Mit Sahan haben wir einen der kampfstärksten, mit Fortounis einen der spielerisch stärksten Außen in unseren Reihen. Aber gleichzeitig mit Beiden auch die wahrscheinlich langsamste Flügelzange der Liga. Fortounis ist ein feiner Standfußballer, der viele Ideen kreiert, aber keinen einzigen Offensiv-Zweikampf auf diese Art gewinnen wird. Sofern er nicht seine Trickkiste erweitert. Er kriegt so auch öfters auf die Socken, weil er zwar Schwung aber nicht genügend Geschwindigkeit mitnimmt, um komplett vorbeizuziehen. 2 Hz. dann auch entsprechend unauffällig. Aufgrund seiner spielerischen Qualitäten sehe ich ihn aber mittelfrsitig dann auf der 10 bei uns. Vielleicht lässt sich ja für die Außen noch etwas machen, sodass dann Tiffert ins DM rücken kann. Oder eben einfach nur Wechsel zwischen Beiden. Sahan wirkte zudem ein wenig überspielt und nicht all zu wach.
Dicks letzte 25 Min. als er als Dampfmacher auftrat, bewahrten ihn vor einem Attest, das wenig mit Bundesliga-Tauglichkeit zu tun hatte. Verschuldete das Tor mit, als er erst die komplette Flankenseite aufmachte, obwohl Braafheid überhaupt keine Anstalten machte, nach innen zu ziehen und pennte dann anschließend bei dem Pingpong-Spielchen. Offensiv gedanklich oft zu langsam, Defensiv immer wieder mit Wacklern. Zum Schluss aber mit zweiter Luft.
Abel und Amme im Kopfball sehr präsent. Aber Beide mit jeweils einem No-Go-Bock, der so hoffentlich nur einmal pro Halbjahr stattfindet.
Männer des Spiels für mich Trapp und Koumaha. Ersterer immer hellwach und auf Ballhöhe. Es sind oft auch die "unsichtbaren" Dinge, die einen Mann ausmachen. Koumaha immer wieder als Prellbock funktionierend. Und da das Mittelfeld heute besser nachrückte, was in HH noch überhaupt nicht klappte, konnte er auch die gesamte Spielzeit dort agieren, wo er aufzutreten hat: Im Sturmzentrum. Tor war nat. erste Sahne.
Parkplatzgebühr betrugen 5 Euro. Bin erst reingefahren, sah dann den Preis und dreht urplötzlich vor den Augen der verdutzten Ordner um. Der Parkplatz vom Pitstop tat es dann nämlich auch.

Und ansonsten war es ja noch schlimmer als ich es befürchtete. Das ist ein Verein aus der Konserve. Alles so künstlich und aufgesetzt. Der Stadion-Animateur mit Drehbuch. Selbst die Hymnen sind textlich auf den Leinwänden erschienen.

Alla, jeweils ein Punkt aus HH und dem Kraichgau sind ok, angesichts der Chancen-Verhältnisse aber eig. 4 zu wenig. Aber wer hätte vor 5 Wochen vermutet, dass wir bal über Chancen, die wir nicht verwerten, diskutieren? Nicht viele...
In 2 wochen den nä. Plastik-Klub pisacken, und wir sind wieder mittendrin...
Der heutige Gegner war wieder wesentlich schwächer als ihr Name. Beide, HSV und Hopp, haben mit der Top10 dieser Liga in ihrer aktuellen Form aber sowas von überhauot nichts am Hut. So muss man es auch sehen. Ich glaube nämlich nicht, dass jeder nach einem solchen Spiel über einen Pkt. froh wäre, wenn der Gegner Freiburg, Nürnberg, Köln oder Augsburg heißen würde. Viel stärker waren nämlich diese zwei Traäumer auch nicht.