Forum

Einsingaktion für neuen FCK-Song am Sonntag (DODS)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

Thomas hat geschrieben:
einlebenlangfck hat geschrieben:sry aber ich find das Lied auf gut deutsch gesagt SCHEIßE

Hast Du Dich jetzt extra für diesen Beitrag hier angemeldet? :nachdenklich:

Also ich finde das Lied ganz nett, weiß gar nicht, was Ihr alle habt. Is doch mal ne schöne Abwechslung zum Betze-Lied (das natürlich unantastbar ist!), flotterer Musikstil, und vor allem kommt es sozusagen "direkt aus der Westkurve".

Nicht immer an allem rummeckern, sondern auch mal was anerkennen, auch wenns vielleicht nicht die Lieblingsmukke ist - oder besser machen! ;)

Ich finds jedenfalls klasse, dass es auch in der schwersten Krise der Vereinsgeschichte noch viele Leute gibt, die sich für den FCK engagieren :teufel2: Weiter so!


so seh ich das auch!

wie von rpr1 die aktion mit dem lied wählen lief waren ziemlich viele dafür das man fans lieder singen lässt , da haben wir eins davon

ich find das lied klasse
:teufel2: :teufel2:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Betzegässje hat geschrieben:
betzeherz hat geschrieben:
chris hat geschrieben:sei doch ned gleich beleidigt! ich vertrete ja die selbe meinung wie du! mir gehn die lieder , die 8 strophen besitzen und überhaupt ned zum spielverlauf passen ja auch aufn sack! find dein engagement gegen dieses fan-verhalten witzig, da jeder 2 beitrag von dir das gleiche thema behandelt! war echt ned bös gemeint! sorry :wink:


ich bin nicht beleidigt, nur begreif ich es wirklich nicht:

Am besten sollte man doch einmal Mannschaft/Trainer/Manager (Toppi)
fragen, was sie davon halten.
Mer geht awer werglisch net in de dumm Kopp enin, wieso beim "FCK der
Neuzeit" Liedchen gesungen werden, anstatt die Mannschaft angefeuert.
Ich begreif es nicht, tut mir leid - ich geb mir die groesste Muehe, auch
nur ein Streifchen "begreifesdoch" in mich zu schieben, es bringt mich
aber nicht weiter.
Ich bin wirklich nicht beleidigt, ich nix boese sein, ich aber nix wollen diese
Liedchen.
Da stehste da oben und hoerst dir diese Liedchen an, zwanzig Meter weiter versteht niemand was davon, geschweige denn die Mannschaft,
Ost-, Sued- oder Nordtribuene und dann fragen sich manche, wieso die
anderen nicht mitmachen. Selbst wann diese Gesaenge im weiten Rund
zu verstehen waeren, wuerde niemand mitmachen, es sei denn, man ver-
teilt zu jedem Liedchen die Noten und den Text. Natuerlich kann man das
auch auf den Anzeigetafeln bringen: "Dieser Singsangskram wird Ihnen
praesentiert von "Elwedritsche" - isch her uff, sunscht wer isch doch noch
bees, Sinn hat es ja keinen "Willkommen bei den Lauterer Saenger-knaben"



Oh ja wir haben ja soooooo viele uuuuuuuunheimlich komolizierte Lieder aufm Betze!Mann oh Mann da muss man schon studiert haben!*Ironie aus*
Also jetzt ma echt, die komolizierten Lieder halten sich echt in Grenzen was die Strophen angeht, welche meinst du überhaupt?Wir sind von der Westkurv'..., Wir lieben Lautern..., Unsre Heimat..., Ein Leben lang... usw?
Das sind alles klasse Songs bei denen wenigstens ma annähernd die ganze Kurve mitmacht und die Mannschaft wird von sowas nicht mehr oder weniger angefeuert wie von einem "traditionellem" Kaiserslautern oder so. Die bekommen das doch garnicht richtig mit, hauptsache es ist laut und das sind die ach so komplizierten Songs auch.
Außerdem finde ich das die traditionellen Anfeuerungsrufe mit allen möglichen Klatschvariationen ebenfalls noch ausreichend aufm Betze vertreten sind, vor allem im Gegensatz zub anderen deutschen Stadien.

Also jedem seine Meinung über solche "moderne" Lieder in der Kurve, aber indem du diese währedn des Spiels boykottierst, was ich jetzt nicht weiß, aber aus deinen Kommentare mal schließe, tust du damit keinem einen Gefallen, schon garnicht der Mannschaft. Weder du noch andere alt Eingessenen können die alten Zeiten mit Bengalos und AUSCHLIEßLICH "einfachen" Anfeuerungsrufen nicht zurückholen, wobei diese wie geagt immer noch reichlich vorhanden sind. Also sing bei denen halt lauter und begeisterter mit, aber gib auch den anderen neuen eine Chance, wenn du ehrlich bist sind die weder kompliziert noch schlecht und man versteht sie im Stadion und Ferseher sehr wohl!

Auf eine gute Stimmung und einen dreier gg Jena!!!


Achja und zum eigentlichen Thema: Finde das Lied recht cool und solange es nur vor dem Spiel gespielt wir und nicht das Betzelied ersetzt, ist das ne klasse Sache und könnte sich zum dritten Ritual neben YNWA und dem Betzelied entwickeln, also wenn das kein Einstimmen aufn Spiel ist weiß ich auch nicht!Und von wegen wir machen uns mit dem Schalalalala lächerlich!Hallllloooooooo???Das singen zick mal während des Spiels und was ist mit dem Betzelied ole ole ole ola... ist das was groß anderes?
Also ich finds cool und hoffe es etabliert sich vorm Spiel!Schau mer ma!


Ach so, nun hab ich´s endlich kapiert und Entschuldigung an alle die ich
hier eventuiell "angegriffen" habe: Ich bin einer aus einer anderen und längst vergessenen Welt, ein prähistorischer Alian sozusagen, der anschei-
nand weder in diesem Forum ("Mach den Kopp zu") noch auf dem Betze
was zu suchen hat ("boykottieren"). Und zu Zeiten dieses prähistorischen Alians wurde auch noch kein Fußball gespielt, gab´s keine Bundes-
liga und damit keine Stimmung auf dem Betze, wurden keine zwei Meister-
schaften (Pokalsiege lassen wir mal "außen vor") errungen, gab es keine
dieser legendären Spiele, gab es nicht den "Fußball 2000" ("Kalli" Feld-
kamp nach dem 3:1 gegen Barcelona), wurde Bayern München nicht je-
desmal mit einer "Packung" vom Berg gejagt, wurde Real Madrid nicht 5:0
besiegt, wurde nie auch nur 1 Sekunde länger gespielt, es stimmt weiter-
hin nicht, daß es in diiesem Stadion damals die meisten (mit Abstand mei-
sten) Platzverweise und Elfmeter gegen die Gastmannschaften gab. Die
Aussagen mehrerer Bundesligaspieler (Breitner, Beckenbauer, Teddy "der
Bär aus Dortmund", ja sogar von der Bührer-Sau, T.Schuhmacher, und,
und, und noch hunderte stimmen nicht, es stimmt nicht, daß diese fast ein-
stimmig das gleiche gesagt haben, nämlich, daß sie "Bammel" davor haben in Kaiserslautern zu spielen, jedoch jedesmal wieder fasziniert
davon sind, was hier abgeht. Es stimmt auch nicht, daß das Auftreten
vieler Gastmannschaften in Kaiserslautern in den letzten Jahren den Ein-
druck erweckt, daß sie immer noch gerne nach Kaiserslautern kommen,
jedoch wahrscheinlich aus dem Grunde, weil hier nichts mehr los, der Gegner keinen Bammel mehr hat.
Sorry, daß ich dies erst jetzt erkannt habe und auch erst jetzt weiß, daß
ich im Stadion die Stimmung boykottiere (war mir vorher nicht bekannt).
Sorry, daß ich irgendwelchen Leuten mit dem Gebabbel eines prähistori- schen Alians auf die Nerven fiel, diesen Leuten, die so viel Ahnung davon
haben, wie man eine Mannschaft heiß macht und daß ich nie merke, wie-
viel Tore die Mannnschaften schießen, wenn die Fans singen: "Auf gehts,
.......schieß ein Tor, ein Tor" - ach so: "ein Tor, ein Tor": das sind ja
schon zwei! Oje, was war ich doof! Froh bin ich nun, gelautert (dies war
böse, zugegeben) zu sein.
Keine Ironie, Ende...
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Naja, ich hab's probiert. Bild
Es gibt immer was zu lachen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@ Betzeherz

endlich jemand, der sich an die wirklich alten Zeiten erinnert, wo ein Spiel am Berg grundsätzlich 95 min dauerte, wo mehr Tore in der Nachspielzeit
fielen als während des Spiels.
Dat war schön, ohne Megaphon ging in der West die Post ab. aber so richtig. Da wurde der Gegner aus dem Station geschrien. !!!

Kann dich absolut verstehen bzw. zustimmen.

Naja die heutige Jugend................... ( Nullbockturnschuhgeneration)
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wir sollten diese diskussion in ein anderes thema verlegen!
sonst wird zu sehr vom eigentlichen thema abgelenkt! das hat die band nicht verdient!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

chris hat geschrieben:wir sollten diese diskussion in ein anderes thema verlegen!
sonst wird zu sehr vom eigentlichen thema abgelenkt! das hat die band nicht verdient!


Meine Rede. Hier wird wieder alles reingezogen was auch nur im entferntesten mit dem begriff "Lied" zu tun hat.
Also nochmal, die Jungs wollen nur ein paar LEute mit auf der Aufnahme haben, die wollen nicht den Betzesong ersetzen, die wollen nicht Dieter Bohlen vom Thron werfen und die wollen nicht das Kempf den Song ab jetzt jedes Spiel vom Zaun schmettert.
Die Jungs wollen doch nur nen richtig geilen Sound für ihren Song, aber das scheint hier ja einige zu überfordern.

Ja, früher war alles besser, sogar die Zukunft, aber auch damals hat es schon Leute gegeben die ihre Haltung zum FCK musikalisch ausdrückten. Bekamen die damals auch soviel Gegenwind? Hätte es mit dem Publikum von heute damals das Betzelied auch gegeben? Der Westkurvsong, gegen wen musste der sich durchsetzen? Willkommen in der Hölle, wie oft läuft der im Stadion?

Immerhin hat hier noch keiner den Kopf des Trainers gefordert... :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Ich frage mich gerade:

Sind manche Leute zu blöd die sieben Wörter im Threadtitel zu lesen und zu verstehen, oder werden diese Grundsatzdiskussionen in jedem Thread schon absichtlich angezettelt?!

Es nervt so langsam.

Mitlerweile dürfte doch echt jedem klar sein wie geil alles früher war und wie scheiße alles heute ist.

Holen wir den halb-senilen Udo Scholz (wer beim Hallenturnier oder schonmal bei nem Adler-Spiel war wird wissen was ich mein) wieder und schreien 90min EEEEFF-CEEEE-KAAAAA. Dann ist alles super und in 2 Wochen hauen wir wieder Mannschaften wie Bayern oder Madrid aus unserm Stadion.

:schnarch: :schnarch:

Zum Thema:

@DODS

Macht weiter so, es braucht Leute wie euch die mal etwas anpacken und sich dann auch dem Risiko stellen, kritisiert zu werden! :)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
ersatz-villeneuve
Beiträge: 62
Registriert: 18.08.2006, 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag von ersatz-villeneuve »

kepptn hat geschrieben:Wo steht denn bitte das der Song das Betzelied ersetzen soll, oder dies überhaupt könnte?
Das sind ein paar Jungs, die Instrumente beherrchen (was ja heutzutags extra betont werden muss, da viele ja garnimmer wissen wie das klingt wenn jemand ein instrument einfach so ohne Computer spielt), die den FCK lieben und ihm einen Song witmen. Genau das hat die Walter Elf gemacht, das hat DROM gemacht, da ist nich falsch dran.
Da versucht auch keiner sich auf dem Rücken des FCK zu profiieren, da ist der Silbereisenmetalschund mit den Patrioten wohl ein besseres Beispiel für.
DODS sind ohne FCK erfolgreich genug. Und nein, ich hab mit der Band nix am Hut, bin netmal ein Fan, aber Ehre wem Ehre gebührt. Alles was passiere wird ist ein weiterer Song der einem, den entsprechenden Musikgeschmack vorausgesetzt, die Wartezeit auf das jeweils nächste Spiel verkürzt und den Weg zum Betze versüßt.
Anstatt hier rumzuhacken wäre es vieleicht mal eine Idee soetwas nicht nur zu unterstützen, sondern auch nachzuahmen. Ich höre mir lieber 10 Fansongs vor jedem Spiel an, als das einen Aquilera Titel oder das neueste von der Apres Skiparty 08.


Kepptn hat Recht wenn er schreibt, daß die Band nicht damit Geld verdienen will. Wie viele CDs würde die Band verkaufen wenn sie ein FCK-Lied raus bringt? Für eine regionale Band vielleicht ein bisschen mehr als sonst, aber kommerziell gesehn würden sie niemals in irgendeiner Chart-Liste auftauchen (es sei denn Dieter Bohlen würde denn Titel machen, aber dann würde er nie im Stadion laufen...). Ich seh dieses Lied musikalisch und textlich beim der auch von mir geliebten musikalischen WALTER-ELF (Lied Name: KAISERSLAUTERN -> Textauszug : Hier spielt man Fußball hier regiert der FCK, hier trinkt man Parkbräu und wenns sein muss BBK!!)
und deswegen find ich es auch nicht schlecht, dass sich lokale Bands musikalisch und textlich mit unserem FCK befassen wie irgendwelche TOP-AKTS die damit evtl. noch mehr Geld verdienen könnten.

kepptn hat geschrieben: die Jungs wollen nur ein paar LEute mit auf der Aufnahme haben, die wollen nicht den Betzesong ersetzen, die wollen nicht Dieter Bohlen vom Thron werfen und die wollen nicht das Kempf den Song ab jetzt jedes Spiel vom Zaun schmettert.
Die Jungs wollen doch nur nen richtig geilen Sound für ihren Song, aber das scheint hier ja einige zu überfordern.


Mit Bohlen geb ich Dir wie gesagt 100% Recht, aber wie die Jungs die Aufnahmen im Stadion für die CD verwerten wollen bleibt mir ein Rätsel. Wenn es vom Sound her klappt dann meinen größten Respekt!! Doch wenn es eine Hobby-Band ist (ich kannte sie bisher auch nicht...) dann wird das eine sehr große Aufgabe...

Ich bin auch Hobby-Musiker und wir waren für unsere 2. CD dieses Jahr im Studio zu den Aufnahmen und beim Mischen!!!........und dazu muss ich sagen: es ist nicht billig!!! (und das in einem sehr kleinen und vom Preis her freundlichem Studio, dass bestimmt nicht die Möglichkeit hat solch einen EXTRAGESANG in einem Stadion, ohne großen extra Aufwand, ich mein mit GELD aufzunehmen!!).
Wenn wir mit meiner Band eine CD machen und produzieren sichern wir uns durch Vorbestellungen ab, ob es zu realisieren ist.

Wenn unsere Mannschaft heute ein Lied einsingen würde, dass der Verein finanzieren müsste (wie früher bei der Nationalmannschaft -> Mexiko MIAMO MIAMO MIAMO...usw.), wäre unser Verein bei dem was es kostet insolvent!!

Deswegen kommt von mir: Jeder FCK Fan kauft sich die CD von diesem FCK Lied!!
Denn: Jede Band die sich Jahrelang in den Proberaum sitzt und Lieder schreibt und keine Millionen verdient, weil sie es aus Spaß macht und sich darüber freut, dass 10 Leute zuhören gehört unser größter Respekt. Und dann wird auch noch die Fritz-Walter-Stiftung am Erlös beteiligt.
Wenn dann ein Bayern Fan dieses Lied noch auf nem Konzert hört...

think about tomorrow

ersatz-villeneuve
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

TDFCK hat geschrieben:@ Betzeherz

endlich jemand, der sich an die wirklich alten Zeiten erinnert, wo ein Spiel am Berg grundsätzlich 95 min dauerte, wo mehr Tore in der Nachspielzeit
fielen als während des Spiels.
Dat war schön, ohne Megaphon ging in der West die Post ab. aber so richtig. Da wurde der Gegner aus dem Station geschrien. !!!

Kann dich absolut verstehen bzw. zustimmen.

Naja die heutige Jugend................... ( Nullbockturnschuhgeneration)

__________________

meine volle Zustimmung ! es geht auch ohne Megaphon - Stimmung aus verschiedenen Richtungen ... ohne Musik bis zum Anpfiff, Musik ab dem Halbzeitpfiff usw....
Einsingen vor dem Spiel ohne nervige FCK Lieder irgenwelcher Bands, ohne Diskostadl ...
das war eine geile Zeit !
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

"Denn: Jede Band die sich Jahrelang in den Proberaum sitzt und Lieder schreibt und keine Millionen verdient, weil sie es aus Spaß macht und sich darüber freut, dass 10 Leute zuhören gehört unser größter Respekt. Und dann wird auch noch die Fritz-Walter-Stiftung am Erlös beteiligt.
Wenn dann ein Bayern Fan dieses Lied noch auf nem Konzert hört... "

@ ersatzneuville

Vielen Dank für diesen Beitrag! Der zeigt die Realität sehr genau auf!

Gruss Tobias
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Warum immer wieder das gleiche??

Ich kanns nicht mehr hören, dieses früher war alles besser Gespräch!
Ich war "früher" auch schon dabei und man kann diese zeiten einfach nicht miteinander vergleichen!
Heute leben wir in einer ganz anderen Zeit, der Großteil des Publikums hat gewechselt --> dadurch auch die Ansichten und "Rituale" beim anfeuern.
Was nutzt uns diese Nostalgie, es bringt uns mit Sicherheit keine Punkte ständig drüber zu lamentieren das ein Möller oder wie auch immer sie geheißen haben schon wochen vor dem Spel auf dem Betze sowas ähnliches wie Anst hatten.
Die Zeiten sind vorbei! Wir müssen einfach ALLE das beste aus der derzeitigen Situation machen.
Klar hatten wir damals auch ohne Megafon Stimmung.... war da aber die Kurve nicht nur ungefähr halbso groß´????
Die mentalität ist ne andere geworden, aber das ist nicht nur bei uns so. Das ist in Schalke, Dortmund, Frankfurt genau das gleiche....

Es kann doch einfach nicht sein das wir von unserem Team erwarten das es sich als Einheit präsentiert und alles für den Verein gibt....
Dabei ist die Westkurve schon längst keine geschlossene Einheit mehr!

die girlies lass ich einfach mal außen vor.... denn die sind mir der größte dorn im auge! interessieren sich nur für "josh...fabi...flo und was sie abends anziehen...und blockieren dann Plätze in den .1 blöcken

Es gibt die "alte Fraktion" --> neue lieder sind blöd die singen wir nicht
die junge --> die nur das singen was von den ultra orientierten angestimmt wird
und dann gibt es noch welche die einfach alles singen! und genau da müssen wir wieder hin.... denn wenn wir ALLE alles singen erreichen wir auch eine dementsprechende Lautstärke und die gewünschte Atmosphäre!
Kempf ist doch teilweise ne arme Sau muss ich sagen. Der tut wirklich sein bestes, versucht auch möglichst viel was irgendwo angestimmt wird direkt weiter zu geben.... und wie oft muss er "seine leute" unten am zaun "animieren" endlich richtig mitzumachen!
Weiter so sascha, du machst das super!

Leute nur gemeinsam gehts!
Was wir von unserer Mannschaft erwarten, sollten wir Ihnen auch vorleben!!!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

jan hat geschrieben:Warum immer wieder das gleiche??

Ich kanns nicht mehr hören, dieses früher war alles besser Gespräch!
Ich war "früher" auch schon dabei und man kann diese zeiten einfach nicht miteinander vergleichen!
Heute leben wir in einer ganz anderen Zeit, der Großteil des Publikums hat gewechselt --> dadurch auch die Ansichten und "Rituale" beim anfeuern.
Was nutzt uns diese Nostalgie, es bringt uns mit Sicherheit keine Punkte ständig drüber zu lamentieren das ein Möller oder wie auch immer sie geheißen haben schon wochen vor dem Spel auf dem Betze sowas ähnliches wie Anst hatten.
Die Zeiten sind vorbei! Wir müssen einfach ALLE das beste aus der derzeitigen Situation machen.
Klar hatten wir damals auch ohne Megafon Stimmung.... war da aber die Kurve nicht nur ungefähr halbso groß´????
Die mentalität ist ne andere geworden, aber das ist nicht nur bei uns so. Das ist in Schalke, Dortmund, Frankfurt genau das gleiche....

Es kann doch einfach nicht sein das wir von unserem Team erwarten das es sich als Einheit präsentiert und alles für den Verein gibt....
Dabei ist die Westkurve schon längst keine geschlossene Einheit mehr!

die girlies lass ich einfach mal außen vor.... denn die sind mir der größte dorn im auge! interessieren sich nur für "josh...fabi...flo und was sie abends anziehen...und blockieren dann Plätze in den .1 blöcken

Es gibt die "alte Fraktion" --> neue lieder sind blöd die singen wir nicht
die junge --> die nur das singen was von den ultra orientierten angestimmt wird
und dann gibt es noch welche die einfach alles singen! und genau da müssen wir wieder hin.... denn wenn wir ALLE alles singen erreichen wir auch eine dementsprechende Lautstärke und die gewünschte Atmosphäre!
Kempf ist doch teilweise ne arme Sau muss ich sagen. Der tut wirklich sein bestes, versucht auch möglichst viel was irgendwo angestimmt wird direkt weiter zu geben.... und wie oft muss er "seine leute" unten am zaun "animieren" endlich richtig mitzumachen!
Weiter so sascha, du machst das super!

Leute nur gemeinsam gehts!
Was wir von unserer Mannschaft erwarten, sollten wir Ihnen auch vorleben!!!


ich hab's ja kapiert, regt euch nicht auf! und du hast es voll erkannt, kann
nur sagen: 100 % richtig, und das mit dem Kempf, da hast du noch mehr
recht. Glaube, der arme junge schreit sich noch mal was ab....
Nur das eine hab ich nicht kapiert: "Was wir von unserer Mannschaft....,
auch vorleben!": Sollen wir jetzt die Tore machen und die unten singen?
Oder sollen die so spielen und kaempfen und vor allem gegen die gleichen Gegner wie vor 15 - 30 Jahren (meine damit 1.Buli, Europacup usw.) und
wir uns dementsprechend verhalten? Oder wir verhalten uns dementsprechend und die Mannschaft kaempft sich wieder hoch? Oder
erwarten wir von der Mannschaft Kampf, Tore, Siege, super Fussball und
wir leben (durch Anfeuerungssingen) es ihnen vor?
Bitte keine Antworten oder Kommentare hierzu! Ich hab's jetzt einfach
kapiert, dass es nicht so geht wie ich es mir ertraeume. Es ist einfach so,
basta (oder besser, fast basta, denn an mir liegt es meiner Meinung nach
nicht). Diese Zeiten sind ganz einfach vorbei und bleiben denen in Erinnerung, die sie erlebt haben. Diejenigen, die diese Zeiten nicht erlebt
haben, bedauere ich zutiefst, denn man nimmt ihnen das Erbe eines
Mythos, das ihnen eigentlich zusteht.
Lassen wir dieses Thema dann fuer alle Zukunft ruhen, es nuetzt niemand,
und schon gar nicht diesem Verein. wenn wir uns hierueber noch mehr
streiten.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Manuel(AZ)
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2006, 10:00
Wohnort: Bornheim bei Alzey

Beitrag von Manuel(AZ) »

Ehrlich gesagt gefällt mir das Lied gar nicht!
Nur der FCK!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

betzeherz, ich glaube soweit liegen wir nicht voneinander weg ;-)

Ich habe die ´80er+90er auch in vollen zügen genossen, die Atmosphäre war sensationell!
Die Zeiten ändern sich nunmal, und das leider nicht immer zum positiven!

Was ich mit dem Vorleben gemeint habe ist lediglich Zusammenhalt zu demonstrieren, vorzuleben eine Einheit zu sein! Klar kann niemand von uns in der Kurve ein Tor schießen, aber wir können schon unseren Teil dazu beibringen.
Erinnert euch doch bloß mal an das Heimspiel letzte Saison gegen 1860. Als wir solange Schalalala gesungen haben bis der ball endlich drin war! Das war unser Tor, so ne Atmosphäre kann man nicht erzwingen, sie muss wie bei dem spiel entstehen!

Mir gefällt das Lied übrigens auch nicht wirklich!
Jakob94
Beiträge: 39
Registriert: 06.12.2007, 14:22
Wohnort: Arzheim

Beitrag von Jakob94 »

Bin auch der Meinung dass das Lied



Wilkommen in der Höle

is ein besseres liedaber No more sorrow von Linkin Park wär das beste Einlaufslied das es gibt :teufel2:
Jakob
toshy@FCK
Beiträge: 230
Registriert: 05.11.2007, 21:30
Wohnort: Beindersheim

Beitrag von toshy@FCK »

Menschenskinner... Wie oft noch...?

Willkommen in der Hölle wär zwar obergeil... Aber nich mit dem Hintergrund!!! :?
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

jan hat geschrieben:betzeherz, ich glaube soweit liegen wir nicht voneinander weg ;-)

Ich habe die ´80er+90er auch in vollen zügen genossen, die Atmosphäre war sensationell!
Die Zeiten ändern sich nunmal, und das leider nicht immer zum positiven!

Was ich mit dem Vorleben gemeint habe ist lediglich Zusammenhalt zu demonstrieren, vorzuleben eine Einheit zu sein! Klar kann niemand von uns in der Kurve ein Tor schießen, aber wir können schon unseren Teil dazu beibringen.
Erinnert euch doch bloß mal an das Heimspiel letzte Saison gegen 1860. Als wir solange Schalalala gesungen haben bis der ball endlich drin war! Das war unser Tor, so ne Atmosphäre kann man nicht erzwingen, sie muss wie bei dem spiel entstehen!

Mir gefällt das Lied übrigens auch nicht wirklich!


Alle liegen nicht weit auseinander, die meisten stehen sogar am Sonntag in der West zusammen, halten zusammen, wollen zusammen den Verein, der Mannschaft und sich selbst helfen, nur bei dem "wie" gibt es anscheinend Differenzen. Wollte mich zu diesem Thema eigentlich ueberhaupt nicht mehr aeussern, da ich eingesehen habe, dass nicht geht, was nicht gehen soll. Du scheinst mir jedoch ein netter Zeitgenosse zu sein, der zudem altersmaessig zwischen die "aeltere Generation" und
die "juengere Generation" einzuordnen ist. Womit Du sicherlich mehr als recht hast: "....so ne Atmosphaere kann man nicht erzwingen, sie muss bei dem Spiel entstehen!" Lassen wir dies jetzt so ruhen, am Sonntag
geht's gegen Jena und ich hab ein sehr gutes Gefuehl und mein Gefuehl
hat mich in diesen 45 Jahren Fussballgucken (war noch winzig klein als
mich moi Vadder uff de Schultere mit uff de Betze genumm hat.)
Hoffentlich kommen auch so viele Zuschauer wie ich das erhoffe (dieses
Stadion sieht naemlich saubloed aus, wenn halb leer bzw. halb besetzt)

Auf, am Sonntag geht's ab!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
hansilinho
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2006, 21:16

Beitrag von hansilinho »

Was wär denn, wenn einfach ne andere Band "Willkommen in der Hölle" covert? Oder hat DROM die Rechte an dem Lied?

Das Lied hier gefällt mir nämlich auch net besonders. Dann lieber die Walter Elf mit "Kaiserslautern"
betzegirl86
Beiträge: 197
Registriert: 14.08.2007, 10:55
Wohnort: Neustadt

Beitrag von betzegirl86 »

Bei dem ganzen Ärger über das verlorene Spiel wollt ich trotzdem mal sagen dass das mit dem Lied ne richtig coole Aktion war! Find es war sehr witzig mitzumachen. :wink:
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Genau, wie wars denn? Erzähl doch mal einer von denen, die mitgemacht haben... Hab gehört es waren rund 300 Leute am Start?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tim
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Also ich war mit meinem Freund dort ... Als wir hochkamen, standen schon welche Vor dem Eingang (Gruß an Babba ;) ), dann hat die Gruppe gerade ihren "Stand" aufgebaut ... 10 Kästen Bischhoff - Freibier - .. Dann kam der FCK hat sie abbauen lassen, weil es ja einen Vertrag mit Karlsberg gäbe ... Dann gingen die Listen rum und bekamen unsere Ansprache, wie wir alles machen sollen, dass das SWR uns auch schön trifft beim reinlaufen ;).

Am Block noch mal die Anweisungen vom Fernsehn, wie wir laufen sollen und dann bekam jeder noch den Songtext. Dann haben wir das vll. 10 mal in den unterschiedlichsten Variationen gesungen (mit klatschen - ohne usw.) Und dann war das auch schon vorbei. Aber 300 Leute sind meiner Meinung nach übertrieben, soviel warn wir glaub ich nicht.

Nochmal nen Gruß an den freundlichen Mann, der mir einen ausgegeben hat ;P

Und sollte hier nochmal die Band lesen, wo war denn das versprochene Freibier danach? Ich stand am Auto, hatte es mit meinem Freund nachm singen versprochen bekommen ;)

Tim
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

spritzpistole hat geschrieben:Aber 300 Leute sind meiner Meinung nach übertrieben, soviel warn wir glaub ich nicht.

OK... Haben sie auch nur im DSF gesagt, also keine seriöse Quelle ;) Daher auch meine Nachfrage.

Aber schön, dass es scheinbar gut gelaufen ist!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Hallo von DODS und vielen Dank an alle Fans, die uns am
Sonntag unterstützt haben!!!!
Es war für uns ein Traum bis zum Elfmeter...

300 Leute sind ein wenig hoch gegriffen, aber wir hatten insgesamt 217 Namen gesammelt, die ja später auch im Booklet der CD zu finden sind. Für uns war es jedenfalls ein unvergessliches Erlebnis gewesen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Rossi und alle Verantwortlichen des FCK, die uns bei unserem Vorhaben geholfen haben.

Zum Thema Freibier nach dem Spiel: Also wir haben nach dem Spiel noch über ne halbe Stunde am Auto gestanden und auch mit dem ein oder anderen Sänger ein Bischoff-Bierchen getrunken. Wir waren allerdings erst ca.10-15 Minuten nach dem Spiel am Auto, weil wir nach dem Schlusspfiff ne Weile brauchten, um das Spiel zu verkraften. Da hatten wir in dem Moment nicht mehr dran gedacht. Sorry! Wir werden das nicht vergessen und bei der nächsten Gelegenheit nachholen, versprochen. Wir haben die email-adressen von Euch und melden uns sowieso bei euch.

Die DSF-Sequenzen kann man unter folgendem Link anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=gWCxV9c-bUQ

Also nochmal vielen Dankm auch an Thomas von dbb

Gruss Tobias
:D :D
Babba
Beiträge: 106
Registriert: 10.08.2006, 05:47
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Babba »

Moin Leuts :teufel2:
Hier noch ein kleiner Vorgeschmack was uns auf der neuen CD erwartet :D .Es hat verdammt viel Spass gemacht den Refrain mitzuGRÖÖLEN :D :applaus:

Gruss Babba :schal:

http://www.youtube.com/watch?v=kg0KLcjuQ20

P.S.: Lieben Gruss an Tim ,Catrin und Altroideiwel (www.fck-chat.de),die mit dazu beigetragen haben,das der Song ein toller Erfolg wird :D
*In jedem Wunsch schlummert
die Enttäuschung seiner Erfüllung*
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es gibt mal wieder was neues von DODS. Das Lied wird beim Heimspiel gegen Freiburg offiziell vorgestellt, denke in der Endversion wirds jetzt noch mehr Leuten gefallen als schon in der Rohversion (siehe vorige Seiten):


Hallo FCK-Fans,

der erste Streich von Milan ist geglückt.
Auf dass der Zweite Coup am Montag folgt!!!

Um euch auf das Spiel gegen die "Tuss" standesgemäß einzustimmen, könnt ihr unter folgendem Link die ersten Klänge des FCK-Songs *"Hoch über der Stadt, dem Himmel so nah"
*anhören:

http://youtube.com/watch?v=wYuGVfdt7tQ

Am 07.03. findet dann die offizielle Vorstellung des kompletten Liedes im Fritz-Walter-Stadion vor dem Heimspiel des 1.F.C.Kaiserslautern gegen den SC Freiburg statt.
Ab diesem Zeitpunkt ist die komplette CD im Fanshop des FCK oder auf unserer Bandseite erhältlich.

Liebe Grüsse

DODS

Weitere Bilder, Sounds uvm. unter:
www.dods69.de
www.myspace.com/dods69


EDIT:
Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4629
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt