Forum

Spielbericht: TSG Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 3:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Peter, Kollias hat einen Reflex in der Tastatur, er MUSS mir Paroli geben.

Zwingend.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Nicht zwingend, aber meistens kann ich echt nicht anders, wenn ich deine Postings lese, tut mir leid.
Du wolltest eine Antwort, ich gab dir eine, der aktuell beste deutsche Torwart macht es exakt auch so, er "reduziert die potentielle Trefferfläche auf ein Minimum".
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben: Mit dieser völlig indisktutablen Torwarttechnik hat der Neuer am Freitag die Bälle massenhaft rausgeholt, seltsam ne?
Sind ja von der Statur her auch absolut vergleichbar. Der Koloss von Dürkheim und der Riese von Gelsenkirchen.
Naja, trotzdem muss man auch mal sagen, dass er bei seiner Handball-Einlage auch ne Menge Glück hatte...wenn der Ball irgendwie vorbei kommt, oder etwas geschickter zu nem Dortmunder abprallt, dann fällt das 1:0, Dortmund gewinnt und Neuer ist DER Depp, egal wieviele er vorher rausgezogen hat. Das ist das Los eines Torhüters...ein Fehler macht deine ganze tolle Arbeit kaputt (is jetzt keine Stellungnahme in richtung Sippel)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kollias hat geschrieben:Nicht zwingend, aber meistens kann ich echt nicht anders, wenn ich deine Postings lese, tut mir leid.
Du wolltest eine Antwort, ich gab dir eine, der aktuell beste deutsche Torwart macht es exakt auch so, er "reduziert die potentielle Trefferfläche auf ein Minimum".
Gut, dann machen alle Handballtorwarte alles grundverkehrt, Ehrmann, Schumacher, Hellström, alles Gurken. Die kamen alle wie ein Kraken raus.

Und auch ich hab es anscheinend dann bis in die A-Jugend völlig falsch gelernt.


Danke, Kollias.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Kitzmann-Übersteiger

Die von dir gestellte Frage habe ich mir bereits in der Hinrunde gestellt. Fehlende Konstanz, zeitweilige Konzentrationsschwächen und immer wieder auftretende Klöpse sind eindeutiges Indiz für mangelnde Qualität. Da lässt sich nicht dran rumdeuteln. Aber die Jungs haben in der Folge, bei allen offenbarten Defiziten, mit jeder Menge anderer Anlagen und Fähigkeiten aufgewartet und zudem ein Entwicklungspotential angedeutet, so dass man trotzdem optimistisch für den Ausgang dieser Spielrunde sein kann.

Die Konstellation heuer ist aber auch so was von verflixt. Zum einen stehen Teams in den oberen Tabellenrängen, die man eher im unteren Drittel vermutet hätte. Zum anderen wird dort unten zum Beginn der Rückrunde plötzlich um die Wette gepunktet. Letztes Jahr erlebten wir stattdessen ein lähmendes Schneckenrennen. Mir kann es aber auch keiner recht machen, ich weiß... :oops:


@ WKV

Habe dein Anliegen soeben an Gerry und den Torwart-Trainer der Handball-Nationalmannschaft weiter geleitet. Aber im Ernst. Wir können hier keine bis ins Detail gehende Fachdiskussion über die Qualitätsanforderungen von Bundesliga-Torleuten führen. Speziell dann auch noch im Vergleich zweier Kandidaten, von denen einer schon eine ganze Latte an Bewährungsproben im harten Profialltag bewältigt hat und der andere über diese Erfahrung noch nicht verfügen kann.

Würde man denn dem Trapp hinsichtlich seiner weiteren Entwicklung überhaupt einen Gefallen tun, wenn man ihn jetzt im harten Abstiegskampf ins kalte Wasser werfen würde? Wie weit ist er in seinem Reifeprozess? Man würde ihm jede Menge an Verantwortung aufladen und selbst ein starkes Nervenkostüm überstrapazieren.

Schon abenteuerlich diese Diskussion aus der Ferne. Selbst einem eifrigen Trainingskiebitz werden die entscheidenden Einblicke in den Entwicklungsstand von Trapp und für eine derartig weitreichende Entscheidung fehlen. Da vertrauen wir doch ganz einfach auf unseren Fachmann GE. Oder?

Abgesehen davon geben die Leistungen von Sippel meiner Meinung nach auch keinen Anlass dafür, über einen solch einschneidenden Wechsel auf der Torlinie nachzudenken. Wie würde die Mannschaft darauf reagieren? Für Wirbel wäre gesorgt und den können wir augenblicklich wahrlich nicht gebrauchen.

Und hatten wir nicht gerade vor ein paar Tagen die Diskussion darüber, ob der Tausch von Rodnei auf Abel für Unsicherheiten in unserer Abwehr gesorgt habe? Ausgang ungewiss, aber immerhin scheint sich Rodnei zu stabilisieren und seine alte Form wiederzufinden.

Überlegenswert wäre es schon, ob man aufgrund der Schwächen auf der linken Abwehrseite gerade diesen Rodnei auf diese Position setzen könnte. Aber momentan sollte man sich diese Überlegung besser sparen und hoffen, dass Jessen mit der Spielpraxis auf Touren kommt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:Nicht zwingend, aber meistens kann ich echt nicht anders, wenn ich deine Postings lese, tut mir leid.
Du wolltest eine Antwort, ich gab dir eine, der aktuell beste deutsche Torwart macht es exakt auch so, er "reduziert die potentielle Trefferfläche auf ein Minimum".
Gut, dann machen alle Handballtorwarte alles grundverkehrt, Ehrmann, Schumacher, Hellström, alles Gurken. Die kamen alle wie ein Kraken raus.

Und auch ich hab es anscheinend dann bis in die A-Jugend völlig falsch gelernt.


Danke, Kollias.
Ja, dann mach doch mal eine Ansage. Wieso ist es bei Sippel scheiße, bei Neuer aber anscheinend nicht?
Okay, Antwort, weil es bei Neuer funktioniert, bei Sippel aber nicht, da hast du Recht. Aber diese Art des Rauskommens an sich kann ja nicht soo verkehrt sein, wenn sie anderswo hervoragend klappt. Oder macht Neuer es komplett falsch, weil er nicht rauskommt wie eine Krake?
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Vermutlich wird Bugera nach dem do-spiel wieder spielen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das ganze pro und contra Sippel jetzt mal abschalten.
Auch das ganze "Weltklasse" Neuner mal abschalten.
Für mich ist folgende Aussage von Klopp ganz interessant gewesen.
.. bei allem was man von der Leistung im Spiel der Schalker gegen den BVB hört, sage ich nur eins, vier bis 5 dieser Cjancen muß ein jeder BuLitormann halten, sonst ist er nicht erstligareif.
Drei seiner Paraden haben seine Klasse gezeigt, aber der Rest ist Standart.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Noch eine Frage an die Sippelverteidiger:

Was, meint ihr, bezweckt ein Torwart, wenn er beim Rauslaufen sich so breit macht, wie nur irgendmöglich ? So wie die Torleute beim Handball ?

Und was unser Sippel, das er die Arme anlegt und mit Füßen voran geht, die potentielle Trefferfläche für den Ball somit auf das absolute Minimum reduziert ?
Sippel will sich schützen und vor allem seine mühsam drapierte Frisur nicht zu schanden werden lassen.Na ? Eine Antwort ?
Ja,klar.
Ehrmann ,der Weise ,weiß alles und ist der Torwarttrainergott.
Nur er weiß ,wann es Zeit ist für einen Torwartwechsel.
Nur er weiß,wieviele Patzer Trapp fabrizieren würde,wenn er spielen würde....... :schnarch:
Vielleicht hat er aber zu Tobi wieder so ein Vater / Sohn Verhältnis und kanns dem lieben Sippelsche nicht antun ,ihn auf die Bank zu hocken ??

ich wünsch mir ne Pause für Sippel,er hat sie sich verdient.

Bitte Sippel mal auf die Bank,nicht erst ,wenns zu spät ist
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Satanische Ferse... 8-)

Nein ich muss Dir ein totales Kontra entgegen setzten, Sippel
im Tor belassen sorgt für mehr Unruhe auf dem Platz und auf den Rängen.
Übrigens Trapp wirkt in jedem Training, welches ich bisher gesehen habe sicherer und entspannter als Sippel.
Vorallem beim Rauslaufen und in Puncto "Gosch uffmache..."
Auch das kann der Sippel nicht, zu mindestens nimmt Ihn keiner (scheinbar)ernst. :shock:

Ich bleibe auch dabei, dass er die beiden Gegentore verhindern hätte können.
(alle denen welche den vorangegangen Fehlpass und den Konter bemängeln, sei in Erinnerung gefufen dass just in der Situation der FCK in Unterzahl war und der entscheidenden Pass genau dort hin kam wo Kirch verletzungsbedingt fehlte.)

Weiter zu Sippel...wer beim ersten Ball so gut reagiert kann auch die Fäuste nehmen. Insbesondere deswegen, da drei weitere Hoppelhasen mitgelaufen waren, sollte/muss der Torwart in der Situation versuchen den Ball möglichst ins Aus oder so zumindestens so weit wie möglich vom eigenen Tor weg zu bekommen. Er hat hier eindeutig die falsche Option gezogen. Da kann es keine zwei Meinungen geben, da das Ergebnis seines Handel bekannt ist. Nehmen wir mal an er fauste und die Abwehr missglückt und der Ball landet im Netzt? Dann kann man von einen Lapsus sprechen und so etwas muss/kann ich verzeihen. Zum Wiederholten Mal die falsche Wahl seiner Mittel, ist kein Lapsus sondern mangelnde Klasse.

Beim 2:0 muss er die Linie verlassen, dem Ball entgegen gehen, falls er Ihn verpasst muss er den Körperkontakt mit dem heranstürmenden Hoffenheimer suchen, sich fallen lassen und auf Freistoss spekulieren. Auch das ist ein legitimes Mittel und wir wissen doch allzugut, dass bei Attacken im Fünfmeterraum zu 90 % für den Torwart entschieden wird.
Der Ball war solange in der Luft, segelt eher gemächlich in den 16 er, alle haben es gesehen, nur Sippel scheinbar nicht. Er verharrte angewurzelt auf der Linie. Wirkt auf mich als ob Ihm einfach die Eier fehlten. Wieso sonst gab es auf dem Platz einen kurzen Disput zwischen Ihm und Abel? Also auch hier hat einfach die falsche Lösung gesucht...
Es ist ein Unterschied ob man als Spieler in einer Aktion die eigentlich richtig ist einfach nur Pech hat oder eben sich nicht richtig verhält.

Und mein lieber Santanica, dass war nicht das erste Mal, dass Sippel bei einer ähnlichen Situation auf der Linie geblieben war...mir fällt da spontan das 1:1 in Freiburg ein... damals hatte selbst SK im TV gekocht...
Wie oft (w)sollen wir hier noch nach verloren Spielen über Fehler Sippels diskutieren?
Ach noch etwas, beim Stande von 2:0 für uns (wie gegen Schalke) eine vermeintliche Heldentat zu verbringen, ist nicht spielendscheidend, sondern beim Stand von Null zu Null.
Zuletzt geändert von Steini am 08.02.2011, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Steini hat geschrieben:
(alle denen welche den vorangegangen Fehlpass und den Konter bemängeln, sei in Erinnerung gefufen dass just in der Situation der FCK in Unterzahl war und der entscheidenden Pass genau dort hin kam wo Kirch verletzungsbedingt fehlte.)
Da muss ich Dir widersprechen, Hlousek war bereits auf dem Platz und
ist erfolglos Salihovic hinterher gespurtet.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Betzepower1973 hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
(alle denen welche den vorangegangen Fehlpass und den Konter bemängeln, sei in Erinnerung gefufen dass just in der Situation der FCK in Unterzahl war und der entscheidenden Pass genau dort hin kam wo Kirch verletzungsbedingt fehlte.)
Da muss ich Dir widersprechen, Hlousek war bereits auf dem Platz und
ist erfolglos Salihovic hinterher gespurtet.
Dann haben das ZDF und ich mich getäuscht... :D
Ändert aber nix an Sippels Entscheidung...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Steini hat geschrieben: Wie oft (w)sollen wir hier noch nach verloren Spielen über Fehler Sippels diskutieren?
Man sollte einen offenen oder einen geschlossen Brief vom Betze brennt an Kuntz,Kurz und Ehrmann schicken,
Sonst tut sich NIX .
Sippel patzt uns Richtung 2.Liga und macht auch Kurz dann früher oder später arbeitslos.
Robles hatte in seinem halben Jahr Einsatzzeit keine Patzer !!!
Und hohe Bälle gibts auch in der 2 Liga (siehe Duisburg,da sah Tobi zwischen den Duisburger Riesen aus wie ein Gartenzwerg !! )
Bitte die Bank für Sippel

und gebt Trapp mal ne CHANCE .....
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Einen geschlossenen Brief? In dem Du der Meinung bist Du würdest meine Meinung vertreten?

Solltet Ihr sowas vorhaben hab ich mich heute am Tag abgemeldet.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

derhonkel hat geschrieben:Einen geschlossenen Brief? In dem Du der Meinung bist Du würdest meine Meinung vertreten?

Solltet Ihr sowas vorhaben hab ich mich heute am Tag abgemeldet.
Das war halbironisch(geschlossen=nicht über die Medien pupliziert ; geht in einem I-NMet Forum ja sowieso nicht),und passieren wird eh nichts .
Wenn die Fehlerquote so bleibt,und das wird sie,dauerts noch viele Wochen,bis Sippel ne Auszeit bekommt....
Aber jaa, "Vertrauen wir " unserem Halbgott Gerry Ehrmann,dem Fehlerlosen Charakterhelden...er wirds gaaanz sicher wissen,was zu tun ist,wir kleinen ahnungslosen Lichter sollten sowas nicht wagen,Sippel auf die Bank zu wünschen,denn er hat uns ja schon ganz ganz oft gerettet.....nur hab ich vergessen,wann das war.
Mal abbuzze und die nächsten hohen Flanken abwarten.... :shock:
und wenn ich mich jedesmal abmelden würde,wenn ich etwas mir unangenehmes lese ...??
dann wär ich hauptberuflicher Abmelder ?
stroganoff
Beiträge: 36
Registriert: 23.10.2010, 20:21

Beitrag von stroganoff »

Egal wer den Brief unterschreibt oder nicht.
Sippel sollte sich jetzt mal auf der Bank erholen dürfen.
Vielleicht findet er dann dort die Lösung, wie er mit hohen Bällen umgeht, High Stollen oder Armverlängerung, egal.
Will nicht das Geheule hören, wenn Sippel uns in die 2. Liga "beamt"
man muss mich nicht mögen, kennen reicht vollkommen!
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Ein guter und vor allem zuverlässiger Torwart ist im Abstiegskampf eminent wichtig. Der Trainer muss das wissen und entscheiden, wer spielt.

wir hatten früher auch schon mal schlechte Phasen, aber da haben wir trotzdem zu Hause fast alles weggebügelt !!

Diese Saison haben wir zu Hause gerade mal 3 ( in Worten drei ) Spiele gewonnen !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:Ein guter und vor allem zuverlässiger Torwart ist im Abstiegskampf eminent wichtig. Der Trainer muss das wissen und entscheiden, wer spielt.

wir hatten früher auch schon mal schlechte Phasen, aber da haben wir trotzdem zu Hause fast alles weggebügelt !!

Diese Saison haben wir zu Hause gerade mal 3 ( in Worten drei ) Spiele gewonnen !
Und daran ist nur Tobi schuld? Wow, das ist einfach. TW austauschen und Klasse halten. Dann suchen wir uns noch die Position die man tauschen muss um Meister zu werden und danach die um die CL zu gewinnen.

Drei positionen, komm, hau sie schnell raus. :nachdenklich: :?
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Stimpy001 hat geschrieben:
desTeufelsGeneral hat geschrieben:Ein guter und vor allem zuverlässiger Torwart ist im Abstiegskampf eminent wichtig. Der Trainer muss das wissen und entscheiden, wer spielt.

wir hatten früher auch schon mal schlechte Phasen, aber da haben wir trotzdem zu Hause fast alles weggebügelt !!

Diese Saison haben wir zu Hause gerade mal 3 ( in Worten drei ) Spiele gewonnen !
Und daran ist nur Tobi schuld? Wow, das ist einfach. TW austauschen und Klasse halten. Dann suchen wir uns noch die Position die man tauschen muss um Meister zu werden und danach die um die CL zu gewinnen.

Drei positionen, komm, hau sie schnell raus. :nachdenklich: :?
hast Du irgendetwas nicht verstanden ?
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Anscheinend, ich lese deinen Beitrag wie folgt:

Zuverlässiger TW ist wichtig, wir sind nicht mehr so Heimstark wie früher, deswegen haben wir nur 3 Heimsiege.


Wenn ich jetzt deinen ersten Satz und den letzten Satz auf einander beziehe, dann ergibt sich, wir haben nur 3 Heimspiele gewonnen und unser TW ist schuld. Daher meine überspitzte Antwort. :wink:

Weil im Abstiegskampf ist nicht nur ein zuverlässiger TW wichtig, sondern auch eine Abwehr, MF und ein Sturm. Oder etwa nicht? Andy Köpke war ein guter TW, wie oft ist er abgestiegen? Der beste TW kann nicht so viel machen wenn er so oft alleine gelassen wird oder der Ball durch ständige Fehlpässe immer wieder um seine Bude fliegen
Zuletzt geändert von Stimpy001 am 08.02.2011, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Kollias hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben: Gut, dann machen alle Handballtorwarte alles grundverkehrt, Ehrmann, Schumacher, Hellström, alles Gurken. Die kamen alle wie ein Kraken raus.

Und auch ich hab es anscheinend dann bis in die A-Jugend völlig falsch gelernt.


Danke, Kollias.
Ja, dann mach doch mal eine Ansage. Wieso ist es bei Sippel scheiße, bei Neuer aber anscheinend nicht?
Okay, Antwort, weil es bei Neuer funktioniert, bei Sippel aber nicht, da hast du Recht. Aber diese Art des Rauskommens an sich kann ja nicht soo verkehrt sein, wenn sie anderswo hervoragend klappt. Oder macht Neuer es komplett falsch, weil er nicht rauskommt wie eine Krake?
Weil es bei Neuer nicht so war. Ich hab eben bei Sky sehen können, was Neuer macht. Er macht die Arme so breit es geht, UND geht mit dem Fuß vor. Das meinte ich nicht, das Sippel mit dem Kopf voraus soll.

Aber Neuer hat den Oberkörper so groß gemacht wie es nur ging. Sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2, als er ausserhalb des 16 Meter Raumes raus kam.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Und in Sachen Torwart darfst du mit mir ruhig noch mehr diskutieren, das ist mein Gebiet.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben: Ja, dann mach doch mal eine Ansage. Wieso ist es bei Sippel scheiße, bei Neuer aber anscheinend nicht?
Okay, Antwort, weil es bei Neuer funktioniert, bei Sippel aber nicht, da hast du Recht. Aber diese Art des Rauskommens an sich kann ja nicht soo verkehrt sein, wenn sie anderswo hervoragend klappt. Oder macht Neuer es komplett falsch, weil er nicht rauskommt wie eine Krake?
Weil es bei Neuer nicht so war. Ich hab eben bei Sky sehen können, was Neuer macht. Er macht die Arme so breit es geht, UND geht mit dem Fuß vor. Das meinte ich nicht, das Sippel mit dem Kopf voraus soll.

Aber Neuer hat den Oberkörper so groß gemacht wie es nur ging. Sowohl in HZ 1, als auch in HZ 2, als er ausserhalb des 16 Meter Raumes raus kam.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Und in Sachen Torwart darfst du mit mir ruhig noch mehr diskutieren, das ist mein Gebiet.
In der 5. Minute taucht Kuba allein vor Neuer auf. Was macht der, der kommt mit angelegten Armen und in Hocke aus dem Tor heraus, also ganz und gar nicht wie eine Krake oder Handballtorwart. Dabei hat er Glück, dass er angeschossen wird.
Lautern forever number one
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Gut, dann hatte ich DIE Szene nicht gesehen.

Das macht es aber auch nicht richtig, oder ?

Lega Artis ist nun einmal, herauszulaufen, den Winkel zu verkürzen, und die potentielle Trefferfläche so groß wie möglich zu gestalten.

Das ein anderer als Sippel es nicht getan hat, und damit Glück gehabt hat, ist nicht wirklich ein Argument.

Wir hatten keines.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Gut, dann hatte ich DIE Szene nicht gesehen.

Das macht es aber auch nicht richtig, oder ?

Lega Artis ist nun einmal, herauszulaufen, den Winkel zu verkürzen, und die potentielle Trefferfläche so groß wie möglich zu gestalten.

Das ein anderer als Sippel es nicht getan hat, und damit Glück gehabt hat, ist nicht wirklich ein Argument.

Wir hatten keines.
Geb ich dir absolut recht, ich wollte damit nur zeigen, dass auch ein Neuer, unbestritten ein klasse Torwart darüberhinaus noch Nationalmannschaftstorwart, auch nicht immer alles richtig machen kann wie es im Lehrbuch steht.

Nur bei dieser Szene wird er, weil er den Ball gehalten hat, sogar noch für dieses Vorgehen gelobt.

Wenn der Hoffenheimer noch an die Flanke gekommen wäre und den Ball ins andere Eck gelenkt hätte und Sippel den Ball von der Linie gekratzt hätte, dann würde hier jeder sagen, klasse Sippel, dass er so lange gewartet hat und auch diese Möglichkeit einbezogen hat.
Lautern forever number one
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Mein Opa hatte für solche Fälle von "hätte, würde, wäre, wenn" einen Spruch:


"Wenn meine Tante einen Schwanz hätte, wäre sie mein Onkel".
Antworten