Bleibt abzuwarten wer zuletzt lacht. Der FCK weil nach dem Sieg in Kotzbus der Vorsprung vergrößert wurde, oder die Ziegenböcke, weil die "Auswärtsmacht " Kaiserslautern wiedermal versagt hat und der EffCee einen Punkt aufgeholt hat....... Dank an die Löwen (der einzig wahren Fanfreundschaft). Aber man sollte "den Tag nicht vor dem (Montag)Abend loben
Ihr habt sie nicht alle, dass ihr nach der ersten Halbzeit auf ein 1:1 getippt habt. Aber immerhin habt Ihr Recht gehabt.
Das Bewerbungsschreiben des Daniel Halfar für eine Rückkehr auf den Betze gefällt mir.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Spielt der auch in Kaiserslautern geliebte 1. FC Köln in Bochum Unentschieden, reichen dem FCK aus der Pfalz zwei Siege gegen Cottbus und gegen den FSV, um die Relegation schon kommendes Wochenende klarzumachen.
Eigene Einschätzung: Zu langweilig für FCK-Verhältnisse, deswegen unrealistisch. Und damit meine ich nicht, dass Köln in Bochum gewinnt
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Freunde, ich will hier ja nicht die (Schaden-)Freude bremsen, aber diese Kölner Steilvorlage weckt bei mir Befürchtungen, dass der FCK morgen wieder nen Gang zurückschalten wird und sich schon als Sieger fühlt...
Haut euch morgen rein und nehmt diese verf****** 3 Punkte mit
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Baumjohann und Co. lassen sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot holen. Jetzt Schmidtgal und Halfar holen und der FCK hat eine gute Truppe zusammen.
Vielleicht gibt's ja doch noch ein Happy-End und Düsseldoof steigt ab. Dann haben wir wenigstens wieder ein Derby,hahahahaha.
Gut, dass wir nichtaufsteigen. Wir wären so was von Kanonenfutter. Lächerlich die heutige Leistung.
Die armen Fans, die nach Bochum fahren. Dort gibt's 'ne mächtige Klatsche.
DANKE STANI FÜR DIESE TOLLE EINSTELLUNG DEINER ELF
Mit der Torgefahr ist selbst Platz 5 ein Wunder
Abpfiff. Verdientes Unentschieden. 4. Platz souverän verteidigt!
Der Traum ist zu Ende!!
Oh Mann, immer wieder diese Scheißspiele. Gut anfangen, führen und dann aufhören. Immer wieder sind wir die Deppen. Vielen Dank.
Wer ab der 20 Min ein 1:0 verwalten will hat nichts anderes verdient.
Je früher das mit der Relegation nichts wird, desto früher kann man sich Gedanken über Stanislawskis Nachfolger machen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Folgendes für Statistikfreunde!
Spielt der auch in Kaiserslautern geliebte 1. FC Köln in Bochum Unentschieden, reichen dem FCK aus der Pfalz zwei Siege gegen Cottbus und gegen den FSV, um die Relegation schon kommendes Wochenende klarzumachen.
Eigene Einschätzung: Zu langweilig für FCK-Verhältnisse, deswegen unrealistisch. Und damit meine ich nicht, dass Köln in Bochum gewinnt
Habe auch schon den Rechenschieber rausgeholt und die Hoffnung im letzten Heimspiel gegen Pauli ein entspanntes Spiel erleben zu dürfen, wo schon einige Spieler für die Relegation geschont werden. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Aber ich merke schon, die Euphorie kommt so langsam zurück. Ein lauter Jubelschrei beim Tor der Löwen und morgen Vorfreude auf das Spiel. Bitte bitte vermasselt das nicht. Bitte.
Zuletzt geändert von Ruhrpott_Teufel am 28.04.2013, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Marky hat geschrieben:Je früher das mit der Relegation nichts wird, desto früher kann man sich Gedanken über Stanislawskis Nachfolger machen.
Nach dem 0:3 bei uns habe ich schon geglaubt, dass man bei den Kölnern Trotz ausmachen kann. Das Motto war: Okay, war ein Ausrutscher. Wir haben diese Aufholjagd aber nicht gestartet, um jetzt aufzugeben.
Aber heute hat man nach dem Schlusspfiff konsternierte Kölner gesehen, in deren Augen klar zu lesen war: Scheisse. Wir schaffen das nicht.