Lonly Devil hat geschrieben:Braunschweig mit 27 Punkten weiterhin auf dem 1. Platz.
Mal sehen wie lange die noch auf Ihrer Euphorie/Erfolgswelle surfen .
Die sind eingespielt, spielen guten Fußball und sind sehr stabil, was auch an fehlenden Verletzungen liegt.
Im Moment sehe ich - bis auf Verletzungen - keinen Grund warum sie in der Hinrunde noch schwächeln sollten. Sie haben alle starken Gegner bereits vor der Brust gehabt.
@kulak
Braunschweig könnte Aufgrund Ihrer Tabellensituation aber auch Gefahr laufen die vermeintlich schwächeren Gegner zu unterschätzen.
Ein Wunschgedanke der vermutlich nicht eintreffen wird.
Es bleibt wohl nur abzuwarten was der restliche Saisonverlauf noch an eventuellen Überraschungen hervorbringt.
Was geschieht, wenn Braunschweig z.B.unser Verletzungspech zu ertragen hat ?
Wie stark ist deren Kader wirklich auf/zusammengestellt ?
Bei uns hoffe ich dass dieser Mist ( Verletzungspech ) endlich 'mal ein Ende nimmt.
Das kann doch nicht Ewig so weitergehen.
Die Halbzeitergebnisse von Heute:
St. Pauli : Dynamo Dresden 1:2
0:1 Idir Ouali (18., Vorlage Jungwirth)
0:2 Mickaël Poté (28., Vorlage Jänicke)
1:2 Fabian Boll (45., Vorlage Gogia)
1. FC Union Berlin : SC Paderborn 07 0:0
Die Endergebnisse von Heute
FC St. Pauli : Dynamo Dresden 3:2 (1:2)
0:1 Idir Ouali (18., Vorlage Jungwirth)
0:2 Mickaël Poté (28., Vorlage Jänicke)
1:2 Fabian Boll (45., Vorlage Gogia)
2:2 Christopher Avevor (49., Vorlage Kringe)
3:2 Daniel Ginczek (55., Vorlage Boll)
Eine respektable Leistung von St. Pauli, nach einem 0:2 Rückstand noch 3:2 gespielt.
St. Pauli mit 11 Punkten auf dem 13 Platz.
Dresden nach der verspielten Führung mit 9 Punkten auf dem 14. Platz.
1. FC Union Berlin : SC Paderborn 07 0:1 (0:0)
0:1 Deniz Naki (75., Vorlage Vrančić)
Union Berlin mit 12 Punkten auf dem 12. Platz.
Paderborn nach dem 2. Auswärtssieg der laufenden Saison mit 15 Punkten auf dem 9. Platz.
Frankfurt ab der 19. Minute mit einem Mann weniger auf dem Platz.
Frankfurt mit 18 Punkten auf dem 6. Platz.
Regensburg mit 9 Punkten auf dem 15. Platz.
«Die Entscheidung, sich von Bergmann zu trennen, ist das Ergebnis der sportlichen Talfahrt sowie des Dilemmas, dass sich die positiven Ansätze des eingeleiteten personellen Umbruchs in der Tabelle nicht widerspiegeln», sagte Sportvorstand Jens Todt. Obwohl bereits am Dienstag (20.30 Uhr) das Pokalspiel beim TSV Havelse (20.30 Uhr) ansteht, sah sich die Vereinsführung zum schnellen Handeln gezwungen. In Havelse werden die beiden Co-Trainer Karsten Neitzel und Thomas Reis die Mannschaft betreuen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil hat geschrieben:
Was geschieht, wenn Braunschweig z.B.unser Verletzungspech zu ertragen hat ?
Wie stark ist deren Kader wirklich auf/zusammengestellt ?
Das wird sich jetzt wohl nach und nach zeigen, auch wenn's natürlich noch nicht das Ausmaß wie bei uns annimmt: Correia hat sich gestern im Pokal das Innenband gerissen und fällt erstmal aus. Bislang war er als IV wie seine Abwehrkollegen bei allen 11 Spielen auf dem Platz. Dazu ja schon die Verletzung von Kevin Kratz, der laut kicker auf unbestimmte Zeit ausfällt.
Hertha ist mit 23 Punkten vorerst auf dem 2.Platz und sind in direkter schlagdistanz vom
1. FCK.
Am Montag nach unserem Sieg gegen Scherzgebirge Aua werden wir 2. sein !
Ingolstadt ist mit 20 Punkten vorerst auf dem 5. Platz.
Eintracht Braunschweig : SV Sandhausen 2:1
1:0 Domi Kumbela (45., Vorlage Korte)
2:0 Domi Kumbela (50., Vorlage Vrančić)
2:1 Frank Löning (62., Vorlage Achenbach)
Braunschweig ist mit 30 Punkten immer noch Tabellemführer.
Sandausen ist mit 9 Punkten vorerst auf dem 16. Platz.
Jahn Regensburg : SC Paderborn 07 0:2
0:1 Philipp Hofmann (13., Vorlage Naki)
0:2 Manuel Zeitz (87., Vorlage Vrančić)
Regensburg ist mit 9 Punkten auf vorerst auf dem 15. Platz.
Paderborn ist mit 18 Punkten vorerst auf dem 6.Platz.
Hm, sieht nicht wirklich so aus, als würden die Braunschweiger einbrechen. Sie spielen selten wirklich begeisternd, aber ungeheuer solide und stabil. Einerseits.
Andererseits müsseen sie jetzt nach Aue, spielen dann daheim gegen die heute starken Ingolstädter, müssen dann nach Cottbus und haben schließlich Pauli daheim. Auf dem Papier alles machbar. Aber wenn sie gegen Aue stolpern könnten sie bei dem Programm auch ganz schnell aus dem Tritt geraten. So die Übermannschaft haben sie ja nicht...
Wichtig ist, dass WIR nicht aus dem Tritt geraten, konzentriert bleiben und vielleicht mit de Wit, Azaouagh und Bunjaku qualitativ noch etwas zulegen.
Ich habe zwar nur die Konferenz gesehen, aber nach dem Anschlusstreffer haben die Braunschweiger schon nervös gewirkt.
Die Abwehr der Braunschweiger war auch nicht allzu sattelfest.
Die werden auch noch Punkte liegen lassen.
Es stellen sich nur zwei Fragen.
1.) Wann wird es soweit sein ?
2.) Ist der 1. FCK dann in schlagdistanz und kann Nutzen daraus ziehen ?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 02.11.2012, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hoffentlich ist der FCK beim Rückspiel in Braunschweig so gut eingespielt, dass dort gewonnen wird.
Und wenn das Verletzungspech mal vorbei sein sollte, gibt es vor-und nachher noch Möglichkeiten die Braunschweiger einzuholen.
Falls nicht, ist der 2. Platz ja auch nicht schlecht.
Blöd für den FCK, dass Braunschweig schon wieder gewonnen hat, aber die Punkteteilung in Berlin war gut.
Vor allem, weil bei Hertha ja auch schnell mal dicke Luft ist und es gerade so scheint, als braue sich da wieder was zusammen: "LK sagte vor dem Spiel bei SKY: "Habe gestern das Training abgebrochen , da die Konzentration bei der Mannschaft nicht mehr vorhanden war"" (aus einem Hertha-Forum)
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
salamander hat geschrieben:
Andererseits müsseen sie jetzt nach Aue, spielen dann daheim gegen die heute starken Ingolstädter, müssen dann nach Cottbus und haben schließlich Pauli daheim. Auf dem Papier alles machbar. Aber wenn sie gegen Aue stolpern könnten sie bei dem Programm auch ganz schnell aus dem Tritt geraten. So die Übermannschaft haben sie ja nicht...
Der FCK hat die Aue'r zuhause, was bisher nicht unbedingt ein Vorteil war, wir besuchen Paderborn, bekommen Besuch aus Cottbus, dürfen mit Zwischenspiel gegen Regensburg und die "kleinen" Frankfurter dann auch noch nach Hamburg
...bei dem Programm könnten auch wir ganz schnell aus dem Tritt geraten. So die Übermannschaft haben wir auch wohl ja nicht...
Der Heimsieg der Hirsche war doch zu erwarten und
wenn man sieht, wie schwer die sich gegen Sandhausen getan haben, da geht noch was.
Ich finde, dass ihr Punktekonto nicht identisch mit ihrem Leistungsstand ist. Da war auch eine gehörige Portion Glück dabei.
Auf das Unentschieden der Frösche habe ich gehofft. Jetzt heißt´s für uns am Montag nachlegen und vielleicht auch einmal 3 oder 4 Dreier in Folge holen.
Machbar ist das ganz bestimmt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Aber Jägermeister? Die marschieren , marschieren einfach wie eine Lokomotive, ein Einbruch ist nicht in Sicht, die werden erst mal Herbstmeister, leider!
Im Winter müssen wir unsere Abwehr verstärken, unbedingt!
Es ist doch immer wieder schön, wenn bei unserem nächsten Gegner alles glatt läuft.
Ist zwar nur aus der Zeitung, die keiner liest;
Eklat bei Erzgebirge Aue Trainer Baumann geht auf Teamarzt los
........
.......................
Zoff in Aue!
Hintergrund sind die Verletzungen der drei Abwehrspieler Tobias Nickenig, Thomas Paulus und René Klingbeil. Alle drei drohen am Montag (20.15 Uhr/Sky und Sport1 live) in Kaiserslautern auszufallen.
Der Paulus-Schock Ohne Abwehrchef keine Ordnung im Team
Der FCE macht sich große Sorgen um seine Innenverteidiger Thomas Paulus (30) und Tobias Nickenig (28). Beide kehrten schwer angeschlagen von der 0:2-Pokal-Pleite in Mainz heim.
Paulus verletzte sich bereits kurz vor dem Anpfiff, konnte gar nicht auflaufen. Der Abwehrchef: „Die Wade war verhärtet. Ich konnte nicht mehr auftreten.“
.................
........................................
Hätte heute mein linkes Ei verwetten können, dass Braunschweig patzt. Zu dutlich waren die Quoten sämtlicher Bucgmacher, als dass soetwas durchgehen könnte.
Nun gut. Wenigstens die alte Dame mit langsamen Gang über den Zebrastreifen.