Forum

Spielbericht: Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Not gegen Elend

Weiterhin kein Sieg im Bundesligajahr 2011! In einem Spiel auf niedrigem Niveau musste sich der 1. FC Kaiserslautern bei Eintracht Frankfurt mit einem trostlosen 0:0 zufrieden geben. Während es auch für die SGE nicht gerade rosig aussieht, bedeutet dies für den FCK eine echte Krisensituation: Es droht der Sturz auf einen Abstiegsplatz und mit solchen Leistungen wie heute der bittere Gang in die zweite Liga!

49.400 Zuschauer im fast ausverkauften Waldstadion wollten sich den hessisch-pfälzischen Abstiegskrimi nicht entgehen lassen, darunter etwa 6.000 FCK-Fans. Nachdem im Entlastungszug mit rund 900 Lautrern genau hinter der Frankfurter Heimkurve die Notbremse gezogen wurde, kam es nicht zum letzten Mal an diesem Tag zu Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Fangruppen sowie der Polizei - und zu einem regelrechten Stau auf den Bahngleisen, aufgrund dessen die Partie mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen wurde.

Im Stadion selbst hatten sich beide Fans sehenswerte Aktionen ausgedacht, die leider das tatsächlich einzig sehenswerte an diesem Tag bleiben sollten. In der Frankfurter Nordwestkurve wurde eine mehrteilige Choreographie präsentiert, die man durchaus als sehenswert bezeichnen kann: Unter einer riesengroßen Blockfahne über die komplette Kurve wurde die eigentliche Choreo mit dem Motto „Wir werden euch den Teufel schon austreiben“ ausgerollt und darunter wiederum mit bunten Leibchen die Vereinsfarben der SGE dargestellt. Nach 20 Minuten folgte eine weitere große Aktion mit Fähnchen, Konfetti und fliegenden Papierrollen. Im gegenüberliegenden Gästeblock wurde zu Spielbeginn erneut eine Pyroshow mit bengalischen Feuern und ein wenig Rauch gezeigt - leider flog dabei auch ein Leuchtfeuer in den Innenraum - zudem untermalten einige Schwenkfahnen das Geschehen. Auch stimmlich legten beide Fankurven zunächst gut los.

FCK-Trainer Marco Kurz brachte Pierre de Wit und Stiven Rivic als neue Spieler in der Startformation und hielt erwartungsgemäß auch am zuletzt hart kritisierten Srdjan Lakic fest. Der Kapitän der Roten Teufel wurde von den Fans bereits beim Warmlaufen mit wohlwollenden Rufen empfangen, außerdem wurden drei zusammenhängende Spruchbänder zu den Vorfällen der vergangenen Tage gezeigt. Bei den 2011 noch torlosen Frankfurtern mussten die ehemaligen FCK-Stürmer Halil Altintop und Ioannis Amanatidis zunächst auf der Bank Platz nehmen, wurden später aber beide eingewechselt.

Es entwickelte sich schnell ein Spiel, das passend zum Stand beider Teams in der Rückrundentabelle war. Unzählige Fehlpässe, haarsträubende Schussversuche, fast keine Torchancen - es spielte Not gegen Elend! Die Frankfurter bewiesen eindrucksvoll, warum sie in diesem Jahr das Runde noch nicht ins Eckige bringen konnten und auch die Lautrer Offensive war ein Schatten ihrer selbst. Rivic beispielsweise erhielt eine Menge Bälle auf der meist offenen rechten Außenbahn, konnte aber kaum einen davon gewinnbringend weitermeiten. Jan Moravek scheiterte mit der ersten kleinen Torchance aus schwieriger Position und versaute kurz vor dem Halbzeitpfiff einen leichten Pass auf den frei vorm Tor stehenden Lakic. Und auch Lauterns Toptorjäger blieb weiter ein Schatten seiner selbst.

Nach gut einer halben Stunde passte sich auch die Stimmung langsam dem Spielverlauf an. Während die Frankfurter kaum nochmal die sehr hohe Lautstärke der Anfangsphase erreichten, boten die FCK-Fans zwar über 90 Minuten einen relativ konstanten Support, blieben aber insgesamt auch nur im oberen Durchschnitt. Trotz der bedingt durch die Tabellensituation und das Drumherum sehr hohen Spannung konnte das Spiel niemanden wirklich erwärmen. Für kurzes Aufsehen auf den Rängen sorgte später noch die Präsentation von entwendeten Materialien in beiden Fankurven, darunter eine Zaunfahne der Ultras Frankfurt.

Sportlich hatte in der zweiten Halbzeit dann tatsächlich auch Eintracht Frankfurt eine Torchance, doch Alexander Meiers Schuss aus 14 Metern segelte knapp übers Tor. In der Schlussviertelstunde schien es dann, bekräftigt durch die nicht-offensiven Auswechslungen, fast so, als ob die Lautrer mit dem mageren Unentschieden zufrieden wären. Vor dem Einschlafen bewahrt wurden die Zuschauer erst zwei Minuten vor Abpfiff, als Adam Hlousek und Lakic gemeinsam auf Frankfurts Ersatzkeeper Ralf Fährmann zuliefen und eigentlich zwingend ein Tor das Resultat sein musste. Doch Hlousek wollte nicht, legte ab, Lakic konnte nicht und schob das Leder aus zehn Metern kläglich am quasi leeren Tor vorbei. Blankes Entsetzen bei allen FCK-Fans! Was war das denn bitte? Schiedsrichter Michael Weiner hatte danach ein Einsehen und pfiff relativ pünktlich ab, die beiden einzigen sieglosen Teams der Rückrunde hatten tatsächlich ein müdes 0:0 errumpelt.

Nach dieser Leistung, die auf beiden Seiten offensichtlich kein einmaliger Ausrutscher war, wird der Klassenerhalt für Lautern wie Frankfurt zur Herkulesaufgabe. Dem FCK droht mit dem Abschluss des Spieltags am Sonntag das erstmalige Abrutschen auf einen Abstiegsplatz und der gerade erst mühsam hergestellte Burgfrieden mit dem Bald-Wolfsburger Lakic wurde auf eine ganz harte Probe gestellt - nach Spielende gab es aber erstmal erneut aufmunternde Unterstützung aus dem Fanblock. Neun Spieltage bleiben den Roten Teufel noch, um die Saat der erfolgreichen Hinrunde zu ernten, an der im Moment einfach zu viele fremde Krähen rumpicken...

- Fanfotos vom Spiel

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
oleFCK
Beiträge: 102
Registriert: 10.08.2006, 11:42
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von oleFCK »

Ich bin dagegen Lakic in der Kurve auszupfeifen oder "Lakic Raus" zu rufen aber der Junge hat ne Denkpause nötig.
ein Verein sucht man sich nich aus , man wird in ihn hinein geboren
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

Und Kurz soll mal gescheit auswechseln und gegen so eine verunsicherte Mannschaft nicht so einen Angsthasenfussball spielen lassen.
Aber er lässt ja Jessen immer weiterstümpern,von Lakic will ich gar nicht sprechen. :kotz:
Hoffer hat in 2 Minuten Einsatzzeit mehr gezeigt als alle anderen vor ihm und Herr Kurz kann sich ja leisten Micanski bei den Amas spielen zu lassen.
Ohne Worte...

Herr Kuntz bitte handeln Sie jetzt,sonst war es das mit der Bundesliga!!! :shock:
Zuletzt geändert von georgia77 am 06.03.2011, 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dillkreisteufel
Beiträge: 77
Registriert: 01.04.2010, 20:50

Beitrag von Dillkreisteufel »

Sehe ich auch so er brauch ne Pause und Hoffer macht einen deutlich besseren Eindruck auch wenn es nur wenige Minuten waren.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Würde gerne mal hören, wie er Hoffer z.B. erklärt, daß Lakic zur Zeit nicht verdrängbar ist.

Absicht unterstelle ich Lakic nicht.
Da gabs bei Stürmern schon schlimmere vergebene Chancen.
Stefan kann da auch ein Lied von singen.
Oder Kuka beim ersten Absieg.

Aber eine Pause für Lakic wäre wohl für alle mal das beste.

Da ihm als Absicht unterstellt wird...
Würde er in der Rückrunde noch 10-12 Tore schießen und uns zum Klassenerhalt, und Wolfsburg sollte Absteigen, dann bekommt er doch Angebote "aus ganz Europa".
Wäre doch produktiver für ihn als "Arbeitsverweigerung", oder nicht ?!
K-Townboy
Beiträge: 221
Registriert: 11.10.2007, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Nußbaum

Beitrag von K-Townboy »

Guter,treffender Bericht...

...um auf Lakic zu kommen...ich persönlich habe ihn selbst nach dem nicht guten Spiel letzten Samstag gegen Hamburg nicht ausgepfiffen...aber ich war von diesem Verhalten heute sehr enttäuscht!Wie man so lustlos gegen einen Ball treten kann bzw. er hat ihn ja nicht mal wirklich getroffen verstehe ich beim besten Willen nicht?!Alle Zeit der Welt und dann so ne Gurke :?: ...absolut kein Verständnis und auch keine Erklärung...Ich werde ihn auch gegen Freiburg nicht auspfeifen aber es gibt solangsam nicht mehr viele positive Erkenntnisse die man bei ihm erkennen kann :?

So "gute" Nacht ich bin raus
Reden ist silber - Taten sind gold!
Serge_M
Beiträge: 231
Registriert: 01.10.2009, 14:51

Beitrag von Serge_M »

Lieber Himmel,
ich habe gerade Lakics Chance in der Zusammenfassung gesehen. Unfassbar! Und jetzt kommt Freiburg, gegen die wir sowieso nie gewinnen. Oh Mann!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
zum 1.FCK!
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Obwohl jetzt schon einige Stunden vergangen sind, versuche ich immernoch nicht daran zu denken was passiert, wenn uns am Ende 1 oder 2 Punkte zum Klassenerhalt fehlen.
Dietmar1967
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2011, 10:55

Beitrag von Dietmar1967 »

ein Herr Lakic verschiebt Spiele und der Verein stellt sich auch noch schützend vor ihn... unfassbar
Ich hoffe das nächste Woche mal Hoffer oder Micanski spielt
georgia77
Beiträge: 126
Registriert: 18.08.2008, 17:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von georgia77 »

nicht so lange Kurz was zu sagen hat!
Micanski spielt ja-bei den Amateuren heute!!

ps-was trainieren die eigentlich?Einwürfe?Spielzüge?Ball annehmen? :lol:
Donserv
Beiträge: 81
Registriert: 20.01.2011, 19:58
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von Donserv »

Lakic braucht jetzt eine Denkpause.

Wenn M.K. das nicht so sieht, könnte in den nächsten Wochen mit solchen Leistungen wie heute die Stimmung auch durchaus gegen den Trainer umschwenken !! Also Marco lass im nächste Spiel 2 neue Stürmer ran, schlechter können sie es moment auch nicht machen !! Wenn er weiterhin an Lakic festhält, sägt er ganz gewaltig an seinem eigenen Trainerstuhl, und das schlimmste dabei ist unser FCK geht durch diesen ganzen Mist unter.


Ich stehe weiterhin 100 % hinter der Mannschaft und Trainer, nur dieser muss auch jetzt mal zeigen das er Fussballverstand hat. Wenn Lakic nächste Woche wieder aufläuft ist es auch irgendwo gegenüber den anderen Stürmern nicht mehr zu rechtfertigen !!

So ich geh schlafen ;)


Gn8 :teufel2:
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Wenn ich den Bericht hier so lese, bin ich gerade froh, dass ich mich zur Zeit in New York befinde und nix von dem Spiel gesehen habe und mir auch nichts ansehen werde.
Scheinbar habe ich ja nix verpasst und dass Lakic das Tor nicht mehr trifft, ist ja auch nix neues mehr :nachdenklich:

Nächste Woche gegen Freiburg muss unter allen Umständen ein Dreier her, sonst gehen wirklich so langsam die Lichter aus.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

Jetzt, wo ich gerade die Fanfotos angeschaut habe, drängt sich mir wieder mal die Frage auf, was eigentlich so geil daran ist, dass man sich gegenseitig Fanutensilien klaut und diese dann präsentiert und/oder verbrennt. Wer hat diesen Schwanzvergleich denn gewonnen? Immer wieder unglaublich, welche Idioten es in jedem Verein gibt. Das aber nur so nebenbei, da alles andere schon mehr oder weniger abgehandelt wurde.
Betze-Onkel
Beiträge: 88
Registriert: 10.08.2006, 15:58
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze-Onkel »

Wenn Lakic am Samstag gegen Freiburg wieder aufläuft, bekommt er meine volle Unterstützung.
Meines Erachtens nach sollte er trotzdem erstmal auf der Bank platz nehmen - jeder andere Spieler hätte längst aus der Stammformation weichen müssen, nach der von Lakic gezeigten Leistung.

Ich bin überzeugt, Hoffer und co. werden nicht ungefährlicher sein.
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Diesen Schock der 89. Minute musste ich erstmal verdauen.

Bis zu dieser 89. Minute konnte man SL keinen Vorwurf machen. Es war Not gegen Elend. Vor allem seitens der Lautrer muss man von dem Auftritt derbe enttäuscht sein. Mit dieser Art Fußball steigen wir ab und zwar zurecht. Planlos, konzeptlos, hilflos, keine brauchbaren Flanken, kein Flügelspiel, spielerische Moment gleich null!

Glücklicherweise konnte die SGE auch net mehr. Somit war das einzig Positive an dem Spiel ,dass die 0 stand.

Doch dann die ominöse 89. Minute. Ehrlich gesagt, wusste ich erst nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Das hatte was von Slapstick, von Situationskomik. Das wäre der endgültige Genickschuss für die SGE gewesen und genau da liegt das Problem.

Im Gegensatz zum anderen Aufsteiger wie Pauli (mal deren Spiel von heute beiseite gestellt) haben die einen Reifeprozess vollzogen, die haben dazu gelernt im Laufe der Saison. Dieses Gefühl habe ich bei unseren leider nicht. Die sind immer noch so naiv wie am 1. Spieltag. Hier sehe ich keine Entwicklung. Das sind alles gute Jungs, aber ein Großteil is für den Abstiegskampf der 1. Liga ungeeinget.

Was ein Jessen heute (und ich habe explizit mal drauf geachtet) da zusammen gekickt hat, war nicht mal Zweitliganiveau. Ich war PRO Jessen eingestellt bisher, was der heute aber abgeliefert hat, war erbärmlich. Symptomatisch der Einwurf kurz vor Spielende, der wie alle anderen postwendend beim Gegner landete und MK nen Anfall bekommen hat. War über die Außenmikros sehr gut zu vernehmen.

Nun zur Lakic-Szene: Wie gesagt, wenn es nicht so traurig wäre, müsste man drüber lachen. Ich habe auch letzte Woche nicht auf ihn eingehauen, werde es jetzt auch nicht tun. Dennoch braucht er ne Pause - dringend. Er ist nicht frei im Kopf, die Szene zeigt beispielhaft die mangelnde Konzentration und auch den mangelnden Willen.

Leider befürchte ich, dass uns diese Szene noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ähnlich wie das 1-1 durch Gomez 2006 in der Nachspielzeit aufm Betze. Was folgte, wissen wir alle.

Dennoch: Es is noch alles drin! Nur leider -und das is mit das Entscheidende im Abstiegskampf- fehlt uns der Killerinstinkt, so ein Drecksspiel mal mit 1-0 zu gewinnen. Unentschieden bringen uns nicht weiter.

Wer mir heute sehr gut gefallen hat, war Rodnei. Starke Leistung!
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Im großen und ganzen ist der Bericht gut und richtig nur bei folgendem Teil bin ich anderer Meinung:

Im Stadion selbst hatten sich beide Fans sehenswerte Aktionen ausgedacht, die leider das tatsächlich einzig sehenswerte an diesem Tag bleiben sollten. In der Frankfurter Nordwestkurve wurde eine mehrteilige Choreographie präsentiert, die man durchaus als sehenswert bezeichnen kann: Unter einer riesengroßen Blockfahne über die komplette Kurve wurde die eigentliche Choreo mit dem Motto „Wir werden euch den Teufel schon austreiben“ ausgerollt und darunter wiederum mit bunten Leibchen die Vereinsfarben der SGE dargestellt. Nach 20 Minuten folgte eine weitere große Aktion mit Fähnchen, Konfetti und fliegenden Papierrollen. Im gegenüberliegenden Gästeblock wurde zu Spielbeginn erneut eine Pyroshow mit bengalischen Feuern und ein wenig Rauch gezeigt - leider flog dabei auch ein Leuchtfeuer in den Innenraum - zudem untermalten einige Schwenkfahnen das Geschehen. Auch stimmlich legten beide Fankurven zunächst gut los.

Das war keine sehenswerte Aktion, eher das Gegenteil. Bin gespannt, was das wieder kostet!!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ShortyUEB
Beiträge: 98
Registriert: 11.11.2010, 19:18

Beitrag von ShortyUEB »

lakic braucht eindeutig ne denkpause und nicht auf der bank und vielleicht nicht mal auf der tribüne sondern zu hause. Es wäre das beste für lakic und für den verein. So macht das keinen sinn mehr und lakic würde auch einiges erwarten beim nächsten Spiel. So geht es einfach nicht mehr weiter. Ich war auch am letzten spieltag ein Befürworter von lakic aber heute fehlen mir für die Aktion einfach nur die Worte. Bitte Herr Kuntz und bitte Herr Kurz, das müssen sie einfach sehen und Konsequenzen ziehen.
Hongkongteufel
Beiträge: 105
Registriert: 23.04.2010, 19:15

Beitrag von Hongkongteufel »

Ich will echt keine Panik machen. Glaube auch, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Aber nicht mit Lakic und nicht mit Kurz.
"Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte." Charles Bukowski
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Was ich gar nicht nachvollziehen kann ist immer die Aussage von Kurz und Kuntz, dass man keine Alternativen hat.

Es gibt genug, man muss nur gewillt sein auch mal was anders zu machen.

Man könnte z.B. mal Rodnei auf links stellen und Amedick und Abel in der Mitte.Schlechter als Jessen kann der auf dieser Position auch nicht sein.

Dazu kommt, dass man schon frühzeitig vielversprechende Stürmer (Micanski,Hoffer) degradiert hat. Wenn beide mal regelmässig und nicht nur für 2 Minuten spielen würden hätten die auch mal getroffen.

Hoffer hat fast den gleichen Minute-Pro-Tor-Wert wie Lakic.

Man könnte auch mal einem von den Amas eine Chance geben, aber wir haben ja keine Alternativen....
Yoshie
Beiträge: 23
Registriert: 18.01.2011, 14:29

Beitrag von Yoshie »

Wenn über diverse Dinge, die den fantechnischen Bereich betreffen diskutiert wird ist das für mich lächerlich. Natürlich sind bereits genannte Sachverhalte nicht wünschenswert, aber jeder der da war kann unterstreichen, dass phasenweise wirklich richtige Derbystimmung aufkam, sich zwei große Szenen duelliert haben, im Stadion war das zumindest wirklich erstrebenswert und im Vergleich zu eigentlich allen Auswärtsspielen mal wieder richtig Athmosphäre! Das Fahnenklau immer wieder dazugehört ist kein Geheimnis und das "Abziehen" ist auch nicht gut zu heißen, aber höchstens eine Randerscheinung!!
Zum Thema Lakic ist allles gesagt worden und man sollte dieses Thema auch nicht überstrapazieren, ich denke nur das man jedem Mitglied, Dauerkarteninhaber und echtem "Fan" vom FCK seine eigene Meinung lassen sollte, weil jeder durch diese Identifikation, die das mit sich bringt dem Verein näher steht als jeder unserer Lizenzspieler!

Dessen sollte man sich bewusst sein, denn man sollte sich allgemein (trotz dem Glauben an den Klassenerhalt, den auch ich teile) bewusst werden was nach einem eventuellen Abstieg bleibt - NUR WIR!!!Eine Spaltung aufgrund der diskutierten Personen ist nicht wünschenswert, denn vom Zusammenhalt lebt dieser Verein, deswegen ist höchstes Gebot das zu halten und DIE MANNSCHAFT (denn Teamwork war unsere Qualität, auch wenn einzelne hervorgehoben wurden) bis zum Ende mit aller erdenklichen Karft zu unterstützen!

In diesem Sinne
ALLES FÜR DEN FCK
Und so wie du bist und so wie es ist,
bin ich immer wieder für dich da! FCK
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hongkongteufel hat geschrieben:Ich will echt keine Panik machen. Glaube auch, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Aber nicht mit Lakic und nicht mit Kurz.


Unfassbar, ich kann noch nicht mal schlafen und dann muss ich so einen Post lesen?!
Wo lwbst du eigentlich, wieviele Spiele hat bei Dir eine Saison 10000?
Dann muss man keine Panik haben, aber ich habe eine ungute Nachricht für Dich es sind noch neun (9, 10-1) und wir morgen auf den Abstiegsrängen.

Durchhalteparolen dreschen ist eine üble Nummer bei den Offiziellen, bei den Fans ein Zeichen von Naivität.

Dietmar1967 hat geschrieben:ein Herr Lakic verschiebt Spiele und der Verein stellt sich auch noch schützend vor ihn... unfassbar
Ich hoffe das nächste Woche mal Hoffer oder Micanski spielt


Wenn die nicht spielen und Lakic und die restliche Truppe einen ähnlichen Auftritt wie gestern hinlegt, wird der Zorn so gewaltig sein, dass er sich nicht nur auf Lakic konzentriert und dann kann ich auch nicht mehr garantieren, dass es "nur" bei ein paar deftigen Worten bleibt.
Dann mache ich mir Gedanken, dass es wirklich schlimm wird.

Kurz und Kuntz haben eine Situation herbeigeführt, die an Brisanz kaum mehr zu überbieten ist.
Sie müssen den Spieler, den sie noch gestern so theatralisch verteidigt und dafür Ihre eigenen Fans so derart pauschal an den Pranger gestellt haben eigentlich heute fallen lassen. Sie MÜSSEN ES!
Damit verbunden das Eingeständniss bitterlich versagt zu haben - ob Beide dazu den Mumm haben?

Hat Kuntz den Mumm zuzugeben, dass er sich mit SL verzockt hat?
Hat Kuntz den Mumm, dass seine Clique und er derzeit vollkommen versagen?
Hat Kuntz den Mumm zuzugeben, dass er bei den Transfers vor der Sasion völlig versagt hat?

Hat Kurz den Mumm zuzugeben, dass ihn die derzeitige Situation sportlich, taktisch, menschlich völlig überfordert?

Lakic, diesem wiederlichen Söldner, diesen erbärmlichen Schauspieler, diesem Totengräber des Vereins würde ich einen letzten Funken Ehre in seinem erbärmlichen Auftreten wünschen und er würde selbst um Nichtberücksichtigung bitten und zwar öffentlich.
Aber danach sieht es nicht aus, sondern er gibt munter Statements ab, die in meinen Ohren wie Hohn aus wahnsinnigem Munde klingen:

"Es ist klar, dass ein Stürmer von meiner Qualität eine solche Chance blind machen muss. Aber ich weiß genau, wenn es so sein muss, dann ist das so. Wenn ich den Ball angenommen hätte, wäre auch etwas passiert. Man muss weitermachen, dann kommt das von alleine wieder. Das wird sich alles später ausgleichen. Es war immer so, dass es am Ende zählt. Und ich werde am Ende der Sieger sein."

Aus diesen Worten sprechen Hohn und Spott - und Wahnsinn.
Aber er hat ja Recht, wir steigen ab Wolfsburg nicht und er hat dafür gesorgt, er ist jetzt schon der Sieger.

Kurz hat die Mannschaft so abgewirtschaftet, dass es kaum mehr auszuhalten ist.

Stefan Kuntz muss sich heute ganz klar hinterfragen und feststellen, ob diese Situation für Ihn noch führbar ist. Wir steuern auf Rang 18 zu - völlig verdient, erbärmlich, verraten und an WOB verkauft.

Das Problem ist, dass die völlig verunsicherten Lakic, Lakic Rufer immer noch denken, dass sie dem Verein damit einen Gefallen machen - das Gegenteil ist der Fall.
Ihr deckt die, die bitterlich oder willentlich versagen: Kuntz, Kurz und Lakic. Jeder versucht seine Haut zu retten und sich schadlos zu halten - auf Kosten des Vereins.

Kuntz und Kurz werden aus Angst sich Ihr Versagen einzugestehen an Lakic festhalten und damit den Verein auf Dauer spalten und schädigen. Man wird die Dolchstoßlegende von den bösen Fans, die den armen Laki (einen abgezockten Sölder) böse behandelt und verunsichert haben stricken. Es ist ja schon alles angerichtet an Alibi, was nur geht, Lakic selbst hat es ja schon begonnen und die Frage nach der Verunsicherung nach der Fan Schelte so beantwortet:

"Ich habe immer gesagt Nein, Nein, Nein. Aber heute hat sich das Gegenteil gezeigt. Ich hatte vorher auch schon eine Szene, bei der ich den Ball normalerweise mit links annehme und dann aufs Tor schießen kann. Das hat heute auch nicht geklappt. Ich suche da aber kein Alibi."

Das ist unter aller Sau, das ist gegen jeden Anstand und wird den Verein, die Fans in Ihren Grundfesten erschüttern. Hier werden die Verantwortlickeiten willkürlich ausgetauscht.
Zuerst war die Transferposse in der Winterpause, dann der sportliche Niedergang und danach die Missfallenskundgebungen der Fans. Alles andere ist gelogen und moralisch verwerflich.
Gestern hat der Verein schon einen moralischen Super Gau erlebt, schlimmer als alle Abstiege zuvor.

Gestern haben altgediente FCK Fans erstmals an Ihrem Verein gezweifelt. Das hat selbst ein Jäggi nie geschafft.

Der nächste Super Gau wird am kommenden Samstag gegen Freiburg folgen, weil die dafür Verantwortlichen sich die gemachten Fehler nicht eingestehen wollen.

Schämt Euch ALLE!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.03.2011, 07:12, insgesamt 2-mal geändert.
Ilicevicfußballgott
Beiträge: 92
Registriert: 16.01.2011, 00:59

Beitrag von Ilicevicfußballgott »

@werauchimmer
100% zustimmung
Zuletzt geändert von Christian am 06.03.2011, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Pfffff....Was'n Geheule !
5 Heimsiege und wir sind durch. So einfach is des.
berkersheim
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2011, 16:46

Beitrag von berkersheim »

nicht die nerven verlieren. klar war das deprimierend - aber die gegner die wir packen können kommen noch . 1 tor 1 sieg und dann kommt der glaube wieder :!:
wuttiwuttke
Beiträge: 242
Registriert: 26.07.2009, 09:24

Beitrag von wuttiwuttke »

SK muss jetzt endlich aus der Deckung kommen und die Dinge regeln, die MK zu regeln nicht in der Lage ist. Dieses sture Festhalten an bestimmten Personen (Lakic, Jessen) sowie das ewig zu späte (und oft falsche) Auswechseln kosten uns noch den Klassenerhalt.

Ich bin echt besorgt!
Antworten