Spekulieren darf er ruhig.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich die Schwaben für einen MK als Trainer entscheiden werden.
Ich denke eher, dass er sich das Theater auf Pauli ersparen wollte. Hier kannst du als Trainer zur Zeit nur verlieren.
Außerdem hätte er es da viel zu weit zur Mami.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich denke auch, dass er eher einen Verein in der "Nähe" will, bei Hamburg müsstest du schon umziehen.
Aber "Schduagett" hätte was.
Und mich würde echt interessieren, was der so aus dem Schwabenkader rausholt.
Auf gehts ihr Schwoobe - holen de Marco - damit ich seh was bassiert...
Weschtkurv hat geschrieben:Ich denke auch, dass er eher einen Verein in der "Nähe" will, bei Hamburg müsstest du schon umziehen.
Aber "Schduagett" hätte was.
Und mich würde echt interessieren, was der so aus dem Schwabenkader rausholt.
Auf gehts ihr Schwoobe - holen de Marco - damit ich seh was bassiert...
Abstieg ?
Wollen wir das unseren "Schwabenfreunden" antun ?
Weschtkurv hat geschrieben:.....
Auf gehts ihr Schwoobe - holen de Marco - damit ich seh was bassiert...
Abstieg ?
Wollen wir das unseren "Schwabenfreunden" antun ?
Das muß nicht sein. Solange Kurz nicht wieder seinen Co-Trainer Gorensel dazuholt, der dann das Training leitet und Kurz nur der Beobachter ist, kann es funktionieren.
Muß es aber nicht.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Spätzünder hat geschrieben:
Das muß nicht sein. Solange Kurz nicht wieder seinen Co-Trainer Gorensel dazuholt, der dann das Training leitet und Kurz nur der Beobachter ist, kann es funktionieren.
Muß es aber nicht.
Dann war Kurz unser "Co-Trainer", oder verstehe ich das falsch ?
So sah es wenigstens beim Training aus.
Gorensel hat die Spieler eingeteilt, die Vorgaben gemacht, während Kurz oft am Rand auf einem Fußball saß und das Spiel beobachtete. Ab und zu einen Spielzug oder einen Spieler gelobt hat.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Spätzünder hat geschrieben:So sah es wenigstens beim Training aus.
Gorensel hat die Spieler eingeteilt, die Vorgaben gemacht, während Kurz oft am Rand auf einem Fußball saß und das Spiel beobachtete. Ab und zu einen Spielzug oder einen Spieler gelobt hat.
Das könnte er bei den Schwaben (theoretisch) noch einfacher haben.
Bei denen heißt es nämlich:
Ned g'schumfa ischo g'nuug g'lobt
Spätzünder hat geschrieben:Solange Kurz nicht wieder seinen Co-Trainer Gorensel dazuholt...
Das ist wohl nicht so wahrscheinlich. Der Herr Gorenzel-Simonitsch ist ja recht schnell bei Austria Klagenfurt eingestiegen und hat dort schon einen Trainerwechsel überstanden. Er war sogar als Interim recht erfolgreich 3 PpS, allerdings bei nur einem Spiel.
Ohne näheres zu wissen kann ich mir aber vorstellen, daß wenn es in Klagenfurt nicht läuft, Kurz in Lohn und Brot ist, der Co-Trainer-Wechsel schnell über die Bühne geht.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Leverkusen-Star Sidney Sam (24) wurde gestern vorm Amtsgericht Düsseldorf zu einer Geldstrafe von 605 Euro und einem Monat Führerscheinentzug verurteilt. Grund: Er war im Mai 2011 mit 0,74 Promille am Steuer erwischt worden.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Ballak war doch mit einem Verein in "Down Under" in Verhandlungen.
Entweder man wurde sich nicht einig - oder Ballack hat eingesehen, dass es an der Zeit ist aufzuhören.
Lonly Devil hat geschrieben:Ballak war doch mit einem Verein in "Down Under" in Verhandlungen.
Entweder man wurde sich nicht einig - oder Ballack hat eingesehen, dass es an der Zeit ist aufzuhören.
Lonly Devil hat geschrieben:Ballak war doch mit einem Verein in "Down Under" in Verhandlungen.
Entweder man wurde sich nicht einig - oder Ballack hat eingesehen, dass es an der Zeit ist aufzuhören.
Da will man wissen ob es beim Lockout in der NHL irgendweche Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Spielergewerkschaft und den Clubs gibt und das bekommt man zu sehen: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=6425 ... L|NHL|home
local: SV MOSELLA NIEDEREMMEL
national: 1. FC KAISERSLAUTERN
international: THE CELTIC FC
netzer14 hat geschrieben:Da will man wissen ob es beim Lockout in der NHL irgendweche Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Spielergewerkschaft und den Clubs gibt und das bekommt man zu sehen: http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=6425 ... L|NHL|home
Rot-Weiß Oberhausen muss den nächsten längerfristigen Ausfall beklagen. Kapitän Benjamin Weigelt (30, Foto) hat sich in einem Freundschaftsspiel gegen Schalke 04 den Innenknöchel gebrochen, den Mittelfuß angebrochen und sich ein Außenband gerissen.