SV Sandhausen : FC St. Pauli 4:1 (3:0)
1:0 Frank Löning (3., Vorlage Schauerte)
2:0 David Ulm (29., Vorlage Wooten)
3:0 Frank Löning (39., Vorlage Schauerte)
4:0 Juho Mäkelä (49., Vorlage Wooten)
4:1 Florian Kringe (74., Vorlage Bruns)
Sandhausen hat sich mit dem Sieg vorübergehend von einem direkten Abstiegsplatz verabschiedet und ist mit 18 Punkten auf den 16. Platz gerückt.
St. Pauli bleibt durch die Niederlage weiter im Tabellenkeller hängen und befindet sich mit 23 Punkten auf dem 13 Platz.
Da ist es nicht sehr weit bis zum 16. Platz runter. 5 Punkte sind kein sehr großer Vorsprung.
FC Ingolstadt 04 : SC Paderborn 07 1:3 (0:1)
0:1 Elias Kachunga (27., Vorlage Sağlık)
1:1 Ilian Micanski (68., Vorlage Hartmann)
1:2 Thomas Bertels (84., Vorlage Brückner)
1:3 Alban Meha (87., Vorlage Yılmaz)
76. Minute Gelb-Rote Karte für Caiuby ( Ingolstadt )
85. Minute Rote Karte für Leitl ( Ingolstadt )
Ingolstadt ist mit 29 Punkten auf dem 10. Platz zu finden und dürfte sich so langsam aus dem Rennen um den Relegationsplatz verabschieden. Die dürften uns im Kampf um die Relegation nicht mehr gefährlich werden.
VfL Bochum : Jahn Regensburg 0:2 (0:0)
0:1 Marco Djuricin (47., Vorlage Rahn)
0:2 Marco Djuricin (87., Vorlage Wießmeier)
Der VfL Bochum ist mit 21 Punkten auf dem 15. Platz zu finden und hängt so langsam immer mehr im Abstiegskampf. Noch haben die Bochumer ein Punktepolster. Wie lange noch ?
Regensburg hat durch den Sieg 16 Punkte und befindet sich immer noch auf dem 18. Platz.
Der Abstand zum Relegationplatz ( Dresden 17./ 17 Punkte - Sandh. 16./18 Punkte )beträgt nur 2 Punkte.
Der rettende 15. Platz wird zur Zeit von Bochum mit 21 Punkten gehalten.
grasnarbe hat geschrieben:Die Ergebnisse der Konkurrenz (außer den 60ern) spielen uns an diesem WE alle in die Hände.
Das Spiel morgen in Berlin ist auch gut für uns, egal wie's ausgeht.
Ich wünsche mir einen Union-Sieg (geht das ohne Karl?), Hertha rückt so näher ran
Ich will dieser Scheiß-Relegation, wenn irgendwie noch möglich, aus dem Weg gehen. Ich brauch das nicht!
Mir wäre ein Unentschieden lieber, Hertha würde 2 Punkte Vorsprung einbüßen und U. Berlin käme uns nur einen Punkt näher.
Das Ergebnis der '60er ist auch nicht schlecht. Die Duisburger bekamen durch ein positiveres Ergebnis keinen Aufwind. Die Löwen dürfen so oft gewinnen wie sie wollen. Hauptsache wir gewinnen auch.
Der Nervenkrieg Relegation kann noch vermieden werden, wenn auch nicht so ganz aus eigener Kraft.
Im weiteren Verlauf ist ein Unentschieden der Tunte Hertha gegen U. Berlin mit eingerechnet.
"Franz und Lasogga nicht im Kader gegen Union:
In einem Gespräch mit den beiden Spielern hat Luhukay den Spielern am Samstag seine Entscheidung mitgeteilt. Lasogga und Franz waren während des Trainings am Freitagnachmittag aneinander geraten."
---------------------------------------------------------------------------------------------
Das wird es den Eisernen etwas leichter machen, mein Wunschergebnis ( UE ) zu holen.
Wenn du bei deinen (dezent optimistischen) Tipps tatsächlich noch fürchtest, dass Union uns zu nah kommt, würde mich interessieren, wie die Eisernen denn deiner Meinung nach die nächsten Spiele spielen...
Also: Nix Unentschieden! Sieg für Union am Montag! Wir schauen nicht nach unten, nur nach oben! Aufstieg direkt! Soll Braunschweig sich um Hoffe kümmern!
Die Eisernen können spielen wie sie wollen, so lange sie nicht an uns vorbeiziehen.
Dann soll Hertha eben verlieren und wir ziehen am 24. Spieltag, nach meiner Kristallkugel, an denen vorbei.
Wenn du bei deinen (dezent optimistischen) Tipps tatsächlich noch fürchtest, dass Union uns zu nah kommt, würde mich interessieren, wie die Eisernen denn deiner Meinung nach die nächsten Spiele spielen...
Also: Nix Unentschieden! Sieg für Union am Montag! Wir schauen nicht nach unten, nur nach oben! Aufstieg direkt! Soll Braunschweig sich um Hoffe kümmern!
(out of Ausrufezeichen)
Sowieso, je größer die Chance wird, dass nach Oben
doch was geht, je weniger brauchen wir uns um Platz 4 zu kümmern.
Und dann noch ein
Die Hertha-Fans setzen schon vor dem Spiel erste Reizpunkte
Auch in der City-West könnte es vorm Spiel noch brisant werden.
Tausende Anhänger beider Vereine treffen sich nur wenige hundert Meter voneinander entfernt.
Lonly Devil hat geschrieben:Wie ?
Fahren wirklich BEIDE Mannschaften in einem Bus vor ?
Wie meinst du das? ^^
Klar, werden beide Teams in nem Bus vorfahren. Auch Hertha.
Wenn ich mich nicht irre ist es doch bei allen Teams, auch Heimmannschaften, so, dass man zusammen im Teambus "anreist". Oder?
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Lonly Devil hat geschrieben:Wie ?
Fahren wirklich BEIDE Mannschaften *** in einem Bus vor ?
Da, ***, habe ich doch glatt das Wörtchen GEMEINSAM vergessen.
Das war als zynische Bemerkung, wegen der "Doppelbeschriftung" des Busses gemeint.
Wobei ich hoffe, dass sich beide Fangruppen nicht so benehmen, wie die Dynamos bei uns.
Freuen wir uns auf ein schönes TV-Spiel mit einer Niederlage der Tunte Hertha.
Nein hast Du nicht !
Zugegebenerweise ist meine Kristallkugel, wenn auch Rot-Weiss, angelaufen. Was ja bekanntlich das Erahnen der Ereignisse trüben kann.
Wie im anderen Thread geschrieben: Hertha macht vor, wie wichtig Standards sind, wenn die Mitte dicht ist, spielerisch nichts geht und der Gegner mauert. Und ein Eckball ist auf einmal der Türöffner.
Da wir noch auswärts in Berlin, Braunschweig und Cottbus spielen, finde ich das Ergebnis nicht das schlechteste.