Forum

Kuntz: "Der Trainer bleibt" - Schonfrist für Kurz (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Wupsi
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2010, 22:18
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupsi »

Das Problem ist, dass unsere Mannschaft keinen Fußball spielen kann!!! Leider ist es so. Kein System erkennbar. Immer das gleiche: Meist hoch und weit auf den von der Körpergröße "großen" S. Wagner, der aber lieber "trotz seiner Größe flach angespielt werden will" (O-Ton Sky-Reporter am Samstag). Also ist der Ball immer weg. Er kann kein Kopfballspiel. Siehe auch seine Chance gegen die Wölfe frei über das Tor! Oder die Bälle werden mit einem Fehlpass von hinten ins Aus gedroschen. Kein Spielaufbau, da die meisten Spieler aufgruind der Situation die Hosen voll haben. Abstiegskampf halt...

Die ein, zwei Spieler die eventuell spielerisch gut sind spielen nicht (Fourtunis) oder sind weg (Vermouth). Ja Vermouth! Technisch sehr versiert und bestimmt eine Variante auf der "10". Dazu ein Micanski oder Shechter oder oder oder.
Wir haben seit Jahren keinen Spielmacher, der das Spiel dirigiert, kluge Pässe spielt, Stürmer einsetzt und selber torgefährlich ist! So muss doch gespielt werden. Gerade zu Hause.

Auch Standards: absolut unterirdisch! Warum hebt der ausführende Spieler (meist Tiffert) immer die linke Hand?
Heisst das: Keine Bange es wird nicht torgefährlich? Absolut amateurhaft. Was wird denn trainiert (ne Stunde früher als sonst - was soll das eigentlich?)? Keine Ideen. Warum nicht einmal auf den kurzen Pfosten, dann lang oder ne kurz (immer wieder dieses Wort) ausgeführte Ecke? Nichts!!! Immer gleich und total schlecht! So schiesst man wirklich keine Tore!

Die anderen Mannschaften im Abstiegskampf sind uns auch spielerisch mit ähnlichem Personal um Welten voraus. Die spielen Doppelpässe! Ja Doppelpässe sind in der Bundesluiga erlaubt. Damit kann eine Abwehr ausgespielt oder überrascht werden. Wirklich! Unsere können es nicht.

Unser Ticketverkauf ist übrigens genau so schlecht wie die Mannschaft. Ab heute Vorverkauf für Mitglieder. Online sind keine Tickets verfügbar und telefonisch alles überlastet, so dass man brav immer wieder für 0,14 € erneut anrufen soll. Wirtschaftlich clever. So kann man von den Fans auch nebenbei Geld kassieren!

Schöne Woche!
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

find den namen, der von mehreren mittlerweile in die runde geworfen wurde, hans meyer sehr interessant. keinen plan inwieweit das realisierbar wäre, aber das würde mir mehr als zuversicht geben.

nach dem stuttgart spiel meyer installlieren. dann kommt schalke, dann auswärts freiburg, dann zwei heimspiele mit hamburg und hoffenheim.
in anbetracht unserer heimbilanz äusserst gewagt das zu behaupten; aber mir macht der gedanke mit diesen 4 spielen unter neuer führung irgendwie hoffnung. für mich persönlich sind die 4 spiele ganz klar die entscheidung. 8-10 punkte männer! :wink:
hab ich vergessen: torbilanz aus den vier spielen; 3:1 :lol:

grüss aus
mg
Zuletzt geändert von Blubber1980 am 05.03.2012, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Aus dem WESTlichen MÜNSTERLAND medet sich ein "TEUFEL": :teufel2:
Jetzt geht es nur um noch um den 1. FCK, nicht mehr um einzelne Spieler, den Trainer oder um andere Dinge.

Noch 10 Spiele...
wir wollen den KAMPFsehen! :kampf:
... und LEIDENSCHAFT :herz:, auch der TRADITION wegen!!!
:schild:
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

AllgäuDevil hat geschrieben:Eine Wohltat die sehr kompetente Runde in Flutlicht. Herausragend Rolf Töpperwien, mit seiner Analyse zur Situation beim FCK. Auch die Berichte des SWR lobenswert. :applaus:
101% pro rolf töpperwien... Wo sind die "kurz-jünger"? Ich wünschte, ich hätte unrecht aber das wars. Freitag in S ist für mich bereits die abschiedstournee. Sollte es, wie auch immer, schief gehen dann hoffe ich auf einen ähnliche politik, wie es töpperwien sieht. Junge, deutsche spieler aus dem eigenen nachwuchs mit einem trainer t. lieberknecht!!!
betzeboy91
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2008, 19:27

Beitrag von betzeboy91 »

Das mit den 7,2 Millionen Euro ist ne reine Legende. Das wurde damals so in den Medien gestreut, ist aber absoluter Quatsch. Kuntz hat zig Mal dementiert und gesagt, dass das Angebot nicht im Ansatz so hoch war. Angeblich wurden diese Angaben von seinem Berater gestreut, um den FCK unter Druck zu setzen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blubber1980 hat geschrieben: nach dem stuttgart spiel meyer installlieren.
Der sitzt in Mönchengladbach im Präsidium und wirkte gestern im Interview sehr zufrieden. Kaum vorstellbar, dass der sich das Himmelfahrtskommando antun würde.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
fck ulli
Beiträge: 170
Registriert: 09.06.2009, 16:25
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fck ulli »

Wo bitte war die Reaktion der Mannschaft?????Wo waren die FCK Fans die die ganze Woche im Forum Ihre Mäuler Aufreissen Wo?????????????????????
Die Stimmung ist nur noch schlecht in der West,in den ersten zehn min. o.k Aber ein Spiel geht nunmal 90 min.Fängt eine Gruppe an was anzustimmen muss der Kempf gleich wieder was anderesanstimmen was überhaupt nicht zum Spiel passt.
Und an alle die Kurz raus haben wollen am Samstag hattet ihr die Chance das zu Zeigen und zu Pfeiffen nach dem Spiel wie ich.
Aber ihr stellt euch und applaudiert auch noch da könnte ich kotzen.Ja früher wäre das ein pfeiffkonzert erster Sahne gewesen.Und der Gesang dazu scheiss millionäre :teufel2:

Ich habe fertig
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Schöner Beitrag von playball. Respekt ! Hatte das meiste schon vergessen. Ich kann mich aber noch dran erinnern, wie Wolf damals Sforza nicht mehr reaktivieren wollte, nachdem Supertrainer Henke ihn aus dem Kader warf und damit der Abstieg und sein eigenes Schicksal besiegelt wurde.

Als Sforza sein letztes Spiel beim 3:3 gegen Dortmund machte (ich glaube das war so um den 10.Spieltag rum) da standen wir noch auf einem Nichtabstiegsplatz.
Kuhni
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2009, 17:43

Beitrag von Kuhni »

Also nachdem ich mir den Bericht von Töpperwien angeguckt habe, bin ich der Meinung falls wirklich ein neuer Trainer verpflichtet werden sollte Thorsten Lieberknecht vielleicht wirklich jemand ist, über den man nachdenken sollte.

Außerdem sollte man schon jetzt mit der Planung für die neue Saison. Mit welchem Trainer, welchem System, und welchen Spielern.
Hier mal ein mutiger Vorschlag von mir

----------Sippel-------------
Dick---Rodnei---Simunek---???
---------------Borysiuk-----
--------de Wit--------------
Tiffert---Swierczok---Derstorff
---------Wooten (Shechter)----

... endlich an der FCK-Hotline durchgekommen und Karten für Dortmund bestellt...

Nur der FCK
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Mannschaft stellt sich hinter ihren Trainer.
Die Rheinpfalz hat geschrieben:]1. FCK
FCK-Profis brechen eine Lanze für Marco Kurz


Nullnummer: Auch Sandro Wagner (Nummer 11) kann die Stumflaute auf dem Betzenberg nicht beenden. FOTO: KUNZ-MORAY
Wenigstens Stefan Kuntz traf - einmal in die Torwand des ZDF-Sportstudios. Aber es reichte nach der Nullnummer der Bundeliga-Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern gegen den VfL Wolfsburg am Abend auch für den Vorstandsvorsitzenden beim Besuch auf dem Mainzer Lerchenberg nur zu einem 1:1 gegen TV-Zuschauer Thomas Opolony.

Der FCK ist nach dem 0:0 gegen die Wolfsburger auf dem letzten Tabellenplatz angekommen. "Es ist wurscht, ob man Letzter oder Vorletzter ist. Wir wollen über den Strich", sagte Trainer Marco Kurz nach dem Nervenspiel, das Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberasbach nach 91 Minuten überpünktlich beendete. Wollen und Können aber sind zwei Welten ...

(...)

"Es war ein offenes Spiel. Wir hatten große Chancen, aber Wolfsburg auch. Unser sehr guter Torhüter Tobias Sippel hat uns im Spiel gehalten. Aber wir hatten nicht das Glück, dass unsere Chancen reingegangen sind", resümierte Tiffert. Er brach eine Lanze für den Trainer - ebenso wie Rechtsverteidiger Florian Dick, der in puncto Leidenschaft, Kampf und Willen erneut nicht zu übertreffen war: "Unsere Mannschaft ist intakt, das hat man gesehen. Und ich kann nur sagen: Der Trainer macht super Arbeit, er gibt alles für den Verein!" (...)
zur Rheinpfalz
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Kommentar: Rausschmiss kein Allheilmittel

Von Horst Konzok

Dem 1. FC Kaiserslautern droht nach 1996 und 2006 der dritte Abstieg. 1996 hatte der FCK im Klassenkampf Friedel Rausch durch Eckhard Krauzzun ersetzt - und stieg trotzdem ab. 2005/2006 kam Wolfgang Wolf für Michael Henke - der FCK stieg trotzdem ab. Nun versucht der Verein trotz des Drucks von Teilen der Anhänger an Marco Kurz festzuhalten.
(...)
zur Rheinpfalz
Allgemeine Zeitung hat geschrieben:1. FC Kaiserslautern: 0:0 gegen Wolfsburg und letzter Platz sorgen für Frust

05.03.2012 - KAISERSLAUTERN

Von Bardo Rudolf


Es legte sich eine eigenartige Stille über das Fritz-Walter-Stadion, als Schiedsrichter Deniz Aytekin abpfiff. Keine Pfiffe, keine Gesänge, keine Musik waren zu hören, sondern nur leise Gespräche. Die Fans des 1. FC Kaiserslautern diskutierten offenbar, wie sie dieses 0:0 im Fußball-Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg einordnen sollen.

Auf der einen Seite zeigte ihre Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der 0:4-Derbypleite in Mainz, bot sie eine kämpferisch voll überzeugende Leistung und erspielte sich einige hochkarätige Torchancen. Auf der anderen Seite blieben die Pfälzer zum 14. Mal in Folge ohne Sieg und rutschten auf den letzten Tabellenplatz ab. Ist das Spiel gegen Wolfsburg also ein Schritt nach vorne oder ein Schritt zurück? Darauf fand zunächst keiner eine angemessene Antwort. (...)
zur Allgemeinen Zeitung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

@peter_gedöns:

wahrscheinlich hast du recht. ich mein' halt nur, das wär so einer, dem ich das zutrauen würde. bis auf seinen gewöhnungsbedürftigen humor... :)

aber man stelle es sich vor, meyer wird trainer. schalke 1:0 besiegt; welche euphorie wieder durch die pfalz wehen würde... und man weiss, so eine welle kann tragen... weit tragen... und auch wenn ich der mannschaft in einem vorherigen beitrag die qualität abgesprochen habe; die hertha hat sich auch zu einem 1:0 gequält am wochenende.

ach es ist die reinste qual; man zieht sich an den haaren irgendwelche hirngespinste heran...
Kaiserstadt95
Beiträge: 177
Registriert: 01.02.2012, 15:42

Beitrag von Kaiserstadt95 »

Es ist wirklich selbstzerstörend wenn wir an nem Punkt sind, an dem wir uns Fans in "Kurz- Jünger" und "Kurz raus- Rufer" aufteilen müssen.

Merkt hier eigentlich keiner, dass das nur aus allgemeiner Angst kommt und wir uns hier anfauchen und niedermachen, nur weil der eine vlt. das glauben aufgegeben hat und der andere nicht? Oder jemand einen anderen Weg in betracht ziehen würde?

Das ist nicht das was wir brauchen, und Fans bleibt leider nur Abwarten, all das geben was wir können und Vertrauen schenken. Was bleibt uns denn anderes übrig? Sollen wir uns doch gleich selbt die Köpfe einhauen und ála Fall: Kirch unsere eigene Mannschaft auspfeifen. Es wird nicht bringen und ändern erst recht nicht! Wir sind in einer sehr schwierigen Lage, unsere Liebe spielt schlecht und keiner weis warum, jeder hat seine eigene Meinung, aber ist das nicht schon beweis genug, dass wir Vertrauen in SK haben müssen? Allein dass dieses Thema mehrere Seiten hat sollte doch zeigen, dass sich ein Vorstand sicher nicht leichter tut mit der Einigung und darauf folgenden Entscheidung als wir User.

Aber so wie ich das hier kenne wird mein Kommentar wohl von anderstdenktenden zur Seite geschoben dass das allgemeine empören weitergehen kann oder er wird in Hohn aufgeteilt und Zitiert.

Vlt. denkt ja aber der ein oder andere genau wie ich!
Kaiserslautern! Kaiserstadt

Du griesch mei ledschtes Hemd mei ledschdie Ziggaret, jedoch mei großie Lieb zu Lautre griesche net!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:
Kommentar: Rausschmiss kein Allheilmittel
Von Horst Konzok
Dem 1. FC Kaiserslautern droht nach 1996 und 2006 der dritte Abstieg. 1996 hatte der FCK im Klassenkampf Friedel Rausch durch Eckhard Krauzzun ersetzt - und stieg trotzdem ab. 2005/2006 kam Wolfgang Wolf für Michael Henke - der FCK stieg trotzdem ab. Nun versucht der Verein trotz des Drucks von Teilen der Anhänger an Marco Kurz festzuhalten. (...)
Und 2007/2008 wurde nach ähnlich langer Agonie Rekdal endlich gegeangen und mit Milan Sasic der Trainer geholt, der den Klassenerhalt schaffte.
Die Durchhaltesprüche waren doch ähnlich, der ganze Apperat war marode, allerdings hatte es den Vorteil, daß man Göbel ansah, daß er eine Pfeife war, deshalb tauchste man auch nach Zwischenspiel Bauckhage das Management gleich mit.
..und bei den Fans gab es bis dahin auch die gleichen Parolen nach Ruhe und Unterstützung.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Und 89/90 Feldkamp ...
und in den 80 ziger Sepp Stapel
und und

manno
was soll das es gibt solche und solche Beispiele.
DN81
Beiträge: 8
Registriert: 06.02.2012, 12:43

Beitrag von DN81 »

Jeder Arbeitnehmer hätte schon lange die Kündigung auf dem Tisch gehabt wenn er so planlos seiner Arbeit nachgegangen wäre wie Herr Kurz das schon seit Monaten macht.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

@playball

Ja ja Zick Zack Roggensack,schöne Hommage an die gute alte Zeit.Wuttke war sehr launisch und extrem wechselhaft in seinen Leistungen aber ein grandioser Spieler.Es war schon damals recht merkwürdig wie man mit solcher einer Mannschaft abstürzen konnte.Heute wissen wir es :D
Dieses 0:4 gegen Mannheim war auch mein persönlicher Tiefpunkt bis dato und bei weitem emotionaler wie gegen Mainz.Die zwischenmenschlichen Probleme gab es und wird es immer geben in einer Fußballmannschaft egal ob Kreisklasse oder Bundesliga.

Jeder der selbst Fußball gespielt hat,weiß das einige mehr oder weniger erfolgreich um die Gunst des Trainers hoferieren.Es wird immer versucht Einfluß zu nehmen und bisweilen intrigiert,zumindestens ist das meine Erfahrung in 25 Jahren aktivem Fußball.

Aktuell sind für mich die letzten Transfers in keinster Weise nachvollziehbar und werfen einen ganz dunklen Schatten.

Zusammenfassend muß man sagen,es sind mehrere Faktoren die zu dieser Situaion geführt haben.
In der Vorrunde hätte man das sehr feine Gerippe dieses Fundament verstärken müssen.Zu diesem Fundament gehörte ein Amedick,dazu gehörte ein Nemec,beides passable Kopfballspieler und anerkannte Persönlichkeiten im Verein und in der Manschaft.

Was macht der Verein,reist große Stücke aus diesem Fundament heraus und bringt die Statik zum kollabieren.
Die unlängst altgebackenen Vorwürfe ein Micanski hätte man mehr Vertrauen schenken müssen,muß man einfach mal so stehenlassen.Es gibt kein Beleg und niemand weiß warum es diese zugegebenermaßen nicht erklärbare Entwicklung gab um die Person.
Auch hier hätte es aus meiner Sicht seitens des Trainers mal eine ganz vernünftige Erklärung geben können um mal Ruhe in diese Sache zu bekommen.

Die Leistung am Samstag war eine Steigerung gegenüber dem Mainzspiel, welches rein psychologisch ein Offenbarungseid war.
Trotzdem gemessen an der Situation in der sich der FCK befindet,war diese Leistung nicht verhältnissmäßig.Ich habe nicht gesehen das hier eine Mannschaft um ihr Überleben kämpfte,auch wenn die spielerischen Mittel begrenzt sind.

Die Kombination schwerer Fehler bei den Transfers sowie die schon längere nicht mehr souveräne vorhandene Autorität des Trainers innerhalb der Mannschaft sind meiner Meinung nach die Hauptgründe für die sportliche Tafahrt.

Bei einer Niederlage in Stuttgart wäre es die letzte Chance mit einer Entlassung bzw einem Rücktritt von Kurz evtl nochmal anzugreifen.Die Chance wäre um einiges höher einzustufen,wenn einige der abgeschobenen Spieler mit von der Partie wären.

Um die Stadt braucht sich auch keiner mehr Sorgen zu machen,die ist so Pleite wie der FCK.Wer letztlich wohin die Schulden transferiert ist mittlerweile schon egal.Städtische Arbeiter und Angestellte werden dazu verdonnert 25 euro monatlich für einen Parkplatz zu zahlen den sie für ihre Arbeit benötigen,klingt sehr einmalig in Deutschland.Die Stadt ist der FCK und umgekehrt.Die Stadt mußte einige male dem FCK die Stadionmiete stunden damit der FCK überhaupt noch finanzieller Spielraum hat.Es waren einige im Stadtrat die mit dem Finger mahnten man habe auch eine Verantwortung gegenüber dem Bürger(Steuerzahler).Aber das ist Tagespolitik und ein anderes Thema.

Die Lage ist sehr prekär aber nicht hoffnungslos,man kann nur hoffen das jeder Verantwortliche im Gremium sprich AR sich seiner Verantwortung bewußt ist und auch unangehme Dinge zu Tisch bringt.Der beinahe Rückzug von Sester hatte was von Hoffnungslosiglkeit und Resignation.
Alles keine guten Vorrausetzungen in einem verantwortlichen demokratischen Gremium.

Der FCK braucht ein Wunder und viele die daran glauben
Classic Support für den FCK
Bild
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ein Wunder braucht es da stimme ich zu. Wie in vielem anderen auch.
Sicherlich ist auch wichtig Deinen Hinweis auf den AR als ein demokratisches Gremium.
Die wurden von uns Mitglieder gewählt, allerdings bleibt das Geschmäckle das Herr Sester nicht den Vorsitz übernahm trotz eindeutigem Votum.

Da bröckelt es auch schon an der Demokratie im Verein.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Oh, Mann...

Hab mir grad die Flutlicht-Nummer mit dem neuen Meinungsführer R. Töpperwien angesehen. Der soll's gesagt haben? Das ist ja unterhalb vom Doppelpass-Niveau. Populistisches Dummgeschwalle. Und als Krönung die Abstiegsprognose:

Töpperwien: "Lautern und und Hertha steigen ab, Köln geht in die Relegation!"

Nachfrage: "Otto steigt ab?"

Töpperwien: "Otto geht in die Relegation."

Freiflug ohne Kurzzeitgedächtnis. Unfassbar.

Die Flutlich-Redaktion setzt uns so ne Lachnummer hin und den soll man ernst nehmen? Das ist ein bestellter TV-Troll.
tattootdi
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2011, 21:30

Beitrag von tattootdi »

Könnt Ihr Euch nicht mal was anderes einfallen lassen??

In den Rückspiegel zu schauen und dann Fehler erkennen....zu einfach!!!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

tattootdi hat geschrieben:Könnt Ihr Euch nicht mal was anderes einfallen lassen??

In den Rückspiegel zu schauen und dann Fehler erkennen....zu einfach!!!
Das halte ich mal für einen guten Ansatz! Wer kann den mal verlässliche Prognosen für den restlichen Saisonverlauf abgeben!?
- Szenario 1: mit Kurz&Kuntz bis Saisonende
- Szenario 2: mit Trainerwechsel nach Stuttgart-Pleite

...und wer sich ganz weit aus dem Fenster lehnen will gibt schon mal einen Ausblick auf nächste Saison! ...Experten haben wir ja hier schließlich zu Genüge.

P.S. Ich persönlich habe keine Idee ob's gut geht oder nicht, von daher werde ich mich bis eine Entscheidung feststeht auch nicht mehr äußern und einfach abwarten und die Mannschaft weiter anfeuern.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
tattootdi
Beiträge: 49
Registriert: 27.02.2011, 21:30

Beitrag von tattootdi »

Copa hat geschrieben:
tattootdi hat geschrieben:Könnt Ihr Euch nicht mal was anderes einfallen lassen??

In den Rückspiegel zu schauen und dann Fehler erkennen....zu einfach!!!
Das halte ich mal für einen guten Ansatz! Wer kann den mal verlässliche Prognosen für den restlichen Saisonverlauf abgeben!?
- Szenario 1: mit Kurz&Kuntz bis Saisonende
- Szenario 2: mit Trainerwechsel nach Stuttgart-Pleite

...und wer sich ganz weit aus dem Fenster lehnen will gibt schon mal einen Ausblick auf nächste Saison! ...Experten haben wir ja hier schließlich zu Genüge.

P.S. Ich persönlich habe keine Idee ob's gut geht oder nicht, von daher werde ich mich bis eine Entscheidung feststeht auch nicht mehr äußern und einfach abwarten und die Mannschaft weiter anfeuern.

RESPEKT!
Also alle Schmährufer und Hellseher!! Auf gehts und sagt uns wie die Zukunft wird!!!
Ansonsten mal etwas zurückschalten und "nur" als Fan auftreten! :teufel2:
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

Kaiserstadt95 hat geschrieben:Es ist wirklich selbstzerstörend wenn wir an nem Punkt sind, an dem wir uns Fans in "Kurz- Jünger" und "Kurz raus- Rufer" aufteilen müssen.
als selbstzerstörerisch möchte ich es nicht bezeichnen. im gegenteil,es ist doch ok, dass es mehrere meinungen gibt; umso besser kann man versuchen die lage einzuschätzen. ich kann die pro-kurz seite durchaus verstehen. kontinuität, mannschaft versemmelt die torchancen / nicht der trainer, kurz hat viel für den fck geleistet, kurzfristige entlassung bringt nix, kein geld und und und.

die andere seite besteht aus neuer trainer neues glück, auf einen effekt hoffen, kurz erreicht die mannschaft nicht mehr, kein system / zu viel Personalwechsel...

nur ich denke, wenn man beide seiten betrachtet, muss man doch festhalten, dass der trainer ausreichend zeit hatte ein team zu formen.
der 18. tabellenplatz belegt, dass er das nicht in der form geschafft hat, auch unter der prämisse vor der saison - abstiegskampf 2012 -, wie man es sich vorgestellt hat.

stefan kuntz hat auch fehler gemacht. aber hier überwiegen m.e. die leistungen, die er in den letzten jahren für den club gebracht hat. mit der transferpolitik mal daneben zu liegen, gestehe ich ihm ein. dass man ihm ein "monarchisches" verhalten ankreidet, kann ich nicht so nachvollziehen. in vielen vereinen gibt es einen starken mann. in gladbach die königs monarchie, beim bvb der watzke, in bremen der allofs, auf schalke der wurstfabrikant tönnies... (mal unabhängig davon welche gesellschaftsformen das sind; ich meine nur das, was man von der presse als normalo-fan vermittelt bekommt).

meine befürchtung ist momentan, dass kuntz nicht reagiert und beim abstieg die segel streicht. für mein empfinden wäre halt' da der bittere beigeschmack, erstens haette er nicht alle register gezogen und zu guter letzt verkrümmelt er sich noch. und wir sind dann die desillusionierten...

fussball ist halt auch ne gefühlssache und teilweise viel geschwafel. schau dir die fußballkommentatoren an, die spielerinterviews, pressekonferenzen der trainer, diesen post und und und ;)
und mein gefühl sagt einfach es ist zeit zu handeln (nochmals: bei allem respekt vor seinen erbrachten leistungen).

übrigens mein gefühl hatte mir auch gesagt, dass wir gegen gladbach zu 100% gewinnen weil ich kleiner blubber vor ort bin und da gegen gladbach überwiegend gut ausgesehen haben; und merkste wat? hat ned so ganz hingehaun. ;) so ist dat halt mit den gefühlen...


grüss aus mg
jankarl
Beiträge: 102
Registriert: 13.02.2012, 12:55

Beitrag von jankarl »

Ich fand den Auftritt von SK im Sportstudio gut. Natürlich hat er keine Lösungsvorschläge präsentiert (in einer deutschlandweiten Sendung passt das auch nicht)- aber er hat doch trotzdem nicht wegzuschiebende Problemgrundlagen benannt. Traditionsverein hin oder her - aber die Bundesliga, der Fussball, das Business und auch die Zahlen haben sich geändert - was vor 10 Jahren noch gängig war, passt heute nicht mehr.An alle Gestrigen hier-oder diejenigen, die immer denken sie hätten die Lösungsvorschläge von gestern für die Problematik von heute. Er hat doch auch zugegeben, dass man von den Transfers mehr erhofft hat. Ich bin immer noch Pro Kurz. Am Sa. hatten wir doch Chancen. Reinkicken kann er sie für die Spieler auch nicht. Da müssen nunmal die Spieler ran. Da hat das Glück gefehlt. Wenn nur eine oder zwei der Dinger drin gewesen wäre, würde heut alles anders aussehen- zumindest besser. Ich hoffe eben wieder auf Freitag! Hoffe halt noch. :love:
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Wir steigen ab, da beisst keine Maus den Faden ab!
Ab sofort bitte Sahan, Zellner, Wooten, Fortunis ... spielen lassen, dann haben wir wenigstens die Chance nächste Saison mit einer "ein bisschen eingespielten Mannschaft den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Es ist schon bedauerlich, wenn man bei so einem Hochgebolze ohne jeglichen fussballerischen Sinn
immer noch die Arbeit des Trainers als akzeptabel hinstellt.Keine Mannschaft in der 1. Liga spielt so einen unproduktiven Fussball, wie der FCK in dieser Saison.
Ich bin kein Trainer, aber dass man mit hoch und weit nach vorne in der 1. Liga nicht überlebt, ist auch mir klar, zumal noch oft mit 1 Stürmer.
Dass ein Trainer, der so auf Dauer spielen lässt nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, wird mittlerweile auch meiner Frau klar, die nicht mal weis , was Abseits ist.
Hier wird durch Nichtstun der FCK auf Dauer total
kaputt gemacht.
Auch die Suspendierung vieler Spieler nach Sibirien und in die 2. MANNSCHAFT spricht für sich.
ADE FCK
Gesperrt