Eilesäsch hat geschrieben:Wenn der DFB das hochkocht und danach sieht es leider aus, ist es genauso erbärmlich wie die Schiedsrichter"leistung" gestern auf dem Platz.
Mo spricht wie man wohl auch erkennen kann gebrochenes Deutsch und kann sich nicht perfekt verständigen, das sollte man mal im Hinterkopf behalten.
Mo bekommt ne Sperre und diese Nichtleistung vom Stark ist vergessen, ähnlich versucht man das gerade auch im Süden Deutschlands zu machen, da ist es aber ne Steuergeschichte.
Immer von der eigenen Scheiße ablenken, damit man diese nicht zu rechtfertigen hat.
Ich habs 1000mal geschrieben und machs weiterhin, 8 min wegen Meckern (NACH ACHT MINUTEN) und dem verbundenen Freistoss den man mM. nach hätte geben müssen gelb zu zeigen. Wie dünnhäutig ist das bitteschön? Das ist Schwachsinn! Banovic hat mehr Fouls auf dem Konto keine Verwarnung. Dann wurde in der 2. Halbzeit Weiser oben ganz klar festgehalten, man entschied auf Abseits, was auch grenzwertig ist. Meiner Meinung nach eher passives Abseits, Mo bewegt sich hin aber Weiser hatte den Ball.
Dann Riedels Alibielfer weil man merkte Rotze zusammengepfiffen zu haben, ganz ganz arm.
Die Schirileistung war einfach nur ein Witz. Dass der DFB die Flasche immer noch ein Profispiel pfeifen lässt, ist ein Unding! Ich bin gestern komplett ausgerastet wegen des A.....lochs!
Zuletzt geändert von F.W.8 am 30.04.2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ozelot hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Was ich damit sagen will. Kulak macht hier ein Fass auf, wie erschreckend homophob wir hier alle sind, vergisst aber, mit wem er es zu tun hat.
Pfälzern! Wir sind halt so!
Wenn ihm das zuwider ist, dann ist das seine Privatsache, oder er ist bei uns falsch.
Zuletzt geändert von Teufel85 am 30.04.2013, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.
Glaubst Du im Ernst dass ein Verantwortlicher einem Spieler Rückendeckung gibt?
Der FCK tut gut daran, sich mit allen Mitteln gegen die Machenschaften der Presse zu wehren, die unbedingt Köln in der Bundesliga haben möchte. Das bedeutet, mit allen Rechtsmitel gegen deren Handlanger beim DFB vorzugehen.
Der FCK tut gut daran, sich mit allen Mitteln gegen die Machenschaften der Presse zu wehren, die unbedingt Köln in der Bundesliga haben möchte. Das bedeutet, mit allen Rechtsmitel gegen deren Handlanger beim DFB vorzugehen.
ich find das beste bsp. sind die unteren klassen da fallen so aussagen 200 mal und es interessiert niemand 

VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Bää$cht hat geschrieben:Ja, klar, es ist nicht schön, aber es ist passiert. Hier gehts doch vorwiegend ums sportliche und die Aussage darüber oder nicht?
Ich finde schon, dass die gesellschaftliche Intoleranz gegenüber Minderheiten wie Schwulen ein bedeutenderes Thema darstellt, als der sportliche Zustand eines Fußballvereins.
Da dies ein Fußballforum ist, kann ich deine Aussage in gewisser Hinsicht verstehen, wenn sich aber beide Fragestellungen durch eine Aussage wie die von Idrissou überschneiden, ist es IMHO schon gerechtfertigt dies hier - auch ausführlich - darzulegen
kulak hat geschrieben:quod erat demonstrandum. ...
Ich kann dieser Logik jedenfalls nicht folgen!
kulak, was soll das?
Das kommt so weit, daß das hier auch noch in Richtung Mos Herkunft und seine "Kultur" abdriftet und plötzlich sind wir in einer ganz unsäglichen Debatte.
Wir werden durch den "Fall Idrissou" weder ihn selbst, noch unsere Gesellschaft ändern.
Und das hat alles garnix mit der Pfalz zu tun - eher damit, daß der Stark mit seiner Aussage über Mos Körpersprache dem Thema eine bestimmte Richtung gegeben hat. In einem Spiel, in dem es um sehr viel ging.
Stark war nicht PC - Mo hat reagiert.
So what?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Ozelot hat geschrieben: Vielmehr lässt er den Eindruck entstehen, dass Schwule weniger stark, männlich oder hart wären, was vielleicht dem durchschnittlichen homophoben Klischee entspricht, aber keineswegs der Realität, daher ist die Aussage schwulenfeindlich.
Nee, isse eben nicht.
Du hast hier die gleiche Diskussion wie sie die Amerikaner mit dem Begriff Nigger vor 20 Jahren geführt hatten.
Solche zugegebenermaßen provokanten Begriffe haben heute in unterschiedlichen Situationen ganz unterschiedliche Bedeutungen: Manchmal diskriminierend und nicht hinnehmbar, manchmal als Synonym für etwas völlig anderes, und manchmal sogar recht witzig.
Würdest Du einem Fußballer, der seine Mitspieler als mädchenhaft bezeichnet, seinen Respekt vor dessen eigener Frau oder Tochter absprechen?
Mo, alter Schwede, du entpuppst Dich gerade zu meinem "Spieler der Saison"! (Sorry, Marc, Boris & Dominique, ihr werdet mir vergeben

daachdieb hat geschrieben:kulak hat geschrieben:quod erat demonstrandum. ...
Ich kann dieser Logik jedenfalls nicht folgen!
kulak, was soll das?
Das kommt so weit, daß das hier auch noch in Richtung Mos Herkunft und seine "Kultur" abdriftet und plötzlich sind wir in einer ganz unsäglichen Debatte.
Wir werden durch den "Fall Idrissou" weder ihn selbst, noch unsere Gesellschaft ändern.
Und das hat alles garnix mit der Pfalz zu tun - eher damit, daß der Stark mit seiner Aussage über Mos Körpersprache dem Thema eine bestimmte Richtung gegeben hat. In einem Spiel, in dem es um sehr viel ging.
Stark war nicht PC - Mo hat reagiert.
So what?
Ich habe die Pfalz in keinem Satz erwähnt und schon gar nicht dieser Region kollektive Homophobie unterstellt.
Südpfälzer hat diese Homophobie mit den Worten "Wir sind so" eingeräumt. Darauf war mein q.e.d. bezogen, um auf diese, seine Logik aufmerksam zu machen.
Man wird ja wohl auch in einem Fußball-Forum mal sagen dürfen, dass man so was besser mal nicht sagt. Wenn einer wie ein Schluck Wasser rumläuft oder wie ein Waschlappen oder wie ein Angsthase, dann muss einem dazu nicht ausgerechnet "schwul" einfallen.
P.S. Bin übrigens auch gebürtiger Südpfälzer und selbst nicht schwul.

P.S. Bin übrigens auch gebürtiger Südpfälzer und selbst nicht schwul.
Unglaublich wohin sich gerade die Diskussion bewegt. Leute das war ein emotionaler Ausbruch eines Fussballspielers der mal so richtig angepisst war nach dem Spiel und das völlig zu recht.
Wenn ihr eine Moraldebatte führen wollt haut auf den Kommentator ein. Der hat mindestens 3 mal den Linienrichter als Schiri-Assi bezeichnet
Wenn ihr eine Moraldebatte führen wollt haut auf den Kommentator ein. Der hat mindestens 3 mal den Linienrichter als Schiri-Assi bezeichnet
kulak hat geschrieben:Bää$cht hat geschrieben:Ja, klar, es ist nicht schön, aber es ist passiert. Hier gehts doch vorwiegend ums sportliche und die Aussage darüber oder nicht?
Ich finde schon, dass die gesellschaftliche Intoleranz gegenüber Minderheiten wie Schwulen ein bedeutenderes Thema darstellt, als der sportliche Zustand eines Fußballvereins.
Da dies ein Fußballforum ist, kann ich deine Aussage in gewisser Hinsicht verstehen, wenn sich aber beide Fragestellungen durch eine Aussage wie die von Idrissou überschneiden, ist es IMHO schon gerechtfertigt dies hier - auch ausführlich - darzulegen
Und genau dieses Thematisieren - das prophezeihe ich Dir - wird eher zu verstärkten homophoben Äußerungen führen, als etwas daran ändern. Lies nochmal meinen Beitrag oben, den ich um einen kurzen Absatz ergänzt habe und denkt ganz genau drüber nach.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Würdest Du einem Fußballer, der seine Mitspieler als mädchenhaft bezeichnet, seinen Respekt vor dessen eigener Frau oder Tochter absprechen?
Es ist zumindest ein sexistischer Spruch und als solcher auch absolut überflüssig. Aber scheinbar werden diese stereotypen Vorurteile mit Blick auf den ach so männlichen Fußballsport toleriert.
Natü
Kulak, es tut mir leid das so sagen zu müssen, da ich Deine Ansichten teile, aber:
DU NERVST!
DU NERVST!
Wenn Wowereit also sagt, "Ich bin schwul - und das ist auch gut so." Heißt dies doch dann für Ozelot und kulak auch er meine damit nicht schwul zu sein sei nicht gut??
Laßt euch besser mal untersuchen, Schwachsinn ist nämlich heilbar.
Mein Arzt bescheinigte mir übrigens vor kurzer Zeit Claustrophobie, also die Angst vor Clausthaler alkoholfrei, aber von Homophobie war nicht die Rede.
Laßt euch besser mal untersuchen, Schwachsinn ist nämlich heilbar.
Mein Arzt bescheinigte mir übrigens vor kurzer Zeit Claustrophobie, also die Angst vor Clausthaler alkoholfrei, aber von Homophobie war nicht die Rede.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Ich erwarte und verlange von den FCK-Verantwortlichen ein vehementes Vorgehen gegen eine (mögliche) Sperre. SK kann nicht immer nur Ja und Amen sagen! Es reicht! Andernfalls spreche ich mich für ein deutliches Statement der Fans in Richtung der Vereinsführung beim nächsten Heimspiel!
Ozelot hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Was ich damit sagen will. Kulak macht hier ein Fass auf, wie erschreckend homophob wir hier alle sind, vergisst aber, mit wem er es zu tun hat.
Pfälzern! Wir sind halt so!
Wenn ihm das zuwider ist, dann ist das seine Privatsache, oder er ist bei uns falsch.
Ok, DAS ist lächerlich! Pfälzer sind halt so? Pfui! Ich hoffe nicht, dass du stellvertretend für den Rest der Südpfalz stehst! Meiner Erfahrung nach zum Glück nicht! In meinem Teil der Pfalz lebt man tolerant und offen ALLEN Menschen gegenüber. Schäm dich sowas zu schreiben! Widerlich..
Es geht mir um Ausdrucksweise und "sagen dürfen", nicht um Homophobie.
Und wir Pfälzer sind ganz vorne dabei, wenn es darum geht, zu reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist.
Kulak spielt hier den ganz tollen, der meint hier einen ganzen Haufen Homophoben entlarft zu haben.
Nur, was er brandmarkt sind nur Auswüchse eben dieses "Babble wie de Schnawwel g'wachse isch".
Da nehm ich mich auch nicht aus.
Mer sin halt so.
Der is doch a bissl asozial!? Der hat selbschd kä eier, schließlich steht der sau oft im Abseits... Andererseits hat er mal das maul aufgemacht... Man kann darüber denken was er will. Ich wäre für eine Sperre, der hat doch nen knall! -.-
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Bää$cht hat geschrieben:Wir sollten doch in Lautern mal froh sein, wie sich die ganze Fansezen im letzten Jahrzehnt entwickelt hat und nicht die verbleibenden als homphob oder schlimmer zu bezeichnen. Kulak, du hättest vor 15+ Jahren keine Freude hier gehabt. Ganz und gar nicht. Und anstatt den Leuten heute etwas vorzuwerfen, würde ich mich lieber mal darüber freuen, was es hier für Fortschritte zu beobachten gibt. Du vergisst etwas ganz wichtiges bei deinen Aussagen. Gesellschaftliche Veränderungen brauchen Zeit um sich durchzusetzen. Das geht nicht von heute auf morgen durch Anprangern, mit dem erhobenen Zeigefinger oder mit Strafen. Damit hält man Fortschritt nur auf und bringt Menschen gegen sich und seine Sichtweise auf. Man verlangsamt allerdings den wünschenswerten Effekt... Schade...
Es kann schon sein, dass ich nerve. Natürlich benötigen gesellschaftliche Änderungen Zeit, aber ohne Impulse sind solche gesellschaftlichen Änderungen eben auch nicht möglich.
Jede gesellschaftliche Umwälzung zugunsten von Minderheiten hat in der Geschichte moralische Grabenkämpfe durchlebt, in meinen Augen durchleben müssen. Denn nur die Reibung an provokanten Aussagen hilft, solche Diskurse aufzulösen und nicht das totschweigen.
So war es in der Frauenbewegung, der Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen in den USA. Und so wird es auch in diesem Fall sein.
Oh leck.
....................................................
....................................................
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
kulak hat geschrieben:Otti Feldhagel hat geschrieben:Würdest Du einem Fußballer, der seine Mitspieler als mädchenhaft bezeichnet, seinen Respekt vor dessen eigener Frau oder Tochter absprechen?
Es ist zumindest ein sexistischer Spruch und als solcher auch absolut überflüssig. Aber scheinbar werden diese stereotypen Vorurteile mit Blick auf den ach so männlichen Fußballsport toleriert.
Natü
Komm schon, unter politisch korrekten Gesichtspunkten hast Du ja teilweise recht. Political correctness ist in meinen Augen hier jedoch total fehl am Platz. Das hier ist Sport, und zwar IN DER TAT Männersport!
Wollen wir jetzt künftig unsere Gegner von der West aus politisch korrekt besingen und beklatschen?
Das Leben ist mittlerweile ohnehin politisch viel zu glattgebügelt, da tun die Niederungen des Fußballs eben noch richtig gut.
Geh mal davon aus, dass Mo gestern an alles dachte - nur nicht an echte Schwule. Meinste nicht?

Meine Güte, dass will hier doch wirklich keiner ernsthaft besprechen! Es geht hier um Fußball und eine Mannschaft die sicher einen Schuss vor den Bug verdient hat. Über gesellschaftliche Grabenkämpfe könnt ihr euch gerne im Forum der "Zeit" auslassen.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Oh leck.
....................................................
Lesben-feindlicher Kerl. Hinfort!!

"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ich bin erstaunt und ein wenig entsetzt, wie die ganz offensichtlich homophoben Äußerungen Idrissous hier diskutiert werden: Homophobie zeigt sich nicht nur dort, wo jemand eine explizit schwulenfeindliche Rede hält, zur Gewalt aufruft etc., sondern gerade dort, wo 'Homosexualität' als Chiffre für etwas Negatives, Ekeliges, irgendwie Abartiges benutzt wird, das man unbedingt von sich weisen muß - und zwar an völlig deplazierten Stellen, die mit sexuellen Orientierungen gar nichts mehr zu tun haben.
Genau das hat Idrissou getan. Ich behaupte gar nicht, daß er etwas Homophobes sagen wollte - eine schwulenfeindliche Einstellung scheint für ihn selbstverständlich und per se unproblematisch zu sein: "Ich bin doch nicht schwul und werde es auch nie sein". Oder welchen sachlichen Zusammenhang haben Schiedsrichterleistungen und Schwul-Sein?
Idrissou hat sich dabei typisch schwulenfeindlicher Bilder bedient: die angebliche Unmännlichkeit des Schwulen, eine vermeintliche Tendenz des Schwulen, überall und jederzeit seine Sexualität ausstellen zu wollen etc. Damit ist er ein Beispiel für eine Mentalität, die dafür verantwortlich ist, daß homosexuelle Fußball und andere Spitzensportler es nicht wagen, sich zu outen.
Ganz furchtbar finde ich Äußerungen in diesem Forum, die auf seine Herkunft verweisen! Was soll das denn bedeuten: 'Ok, der kommt aus einem anderen Kulturkreis,dann ist Diskriminieren ok'? Oder: 'Ok, der hat halt irgendwie einen primitiven Background. Er weiß es halt nicht besser.'? Beides schlimmer Unfug. Ebenso das typische Argument: 'Man wird ja noch mal sagen dürfen, das man nicht schwul ist.' Na klar, als sachliche Feststellung zu gegebenem Anlaß, aber nicht, um sich von anderen positiv (!) abzugrenzen. Oder wie unverfänglich wäre eine solche Äußerung gewesen: "Ich bin doch kein Jude und will es auch nie werden."?
Auch wenn Idrissou 50 Tore für uns schießen würde, eine Sperre muß her!
Genau das hat Idrissou getan. Ich behaupte gar nicht, daß er etwas Homophobes sagen wollte - eine schwulenfeindliche Einstellung scheint für ihn selbstverständlich und per se unproblematisch zu sein: "Ich bin doch nicht schwul und werde es auch nie sein". Oder welchen sachlichen Zusammenhang haben Schiedsrichterleistungen und Schwul-Sein?
Idrissou hat sich dabei typisch schwulenfeindlicher Bilder bedient: die angebliche Unmännlichkeit des Schwulen, eine vermeintliche Tendenz des Schwulen, überall und jederzeit seine Sexualität ausstellen zu wollen etc. Damit ist er ein Beispiel für eine Mentalität, die dafür verantwortlich ist, daß homosexuelle Fußball und andere Spitzensportler es nicht wagen, sich zu outen.
Ganz furchtbar finde ich Äußerungen in diesem Forum, die auf seine Herkunft verweisen! Was soll das denn bedeuten: 'Ok, der kommt aus einem anderen Kulturkreis,dann ist Diskriminieren ok'? Oder: 'Ok, der hat halt irgendwie einen primitiven Background. Er weiß es halt nicht besser.'? Beides schlimmer Unfug. Ebenso das typische Argument: 'Man wird ja noch mal sagen dürfen, das man nicht schwul ist.' Na klar, als sachliche Feststellung zu gegebenem Anlaß, aber nicht, um sich von anderen positiv (!) abzugrenzen. Oder wie unverfänglich wäre eine solche Äußerung gewesen: "Ich bin doch kein Jude und will es auch nie werden."?
Auch wenn Idrissou 50 Tore für uns schießen würde, eine Sperre muß her!
Die Rheinpfalz zitiert Foda wie folgt:
"Zudem äußerte sich Trainer Franco Foda kritisch: "Jeder hat die Berechtigung, seine Meinung zu sagen. Aber man sollte nicht über andere Spieler herziehen. Wenn einer etwas sagt, dann ist das der Trainer.""
Da sage ich mal: Franco, grundsätzlich stimme ich Dir in diesem Punkt gerne zu. ABER, wenn Du als Trainer seit Wochen bei offensichtlichem Leistungsabfall und mangelndem Willen (vom Köln-Spiel einmal abgesehen) keine deutlichen Worte findest und die Mannschaft scheinbar nicht mehr erreichst (Frage: Hast Du sie jemals wirklich erreicht?), dann bin ich persönlich froh und dankbar, wenn ein anderer aus den eigenen Reihen den Mumm besitzt, nach Vorne zu gehen und endlich einmal Klartext zu sprechen. Wir haben (oder hatten?) ein gemeinsames Ziel und das heißt (hieß?) Aufstieg. Wie dieses Ziel erreicht wird (oder hätte werden können?), war (wäre gewesen) Anfang der Saison und wohl auch zum jetzigen Zeitpunkt allen Beteiligten rund um den Betze ziemlich egal. Aber wenn ein Spieler, der - und ich räume ein, dass über die Art und Weise kontrovers diskutiert werden kann, was wir hier schließlich auch tun - versucht, kurz vor Tore Schluss der Truppe nochmal Leben einzuhauchen nun auch von Vereinsseite schon nahezu öffentlich gescholten wird, dann ist das nicht mehr der FCK mit dem ich mich nun seit über dreißig Jahren identifiziere und mit dem ich Zeit meines Lebens durch Dick und Dünn gegangen bin.
Stefan Kuntz, vor zwanzig Jahren warst Du mein Idol. Als Du später angetreten bist, diesen Verein vor dem Ruin zu retten, war ich voller Hoffnung und dachte mir ENDLICH! Ich danke Dir von ganzem Herzen für all das, was Du für diesen Verein getan hast und verzeihe insbesondere einer Person, wie Dir, die für mich immer für diesen Verein, unseren FCK stand so einiges und habe dies auch in den vergangenen Jahren stets getan. Doch nun ist es an Dir zu handeln.
Ich wünsche mir mehr echte TYPEN wie Mo einer ist, mit all seinen Ecken und Kanten, auf unserem Betze.
Und wenn unser Trainer gestandene Profis, die ihr Können über Jahre unter Beweis gestellt haben, und das hat ein Mo Idrissou ohne jeden Zweifel, nicht in jeder Hinsicht unterstützt - zumal dann, wenn es diesen Leuten (auch) um das gemeinsame Ziel geht - dann ist es an der Zeit, sich nach einem gestandenen Trainer umzuschauen, der gemeinsam mit solchen Typen wie Mo und Flo das Ruder in den verbleibenden drei Spielen festhält und die "UNZERSTÖRBAR FCK" auf Kurs hält...
Alles in allem stimme ich Mo zu, wenn auch die Wortwahl sicherlich nicht durchdacht war. Diese Mannschaft mag zurzeit mitunter als Hühner-/ oder soll ich besser sagen Sauhaufen auftreten, doch steckt in ihr Potenzial, das hat sie - wenn auch leider viel zu selten - hier und da unter Beweis gestellt. Ich unterstelle mal, dass es Mo primär darum ging, an die Ehre der Mannschaft zu appellieren und auf der Zielgeraden nochmal das letzte Fünkchen Motivation rauszukitzeln.
Von daher, falls es das war, was er wollte - volle Zustimmung.
Was Herrn Stark anbetrifft, sollte sich der FCK langsam aber sicher mal überlegen, ob man nicht - wie Mo es sagen würde - endlich mal "die Eier in der Hose haben sollte" sich beim DFB dafür einzusetzen, dass dieser Mann keine Spiele mit FCK Beteiligung mehr leitet. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Verein mit Herrn Stark aneinander geraten ist. Andere Vereine haben mit derartigen Anträgen auch Gehör gefunden. Man muss seine Interesse eben nur nachhaltig verfolgen, auch gegenüber der Eminenz aus Frankfurt...
"Zudem äußerte sich Trainer Franco Foda kritisch: "Jeder hat die Berechtigung, seine Meinung zu sagen. Aber man sollte nicht über andere Spieler herziehen. Wenn einer etwas sagt, dann ist das der Trainer.""
Da sage ich mal: Franco, grundsätzlich stimme ich Dir in diesem Punkt gerne zu. ABER, wenn Du als Trainer seit Wochen bei offensichtlichem Leistungsabfall und mangelndem Willen (vom Köln-Spiel einmal abgesehen) keine deutlichen Worte findest und die Mannschaft scheinbar nicht mehr erreichst (Frage: Hast Du sie jemals wirklich erreicht?), dann bin ich persönlich froh und dankbar, wenn ein anderer aus den eigenen Reihen den Mumm besitzt, nach Vorne zu gehen und endlich einmal Klartext zu sprechen. Wir haben (oder hatten?) ein gemeinsames Ziel und das heißt (hieß?) Aufstieg. Wie dieses Ziel erreicht wird (oder hätte werden können?), war (wäre gewesen) Anfang der Saison und wohl auch zum jetzigen Zeitpunkt allen Beteiligten rund um den Betze ziemlich egal. Aber wenn ein Spieler, der - und ich räume ein, dass über die Art und Weise kontrovers diskutiert werden kann, was wir hier schließlich auch tun - versucht, kurz vor Tore Schluss der Truppe nochmal Leben einzuhauchen nun auch von Vereinsseite schon nahezu öffentlich gescholten wird, dann ist das nicht mehr der FCK mit dem ich mich nun seit über dreißig Jahren identifiziere und mit dem ich Zeit meines Lebens durch Dick und Dünn gegangen bin.
Stefan Kuntz, vor zwanzig Jahren warst Du mein Idol. Als Du später angetreten bist, diesen Verein vor dem Ruin zu retten, war ich voller Hoffnung und dachte mir ENDLICH! Ich danke Dir von ganzem Herzen für all das, was Du für diesen Verein getan hast und verzeihe insbesondere einer Person, wie Dir, die für mich immer für diesen Verein, unseren FCK stand so einiges und habe dies auch in den vergangenen Jahren stets getan. Doch nun ist es an Dir zu handeln.
Ich wünsche mir mehr echte TYPEN wie Mo einer ist, mit all seinen Ecken und Kanten, auf unserem Betze.
Und wenn unser Trainer gestandene Profis, die ihr Können über Jahre unter Beweis gestellt haben, und das hat ein Mo Idrissou ohne jeden Zweifel, nicht in jeder Hinsicht unterstützt - zumal dann, wenn es diesen Leuten (auch) um das gemeinsame Ziel geht - dann ist es an der Zeit, sich nach einem gestandenen Trainer umzuschauen, der gemeinsam mit solchen Typen wie Mo und Flo das Ruder in den verbleibenden drei Spielen festhält und die "UNZERSTÖRBAR FCK" auf Kurs hält...
Alles in allem stimme ich Mo zu, wenn auch die Wortwahl sicherlich nicht durchdacht war. Diese Mannschaft mag zurzeit mitunter als Hühner-/ oder soll ich besser sagen Sauhaufen auftreten, doch steckt in ihr Potenzial, das hat sie - wenn auch leider viel zu selten - hier und da unter Beweis gestellt. Ich unterstelle mal, dass es Mo primär darum ging, an die Ehre der Mannschaft zu appellieren und auf der Zielgeraden nochmal das letzte Fünkchen Motivation rauszukitzeln.
Von daher, falls es das war, was er wollte - volle Zustimmung.
Was Herrn Stark anbetrifft, sollte sich der FCK langsam aber sicher mal überlegen, ob man nicht - wie Mo es sagen würde - endlich mal "die Eier in der Hose haben sollte" sich beim DFB dafür einzusetzen, dass dieser Mann keine Spiele mit FCK Beteiligung mehr leitet. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Verein mit Herrn Stark aneinander geraten ist. Andere Vereine haben mit derartigen Anträgen auch Gehör gefunden. Man muss seine Interesse eben nur nachhaltig verfolgen, auch gegenüber der Eminenz aus Frankfurt...
Wir sind nicht nur das dümmste Team der Liga, das war auch der dümmste Spruch diese Saison.
Zu Anfang der Rückrunde wäre so ein Krach gar nicht schlecht gewesen.
Aber jetzt im Endspurt bräche uns eine Sperre über mehrere Spiele von Mo endgültig das Kreuz.
Und ich fürchte dazu wird es kommen.
So sympathisch es mir ist, dass mal einer auf den Putz haut, so selten bescheuert ist es auch in der jetzigen Situation.
Man kann in den letzten drei Spielen nicht mehr ändern, was eine ganze Saison schief lief. Das hätte früher passieren müssen, tat es aber nicht.
Was man jetzt noch kann ist den letzten funktionierenden Rest auch noch zerschlagen und sich gegenseitig zerfleischen.
Zu Anfang der Rückrunde wäre so ein Krach gar nicht schlecht gewesen.
Aber jetzt im Endspurt bräche uns eine Sperre über mehrere Spiele von Mo endgültig das Kreuz.
Und ich fürchte dazu wird es kommen.
So sympathisch es mir ist, dass mal einer auf den Putz haut, so selten bescheuert ist es auch in der jetzigen Situation.
Man kann in den letzten drei Spielen nicht mehr ändern, was eine ganze Saison schief lief. Das hätte früher passieren müssen, tat es aber nicht.
Was man jetzt noch kann ist den letzten funktionierenden Rest auch noch zerschlagen und sich gegenseitig zerfleischen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste