Wow, das geht ja munter weiter. Weitestgehend echt eine überaus angenehme Diskussion hier.
Wie man sich gleichzeitig einig sein kann, dass "das Gerücht" im Moment eben nicht mehr als ein solches ist und trotzdem in der bloßen Existenz dieses Gerüchts ein weiteres Argument sieht Verein und Personal zu krititsieren erschließt sich mir zwar nicht, aber diesen Diskussionsstrang kann man ja überspringen...
Meine Sicht der Dinge hab ich dargelegt, deshalb hier nur kurz zwei ausstehende Antworten:
@Werauchimmer:
Ich glaube wir beide haben unsere Argumente für den Moment ausgetauscht. Das mit der Wortklauberei magst Du so sehen, ich für meinen Teil halte Personalplanung und Taktik für zwei Dinge, die einer gemeinsamen Idee folgen sollten - in ihrer Umsetzung aber vielen Variablen folgen, die sich auch noch dynamisch verändern. Darin, dass bei uns da in der Sommerpause was schief gelaufen ist, sind wir uns einig. Ich glaube, dass das qualitativ in einem Rahmen liegt, der nicht zwangsläufig fahrlässiges oder unverantwortliches Handeln der Verantwortlichen voraussetzt - und in der Winterpause korrigiert wurde-, Du bestehst auf die Kette Spezitum -> mangelnde Fehlerkorrektur -> Transferversagen. Ich denke, hier sind wir im dem Bereich, wo jeder das Beobachtbare für sich interpretiert, wie auch mit unseren unterschiedlichen Einschätzungen zu Itay. Wer's weeß wäd's wisse. Mal sehen, was noch kommt.
Der saloppe Spruch zu den "neuen Forumskings" war unter der Gürtellinie (wen auch immer Du damit gemeint hast); die strategische Überhöhung der Bedeutung von jemandem, den man in Opposition zu den eigenen Zielen sieht, ist ein altbekannter (billiger?) rhetorischer Kniff, um die eigenen Angriffe - in der Hoffnung auf Solidarisierungseffekte - mit der vermeintlichen Gegenwehr des Underdogs zu rechtfertigen. (Wie war nochmal Deine Argumentation in Sachen Kuntz? - Spaß

). Unsere Diskussion fand ich hingegen durchaus interessant, in dieser Form tausche ich mich jederzeit gerne wieder mit Dir aus.
@Kitzmann-Übersteiger:
Deine Ausführungen kann ich in vielen Punkten nachvollziehen. In gewisser Weise ähneln sie @Mac41's Hinweisen auf die psychologische Dimension der Veränderungen in unserem Kader. Aus Euren Argumenten könnte man den Schluss ziehen, dass K&K in Sachen Systemumstellung und entsprechender Anpassung des Kaders entweder zu schnell zu viel wollten, oder eben die derzeitigen Möglichkeiten falsch einschätzen.
Letzteres ist - für mich persönlich - eher unwahrscheinlich. Zum einen schlicht weil "unsere Möglichkeiten" Stefan Kuntz wohl seit seinem ersten Tag als unser VV beschäftigen dürften, zum anderen weil mMn die sportliche Situation durchaus mit einem gewissen Adaptionsdruck an die modernisierte Spielweise in der ersten Liga verbunden ist und unseren Möglichkeiten (als hätten wir mit denen nicht genug Probleme...) auch noch gewisse Notwendigkeiten gegenüberstellt.
Ob das Timing der Umstellung (diese mag, je nach Einschätzung, zu spät oder zu früh erfolgen) stimmt, wird der restliche Saisonverlauf zeigen. Ich kann Deine Skepsis diesem Unternehmen gegenüber verstehen. Ich persönlich hätte mir diese Umstellung - "with the benefit of hindsight" wie man im Englischen sagt, also im Bewusstsein, hier nicht vorher entschieden sondern hinterher eingeschätzt zu haben - früher gewünscht. Ich meine aber (wie bereits dargelegt) Anzeichen dafür zu sehen, dass wir das selbst bei negativem Verlauf der nächsten Spieltage im letzten Saisondrittel noch rumreißen können. Vorausgesetzt, bis dahin bricht nicht die nackte Panik aus. Und wenn's am Ende die Relegation sein muss, dann her damit.
Noch kurz zu @Salamander's Post:
Schön, dass darauf mal jemand hinweist. Ich hoffe Du hast recht.
In diesem Sinne, gute Nacht.