Forum

Außerordentl. Mitgliederversammlung: Ärger, Fakten, Diskussionen, Schulterschluss (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Zurück zu jos: Also wenn die 9 Mio. "FCK Ausverkauf" nur für 3.Liga hätten gelten sollen, kann die DVAG ja gar nicht verärgert gewesen sein. Warum ist sie heute ganz weg. Dafür kann es nur einen logischen Grund geben.



Sehr geil, sehr entlarvend. Wir wollten doch weg von den Gerüchten ?

Ansonsten könnte wohl nicht nur ich hier eine andere Anekdote entgegensetzen, in der unser "Top-Transfer" eine nicht unwichtige Rolle spielen könnte.


Ansonsten: qui bono, anonymous ?
.......
Zuletzt geändert von 08/15 am 11.05.2012, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Behaltet Eure Gerüchte für Euch, Ihr richtet nur noch mehr Schaden an.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

ALLE. Hier wird sich reihenweise in Gerüchten ergangen, ich hab absichtlich das Ganze nicht weiter erwähnt.

Aber sich dagegen auszusprechen, Gerüchte in die Welt zu setzen, indem ich Gerüchte in die Welt setze, das finde ich etwas....na ja.

Deshalb mein nicht ganz ernst gemeinter Hinweis.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lautsprecher hat geschrieben:... Gemerkt habe ich seit den komischen Polemik Abtrifftungen von Thomas, dass man hier bei DBB fast nichts mehr glauben kann und immer selbst recherchieren muss. ...


Dann fang halt endlich mal damit an. Aber nach dem, was du hier schreibst, recherchierst du ja nicht mal auf DBB.

Und wenn du dir schon sonst nichts bei Mac51 abschaust, dann doch wenigstens die Hohe Kunst der Wortspielerei, die hast du ja noch schlechter drauf als die Polemik.

@PeterGedöns spar die die Luft, Argumente interessieren ihn nicht.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

kepptn hat geschrieben:@PeterGedöns spar die die Luft, Argumente interessieren ihn nicht.

Ich versuchs doch zumindest. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Lautsprecher
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2006, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Lautsprecher »

08/15 hat geschrieben:
Zurück zu jos: Also wenn die 9 Mio. "FCK Ausverkauf" nur für 3.Liga hätten gelten sollen, kann die DVAG ja gar nicht verärgert gewesen sein. Warum ist sie heute ganz weg. Dafür kann es nur einen logischen Grund geben.



Sehr geil, sehr entlarvend. Wir wollten doch weg von den Gerüchten ?

Ansonsten könnte wohl nicht nur ich hier eine andere Anekdote entgegensetzen, in der unser "Top-Transfer" eine nicht unwichtige Rolle spielen könnte.


Ansonsten: qui bono, anonymous ?
.......


Berechtigter Einwand 08/15 und Peter Gedöns: Lasst uns den Beteiligten die Fragen stellen. Ich möchte keine unwahren Gerüchte streuen, aber es darf ja wohl erlaubt sein, wenn solche Themen wie "FCK-Verkauf an Investor" mit neuen Sachverhalten auf den Tisch kommen, sich die Frage zu stellen ist das logisch oder nicht. Und der Einwand von Peter Gedöns, dass die Söhne nichts mit Fussball zu tun haben wollen ist mir einfach wieder zu flach. Denn laut dem Bericht von Leibfried haben die Söhne mitverhandelt. Das macht dann für mich einfach keinen Sinn. Aber dazu können ja den Beteiligten die Fragen gestellt werden, dann sind die Gerüchte aus der Welt und bis dahin sollten wir es auch beruhen lassen. Und bei anderen Themen genauso handhaben. Keine Gerüchte über Bilanzen, Spielerberater etc. sondern die Betroffenen fragen.
Zum Wohl die Pfalz!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ich weiß, banale Frage, aber man möge es mir nachsehen. Die DVAG wird ja jetzt hier immer als damaliger möglicher Investor auf Initiative Buchholz' genannt.

Ist das jetzt die gleiche Geschichte, die auch Bauckhage immer angeschnitten hat (siehe: viewtopic.php?f=3&t=4622)? Ich meine, es ist ja allgemein bekannt, dass es nie zum Deal kam.

Oder sind das zwei unterschiedliche Themenkomplexe? Denn ich dachte immer, Bauckhage und Buchholz waren nicht die besten Freunde.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Lautsprecher hat geschrieben:Und der Einwand von Peter Gedöns, dass die Söhne nichts mit Fussball zu tun haben wollen ist mir einfach wieder zu flach. Denn laut dem Bericht von Leibfried haben die Söhne mitverhandelt.

Man kann auch am Tisch sitzen, wenn man etwas verhindern will. Nur so als Denkanstoß. Wenn ich Angst hätte, dass mein alter Herr das Familienvermögen für etwas raushaut, womit ich nichts zu tun haben will, wäre ich auch mit am Tisch.

@paulgeht
Das wird dir keiner so exakt sagen können. Was wohl sicher ist: Im Abstiegsfalle hätte die DVAG als Partner/Investor/Blutsauger bereitgestanden, um den FCK direkt wieder in Liga 2 zu hieven.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Lautsprecher hat geschrieben:Und der Einwand von Peter Gedöns, dass die Söhne nichts mit Fussball zu tun haben wollen ist mir einfach wieder zu flach. Denn laut dem Bericht von Leibfried haben die Söhne mitverhandelt.

Man kann auch am Tisch sitzen, wenn man etwas verhindern will. Nur so als Denkanstoß. Wenn ich Angst hätte, dass mein alter Herr das Familienvermögen für etwas raushaut, womit ich nichts zu tun haben will, wäre ich auch mit am Tisch.

@paulgeht
Das wird dir keiner so exakt sagen können. Was wohl sicher ist: Im Abstiegsfalle hätte die DVAG als Partner/Investor/Blutsauger bereitgestanden, um den FCK direkt wieder in Liga 2 zu hieven.


Das einzige was sicher ist das wir dann nach dem Stadion auch unseren FCK für nur 9 Mio. € verscherbelt hätten.
Unsere Trikots wahrscheinlich nach dem Investor
gelb-schwarz wären und wir im gelb schwarzen DVAG-Stadion spielen würden.
Haupt und Südtribüne heißen nun Nordpohl und Südpohl :wink:
Fiktion oder Realität?
Welche Farbe dominierte nochmal unseren Stadioninnenbereich ein Jahrzehnt lang?

Das sich Buchholz damit brüstet unseren Verein für 9 Mio. fast verscherbelt zu haben beweist doch neben den von Grünewald eingeblendeten Zahlen aus voraherigen Bilanzen die ganze Inkompetenz des Saarländers
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Als Realist habe ich im Vorfeld meine Erwartungen hinsichtlich der Versammlung formuliert (in den Beiträgen vom 10.04., 22.04. und 05.05.). Das ging von "... spottet jeglicher demokratischen Veranstaltung Hohn" bis zur Thematisierung des neuralgischen Punktes "Festlegung der Tagesordnung". Bin hartgesotten, dass aber die Realität meine Prognose, nicht zuletzt durch die an den Abend gelegte Dreistigkeit, noch übertroffen hat, dass gibt mir allerdings zu mächtig zu denken.

Fing schon delikat an, mit Prof. Rombachs unappetitlicher Bemerkung zu dem Ausscheiden von zwei seiner AR-Kollegen. Ein aufschlussreiches Fanal für den weiteren Verlauf setzte er dann mit dem Begriffswechsel von Fehlern zu Fehleinschätzungen. Ab diesem Zeitpunkt musste allen klar geworden sein, wo es hinsteuern sollte. Motto: man kann sich ja mal irren. Mal ist gut.

In den zahlreichen Interviews sprach Stefan reumütig von gemachten Fehlern, z.b. der versäumten Einstellung eines Sportdirektors. In seinen späteren Ausführungen schränkt er das Ganze aber plötzlich wieder ein, indem er davon spricht, wir seien ja auch ohne einen Sportdir. aufgestiegen. Ja was denn jetzt? Jetzt doch nur noch eine Fehleinschätzung, in der Richtung, dass er diesen Aspekt kürzlich noch als schwerwiegenden Fehler angegeben hat...

Auch sein Vorstandskollege Grünewalt übte sich im Lavieren und Jonglieren. Mal sind Transfererlöse und Investitionen erwünscht, mal wieder auch nicht. Grad wie's passt. Diesen zwiespältigen Eindruck konnte man leider gewinnen.

Aber vorher hatte Dr. Koll seinen ihm zugewiesenen Auftritt als Versammlungsleiter. Koll war nicht etwa unvorbereitet. Im Gegenteil. Unter Ignorierung jedwelcher Neutralität, damit es auch der Dümmste mitbekommt, schlägt er, wie von mir erwartet, die Verschiebung des neuralgischen Tagesordnungspunktes vor. Als die Mitglieder ihm nicht folgten, wird von ihm das passend gemacht was ihm nicht passte.

Auch im weitern Verlauf bediente sich Koll aller Regeln aus dem Handbuch der manipulativen Versammlungsleitung in Anleihe zu Hütchenspielertricks. Die entsprechenden Anträge wurden in schneller und schnoddriger Art und Weise behandelt, dass Koll sich gar selbst im eigenen Gestrüpp verfing. Die Reihenfolge und Zuordnung der Anträge wurde durcheinandergewirbelt und damit bewusst(!) Chaos produziert. Das überforderte und irritierte verständlicherweise auch die Mitglieder. Das war Kalkül.

Sämtliche Komponenten demokratischer Gepflogenheiten und das Recht auf Mitsprache wurde den Mitgliedern vorenthalten. Und das bei einer Veranstaltung, die die aktive Berücksichtigung der Sorgen und kritischen Betrachtungen der Mitglieder - vermeintlich - in den Mittelpunkt stellen sollte. Pustekuchen!

Wie soll sich denn Vertrauen zu den Verantwortlichen bilden, nachdem man eine solche Versammlung erleben musste? Die Kluft zu denen "da oben" hat sich vergrößert. Da wird auch keine Entschuldigung von Vereinsseite ob dieses undemokratischen Prozederes Abhilfe leisten. Wenn die überhaupt kommt. Man konnte auch den Eindruck gewinnen, dass engagierte Mitglieder als Störfaktor angesehen werden.

Es ging doch überhaupt nicht um ein Für oder Gegen die Person Stefan Kuntz. Aber genau das hat SK mit seiner Rede unnötigerweise gemacht. Stefan hat diese teilweise üblen Gerüchte in seinem Vortrag über das Maß instrumentalisiert, und damit den schwarzen Peter in die Hände Anderer gespielt. Als wären diese Gerüchte schuld an dem Abstieg gewesen.

Darüber hinaus hat Stefan die Stimmung im Saal so hochgekocht, dass man hefigst angegangen wurde, nur weil man für die Zulassung von Anträgen gestimmt hatte. Wurde persönlich sogar als Gegner des FCK beschimpft.

Dabei standen richtig gute und gescheite Anträge zur Befassung. Beispielsweise welche, die faktisch (!) dieser Gerüchteküche etwas entgegenhalten wollten: Instrumente einer vertrauenswürdigen, demokratischen und transparenten Vereinskultur. Dahinter steckte die Absicht, Prüfverfahren und Standards für integritätsfördernde Strukturen innerhalb der Vereinsadministration zu etablieren. Aber das scheint nicht erwünscht. Warum? Darüber kann und sollte sich jeder selbst einen Reim machen.

Fritz Grünewalt bekam spontane Zustimmung für seine Schaubilder. Wer sich aber mal näher mit den angegeben Referenzdaten beschäftigt, kommt indes zu einem vorsichtigeren Ergebnis. Was mich brennend interessiert hätte, wäre ein aufschlussreicher Chart zur Zertifizierung des NLZ gewesen, über den Einsatz geringer finanzieller Mittel, z.B. auf dem dokumentarischen Sektor, und der dadurch möglichen Generierung von Prämienauszahlungen seitens des DFB. Bei dieser verschlafenen Wahrnehmung von banalen Basics und Hausaufgaben fragt man sich, ob Frank Lelle tatsächlich seinen Laden im Griff hat.

Die eigentlich als Annäherung und Einbeziehung der Mitglieder gedachte AMV, mit anschließend gewünschtem Schulterschluss, ist mächtig in die Hose gegangen. Grund ist vorallem diese bevormundende und nach Gutsherrenart angelegte Versammlung. Ein Pyrrhussieg für die Vereinsführung, die den Monolog dem Dialog vorzuziehen scheint. Diese vordemokratische und unwürdige Ablauf der Versammlung wirft einen dunklen Schatten. Mal sehen, ob überhaupt eine Reaktion aus den Reihen der Funktionsträger kommt...
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 11.05.2012, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@alle

Mal ein Wort zur Güte:

Ich weiß ja auch nicht, wie man sich vorstellen muss, dass 2300 Leute gemeinsam ernsthaft etwas 'aufarbeiten'. Nach meiner Erfahrung kann da auch unter besten Bedingungen nicht viel mehr rauskommen, als wir erlebt haben.

Ist es trotzdem wirklich so schwer zu verstehen, dass Leute, die bei der AOMV waren, nicht glücklich darüber sind, wie sie ablief?
Dass sie erwarten, dass z.B. Abstimmungen 'korrekt' ablaufen?
Dass sie auch manche Äußerung kritisch hinterfragen und vielleicht sogar feststellen, dass manches, was Kuntz in seinen vielen Interviews etwa zum Fröhnerhof gesagt hat, nicht ganz zu dem passt, was nun präsentiert wurde?
Und dass das trotzdem nicht bedeutet, dass diese Kritiker 'Kuntz abschiessen' wollen oder 'den Verein ins Chaos stürzen'?
Sondern nur, dass eine gewisse Enttäuschung darüber geäußert wird, wie der Abend ablief.

Ist es umgekehrt so schwer zu verstehen, dass es Leute gibt, die trotz aller Schwächen der AOMV finden, dass es - und sei es nur mangels Alternative - mit Kuntz, Rombach etc. weitergehen muss und immerhin manches klargestellt und manches eingeräumt wurde?
Und dass es viele Leute gibt, denen Kuntz das gute Gefühl vermittelt hat, dass er besten Wissens und Gewissens versucht den FCK voranzubringen?
Und die sagen 'dass war mir das eigentlich Wichtige!' Egal ob nun irgend ein Antrag 'untergegangen' ist und egal, ob das bewusst so kam oder nicht?

Was diskutieren wir hier eigentlich?

Der Kernpunkt ist doch:
Plündert Kuntz den FCK bewusst aus oder ist er der, als der er sich beschrieben hat: Ein anständiger, kompetenter Kerl, dem auch mal Fehleinschätzungen unterlaufen und der nicht alles mit gleicher Kraft in den ersten vier Jahren stemmen kann.

Die große Mehrheit hat sich für letztere Einschätzung entschieden. Und niemand hat auf den letzten x-Seiten dieser Diskussion was anderes behauptet.

Also: Wo ist das Problem?
Dass manche bereit sind, auf der Basis dieser Einschätzung Kuntz eher breite Handlungsvollmacht zu gewähren und andere glauben, sie helfen dem Verein mehr, wenn sie auch weiterhin ihre Finger in wahrgenommene Wunden legen, ist doch ein Gegensatz, den wir alle aushalten können sollten.

Find ich!
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@Satanische Ferse

Verstehe Dich gut! Habe selbst vieles auf der AOMV so empfunden.

Trotzdem, wie schon mal weiter vorne geschrieben:
Für AR und VV war das eine gelungene Veranstaltung, gerade so, wie sie gelaufen ist.

Wenn der AR der Meinung ist - die ich übrigens teile - dass es mit Kuntz weitergehen soll, war das Ergebnis der Versammlung genau im Sinne des AR, den wir Mitglieder immerhin gewählt haben, um die Interessen des Vereins zu vertreten.

Dass man - teilweise vermutlich gewollt, teilweise sicher auch ungewollt - bei der Versammlung nicht 'lupenreine' Demokratie zelebiert hat - Geschenkt!
Die Kuh ist vom Eis: Man hat 'Standing Ovations' für den angeschlagenen VV produziert und das auch noch zu pressetauglicher Tageszeit!

Zugegeben: Nicht zwangsläufig auf Dauer!
Wenn es bei der nächsten JHV in Sachen Wiederaufstieg gut aussieht, fragt keiner mehr nach der AOMV. Wenn nicht, wird es eng.

Der AR und sein Vorstand haben sich in schwieriger Situation ein halbes Jahr erkauft und dafür einigen Unmut vermutlich billigend in Kauf genommen. Das finde ich vernünftig und professionell!

Ob es dem Verein was genützt hat, wissen wir im November. Und können dann entsprechend reagieren.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

pfalzdeiwel hat geschrieben:
Das einzige was sicher ist das wir dann nach dem Stadion auch unseren FCK für nur 9 Mio. € verscherbelt hätten.
Unsere Trikots wahrscheinlich nach dem Investor
gelb-schwarz wären und wir im gelb schwarzen DVAG-Stadion spielen würden.
Haupt und Südtribüne heißen nun Nordpohl und Südpohl :wink:
Fiktion oder Realität?
Welche Farbe dominierte nochmal unseren Stadioninnenbereich ein Jahrzehnt lang?

Das sich Buchholz damit brüstet unseren Verein für 9 Mio. fast verscherbelt zu haben beweist doch neben den von Grünewald eingeblendeten Zahlen aus voraherigen Bilanzen die ganze Inkompetenz des Saarländers


Gehört nicht ganz zum Thema.

Aber :danke: für diesen Beitrag. Hatte bei einem anderen Thema, als ein Investor herbeigesehnt wurde schon mal auf das "Stdiongefühl Dortmund" hingewiesen, wegen dem Hauptsponsor. Jetzt weiß ich wieder warum.
Man wird doch alt :lol:

ZU der Diskusion über die AOMV.
NEIN ICH WAR NICHT DABEI.
Wenn ich hier die Beiträge querlese, dürften die meisten Themen aber geklärt / erklärt worden sein. Vorausgesetzt man ist nicht allzu "kleinkariert" und zu Kompromissen bereit. Denke ich mal.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Ich kann mich an Beiträgen gar nicht genug satt lesen, deren Verfasser ständig anmahnen, die Wahrheit zu sagen, nicht zu hetzen oder Gerüchte zu verbreiten, um dann Dinge vereinshistorisch zu verfälschen, dass die gefälschten Tagebücher Hitlers als Geschichtsbuch anmuten lassen.


Ich mag Buchholz auch nicht, aber hier wird schlichtweg Tatsachen verdreht, um dem eigenen Gusto angeblich zum Recht zu verhelfen.


Der Verkauf von 50% MINUS 1, gemäß den Statuten der DFL, war das WORSED CASE SZENARIO für die dritte Liga. So die Aussagen Buchholz. Gemäß der neu ausgerufenen Doktrin der reinen Wahrheit ist etwas anderes NICHT ZU BEWEISEN.

Und, wenn ich an 2008 zurückdenke, wären die 9 Mio Euro, die uns der Deal gebracht hätte, die Lebensversicherung für den Verein gewesen, um den Aufstieg in die zweite Liga anzugehen. Zur Erinnerung, unser Etat für die nächste Zweitligasaison liegt bei diesen ominösen 9 Mio.


Buchholz hatte also den Rettungsanker damals. Ich möchte wetten, viele der hier jetzt so hart kritisierenden User hätte damals ebenfalls stehend applaudiert, hätte man damals so die Rettung des Vereins im Falle des sportlichen Abstiegs verkünden können.

Ebenso kann nicht bewiesen werden, ob Kuntz höchstselbst den Deal nicht fix gemacht hätte, wären wir abgestiegen.


Haltet euch doch einfach an eure eigene, so hoch angesiedelte moralischen Latte, die ihr anlegt, wenn ANDERE darüber springen sollen.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

BaNaNa hat geschrieben:
Hast du den Antrag genau gelesen? Ich denke genau so wie unser MP nicht...

Hier der Wortlaut:

Code: Alles auswählen

2.   Offenlegung der „Vetterleswirtschaft“ beim 1. FC Kaiserslautern
a. Fanshop
- Wie lief das Recruitingverfahren ab?
- Öffentliche Ausschreibung etc. vorhanden?
- Wer hat die Auswahl getroffen und warum?




Der Antrag wurde sogar von mir zurückgezogen da Kuntz für mich genügend dazu gesagt hatte.

Zu 2.a
Es wurden vielleicht nicht genau meine Fragen beantwortet aber es wurde detialliert beschrieben wieso er diesen Schritt der Personalie gegangen ist - so für mich in Ordnung.




Kam leider im Ticker nicht zur Schau.

Wie lief denn nun das das hoffentlich öffentliche Einstellungsverfahren ab? Und wer hat denn nun die Entscheidung letztlich getroffen? Jens Bräunig, der Leiter des Merchandising?
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

bybybonn hat geschrieben:@alle

Mal ein Wort zur Güte:

............

Dass manche bereit sind, auf der Basis dieser Einschätzung Kuntz eher breite Handlungsvollmacht zu gewähren und andere glauben, sie helfen dem Verein mehr, wenn sie auch weiterhin ihre Finger in wahrgenommene Wunden legen, ist doch ein Gegensatz, den wir alle aushalten können sollten.

Find ich!


100 % Zustimmung. Wir werden das nicht auflösen, wir müssen damit klarkommen. Die Versammlung hat die Risse nicht gekittet, sondern größer werden lassen. Dennoch sollten die Spielregeln eingehlaten werden. Wenn heute hier schon wieder damit gedroht wird, man habe noch Munition gegen die Führung im Schrank und werde bei Gelegenheit auspacken (weiß gerade nicht mehr, wer das schrieb), dann wird mir ganz komisch zumute.
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

Ja, und dem sollte auch ein Riegel vorgeschoben werden.

Ich mag das nicht mehr hören, denn dann würde ich vermuten, dem Verfasser ginge es nicht um den Verein, und somit hätte Kuntz bzw. Rombach recht.

Das sollte sich jeder gut überlegen.


Eine Frage hätte ich noch:

Mac41 hatte an der AOMV ein paar Fragen zu diesem Eventualitätendarlehen. Ich hab vieles akkustisch nicht verstehen können, und auch inhaltlich nicht.

Könnte man das hier noch einmal erläutern ?


Ebenso drängt sich mir noch die Frage auf, wieso ich auf dem Fröhnerhof nicht bauen kann (weil nicht unser Eigentum), man aber auf dem Gelände des FWS investieren konnte. Es fiel das Wort von Veruntreuung von Vereinsgeldern.

Also, wieso kann ich auf dem einen Gelände der Stadionbetreibergesellschaft bauen und investieren, und auf dem anderen (Fröhnerhof) nicht ?
betzelu

Beitrag von betzelu »

And de JochenG(Punkt), de Schnarres ern Wolfgang odder w(er)ieauchimmer se alle häässen:

Ihr würdet so gerne das große Rad bei FCK drehen, aber dazu fehlt euch definitiv alles.

Allgemein kommt aus der Ultrabewegung heraus immer mehr die Bestrebung unmittelbar auf die Vereinspolitik Einfluss nehmen zu wollen. Die Überzeugung der Bewegung ist die, dass sie glauben, sie einzig und allein seien Fans ihres Vereins. Andere FCK Anhänger welche nicht jeden Samstag ins Stadion gehen werden von ihnen nicht akzeptiert. Dies spiegelt sich doch gerade eben in dieser Forumsdiskussion wieder. Die Jochen G´s dieser Welt werden niemals eine demokratische Abstimmung wie am Mittwoch welche nicht ihrer Kleingeistigen Überzeugung entspricht akzeptieren und werden auch in Zukunft keine Gelegenheit auslassen die momentan Verantwortlichen zu diskreditieren.

Aber liebe Ultras: Der FCK ist mehr als ihr. Der FCK das sind auch die hunderttausenden die Woche für Woche am Radio am Fernseher oder seit der Neuzeit im WWW mitfiebern. Die welche sich nicht den Blick von Lügen und Verschwörungstheorien die Sicht vernebeln lassen. Die gehen eben auch (nicht nur ihr)auf eine Versammlung und machen sich ein objektives Bild von der ganzen Sache und stimmen eben dementsprechend ab.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

08/15 hat geschrieben:...
Buchholz hatte also den Rettungsanker damals. Ich möchte wetten, viele der hier jetzt so hart kritisierenden User hätte damals ebenfalls stehend applaudiert, hätte man damals so die Rettung des Vereins im Falle des sportlichen Abstiegs verkünden können.
...
Ebenso kann nicht bewiesen werden, ob Kuntz höchstselbst den Deal nicht fix gemacht hätte, wären wir abgestiegen.
...

Nachfrage zu Buchholz

Ich muss gestehen, ich weis es nicht mehr, und ich finde auch den Thread net mehr, aber war damals bei den Verhandlungen mit den Pohls nicht unser Fritz Grünewalt das erste Mal dabei, und hatte Kuntz nicht das "Angebot" letztlich abgelehnt, auf seine "Prüfung" hin ?
Da war doch was, weis das noch einer ?
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

JochenG, der Ultra ?

Gott, dass ist der dickste Bock, der geschossen werden kann.

Energisches Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit, so scheint's.

Betzelu, lies mal nach, was in einer Demokratie eine Abstimmung ist. Schätzen, oder zählen. Alle Stimmen zählen, oder nur die, die ich sehe. Auch fand ich es höchst interessant, dass die Stimmen aus der 1900 Ebene immer glatt auf Einhundert aufgingen, sogar glatt im Zehnerbereich....80:20 etc.

Wenn DAS eine demokratische Abstimmung war, dann wünsche ich mir den Kaiser zurück.

@weschtkurv:

Ich GLAUBE mich erinnern zu können, dass zu diesen Verhandlungen FG als "Berater" dabei war, noch nicht in offiziellem Auftrag. ICH GLAUBE. Möchte kein Gerücht in die Welt setzen.


Letztlich muss sich auch jeder fragen, was damals überhaupt die Alternativen gewesen wäre, wäre der FCK abgestiegen.
Zuletzt geändert von 08/15 am 11.05.2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@08/15
Gell ? Da war doch was.
Ich glaube Rossobianco hat damals nen grossen Artikel dazu geschrieben, kann ihn aber net mehr finden.
Trotzdem danke.
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 11.05.2012, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

betzelu hat geschrieben:And de JochenG(Punkt), de Schnarres ern Wolfgang odder w(er)ieauchimmer se alle häässen:

Ihr würdet so gerne das große Rad bei FCK drehen, aber dazu fehlt euch definitiv alles.

Allgemein kommt aus der Ultrabewegung heraus immer mehr die Bestrebung unmittelbar auf die Vereinspolitik Einfluss nehmen zu wollen.



Meine Fresse, das wird übers Wochenende nicht mehr getoppt werden können. Wie kann man sich rein von den Fakten her nur so einen ahnungslosen Unsinn hinbiegen?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Lautsprecher:

:shock:

Deine heutigen Einlassungen sind haarsträubend, sie triefen nur so vor Gerüchten und vor Polemik. Genau zwei der Punkte, die Du am meisten kritisierst! Einige Punkte wurden ja schon von anderen Usern rausgegriffen, da möchte ich mich jetzt nicht wiederholen.

Ganz klar anmerken möchte ich aber gleich zu Beginn, dass speziell Deine haltlosen Anschuldigungen gegen JochenG unter aller Sau sind! JochenG hat insgesamt fünf Anträge gestellt und Du wirfst ihm vor, keine Fragen gestellt zu haben. Welch ein Widerspruch! Von den billigen Provokationen, Lügen und Gerüchten mal ganz zu schweigen.

Nun zu uns: So respektlos, wie Du mich ansprichst, frage ich mich gerade, ob es überhaupt etwas bringt, Dir zu antworten. Ich mache es trotzdem mal, beziehe mich aber erstmal nur auf Deinen ersten Beitrag. Dort aber nicht bloß auf Deine vier Fragen, sondern gerne ein bisschen mehr.

Übrigens, verlange nicht von mir, dass ich innerhalb von zwei Stunden auf Deinen Beitrag antworten muss, den Du hier irgendwo zwischen 100 andere Beiträge setzt. Ich verlange von Dir auch keine Antwort noch heute Abend und gebe gleich schon mal zu Protokoll, dass ich nahezu das komplette Wochenende unterwegs bin und somit nicht im Forum schreibe, falls Du mir antworten solltest.

Lautsprecher hat geschrieben:Hallo Thomas,
ich bin hier seit 2006 bei DBB und habe Deine Arbeit und vor allem Deinen Einsatz bisher sehr geschätzt.

Vielen Dank! Um es mit Stefan Kuntz zu halten, das sind dann ja fünf Jahre gute Arbeit und ein Jahr schlechte (nicht polemisch gemeint). Ich bin sicher, Du wirst Deine Ansichten auch wieder ändern.

Lautsprecher hat geschrieben:Aber Du hast den Weg der seriösen Kritik verlassen und hast scheinbar den Weg der Selbstdarstellung mit Bild-Niveau eingeschlagen. Bsp: „Den ersten Hammer gab es gleich beim Betreten der Nordtribüne“ was soll das? Wo war denn der zweite Hammer,

Das mit dem Bild-Niveau sehe ich nicht so, dafür sind alleine schon die Texte und Sätze zu lang. Die weiteren Hämmer wurden denke ich im Bericht aufgezählt, ohne dazu zu schreiben "zweiter Hammer", "dritter Hammer" usw., oder? Und das die hohe Teilnehmerzahl der AOMV wirklich ein Hammer war, haben mir übrigens auch mehrere FCK-Mitarbeiter bestätigt.

Lautsprecher hat geschrieben:Der ganze Live Ticker war nur polemisch. Schwinden die Zugriffszahlen so stark, dass ihr jetzt diesen Weg einschlagen müsst?

Nö. Unsere Zugriffszahlen sind hier für jeden einsehbar und eigentlich recht konstant: http://www.der-betze-brennt.de/kontakt/mediadaten.php

Lautsprecher hat geschrieben:Ich war da und die Stimmung die ihr hier in Eurem Ticker wiedergegeben habt war (absichtlich?) völlig verzerrt.

Das mag Deine subjektive Sichtweise sein, unsere subjektive Sichtweise war eben anders. In zahlreichen Forumsbeiträgen kannst Du weitere Meinungen dazu ablesen, die wohl beide Standpunkte unterstützen.

Lautsprecher hat geschrieben:Besonders auffällig war Deine absichtliche Falschmeldung der Steuerzahlen.

Wie kommst Du dazu, solche Behauptungen aufzustellen? Kannst Du in meinen Kopf schauen, von wegen "absichtlich"? Die Zahlenspielchen habe ich ja weiter vorne im Bericht schon aktualisiert, aber auf eine Einzelaussage im Live-Ticker lasse ich mich von Dir jetzt nicht festnageln. Mach Du mal einen Ticker unter solchen Rahmenbedingungen, dann können wir weiter reden. Sogar im Ticker selbst wurde angemerkt, dass nicht jedes Detail abgehandelt werden kann, weil es einfach zu umfangreich ist. Und Fehler sind (leider) normal.

Lautsprecher hat geschrieben:Total kindliche, trotzige und unsachliche Bildniveauwörter wie "immerhin". Sind wir im Kindergarten?

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst? :?:

Lautsprecher hat geschrieben:Dann weiter: Mehrere Zahlen mussten korrigiert werden und eine nennen? Unseriös!

Du musst richtig lesen: Es wurde nicht eine genannt, sondern zwei. Eine dritte wäre zum Zeitpunkt des Schreibens die Sache mit den Besserungsscheinen gewesen. Aber wie schon gesagt, ist ja im Text bereits geändert, ich nehme hier keine Unfehlbarkeit für mich in Anspruch.

Lautsprecher hat geschrieben:Ich frage mich warum diese absichtliche Diskreditierungen und Dein ständiges Weglassen von Informationen die wichtig sind? Versuchst Du zu vermitteln, dass der FCK nur 4,6 Mio. € Steuerschulden hat?

Auch hier wieder, bist Du Gedankenleser? Wenn nicht, unterstelle ich Dir jetzt einfach auch mal, hier ABSICHTLICH Falschinformationen zu verbreiten und verschiedene Personen gezielt zu diffamieren, nur um ihnen zu schaden. Nebenbei, wer bist Du eigentlich, wie wäre es, wenn Du Deine anonyme Maske ablegst? Alle, die Du hier persönlich angreifst, haben dies schließlich auch getan. Wenn Du das nicht willst, auch okay, steht jedem hier im Forum frei.

Um zur genannten Sache zu kommen, hier ein Satz aus dem Live-Ticker, der Deine Behauptung mit den angeblich weggelassenen Steuerschulden komplett widerlegt:

Live-Ticker hat geschrieben:21:13 Uhr: Grünewalt muss sich korrigieren [falsches Wort gewählt, s.o.]: "Wir mussten in den letzten vier Jahren 6,5 Mio. Euro Steueraufwand VERBUCHEN." Gezahlt wurde keineswegs alles [nämlich nur 4,6 Mio. zum 30.06.].

20:01 Uhr: In den letzten vier Jahren (seit 2008) hat der FCK 6,5 Mio. Euro an Steuernachzahlungen plus Zinsen gezahlt.


Lautsprecher hat geschrieben:Hier Deine Berichte dazu seit 2010:

25.05.2010, 16:42 Jungunternehmer Fritz Grünewalt neuer FCK-Vorstand?

09.07.2010 - 11:21 Uhr: Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand

(...)
Punkt 1: Warum musst Du eine Abwertung mit Jungunternehmer von Anfang an reinbringen, Du als Jungforumbetreiber?
Punkt 2: „Fritz Grünewalt wird neuer Marketing-Vorstand“, Falschinformation absichtlich oder unabsichtlich. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt ABSICHT … lanciert von Eurem DBB-Dutzfreund Sester?

Schon wieder so eine Sinnlos-Spitze von Dir. Falls Du mit Martin Sester ein Problem hast, sprich ihn doch persönlich an. Stattdessen versuchst Du Gerüchte zu streuen und Martin Sester zu unterstellen, er hätte seine Schweigepflicht verletzt. Das ist definitiv nicht der Fall, ansonsten bring Beweise, keine Gerüchte (gutes Stichwort, oder?).

Zu Grünewalt:
1. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das Wort "Jungunternehmer" aus dem zitierten Bericht vom Kicker übernommen. Was daran schlimm sein soll, sehe ich nicht. War Grünewalt kein Unternehmer? War er nicht jung, auch mit seiner Firma? Von mir aus kannst Du mich gerne als "Jungforumsbetreiber" bezeichnen, macht mir nix aus. :nachdenklich: Im Text, von dem Du nur die Überschrift zitierst, wird übrigens sogar Grünewalts Erfolg mit der Herzblut-Kampagne explizit hervorgehoben.
2. Sein Aufgabengebiet wurde dann 14 Tage später nicht wörtlich "Marketing", sondern "Unternehmensentwicklung" genannt. Ja, und? Wenn Du es genauer unter die Lupe nimmst, wirst Du feststellen, dass das gar kein so riesengroßer Unterschied ist. Mittlerweile gibt es im Verein auch eine eigene Marketingabteilung, die von Vorstandsseite meines Wissens Grünewalt unterstellt ist.

Auf Wortklauberei ("korrigiert", "Jungunternehmer", "Marketing") aus Texten mit tausenden Wörtern werde ich mich jetzt aber nicht einlassen, bevor Du noch mehr rauskramst.

Lautsprecher hat geschrieben:Gestern hast Du nun alles getoppt. Ich war auch kritisch, was die Personalie Grünewalt nach der Hängepartie im AR, betrifft. Aber ich habe gesagt ich schaue mir an was er macht.

Ich auch. Hier einige Auszüge alleine der letzten Tage, in denen Grünewalt nachweislich nicht ausschließlich kritisiert wurde:

DBB hat geschrieben:Herr der Zahlen und der guten Ideen [Grünewalt]

Selbst seine Kritiker innerhalb des Vereins bescheinigen dem Nachfolger von Dr. Johannes Ohlinger dabei speziell aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine gute Arbeit. Die Finanzen werden demnach viel transparenter dargestellt, der Schuldenstand des FCK konnte auch dank der sportlichen Erfolge deutlich verringert werden.

Kuntz [über Grünewalt]: "Da muss ich sagen, das war ein Top-Transfer!" Applaus im Publikum.

Einen akribisch vorbereiteten Auftritt hatte auch Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt

Vorstand und Aufsichtsrat konnten ihre Sichtweise darlegen, ihre wichtigsten Argumente detailliert aufschlüsseln. Das haben sie insgesamt auch gut gemacht.


Lautsprecher hat geschrieben:4 Fragen bitte mit 4 kurzen Antworten. Du kannst ja jetzt mal zeigen was DU unter „Tacheles“ verstehst:

Kurze Antworten auf Deine Fragen, die fünfte ;) beantworte ich auch einfach mal mit:
1) Über Polemik solltest ausgerechnet Du Dich wie gesagt nicht beschweren. In Bezug auf DBB würde ich es eher als Kritik bezeichnen denn als Polemik, teilweise auch einfach Fehlinterpretation von Dir, Begründung siehe oben ("Jungunternehmer" etc.)
2) Ebenfalls siehe oben, in der Sache sehe ich hier keine Falschinformation. Die Info zur Personalie Grünewalt als solche kam damals aus mehrfach geprüften, internen DBB-Quellen (nein, nicht Martin) und hat sich ja später dann auch nachweislich als korrekt rausgestellt.
3) Ebenfalls s.o., Auflistung und Korrektur.
4) Sowohl die 4,6 als auch die 6,5 Mio. wurden im Live-Ticker ebenso wie im Nachbericht erwähnt. Eine Korrektur zu Deiner Darstellung, da Du diesen Punkt anscheinend selbst nicht ganz verstanden hast (kein Vorwurf, war schließlich kompliziert!): Es sind nicht aktuell 6,5 Mio. Steuerschulden zu bewältigen, ein großer Teil davon wurde schon bewältigt zum 30.6. Dafür von mir ein großes Lob an Fritz Grünewalt und Stefan Kuntz!
5) Haben wir das? Mit Fritz Grünewalt haben wir tatsächlich schon länger ein Interview angedacht, was wir aber ebenso wie viele andere gute Ideen leider noch nicht umsetzen konnten. Fritz Grünewalt und ich kennen uns aber persönlich, haben auch schon kontrovers diskutiert, und verstehen uns trotzdem gut. Es ist zwar nicht so, dass wir jede Woche telefonieren, aber "immerhin" (sorry für das böse Bildzeitungs-Wort ;))! Interview kommt aber sicher auch noch irgendwann, keine Sorge.

Lautsprecher hat geschrieben:Wenn Du Größe zeigst gibst Du hier jetzt klare Antworten auf klare Fragen

Hiermit geschehen.

Lautsprecher hat geschrieben:Selbstdarstellung & Populismus sind in, charakterlich aber schwach!

Nix für ungut, aber... (ohne Worte) :nachdenklich:

Wie gesagt, bin jetzt erstmal ein paar Tage raus für solche umfassenden Forumsgespräche, bevor Du mir das wieder vorhälst. Danach gerne - aber bitte mit ein bisschen mehr Respekt und vielleicht ja auch weniger Anonymität und Polemik Deinerseits. Können uns auch persönlich auf ein Bierchen treffen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Ich verfolge diesen Thread jetzt bereits den lieben langen Tag und ich muss mich, zusammenfassend betrachtet, dermaßen zügeln nicht ausfällig werden zu wollen (odder wie de Pälzer saat - die Sauboll raushole), das ich um das aufgestaute sinnvoll zu kanalisieren, am besten einen berühmten Filmhelden zitieren möchte :

"..........und das ist alles was ich dazu zu sagen habe!"
(Forrest Gump)

Gute Nacht!
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

bybybonn hat geschrieben:@alle

Mal ein Wort zur Güte:

Ich weiß ja auch nicht, wie man sich vorstellen muss, dass 2300 Leute gemeinsam ernsthaft etwas 'aufarbeiten'. Nach meiner Erfahrung kann da auch unter besten Bedingungen nicht viel mehr rauskommen, als wir erlebt haben.

...

Find ich!


Ich sehe das ähnlich wie Du. Letztlich ist jeder ein wenig anders informiert als der Nebenmann und somit hatte jeder eine andere Erwartungshaltung aufgebaut was den Verlauf der AOMV betrifft ...

Gleichzeitig möchte ich Thomas aber auch das "ältere" Forum mal aus der Schusslinie nehmen. Die Berichterstattungen über das Vereinsleben oder Spiele und sonstiges waren immer sehr informativ und mit Herzblut verfasst. Gleichzeitig hatte ich den Eindruck, dass den Mitarbeitern im allgemeinen eine ausgewogene Berichterstattung am Herzen lag bzw. liegt.

Meine persönliche Erwartungshaltung und Hoffnung an die Mitgliederversammlung hat sich erfüllt. Gleichzeitig kann ich auch die anfängliche Darstellung von Lautsprecher nachvollziehen: Start der Mission Kuntz war für mich gefühlt die "Dritte Liga" mit allen Konsequenzen. Wirtschaftlich und Sportlich mit den anderen Teams mitzuhalten war von Anfang an schwierig. Dazu im ersten Jahr Bundesliga die Sache mit dem Lakic-Transfer und im zweiten Jahr lief es ähnlich ...

Gesessen habe ich bei den Standing Ovations für Stefan Kuntz im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Stühlen (Fraktionen) recht weit vorne. Stehst Du auf - bist Du ein Jubelperser. Bleibst Du sitzen... . Ich bin dann aus Überzeugung aufgestanden.

Nachdem dann irgendwo hinter mir eine Dame laut schluchzen musste, hatte ich dann auch fast eine Träne im Auge (aber lassen wir das).

Ich denke Thomas ist/war mit vielen Strömungen konfrontiert und die richtige Wortwahl und Formulierungen zu finden, dürfte an dem Tag sehr schwer gefallen sein. Letztlich sollten wir wohl alle sehr selbstkritisch mit uns umgehen was die Saison betroffen hat und die Mitgliederversammlung. Nachdem ein Mitglied des Ehrenrates schon als Versammlungsleiter auf Ablehnung stößt... .

Ich behaupte einmal: Ganz Fußballdeutschland wird sehr respektvoll auf den 1.FC Kaiserslautern e.V. in dieser Saison zurückblicken und aus dem angestauten Ärger - zurecht - wird sich ein Hauch von Stolz entwickeln.

Wobei die Ehre anderen Forumsnutzern gebührt.
Antworten