
Ich beziehe mich da eben auf die Aussage von Kuntz (die er mehrfach so geäußert hat), dass Kurz mit dem arbeiten muss, was ihm der Verein zur Verfügung stellen kann und er nie irgendwelche Forderungen gestellt hat.tütch3n hat geschrieben:SK hat die Spieler geholt die der Trainer(Kurz) wollte!!Betzepower1973 hat geschrieben:Ich frage mich nur, wer hat denn den Kader zusammengestellt, Herr Kuntz?
Ich weiß gar nicht wie oft sich Kuntz die Fehler bei den Transfer´s eingestanden hat.wernerg1958 hat geschrieben:Herr Kuntz sind sie bereit Fehler einzugestehen udn nicht die Fehler bei anderen zu suchen?
angeht- einfach unnötig.wernerg1958 hat geschrieben:Wo ist das Grinsen Herr Kuntz?
unn weg!adigz hat geschrieben:ich werde mich jetzt zum BVB verabschieden
Ich habe den Post von Blochin hier nur mal zitiert, um die Chance zu erhöhen, dass er von möglichts vielen Leuten gelesen wird, vielleicht ja auch von dem einen oder anderen beim FCK selbst.Blochin hat geschrieben:Das Interview zeigt für mich deutlich, dass SK nicht bereit ist, die Siuation unvoreingenommen zu analysieren. Er hat Schuldige ausgemacht, seine Sündenböcke gefunden, auf die er seine eigenen Sünden laden kann, um die Sündenböcke dann in die Wüste zu treiben. Eine unvoreingenommene Fehleranalyse müsste hingegen das gesamte Umfeld beleuchten, dazu gehörte z.B. die Rolle der beiden Teammanager, Fitnesscoach usw. Eine Frage müsste z.B. sein, ob es dem FCK auch neben dem Platz gelingt, seine Spieler zu betreuen, vielleicht so zu betreuen, dass sie sich nachhaltig mit dem FCK identifizieren. Das wäre sicher ein Aufgabenbereich für einen Teammanager, wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass Marco Haber dazu die nötige Qualifikation mitbringt. Alles müsste eben auf den Prüfstand.
Vor dem ganz großen Schnitt habe ich indes Angst, zumal SK bis vor Kurzem noch gebetsmühlenartig betont hat, dass er dem Kader vertraue. Ein großer Schnitt wurde doch bereits in der Winterpause gemacht. Ergebnis bekannt. Wenn SK jetzt richtig ausholt, besteht die gute Chance, dass das Personal nochmals schlechter wird. Wie er das alles finanziell stemmen will, bleibt sein Geheimnis. Die langfristigen Verträge können nur aufgelöst werden, wenn die andere Vertragspartei zustimmt, das heißt, finanziell entschädigt wird. Das Unbehagen an dem Führungsstil von SK wächst. Bei mir zumindest.
Blochin hat geschrieben:Das Interview zeigt für mich deutlich, dass SK nicht bereit ist, die Siuation unvoreingenommen zu analysieren. Er hat Schuldige ausgemacht, seine Sündenböcke gefunden, auf die er seine eigenen Sünden laden kann, um die Sündenböcke dann in die Wüste zu treiben. Eine unvoreingenommene Fehleranalyse müsste hingegen das gesamte Umfeld beleuchten, dazu gehörte z.B. die Rolle der beiden Teammanager, Fitnesscoach usw. Eine Frage müsste z.B. sein, ob es dem FCK auch neben dem Platz gelingt, seine Spieler zu betreuen, vielleicht so zu betreuen, dass sie sich nachhaltig mit dem FCK identifizieren. Das wäre sicher ein Aufgabenbereich für einen Teammanager, wobei ich mir schwer vorstellen kann, dass Marco Haber dazu die nötige Qualifikation mitbringt. Alles müsste eben auf den Prüfstand.
Vor dem ganz großen Schnitt habe ich indes Angst, zumal SK bis vor Kurzem noch gebetsmühlenartig betont hat, dass er dem Kader vertraue. Ein großer Schnitt wurde doch bereits in der Winterpause gemacht. Ergebnis bekannt. Wenn SK jetzt richtig ausholt, besteht die gute Chance, dass das Personal nochmals schlechter wird. Wie er das alles finanziell stemmen will, bleibt sein Geheimnis. Die langfristigen Verträge können nur aufgelöst werden, wenn die andere Vertragspartei zustimmt, das heißt, finanziell entschädigt wird. Das Unbehagen an dem Führungsstil von SK wächst. Bei mir zumindest.
Tom1158 hat geschrieben:Also, wenn man Stefan Kuntz so reden hört, wird man das Gefühl nicht los, dass er bekloppt ist!
1. Ein RSP war schon in St. Pauli kein bundesligatauglicher Spieler!
2. Kirch ist mit Bielefeld sang-und klanglos abgestiegen!
3. Amri ist sein Oberfehleinkauf!
4. Rivic, der wirklich was konnte, wurde von SK + MK demontiert!
Danach hat er gemeint, wenn er Nemec, Amedick etc. aus der Mannschaft verbannt, bekommt er Ruhe.
Was passiert ist, können wir alle sehen: Wagner, Jörgensson.....
Am besten wäre, SK geht!!!
Ja, das ist alles sehr traurig und auf dem Mist von Kuntz gewachsen, den ich früher als Spieler wirklich bewundert habe, aber weder als Trainer noch Manager taugt er für längere Strecken!
Tom
hat ja auch lange genug gedauertSerge_M hat geschrieben:Wenigstens scheint de Stefan einzusehen, dass SuPa und Wagner nicht die richtigen Spieler für den FCK sind.
Meines Erachtens sollten eben diese Finanzen jedem Vereinsmitglied ernsthafteste Sorgen bereiten.paulgeht (Kuntz-zitierenderweise) hat geschrieben:...
Die Finanzen sollten niemanden ernsthafte Sorgen machen...
Dr. House hat geschrieben:Man sieht Stefan an, dass er mitleidet!
Aber es gibt für uns keinen besseren.
Die Transferpolitik ein absoluter Witz.
Aber was soll dieser feine Herr im Gucci-Dress?
Mit Franco Foda in die 2. Liga.