Forum

Testspiel gegen Augsburg zum Stadionfest (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

4betze hat geschrieben:Ich muß mich bekennen, ich war noch nie auf einem Stadionfest, aber das soll sich ändern.
Wie muß ich mir das Vorstellen???
Wie geht das mit dem Testspiel um 16.00h gegen Augsburg, muß ich mir da vorher Karten besorgen oder ist der Eintritt zum Stadionfest gleich Eintritt zum Spiel....
und anschl. die Autogrammstunde, die können doch keine 30000 Autogramme geben, das gibt doch ein Chaos....
wäre nett wenn mir jemand davon berichten könnte.
Danke
Einfach hin gehen.
Falls der Fußweg zu weit ist, sollte man ein Verkehrsmittel benutzen. :lol:

Einen schönen Tag im Stadion machen - Das Spiel ansehen - Bei den Autogrammen Schlange stehen.

Zwischen durch ESSEN und TRINKEN nicht vergessen ( ist nicht kostenfrei )

Ist das Museum beim Stadionfest eigentlich geöffnet ?
:oops: Hab's bisher noch nicht geschafft mich da 'mal umzusehen. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@4betze:
Das Stadionfest kostet keinen Eintritt und auch das Testspiel ist somit kostenlos. Außer dem Testspiel gibt es den ganzen Tag überall im Stadion noch vieles zu erleben, detaillierte Informationen zu den diesjährigen Angeboten dürften die Tage vom FCK noch folgen.

Es werden dutzende Stände und Bühnen aufgebaut, an denen sich Sponsoren und Fanclubs vorstellen (teilweise langweilig, teilweise auch echt interessant) sowie Dinge wie Torwandschießen oder Headis spielen angeboten werden. Auch das Museum hat geöffnet und wird an dem Tag sogar neue Inhalte vorstellen.

Nach dem Spiel findet dann die Autogrammstunde statt. Dort werden Spieler und Betreuer in mehreren kleinen Gruppen rund ums Stadion verteilt, wo man sich dann für Autogramme anstellen kann. Da gibt es dann natürlich lange Schlangen und man wird alleine nicht alle Stände abklappern können. Aber alle 30.000 Fans werden sich auch nicht Autogramme holen, keine Sorge. :teufel2:

Insgesamt ist das Stadionfest ein ziemlich lockerer Tag, also einfach hingehen und sich alles mal in Ruhe anschauen!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

@4betze:
Um Autogramme zu ergattern würde ich dir raten einfach mal zum Training kommen.
Da die Jungs in letzter Zeit fast immer in kleinen Gruppen den Platz verlassen, kann man von fast allen ein Autogramm, bzw. ein Foto mit den Spielern bekommen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Schluß 1: 0 gegen FC Augsburg!
So wie ich es lese, ist es ein positiver Test, denn
Idrissu hat das 1 zu 0 erzielt auf tolle Vorlage von
Henrik Zuck. Mal sehen, wer das Spiel selbst gesehen
hat, wie die Reaktionen ausfallen. 18.000 sollen auf
dem Berg gewesen sein.
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
kuhnii
Beiträge: 167
Registriert: 15.04.2011, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von kuhnii »

mein Fazit zum Spiel gegen Augsburg am Stadionfest.

Ich war echt erstaunt über die Fans. Beim Betze Lied machen die meisten eig nur mit beim OLE OLE,OLE OLA..... aber es Lied wurde angestimmt. die Nord un Südkurve fangen an zu klatschen, die in de West noch mit. Des hat vllt geschebert... 1. Punkt wo ich sehr positiv fand und wirklich mal im Punktspiel haben möcht.:D..

Dann YOU´LL NEVER WALK ALONE wurde es Lied abgespielt es original bis zum Walk on.... un dann einfach aufgehört un die West WALK OOOONNN gesungen.. .GÄNSEHAUT PUR. wieder recht positiv.

Was sehr stark aufgefallen ist, dass man die MFA wirklich benötigt, bin eig zwar kein Fan aber da wird wieder nicht gescheid mitgemacht. Oben die fangen an zu singen, die unten fangen was anderes an usw. also ís die MFA nur der Vorteil...

Zum Spiel kann ich nur sagen
Idrissou - TOP
Dick - TOP
Bugera - TOP
SIPPEL - TOP TOP TOP .:D

Bunjaku etc. waren nicht schlecht, aber vom hocker haben sie mich NOCH nicht gehauen...
Lautern is der geilste Club der Welt!!!
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

kuhnii hat geschrieben:
Dann YOU´LL NEVER WALK ALONE wurde es Lied abgespielt es original bis zum Walk on.... un dann einfach aufgehört un die West WALK OOOONNN gesungen.. .GÄNSEHAUT PUR. wieder recht positiv.

Was sehr stark aufgefallen ist, dass man die MFA wirklich benötigt, bin eig zwar kein Fan aber da wird wieder nicht gescheid mitgemacht. Oben die fangen an zu singen, die unten fangen was anderes an usw. also ís die MFA nur der Vorteil...
also YNWA fand ich gar nicht gut, fände ich besser wenns von alleine gesungen wird!

und das mit MFA würde ich nicht zu hoch bewerten weil halt jeder da sitzen stehen konnte wo er wollte! Und es eindeutig an leuten mangelte die auch wirklich Supporten wollten!

Gelungenes Stadionfest sowie ordentliches bis sogar gutes Spiel, gefällt mir - daumen hoch! Also ich bin heiß auf den Saisonstart!
Für immer FCK! :teufel2:
Antworten