Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich argumentiere seit drei Jahren gegen Sippel, du liest nicht richtig.
Ich halte ihn für maßlos überschätzt. Da du keine fachlichen Gegenargumente bringst, sondern nur Plattitüden, frag ich mich hier:
Wieso, zum Henker, gibt es keine Ignorefunktion in dieser Forensoftware ?
Und, Peterfischen, das waren die letzten Worte via Comp.
Die fachlichen Gegenargumente habe ich Dir gestern Abend gegeben!!!
Der Kicker, der Bundestrainer, Gerry Ehrmann!!! Alle finden Sippel gut!
Aber anscheinenend hast du einen internen Ignorebutton der alle anderen Meinungen komplett unterdrückt, vor allem die der Fußballkenner!!!
Zuletzt geändert von peter111 am 06.02.2011, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt. Vor allem die Gegner finden ihn gut. Würde ich auch, wenn ich jeden Ball ungestraft einen Meter vor dem Tor quer durch den Strafraum schicken könnte.....
Und die Slapstick Einlagen a la Köln 1. Spieltag oder vor drei Jahren Mainz 1.Spieltag findet man auch selten bei WIRKLICH GUTEN TORLEUTEN in annähernd dem gleichen Alter.
und im Übrigen:
Was verbindet die Torhüter
Wiese
Fromlowitz
Weidenfeller
Sippel
alle miteinander ?
Richtig, ihre Schwäche ist die Strafraumbeherrschung. Und sind in aller Regel charakterlich etwas, sagen wir mal, extravagant von sich eingenommen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Und hiermit könnten wir die Diskussion vertagen. Auf den nächsten Spieltag.
Denn natürlich hat Sippel die Tore in Duisburg nicht verschuldet, auch das in Köln nicht, das in Mainz vor 2 Jahren nicht, das gegen Hoffenheim nicht, das waren alles immer die anderen. Das Flutlicht. Der Biorythmus. Die Menstruation.
Man müsste mal die Ausreden der Sippeljünger aufschreiben, warum ihr Liebling von der allgemeinen Kritik auszunehmen ist.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Stimmt. Vor allem die Gegner finden ihn gut. Würde ich auch, wenn ich jeden Ball ungestraft einen Meter vor dem Tor quer durch den Strafraum schicken könnte.....
Und die Slapstick Einlagen a la Köln 1. Spieltag oder vor drei Jahren Mainz 1.Spieltag findet man auch selten bei WIRKLICH GUTEN TORLEUTEN in annähernd dem gleichen Alter.
und im Übrigen:
Was verbindet die Torhüter
Wiese
Fromlowitz
Weidenfeller
Sippel
alle miteinander ?
Richtig, ihre Schwäche ist die Strafraumbeherrschung. Und sind in aller Regel charakterlich etwas, sagen wir mal, extravagant von sich eingenommen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Bei der Strafraumbeherrschung stimme ich dir sogar zu. Aber Flo und Tobi sind noch jung und können noch viel lernen. Der Weidenfeller bekommt es ja mitlerweile auch ganz gut aud die Reihe.
Aber noch etwas verbindet sie. Alle wurden von Gerry Ehrmann augebildet - genau wie Trapp! Jetzt denk mal drüber nach.
Ich bin oft genug im Training, um in Trapp einen Torwart zu erkennen, der sich weder zu wichtig nimmt, noch vehement seine Chance fordert, sich im Training immer reinhängt und außerdem auch noch gut im Rauslaufen ist.
Glaub mir, ich hab von Torwartfragen ein klein bissel Ahnung. Da du meine Beiträge ja so gut verfolgst, weißt du auch, warum.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 06.02.2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
devil-enzo hat geschrieben:an alle fußballtrainer hier:
macht bitte so weiter wie bislang auch mit gestandenen spielern die den abstiegskampf kennen, das ist die lösung für die zukunft, denn junge spieler braucht der fck nicht
Hast du Dir mal die Mühe gemacht unseren Altersschnitt auszurechnen?!
Dann hättest du gesehen daß wir zu einen mit einer der jüngsten Mannschaften der vergangenen Saison aufgestiegen sind, und die aktuelle Mannschaft immer noch ähnlich Jung ist. Die Zeiten in denen so alte Säcke wie Freund, Nerlinger und Jancker hier gekickt haben sind längst vorbei!
es ist trotzdem nicht falsch jedes jahr 2-3 junge leute zwischen 17-20 in die erste mannschaft mit einzubinden
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich bin oft genug im Training, um in Trapp einen Torwart zu erkennen, der sich weder zu wichtig nimmt, noch vehement seine Chance fordert, sich im Training immer reinhängt und außerdem auch noch gut im Rauslaufen ist.
Glaub mir, ich hab von Torwartfragen ein klein bissel Ahnung. Da du meine Beiträge ja so gut verfolgst, weißt du auch, warum.
Dann teile diese Erkenntnis doch mal dem Gerry, dem Marco oder dem Stefan mit und höre dir an was sie dazu sagen.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Sei DU lieber froh, dass du dir die Arbeit mit dem "Selbst-Denken" nicht machen musst.
Stimmt! Für mich ist das keine Arbeit!!! Das geht bei mir von ganz alleine und sogar ziemlich gut!!!
Wie man bei deinen Hinweisen auf Löw und andere eindeutig merkt.
Aber wie gesagt: Gegen Dortmund treffen wir uns ja. Warum kommst du nicht hin und wir diskutieren das mal Auge in Auge ? Wäre gespannt, ob du dann auch so naßforsch daher kommst....
wie war das ? Meck, Meck......
@tim: Sorry, du hast Recht. Das ist zum Dialog verkommen. Nochmal, sorry.....
wir werden das ja sicher gegen Dortmund beim Forentreff diskutieren können....nicht wahr, Peter ?
Wir haben den schlechtesten Torwart der Bundesliga, das steht fest. Und jeder, mit dem ich spreche und der was vom Fussball versteht, auch Anhänger anderer Vereine sagen dasselbe. Der Sippel ist ein Flieger auf der Linie, sieht suuuper toll aus, wenn er einen aus dem Winkel fischt. Dass er dann davor 2 Gurken reinlässt, bei jedem Flankenball in den Fünfer ein Chaos ausbricht, er dadurch vor Allem die IV total verunsichert, das sehen die Herrschaften, die diesen Torwart noch verteidigen, nicht.
Wenn nicht bald ein Torwartwechsel stattfindet, dann steigen wir ab, definitiv. Wir sind nämlich selten in dieser Saison die schlechtere Mannschaft gewesen, meistens aber die Bessere und sind nur duch individuelle Fehler bestraft worden. Die meisten dieser individuellen Fehler machte dabei die Nummer 1.
Nochmals: Wir waren in Hoffenheim die bessere Mannschaft, auch wenn dies einige Herren hier nicht wahrhaben wollen oder können. Haben zwei Tore geschossen und drei bekommen. Davon waren zwei Tore Fehler der Nummer 1. Preisfrage: Wie wär das Spiel ausgegangen, wenn ein Bundesligatauglicher Torwart in unserem Kasten gestanden hätte?
Auswärts darf man sich so, wie beim 1. Tor, nicht auskontern lassen. Das ist nicht bundesligatauglich.
Sippel lenkt beim ersten Tor den Ball nicht am Pfosten vorbei zum Eckball.
Ebenfalls nicht bundesligatauglich.
Beim 2. Tor von Hoffenheim muss Sippel aus dem Tor, um die Flanke abzufangen, weil weder die Hoffenheimer Stürmer noch ein Abwehrspieler von uns an den Ball heran kommen konnten. In solchen Situationen bleibt Sippel fast immer auf der Linie kleben. Nicht bundesligatauglch.
Jessen hat Potenzial. Aber ihm fehlt noch die nötige Reife und Erfahrung für die Bundesliga. Dazu braucht er mehr Spiele. Aber leider haben wir dazu im Abstiegskampf nicht die dazu notwendige Zeit.
Bugera ist spielerisch besser als Jessen. Aber er kommt ab u. an mit dem hohen Tempo in der Liga nicht mehr mit.
Petsos wird einmal ein guter Bundesligaspieler werden. Aber auch er macht noch Anfangsfehler, die wie beim 2. Tor von Hoffenheim gnadenlos bestraft werden.
Hlousek fehlt das Gleiche wie Petsos und Jessen. Dazu ist er momentan viel zu unbeweglich, weshalb er uns momentan auch nicht weiter helfen kann. Außerdem muss er sich noch eine gewisse Zeit an das wesentlich höhere Tempo der Bundesliga gegenüber der 1. Tscheschischenen Liga gewöhnen, weshalb er unbedingt eine gewisse Anpassungszeit braucht.
Rivic wäre gestern sehr wahrscheinlich die bessere Alternative zu Hlousek gewesen. Kurz hätte Hlousek, wenn überhaupt, besser die letzte Viertel-stunde gebracht und nicht schon nach 30 Minuten. Das hätte er wissen müssen. So haben wir eine Stunde mehr o. weniger nur mit 10 Mann gegen Hoffenheim gespielt, was einfach nicht gut gehen konnte.
Lakic machte zwar gestern kein Tor, spielte aber besser wie in den letzten Spielen der Rückrunde.
Moravek wurde von den beiden "6ern" der Hoffenheimer weitestgehend in Schach gehalten u. konnte sich somit nicht so entfalten wie gewohnt.
Ihm fehlt als jungem Spieler, ebenso wie in der Vorsaison bei Ilisevic zu beobachten, die nötige Konstanz. Fatal, dass wir auf dieser Position leider alternativlos sind.
Tiffert machte ein solides Spiel. Aber er legt sich in der Rückrunde zu viel mit seinen Gegenspielern und den Schiedsrichtern an, was sich in seinem Spiel negativ auswirkt. Er muss vom Trainer darauf unmissverständlich angesprochen werden. So kann dies nämlich im Abstiegskampf nicht weiter gehen. Wir brauchen einen Tiffert wie in der Vorrunde, um im Abstiegskampf bestehen zu können.
Ilisevic war gestern zweifellos unser bester Mann. Aber er machte vor dem 1. Tor der Hoffenheimer einen fatalen Fehler.
So summieren sich in unserem Spiel die Fehler, die in der Endsumme dazu führen, dass wir immer sagen: An sich haben wir ganz gut mit gespielt, aber der Gegner hat die volle Punktzahl mit genommen. Ein typisches Phänomen eines Absteigers. Die Saison 1995/96 lässt grüßen. Es war das Jahr des ersten Abstiegs des !. FC Kaiserslautern aus der Bundesliga.
Nichtsdestotrotz haben wir es aber immer noch in der Hand aus eigener Kraft die Liga zu halten, weshalb absolut kein Grund besteht die Flinte vorzeitig in`s Korn zu werfen. Es muss jetzt noch einmal ein Ruck durch unsere Mannschaft gehen. Noch haben wir 13 Spiele Zeit, um die notwendigen Punkte zu holen, um den Abstieg zu vermeiden. Bekanntlich wird immer erst nach dem 34. Spieltag abgerechnet, weshalb man vorher nie und nimmer aufgeben darf.
Deshalb: Unserer Mannschaft muss gegen Dortmund eine Sensation gelingen. Die sind einfach einmal an der Reihe. Deshalb: Kopf hoch und Dortmund mit einer grandiosen Einstellung in die Knie zwingen.
Und zwar mit dieser Mannschaftsaufstellung:
hans1508 hat geschrieben:Mit diesem Abklatscher Sippel werden die Gegner noch viel Freude habe, schade dass es keiner zugibt, aber Gerry hat da nur ne mittelmäßige Gurke gemacht.
Für mich ist Sippel eine Diva. Er wartet ob die anderen ihre Arbeit tun, es ist zu selten das er auch mal glänzt. Rechnet mal alle verlorenen Punkte die auf sein Konto gehen zusammen. Ob er es nicht kann oder nicht will bleibt beim Abstiegskampf gleich. Schade das es so wenig sehen wer am Abstieg fleisig arbeitet.
Ich versteh den Ansatz der Diskussion nicht. Tobi hat auch schon Spiele für uns gewonnen. Wir sind uns mit Sicherheit hier alle einig, dass die Schlüsselszene das Tor zum 3:2 war. Da hätten wir eigentlich in der Ordnung sein müssen, das war keine Kontersituation, da haben alle Spieler, die was mit dem Defensivverbund zu tun haben Schuld, nur Sippel nicht!
Wir haben Probleme im Spielaufbau, sorgen nur durch Einzelaktionen für Gefahr, bestes Beispiel das wir eigentlich (bis auf den Schuss von Illicevic) völlig kopflos nach dem erneuten Rückstand keinen zwingenden Druck aufbauen konnten, auch nicht gegen 10 Mann. Deshalb haben wir das Spiel gestern verloren! Es bringt auch nichts sich auf einen einzuschießen, momentan funktioniert die Mannschaft nicht!!
Und so wie du bist und so wie es ist,
bin ich immer wieder für dich da! FCK
lancelot hat geschrieben:Wir haben den schlechtesten Torwart der Bundesliga, das steht fest. Und jeder, mit dem ich spreche und der was vom Fussball versteht, auch Anhänger anderer Vereine sagen dasselbe. Der Sippel ist ein Flieger auf der Linie, sieht suuuper toll aus, wenn er einen aus dem Winkel fischt. Dass er dann davor 2 Gurken reinlässt, bei jedem Flankenball in den Fünfer ein Chaos ausbricht, er dadurch vor Allem die IV total verunsichert, das sehen die Herrschaften, die diesen Torwart noch verteidigen, nicht.
Wenn nicht bald ein Torwartwechsel stattfindet, dann steigen wir ab, definitiv. Wir sind nämlich selten in dieser Saison die schlechtere Mannschaft gewesen, meistens aber die Bessere und sind nur duch individuelle Fehler bestraft worden. Die meisten dieser individuellen Fehler machte dabei die Nummer 1.
Nochmals: Wir waren in Hoffenheim die bessere Mannschaft, auch wenn dies einige Herren hier nicht wahrhaben wollen oder können. Haben zwei Tore geschossen und drei bekommen. Davon waren zwei Tore Fehler der Nummer 1. Preisfrage: Wie wär das Spiel ausgegangen, wenn ein Bundesligatauglicher Torwart in unserem Kasten gestanden hätte?
Ich kann es bald nicht mehr hören. Mit Sippel steigen wir ab, der Trainer taugt nix, Lakic hängt sich nicht mehr rein. In den letzten Wochen waren viele hier froh dass Sippel verlängert hat, jeder hat gerufen "Kurz, du bist der beste Mann" und Lakic ist unsere Lebensversicherung bitte unterschreib einen neuen Vertrag. Jetzt wo es mal nicht so läuft zerfleischt ihr euch untereinander. Ich verstehs nicht. Wir sollten alle Zusammenhalten und die Mannschaft unterstützen statt sie noch zusätzlich zu verunsichern. Wir kommen da auch wieder raus, aber nur gemeinsam. Reißt euch mal wieder zusammen.
peter111 hat geschrieben:
Stimmt! Für mich ist das keine Arbeit!!! Das geht bei mir von ganz alleine und sogar ziemlich gut!!!
Wie man bei deinen Hinweisen auf Löw und andere eindeutig merkt.
Aber wie gesagt: Gegen Dortmund treffen wir uns ja. Warum kommst du nicht hin und wir diskutieren das mal Auge in Auge ? Wäre gespannt, ob du dann auch so naßforsch daher kommst....
wie war das ? Meck, Meck......
@tim: Sorry, du hast Recht. Das ist zum Dialog verkommen. Nochmal, sorry.....
wir werden das ja sicher gegen Dortmund beim Forentreff diskutieren können....nicht wahr, Peter ?
Das stimmt doch einfach nicht. Die Mannschaft hat eben doch funktioniert und in Hoffenheim gegen diese Millionentruppe ein gutes Spiel hingelegt. Wir waren besser als die. Die haben nur Eines: Sie haben die Chancen und diese Böcke vor Allem vom Torwart gnadenlos ausgenutzt. Wir hatten auch noch einen Pfostenschuss zum Schluss und jeder, auch die Kommentatoren im Fernsehen (Liga Total) waren sich einig, dass mindestens ein Unentschieden gerecht gewesen wäre. Mindestens !
lancelot hat geschrieben: Preisfrage: Wie wär das Spiel ausgegangen, wenn ein Bundesligatauglicher Torwart in unserem Kasten gestanden hätte?
1:2??? Was ist denn das für eine Frage, das kann doch nicht dein Ernst sein! So läuft Fußball nicht! Beispiel: Wenn Idrissou bei uns (Heimspiel gegen Gladbach Endstand 3:0 ), seine riesen Chance zum 0:1 genutzt hätte wär das Spiel doch mit Sicherheit auch nicht 3:1 für uns ausgegangen, oder??
Und so wie du bist und so wie es ist,
bin ich immer wieder für dich da! FCK
lancelot hat geschrieben:Wir haben den schlechtesten Torwart der Bundesliga, das steht fest. Und jeder, mit dem ich spreche und der was vom Fussball versteht, auch Anhänger anderer Vereine sagen dasselbe. Der Sippel ist ein Flieger auf der Linie, sieht suuuper toll aus, wenn er einen aus dem Winkel fischt. Dass er dann davor 2 Gurken reinlässt, bei jedem Flankenball in den Fünfer ein Chaos ausbricht, er dadurch vor Allem die IV total verunsichert, das sehen die Herrschaften, die diesen Torwart noch verteidigen, nicht.
Wenn nicht bald ein Torwartwechsel stattfindet, dann steigen wir ab, definitiv. Wir sind nämlich selten in dieser Saison die schlechtere Mannschaft gewesen, meistens aber die Bessere und sind nur duch individuelle Fehler bestraft worden. Die meisten dieser individuellen Fehler machte dabei die Nummer 1.
Nochmals: Wir waren in Hoffenheim die bessere Mannschaft, auch wenn dies einige Herren hier nicht wahrhaben wollen oder können. Haben zwei Tore geschossen und drei bekommen. Davon waren zwei Tore Fehler der Nummer 1. Preisfrage: Wie wär das Spiel ausgegangen, wenn ein Bundesligatauglicher Torwart in unserem Kasten gestanden hätte?
Ich kann es bald nicht mehr hören. Mit Sippel steigen wir ab, der Trainer taugt nix, Lakic hängt sich nicht mehr rein. In den letzten Wochen waren viele hier froh dass Sippel verlängert hat, jeder hat gerufen "Kurz, du bist der beste Mann" und Lakic ist unsere Lebensversicherung bitte unterschreib einen neuen Vertrag. Jetzt wo es mal nicht so läuft zerfleischt ihr euch untereinander. Ich verstehs nicht. Wir sollten alle Zusammenhalten und die Mannschaft unterstützen statt sie noch zusätzlich zu verunsichern. Wir kommen da auch wieder raus, aber nur gemeinsam. Reißt euch mal wieder zusammen.
Na das klang vor ein paar Wochen noch ganz anders aus Deinem Mund, ich zitiere:
cafeloddi hat geschrieben:Ich bin total angefressen. Mich kotzt das Ergebnis an, mich kotzt die rote Karte für Lakic an, aber vor allem kotzt mich die Konzeptionslosigkeit unseres Trainers an. Woche für Woche läßt er die selbe Scheiße spielen. Wenn ich zuhause gegen den 17. wieder Beton anrühre und nur mit einer Spitze spielen lasse dann stimmt meiner Meinung nach was nicht. Wir sind sowas von leicht auszurechnen. Entweder ist Kurz extrem stur und läßt neben seiner Meinung keine andere gelten, oder er hat von Fußball keine Ahnung --- oder beides. Ich weiß ich mache mich wieder einmal unbeliebt, aber für mich ist Kurz absolut untauglich. Tut mir leid, aber ist meine Meinung. Ich glaube nicht das Kurz für uns der richtige Trainer ist und für Bundesliga tauglich halte ich ihn sowieso nicht.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Der Ansatz der Diskussion ist der, das ein erstklassiger Torhüter (auf der Linie, bei Reflexen ist Sippel unter den besten Fünf meiner Meinung nach) in einem Bereich, in dem er einem Kreisklassen-Torwart das Wasser nicht reichen kann (Strafraumbeherrschung) nichts dazulernt.
Sein erster dicker Bock, der damals beim 3:3 in Mainz (Kopfball aus einem Meter, H.Sippel springt hoch wie ein Frosch vor Schreck) und dem 2:0 in Hoffenheim zwar knapp drei Jahre liegen, aber null Fortschritt.
Und irgendwann ist die Liste der Böcke mal ein wenig lang für einen Profitorwart in Liga 1. Vor allem, wenn man sein Selbstverständnis zugrunde legt. Anspruch und Wirklichkeit klaffen eklatant auseinander.
@Peter: das braucht keiner. Ich hab vor jedem Respekt, der den Arsch in der Hose hat, seine Meinung, und sei sie noch so konträr, live und direkt zu vertreten. Das lebe ich vor, wer mich sehen wollte, hat dies noch immer können.
lancelot hat geschrieben:Wir haben den schlechtesten Torwart der Bundesliga, das steht fest. Und jeder, mit dem ich spreche und der was vom Fussball versteht, auch Anhänger anderer Vereine sagen dasselbe. Der Sippel ist ein Flieger auf der Linie, sieht suuuper toll aus, wenn er einen aus dem Winkel fischt. Dass er dann davor 2 Gurken reinlässt, bei jedem Flankenball in den Fünfer ein Chaos ausbricht, er dadurch vor Allem die IV total verunsichert, das sehen die Herrschaften, die diesen Torwart noch verteidigen, nicht.
Wenn nicht bald ein Torwartwechsel stattfindet, dann steigen wir ab, definitiv. Wir sind nämlich selten in dieser Saison die schlechtere Mannschaft gewesen, meistens aber die Bessere und sind nur duch individuelle Fehler bestraft worden. Die meisten dieser individuellen Fehler machte dabei die Nummer 1.
Nochmals: Wir waren in Hoffenheim die bessere Mannschaft, auch wenn dies einige Herren hier nicht wahrhaben wollen oder können. Haben zwei Tore geschossen und drei bekommen. Davon waren zwei Tore Fehler der Nummer 1. Preisfrage: Wie wär das Spiel ausgegangen, wenn ein Bundesligatauglicher Torwart in unserem Kasten gestanden hätte?
Tut mir leid bene. Aber Du hasts leider nicht verstanden worum es mir geht. Jeder hat so seine Meinung und das ist auch gut slo aber es müßte jetzt langsam mal wieder Ruhe einkehren. Nicht mehr und nicht weniger.
SK hat gesagt, dass bei uns die Jugendarbeit eine Riesenbaustelle ist. Konkret: Wir haben dort über Jahre gespart und laut SK den Anschluss verloren. Das heisst, dass in unserer Jugend eben nicht ein Haufen Rohdiamanten schlummern, sondern dass wir in der eigenen Jugend - Torleute ausgenommen - nicht die Qualität haben, die man für Profifußball braucht (das schließt die zweite Liga ein). Sagen SK und MK.
Unter dieser Prämissse ist es dann nur folgerichtig, die Planstellen für Jungprofis mit ausgeliehenen Talenten anderer Vereine zu besetzen. Nachteil: Die sind, wenn sie was taugen, dann eben auch wieder ablösefrei weg, nachhaltig ist das nicht. Werte werden nicht geschaffen. Das kann und soll auch nicht so bleiben. Sagt SK. Die Baustelle soll angegangen werden. Dafür braucht man Geld für Scouting, Fröhner, Trainer. Dieses Geld will SK in 2-3 Jahren Ligazugehörigkeit verdienen, sagt er. Das ist sein Matchplan. Klingt für mich nicht unplausibel.
Nun kann es sein, dass die oben genannte Prämisse falsch ist, dass SK und MK sich täuschen und einige unserer Jugendspieler sogar in der ersten Mannschaft bestehen könnten. Ich kann mir da kein Urteil erlauben, im Zweifel traue ich aber in Sachen Talentbeurteilung den beiden einiges an Fachkompetenz zu, auch, wenn sie mal daneben liegen. Und deshalb halte ich den Kurs für richtig.
Wir haben 2006 mitten im Abstiegskampf notgedrungen auf junge Spieler gesetzt, weil wir einen charakterlichen Sauhaufen von Mannschaft hatten und eine Packung nach der anderen bezogen. Das ist jetzt definitiv nicht der Fall. Jetzt junge Leute, die SK und MK für nicht ausreichend talentiert halten, ins Feuer des Abstiegskampfes zu werfen, würde ich für falsch halten. Noch stehen wir nicht auf einem Abstiegsplatz. Und übrigens, abgestiegen sind wir unseren Jungen 2006 letztendlich auch. Laut WW konnten die nämlich einfach in Wolfsburg dem Druck nicht standhalten. Einer wollte nicht mal auflaufen und blieb in der Kabine.