
UltrasFCK hat geschrieben:Meines Wissens läuft der Vertrag mit der DVAG nur noch diese Saison.
kadlec hat geschrieben:Hier zählen vielmehr persönliche Verbindungen zu hochrangigen Vertretern der Wirtschaft, Erfahrung und Charisma.
Campi82 hat geschrieben:kadlec hat geschrieben:Hier zählen vielmehr persönliche Verbindungen zu hochrangigen Vertretern der Wirtschaft, Erfahrung und Charisma.
In diesem einen Punkt gebe ich dir nur eingeschränkt recht, denn was war mit unserem lieben Herrn Jäggi. Der hatte die Kontakte zur Wirtschaft, nur einen Sponsor hat er leider auch nicht an Land ziehen können.
Ich sehe da vielleicht eher die Chance wie sie hier im Forum schon mal kurz aufgegriffen wurde, wenn Geroldsteiner aus dem Radsport im nächsten Jahr aussteigt, dann sollten wir versuchen uns die zu angeln, denn was die in den Radsport pumpen, das würde uns mit sicherheit weiterhelfen.
Campi82 hat geschrieben:kadlec hat geschrieben:Hier zählen vielmehr persönliche Verbindungen zu hochrangigen Vertretern der Wirtschaft, Erfahrung und Charisma.
In diesem einen Punkt gebe ich dir nur eingeschränkt recht, denn was war mit unserem lieben Herrn Jäggi. Der hatte die Kontakte zur Wirtschaft, nur einen Sponsor hat er leider auch nicht an Land ziehen können.
Ich sehe da vielleicht eher die Chance wie sie hier im Forum schon mal kurz aufgegriffen wurde, wenn Geroldsteiner aus dem Radsport im nächsten Jahr aussteigt, dann sollten wir versuchen uns die zu angeln, denn was die in den Radsport pumpen, das würde uns mit sicherheit weiterhelfen.
kepptn hat geschrieben:Der Bierthread ist unantastbar! [ http://www.macinacs.de/smile/motzs23x18.gif ]
Ich hab jetzt mal schnell gegooglet aber komischer Weise überhaupt nix gefunden. Aber vorm Fürth (?) Spiel wurde doch so eine Urkunde übereicht und Fachinger als neuer Partner willkommen gehiesen und es wurde gesagt das er exklusiv den VIP Bereich und so mit Sprudel versorgen wird.
Ich suche aber mal fleissig weiter, so früh vorm Spiel kann ich net besoffen gewesen sein!
Edit:
Ok, Die Teinacher Mineralbrunnen AG ist "Herz der Pfalz Partner" inwieweit das dann Auswirkungen auf branchenähnliche Sponsoren hat kann ich net sagen. So habe ich auch keinerlei Infos übere eine Laufzeit der Partnerschaft gefunden. Auf fck.de wird allerdings Strikt zwischen den HdP Partnern, ekl Partnern und Partner unterschieden, was dies bedeudet hat sich mir nur soweit erschlossen das es sich evtl. um unterschiedlich starke Partnerschaften handelt, was für eine eventuelle Möglichkeit der Beteiligung Gerolsteiners sprechen würde.
kadlec hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Der Bierthread ist unantastbar! [ http://www.macinacs.de/smile/motzs23x18.gif ]
Ich hab jetzt mal schnell gegooglet aber komischer Weise überhaupt nix gefunden. Aber vorm Fürth (?) Spiel wurde doch so eine Urkunde übereicht und Fachinger als neuer Partner willkommen gehiesen und es wurde gesagt das er exklusiv den VIP Bereich und so mit Sprudel versorgen wird.
Ich suche aber mal fleissig weiter, so früh vorm Spiel kann ich net besoffen gewesen sein!
Edit:
Ok, Die Teinacher Mineralbrunnen AG ist "Herz der Pfalz Partner" inwieweit das dann Auswirkungen auf branchenähnliche Sponsoren hat kann ich net sagen. So habe ich auch keinerlei Infos übere eine Laufzeit der Partnerschaft gefunden. Auf fck.de wird allerdings Strikt zwischen den HdP Partnern, ekl Partnern und Partner unterschieden, was dies bedeudet hat sich mir nur soweit erschlossen das es sich evtl. um unterschiedlich starke Partnerschaften handelt, was für eine eventuelle Möglichkeit der Beteiligung Gerolsteiners sprechen würde.
Vielen Dank für deine Bemühungen. Ich denke auch, daß es unterschiedlich strukturierte Verträge geben wird, sicherlich immer mit Blick auf die Höhe der Zuwendungen und anderer Leistungsangebote unserer Partner. Falls ein neuer Hauptsponsor oder millionenschwerer Investor einsteigen wollte, wird man sicherlich intern eine Lösung finden, um Interessenkollisionen zu verhindern. Grundsätzlich wäre dies aber mal eine Frage, die man auf der JHV stellen könnte, in einem größeren Zusammenhang natürlich ( Thema Sponsoring ). Ich hab sie mir aufgeschrieben.
Thema Bierthread: Wenn es soweit ist, machen wir eine demokratische Abstimmung im Forum und danach werden wir alle Wasserträger und Wassertrinker im Team Gerolsteiner und das ohne Doping.
kadlec hat geschrieben:Wir können natürlich nicht wissen, wie seriös und erfolgsversprechend das Angebot tatsächlich war und welche Interessen, außer der Verbundenheit mit dem FCK, freecom noch verfolgte, dennoch hat die Nicht-Reaktion des Vorstandes mehr als nur einen faden Beigeschmack.
Uns rennen ja die Sponsoren wirklich nicht die Türen ein, daher sollte man die Angebote gründlicher und ernsthafter prüfen als es in diesem Fall geschehen ist und - behandelt Menschen, die dem FCK helfen wollen bitte etwas zuvorkommender oder wenigstens professioneller. Das gilt nicht nur in Bezug auf mögliche Sponsoren, sondern auch in Bezug auf ehemalige Spieler.
Aber vielleicht hat auch Sportfive den Vorstand zurückgepfiffen, weil man sich keine Konkurrenz ins Haus holen wollte.
Alex76 hat geschrieben:kadlec hat geschrieben:Wir können natürlich nicht wissen, wie seriös und erfolgsversprechend das Angebot tatsächlich war und welche Interessen, außer der Verbundenheit mit dem FCK, freecom noch verfolgte, dennoch hat die Nicht-Reaktion des Vorstandes mehr als nur einen faden Beigeschmack.
Uns rennen ja die Sponsoren wirklich nicht die Türen ein, daher sollte man die Angebote gründlicher und ernsthafter prüfen als es in diesem Fall geschehen ist und - behandelt Menschen, die dem FCK helfen wollen bitte etwas zuvorkommender oder wenigstens professioneller. Das gilt nicht nur in Bezug auf mögliche Sponsoren, sondern auch in Bezug auf ehemalige Spieler.
Aber vielleicht hat auch Sportfive den Vorstand zurückgepfiffen, weil man sich keine Konkurrenz ins Haus holen wollte.
Von daher sollte der Verein ernsthaft die Verträge prüfen - nicht nur in dieser Angelegenheit sondern im allgemeinen. Es ist ja bekannt, dass der Verein nicht auf Rosen gebeetet ist. Die Gründe sind zum einen verbunden mit dem Stadion und des sportlichen Führungswechsels, aber umso mehr ist es verwunderlich, dass gewisse Rechte bisher nicht vermarktet wurden - oder womöglich nur zu recht schlechten Konditionen.
Der ganze Apparat 1. FC Kaiserslautern (mit WM-STADION, WM-Standort, Tradition, Türmen, etc.) wird hierbei aber auf einem Markt angeboten, der womöglich regional begrenzt ist. Es könnte sein, dass im schlimmsten Fall an der Rheingrenze eine imaginäre Linie gezogen wird, die dem Vermarktungsteam Kaiserslautern nicht gestattet auf aktive bundesweite Sponsorenaquise zu gehen, da hier die Hoheitsgrenze der Eintracht Frankfurt oder des 1.FC Nürnberg beginnt nach Konzernphilosophie.
Daher sollte genaustens geprüft werden, ob es eine solche interne Absprache gibt und wenn ja, müssen wir den Vertrag kündigen und eine anderen Vermarktungspartner suchen oder uns selbst vermarkten. Schliesslich würde dies im Umkehrschluss bedeuten, dass z.B. der FC Augsburg, ebenso Kunde bei Sportfive dem Wirtschaftsstandort München als Partner angeboten wird, während wir uns auf ein stark begrenztes Territorium beschränken. Hier sind meines Erachtens wirklich Millionen auf der Einnahmenseite zu verbuchen.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Der ganze WM-Scheiß hätte nie stattfinden dürfen? ICh würde euch gerne hören, hätte er nicht in Kaiserslautern sondern z.b. in düsseldorf stattgefunden! Dann hättet ihr über die verlorengegangen Millionen geflucht!
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:eben das ist es ja. jetzt wissen wir, dass wir nichts gewonnen haben. du musst den standpunkt sehen, dass z.b. wie von mir genannt, düsseldorf den zuschlag bekommen hätte.