Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Eure Meinung: Wer sollte hinten links spielen?

Leon Jessen
179
60%
Alexander Bugera
67
23%
Ein anderer (wer?)
51
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 297

Beitragvon Double_K » 10.11.2012, 14:15


Naheteufelchen hat geschrieben:Ich trauere immer noch Hlousek nach, der mit Jessen zusammen die linke Seite dicht hielt.
Damals vermisste niemand den Ilicevic...


Hlousek fand ich auch super,aber damals vermisste niemand Ilicevic,weil er noch beim FCK spielte,glaub ich. :)
shoutout werner liebrich

grüße gruß



Beitragvon Baden Teufel » 10.11.2012, 15:18


Zufrieden mit der öffentlichen Kritik??
So kann man einen Spieler auch noch mehr verunsichern :nachdenklich: :x
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!



Beitragvon teufelkalle » 10.11.2012, 15:53


Baden Teufel hat geschrieben:Zufrieden mit der öffentlichen Kritik??
So kann man einen Spieler auch noch mehr verunsichern :nachdenklich: :x


is klar. was ein schwachsinn. er hat einfach einmal mehr sein unvermögen unter beweis gestellt. ein technisch versierter spieler klärt das ding mit dem fuss. ich will jetzt auch nicht unnötig auf hjessen eindreschen. ich werde ihn weiterhin unterstützen wenn er spielt, aber für mich gehört er raus!



Beitragvon Baden Teufel » 10.11.2012, 16:05


teufelkalle hat geschrieben:
Baden Teufel hat geschrieben:Zufrieden mit der öffentlichen Kritik??
So kann man einen Spieler auch noch mehr verunsichern :nachdenklich: :x


is klar. was ein schwachsinn. er hat einfach einmal mehr sein unvermögen unter beweis gestellt. ein technisch versierter spieler klärt das ding mit dem fuss. ich will jetzt auch nicht unnötig auf hjessen eindreschen. ich werde ihn weiterhin unterstützen wenn er spielt, aber für mich gehört er raus!


schon klar.
denke die verantwortlichen im foda und co. wissen bescheid. dazu brauchen die keine internet experten wie uns.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!



Beitragvon wkv » 10.11.2012, 18:07


Ich denke, keiner wird behaupten, dass er alleine an den Gegentoren schuld ist.

Fakt ist aber:

Er ist auffallend oft an Gegentoren schuldhaft beteiligt.

Der Gegner kommt mit Vorliebe über unsere linke Abwehrseite. Da hat man offensichtlich ein Defizit ausgemacht. Das betrifft aber Fortounis mit.

Fakt ist auch:

Die Summe der individuellen Fehler ist zu groß mittlerweile. Foda täte gut, Jessen eine Auszeit zu gönnen und ihn aus der Schußlinie zu nehmen.

Und Fortounis mal gehörig in den Arsch zu treten. In einem 4-5-1 hat JEDER, selbst der STürmer, defensive Aufgaben zu verrichten. Was bildet sich der Kerl eigentlich ein, sich aus der Abwehrarbeit herauszunehmen?



Beitragvon RoterTeufel10 » 10.11.2012, 18:21


Das Eigentor paast ja jetzt also super Angriffspunkt! Ich fande heute aber auch Dick unterirdisch wie ich ihn vorher noch nicht gesehen hab! Schade dass es nur ein 1:1 wurde! So nächsten Zug und weiter pennen :D

NUR der FCK!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon FCK58 » 10.11.2012, 18:23


@wkv
Das sehe ich ähnlich.
Wer mir aber derzeit weit mehr auf die Nüsse geht als Jessen, dass ist unser Luftikus.
Idrissou hat uns zwar auf der einen Seite schon locker 5 oder 6 Punkte gerettet - vielleicht sogar mehr - aber durch seinen Leichtsinn mindestens genauso viele Punkte gekostet. Und damit meine ich nicht das ständige herumtänzeln im Abseits. Das passiert halt einmal im Sturm.
Mir geht´ s dabei mehr um Situationen wie heute, wo er quasi lässig und locker samt Ball in´s Tor marschieren kann aber das Ding versemmelt.
Jessen hat den Auswärtssieg heute ganz bestimmt nicht vergeigt. Trotz seines unglücklichen Eigentores.
Da waren ganz andere mit verantwortlich. Zumindest die halbe Mannschaft und nicht zuletzt eben Idrissou.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon bene667 » 10.11.2012, 19:14


Da schiesst Jessen ein Tor und den Foren- Experten ist es auch wieder nicht recht.. :?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."



Beitragvon salamander » 10.11.2012, 19:48


bene667 hat geschrieben:Da schiesst Jessen ein Tor und den Foren- Experten ist es auch wieder nicht recht.. :?


Er wurde zwar auch gut vom Paderborner angespielt, aber auch den muss er erstmal machen. Man hat ja dann später bei Zellner gesehen, wie schwer es ist, Sippel zu überwinden. Wenn der da den besser postierten Torrejon sieht, ist das Ding drin und das Spiel endet 2:1. Aber es hat halt nicht sollen sein. :nachdenklich:



Beitragvon wkv » 10.11.2012, 19:51


Es ist einfach eine harte Liga......

... :nachdenklich:



Beitragvon kulak » 10.11.2012, 20:55


Double_K hat geschrieben:
Naheteufelchen hat geschrieben:Ich trauere immer noch Hlousek nach, der mit Jessen zusammen die linke Seite dicht hielt.
Damals vermisste niemand den Ilicevic...


Hlousek fand ich auch super,aber damals vermisste niemand Ilicevic,weil er noch beim FCK spielte,glaub ich. :)

aber die hartnäckige bauchmuskelzerrung machte ihm lange zu schaffen :D



Beitragvon wkv » 10.11.2012, 21:23


So ein entzündeter Schluckmuskel nekrotisiert das ganze Bauchgewebe...das muss man verstehen.



Beitragvon paulgeht » 10.11.2012, 21:26


teufelkalle hat geschrieben:
Baden Teufel hat geschrieben:Zufrieden mit der öffentlichen Kritik??
So kann man einen Spieler auch noch mehr verunsichern :nachdenklich: :x


is klar. was ein schwachsinn. er hat einfach einmal mehr sein unvermögen unter beweis gestellt. ein technisch versierter spieler klärt das ding mit dem fuss. ich will jetzt auch nicht unnötig auf hjessen eindreschen. ich werde ihn weiterhin unterstützen wenn er spielt, aber für mich gehört er raus!



Das Ding geht zu 1000% auf Jessen, keine Frage. Aber wie er den mit dem Fuß klären (wohin??) soll, das kannst du mir mal vormachen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon RoterTeufel10 » 10.11.2012, 21:39


paulgeht hat geschrieben:Das Ding geht zu 1000% auf Jessen, keine Frage. Aber wie er den mit dem Fuß klären (wohin??) soll, das kannst du mir mal vormachen.


In meinen Augen ist das einfach eine mega unglückliche Situation gewesen! Er wollte eindeutig klären undzwar nicht ins Tor sondern zur Ecke! Man muss ihn jetzt wieder aufbauen!
Kopf hoch Jungs!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon 87er » 11.11.2012, 14:29


Ich hab das Spiel in ner Kneipe auf Sky geguckt.
Naben mir 2 Herrschaften, die vom Anpfiff weg gegen Jessen gescholte haben.
Das ganze ging sogar soweit, das sie bei dem Fast-Eigentor von Zellner und Dick(?) in Co-Produktion es schon dem Jessen in die Schuhe geschoben haben, weilk er in der Situation IN DER NÄHE war.
O-Ton: AAch gott her, jetzt macht de Jessen faschd noch soin zwäätes Ääschetor.

Und in ner Situation wo (ich glaub) de Linsmayer ein Fehlpass spielte, meinten die auch glatt das war Jessen...

Aber die 2 ußballexperten fragten auch tatsächlich warum Foda Bunjaku vom Platz holt....

So viel zum Thema Jessen-Bashing. Er wird schon für Sachen belangt wo er noch net mal dran beteiligt war.. :|



Beitragvon RoterTeufel10 » 11.11.2012, 14:59


@87er:
Das ist schon echt unter aller Sau! Diese Leute behaupten immer, sie seien die Heilsbringer und wahre Lautrer! Bunjaku war echt nicht gut drauf und sowas wird dann nicht erwähnt sondern immer weiter auf unseren Jessen eingetreten. Das enttäuscht einen schon!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon wkv » 11.11.2012, 15:57


87er hat geschrieben:.

So viel zum Thema Jessen-Bashing. Er wird schon für Sachen belangt wo er noch net mal dran beteiligt war.. :|


Wir hatten auch schon den umgekehrten Fall, da wurde Lakic für 2008 gedankt und seinen Einsatz vs. Köln....



Beitragvon paulgeht » 11.11.2012, 16:05


Ich bin da eigentlich ganz zuversichtlich, denn es könnte schon bald den nächsten "Deppen" geben. Fortounis wurde zurecht für seine mangelnde Bereitschaft zur Defensiv(-mit-)arbeit kritisiert.

Im Spielthread aber schießt man sich jetzt schon auf ihn immer mehr ein (gehört auf die Bank/muss auf die Bank/hat keine Lust mehr/Fortunix etc.). Bald wird das mit ihm ähnlich laufen, dass jeder Furz gewertet wird und ihm jede Fähigkeit zum Fußballspielen abgesprochen wird, auch wenn im Kern/im Ansatz Grund zu (berechtigten) Kritik da war.

Das Problem ist nicht die Kritik an sich, sondern wie sie sich im Netz verbreitet und wer sie aufnimmt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 11.11.2012, 16:10


Oder das Problem der Wahrnehmung, Paul.

Ich muss, um das mal deutlich zu sagen, nicht jedem Deppen die Ehre antun, und seine geäusserte Meinung zur Kenntnis nehmen, oder sogar für bare Münze nehmen.


Momentan schaue ich das Derby Cottbus vs. Dresden an.

Der Name Sörensen macht mir Kummer.



Beitragvon 87er » 11.11.2012, 16:36


wkv hat geschrieben:
Wir hatten auch schon den umgekehrten Fall, da wurde Lakic für 2008 gedankt und seinen Einsatz vs. Köln....

Ich bin auch dankbar für seine 36 Tore in der Saison und den wichtigsten Hattrick seiner und unserer Karriere: Die 3 Tore gegen Köln. :teufel2:



Beitragvon scotyFCK1900 » 13.11.2012, 10:40


Ganz klar Pro Jessen was eine frage er ist Lautrer :!:
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes. Ein richtiges Traditionsspiel.“

Hans-Joachim Watzke.



Beitragvon Rückkorb » 13.11.2012, 12:17


In diesem Artikel steht viel richtiges. Falsch ist aber:
"Bei den Fans des 1. FC Kaiserslautern ist der blonde Däne deshalb zum Buhmann geworden, .."

Die Fans im vorgenannten Sinne gibt es nicht. Jedenfalls gehöre ich nicht dazu.

Jessen hat Stärken und Schwächen und kämpft. Unterstützen wir ihn daher doch, damit er noch stärker wird.

Den Hinweis auf die Situation in der Nationalmannschaft/Liga1 finde ich ganz wichtig. Die Aussage von Löw, zu dem defensiv manchmal bärenstarken, aber manchmal auch grob fehlerhaft verteidigenden Schmelzer noch nicht einmal eine Alternative zu haben, sprach da schon Bände. Auffällig ist, dass bei Schmelzer wie bei Jessen die Schwächen weniger in der Offensive liegen.

Es liegt vielleicht auch am Spielsystem der Viererkette, dass die Außenverteidigerposition ggf. zunehmend schwieriger zu spielen ist, wenn viele dieses Problem haben.

Gut an dem Artikel finde ich aber die Thematisierung an sich. Diese rechtfertigt sich bereits aus den vielen Forumsbeiträgen in den diversen Threads. Wenn Ziel des Artikels eine Klärung im Sinne einer Aussprache unter den Fans ist, dann sollten alle die Chance nutzen, sich abzuregen. Inhaltlich ist längst alles gesagt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Hellboy » 13.11.2012, 20:41


Rückkorb hat geschrieben:Es liegt vielleicht auch am Spielsystem der Viererkette, dass die Außenverteidigerposition ggf. zunehmend schwieriger zu spielen ist, wenn viele dieses Problem haben.


Meiner bescheidenen Meinung nach hängt es nicht prinzipiell am System "Viererkette". Für mich sind die Außenverteidiger lediglich diejenigen, auf die die Grundausrichtung einer Mannschaft (offensiv oder defensiv) am stärksten zurückfällt. Bei allen zentralen Positionen geht es da "lediglich" um ein Verschieben nach vorne oder hinten, um eine dichtere/weitere Staffelung, oder darum, wo das Pressing beginnt. Die Außen im Mittelfeld haben je nach Ausrichtung halt ihren Schwerpunkt eher offensiver buw. defensiver orientiert. Und wo bleibt die Scheiße dann hängen? Auf den AV-Positionen, die bei offensiver Ausrichtung nicht nur genauso viel defensiv arbeiten müssen wie sonst auch, sondern zusätzlich vermehrt Offensiv-Aufgaben erfüllen müssen und weniger Unterstützung von vorne haben - und das vor allem alles gleichzeitig. Daher sind "moderne" Spielsysteme wie unser 4-2-3-1 eigentlich nur wirklich ohne Abstriche spielbar, wenn man durchgängige Top-Qualität und bestenfalls eine langjährig eingespielte Mannschaft auf dem Platz hat. Dies ist aber höchstens bei 2-3 Mannschaften in der 1. Liga so der Fall. Ich halte es nicht für einen Zufall, dass die LV-Diskussion (und aus persönlichen Zuneigungen heraus nicht ganz so stark die ebenso nötige RV-Diskussion) hier so stark aufflammt, nachdem Foda mit seiner Offensiv-Philosophie das Ruder übernommen hat.

(Aber das ist wie gesagt nur meine bescheidene Analyse als Kreisliga-C-Legende und Ex-Bambini-Trainer.)
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Zimmo » 18.11.2012, 22:36


...jetzt doch wieder Bugera...

Nach zuletzt schlechten Auftritten + Eigentor von Jessen rutschte Bugera zuletzt wieder in die Startelf.
Wohl auch eine Vorsichtsmaßnahme von Foda, da Jessen auf dem Platz gegen Cottbus wohl sehr nervös und unsicher gewesen wäre.
Aber Bugera hat sich mit seiner Leistung wieder sehr für die Startformation empfohlen.
Ordentliche Defensivleistung von ihm. Er hat die linke Außenbahn hauptsächlich sehr gut zugemacht - offensiv ist noch Luft nach oben, war aber auch nicht schlecht.
Bugera scheint mir im Moment auf jeden Fall die bessere Wahl. Er ist sicherer und hat einen besseren Blick für Lücken in der eigenen Mannschaft, die er zumachen muss!
Zuletzt geändert von Thomas am 19.11.2012, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zum selben Thema.



Beitragvon wkv » 19.11.2012, 00:50


Ihr überseht den kompletten Austausch der linken Seite.

Bugera UND Zuck haben die linke Seite stabilisiert.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joschie65 und 30 Gäste