Ich bekomm richtich Plaque wenn ihr mir so manche Kommentare hier durchlese.
Auf so unqualifizierten Mist wie "Schjönberg raus" geh ich gar nicht erst ein.
Da wird nach 3 Spieltagen auf 2 Männer richtiggehend eingedroschen nur weil die ihren Job ausüben.
"Pfad der Jugend" solln sie nach dem 3. Spieltag wieder über Bord geworfen haben...habt ihr noch einen Bezug zur Realität?
Sie behalten ihn bei, da sie überhaupt keine andere Wahl haben.
"*Whine Whine! sie wollen dem FCK nur schaden!*whine whine*Sie wollen den Verein in den Abgrund stürzen!" Bei soartigen Kommentaren fass ich mir an den Kopf und sage mir...ne ich sag mir nichts da ich einfach nicht glauben kann wie man so einen dünnpfiff loslassen kann.
Klar darf man kritisieren, ja man muss sogar! Aber auf begründeten und belegbaren Thesen, Antithesen.
Der eine Diskutiert über diese ewig unnütze Torwartdiskussion der andere diskutiert darüber ob ein Mittelstürmer in Afrika mehr kostet als in Deutschland, der dritte blendet alles aus und diskutiert mit der Wand ob Tulpen in Holland besser wachsen als in Usbekistan.
Es geht hier um die Tatsache dass ein 19-jähringer talentierten Mensch bei unserem Herzensverein zum Publikumsliebling avanciert ist. Dieser junge Mensch hat es sich mit seinen Vorgesetzten (M.S und K.R) aufs übelste verscherzt. Zwangsversetzt in die Oberliga hatte er die Chance zu zeigen, dass er den Wille, den Mut, die Professionalität (die man jmd der nun in der 3. Saison Profifussball spielt zumuten kann) und vorallem das Herzblut für den Verein (den wir doch ALLE von einem Spieler unseres FCKs erwarten) aufbringt um zu zeigen, dass er in der 1.Mannschaft um den erhofften Aufstieg und den wahrscheinlicheren Kampf um einen guten Mittelfeldplatz, in der Heimstätte seines Fcks, vor den Fans die ihn in den Himmel gelobt haben, als großes Talent dargestellt und mit ihm gefiebert, um ihn gebangt und für ihn gehofft haben unbedingt spielen will, alles geben möchte.
Hat er es getan? Nein. Er hat sich in der 2. Mannschaft hingesetzt und gewartet, dass man ihn begnadigt. Diese Einstellung trägt nicht dazu bei, dass man einen Trainer von sich überzeugen kann.
Nun gibt es eine These, die besagt, dass er Rektal verbal angegriffen habe. Wer nun sagt "der hätte unter dem Trainer nie wieder gespielt"
Worte lassen sich durch Worte und Taten revidieren. Ich weiss nicht was da abgelaufen ist, jedoch mit klärenden Worten und Engagement kann man sowas regeln. Ich behaupte jetzt ganz frech wie ich bin. Herr Halfar hat es nicht getan. Punkt aus. Rektal hat keine Wahl. Soll er als Trainer klein beigeben? Am Ende tanzt ihm jeder 2. aufm Kopf herum und der Abgang vom Trainer oder 50% der Mannschaft ist beschlossene Sache.
Die andere These mit dem Alkohol:
Dieses Problem der Unprofessionalität ist auch leicht zu lösen. Beweisen dass man es kann, möchte, nein dass man es WILL, sich zu bessern und den Umständen entsprechend sich zu verhalten.
[sorry länger geworden als gedacht]
Hat Herr Halfar sich bemüht der Mannschaft zu helfen?
nein!
Hat Herr Halfar sich damit begnügt in der 2. Mannschaft rumzusitzen und Lohn zu kassieren?
Ja!
Ich sage nicht, dass er kein Talent hat, ich sage nicht, dass er kein Fussball spielen kann, ich sage nicht, dass er zu schlecht für die 1.Mannschaft ist.
Ich behaupte aber, dass er weder den Wille noch das Herzblut hatte dem Fck helfen zu wollen.
ACHTUNG BEHAUPTUNG:
Eine trotzreaktion gegenüber dem trainer, etwa "der hat mich strafversetzt jetzt schmolle ich und schaff nix mehr bis ich weg kann"----- Kindisch, unprofessionell und zeigt keinerleit Identifikation mit dem Verein. Wollen wir so jemanden spielen sehen?.
Behauptung ende.
Es ist schade um ihn. Jedoch wird er in Bielefeld seinen Weg gehen und ich wünsche ihm alles gute, dass er mehr Professionalität an den Tag legt um so im Profifussball bestehen zu können.
Ist bissl lang geworden, war jedoch ziemlich in Rage nach so manchn intelektuellen Hochsprungrekorden.
Wers gelesen hat, gratulation und danke
Taeb
Sit down, keep cool, drink some beer and think about it.
3 Punkte in Koblenz und die Welt sieht wieder besser aus.