es keine
dieser legendären Spiele, gab es nicht den "Fußball 2000" ("Kalli" Feld-
kamp nach dem 3:1 gegen Barcelona), wurde Bayern München nicht je-
desmal mit einer "Packung" vom Berg gejagt, wurde Real Madrid nicht 5:0
besiegt, wurde nie auch nur 1 Sekunde länger gespielt, es stimmt weiter-
hin nicht, daß es in diiesem Stadion damals die meisten (mit Abstand mei-
sten) Platzverweise und Elfmeter gegen die Gastmannschaften gab. Die
Aussagen mehrerer Bundesligaspieler (Breitner, Beckenbauer, Teddy "der
Bär aus Dortmund", ja sogar von der Bührer-Sau, T.Schuhmacher, und,
und, und noch hunderte stimmen nicht, es stimmt nicht, daß diese fast ein-
stimmig das gleiche gesagt haben, nämlich, daß sie "Bammel" davor haben in Kaiserslautern zu spielen, jedoch jedesmal wieder fasziniert
davon sind, was hier abgeht. Es stimmt auch nicht, daß das Auftreten
vieler Gastmannschaften in Kaiserslautern in den letzten Jahren den Ein-
druck erweckt, daß sie immer noch gerne nach Kaiserslautern kommen,
jedoch wahrscheinlich aus dem Grunde, weil hier nichts mehr los, der Gegner keinen Bammel mehr hat.
Sorry, daß ich dies erst jetzt erkannt habe und auch erst jetzt weiß, daß
ich im Stadion die Stimmung boykottiere (war mir vorher nicht bekannt).
Sorry, daß ich irgendwelchen Leuten mit dem Gebabbel eines prähistori- schen Alians auf die Nerven fiel, diesen Leuten, die so viel Ahnung davon
haben, wie man eine Mannschaft heiß macht und daß ich nie merke, wie-
viel Tore die Mannnschaften schießen, wenn die Fans singen: "Auf gehts,
.......schieß ein Tor, ein Tor" - ach so: "ein Tor, ein Tor": das sind ja
schon zwei! Oje, was war ich doof! Froh bin ich nun, gelautert (dies war
böse, zugegeben) zu sein.
Keine Ironie, Ende...