Alles, was sonst in keine Kategorie passt.

Beitragvon Flo ausm Norden » 17.04.2012, 20:16


Die Eierköpfe in Brüssel (sorry, aber was jetzt kommt; da kann ich die nicht anders bezeichnen) haben sich mal wieder etwas schönes ausgedacht: Maximal 48-Wochenstunden darf man arbeiten. Nun, dagegen ist nicht soviel einzuwenden, ABER jetzt kommt's: das Ehrenamt soll mit in die Arbeitszeit einfließen!
Das bedeutet z.B., dass ein Freiwilliger Feuerwehrmann oder ein DRKler oder ein Sportvereinsmensch oder auch ein sozial engagierter Mensch, der Essen ehrenamtlich austeilt, diese ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitszeit geltend machen muss/soll. Ergo: weniger Ehrenamt, weil nicht genug Zeit abzüglich der "richtigen" Arbeitszeit übrig ist und letztendlich weniger Vereine/Organisationen, die sich wirklich engagieren können. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten müssten dann Hauptberufler übernehmen und das kann ein kleiner Verein niemals bezahlen!

Quelle hierzu: http://ec.europa.eu/social/main.jsp?cat ... &langId=de

Außerdem: http://openpetition.de/petition/online/ ... t-gehoeren

:arrow: Hierbei insbesondere der Hinweis auf die Auslegung von Frau Bettina Kudla.


Das ist quasi der Todesstoß für das Ehrenamt. Ich persönlich bin selber aktiv ehrenamtlich tätig. Darum habe ich auch schon bei obiger Online-Petition unterschrieben, die versucht sich gegen die Umsetzung zu stellen.

Mein Aufruf daher an alle, die finden, dass das Ehrenamt eine sinnvolle Sache ist: auch unterzeichnen! Auch wenn es abgedroschen klingt: Nur gemeinsam sind wir stark! Das gilt beim FCK genauso wie bei solchen wichtigen Entscheidungen.

Inwieweit unser FCK als e.V. betroffen ist, weiß ich persönlich ehrlich gesagt nicht. Es geht ja darum, dass ehrenamtliche Helfer bei uns einen Dienst leisten müssten. Weiß hier jemand mehr? Diese wären dann auch direkt betroffen!
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon LDH » 17.04.2012, 21:06


Interessant.
Bedeutet das jetzt muss oder soll? wer soll mich denn zwingen das anzugeben?



Beitragvon Flo ausm Norden » 18.04.2012, 13:35


LDH hat geschrieben:Interessant.
Bedeutet das jetzt muss oder soll? wer soll mich denn zwingen das anzugeben?


Wahrscheinlich erstmal "soll". Ob daraus ein "muss" wird, würde sich dann zeigen, wenn die Sache wirklich durchgedrückt wird. Es läuft doch in der Politik immer nach dem Schema: Gesetz oder Verordnung verabschieden. Danach überlegen, was das konkret bedeutet und wie man es in die Praxis umsetzt.

Meine Sorge ist, dass irgendwann wirklich konkrete Angaben gemacht werden müssen. Das kann ja einfach durch Strafzahlungen o.ä. durchgeboxt werden. Ich weiß, viel Spekulation momentan, aber:

In Niedersachsen sollte auch z.B. eingeführt werden, dass z.B. bei einem Osterfeuer (Tradition in vielen Teilen von NDS zum Ostersamsatg oder -Sonntag) der "Veranstalter" (meistens die hiesige Osrtsfeuerwehr) ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen muss (in dem Fall dann der Ortsbrandmeister), bevor die Erlaubnis der Gemeinde erteilt wird. Das weiß ich deswegen so genau, weil ich u.a. in unserer Ortswehr aktives Mitglied bin. :wink: Da wurde nach reichlichen Protesten u.a. von den hohen Herren des Landesfeuerwehrverbandes dann wieder zurückgerudert, aber es sollte eingeführt werden.

Damit wäre dann automatisch jeder Ortswehr indirekt unterstellt worden, dass der "Vorstand" ja etwas auf dem Kerbholz haben könnte. Was aber schon allein desweegn nicht geht, weil dann derjenige niemals Ortsbrandmeister werden würde. Die werden nämlich nach wie vor von der Gemeinde selber berufen und die hätte solche Informationen entweder sowieso vorliegen oder könnte die wohl problemlos beschaffen. Aber ich komme vom Thema ab...
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")



Beitragvon grido » 03.06.2012, 19:44


Sollte diese Idee tatsächlich umgesetzt werden, würde ich aber auch ziemlich entsetzt sein. Welches Ziel hat das denn? Wenn wir ehrenamtlich einer Tätigkeit nachgehen, dann ist das ja manchmal auch Hobby und hat nichts arbeiten im eigentlichen zu tun. Will man uns bald noch vorschreiben, wann wir ins Bett gehen sollen, damit wir am nächsten Tag wieder fit sind!? Ich hoffe mal, dass das nur wieder so ein Schocker-Gerücht ist, dass es gar nicht bis zur Durchsetzung schafft.




Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast