Forum

2:3-Niederlage in Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
lautrerflo
Beiträge: 253
Registriert: 25.10.2009, 21:39

Beitrag von lautrerflo »

So Jungs jetzt hört mal auf euch hier gegenseitig zu zerfleischen, schaltet einen Gang runter und hebt euch eure Agressivität für das Dortmundspiel auf, wo wir alle gemeinsam wieder in der Kurve stehen und uns hoffentlich die Seele ausm Leib zu schreien, und wenn es scheiße läuft, antwortet mit einem "Heja Heja FCK", wir schaukeln das Schiff schon. Wenn einige von euch auch in der Kurve so agressiv sind( ich weis das viele es sind, aber nicht alle) , wäre vieles besser...
Ende der Durchsage.
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

ron72 hat geschrieben:sippel tauschen, und dann? glaubt ihr trapp, der ohne spiel ist, hält dann alles? beim 2. tor, sieht jeder schlecht aus. fragt euch lieber, warum abel den nicht weghaut. :!:
Und ich frage mich, wieso ihr den Konkurrenzkampf ausgerechnet NUR für Sippel ausser Kraft setzen wollt ?

Wieviele Fehler noch, bevor ein ebenfalls hart trainierender und talentierter Torwart seine mehr als berechtigte Chance erhält ?

Wir betreiben hier nur Kaffeesatzleserei.

Solange er nicht die Chance bekommt, die er verdient, ist das ebenso falsch wie die These, das er alles besser macht.

Aber die Chance dazu hat er verdient.

Oder aber wir brauchen höchstens einen Kader von 11 Mann, plus drei Ersatzspieler, wenn es wirklich so gar nicht mehr anders geht.


Als Trapp würde ich mich so langsam nach einem anderen Verein umschauen. Die nicht so blind sind und sehen, was der Kerl kann.

@salamander:

Was belegbar ist, ist das Gemaule von Lakic, das Achselnzucken, wenn er den Ball in Reihe 35 klopft, und die Art, wie er auf dem Platz steht. Und wenn ich mich mit 34 Jahren Fußballerfahrung nicht täusche, sagt die Körpersprache einiges aus an Herrn Lakic Willen.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 06.02.2011, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

salamander hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte auch so ein eindeutiges Weltbild, dass es mir ermöglichen würde, alles so entschieden schwarz und weiß zusehen. Aber ich sehe grau......

Natürlich macht Sippel Fehler. Aber die machen andere Torhüter auch. Starke z.B. ist ein Guter, sonst hätten ihn die Hoppis in der Pause ohne Sentimentalitäten ersetzt, einfach so. Trotzdem boxt er gestern den Ball ohne Not genau Rodnei auf die Stirn und kippt damit fast das Spiel. Torhüter stehen halt oft am Ende einer ganzen Fehlerkette. Beim ersten Tor gestern trifft Ivo mehr Schuld als Sippel. Beim zweiten deutet der gesamte Bewegungsablauf darauf hin, dass der Hoppenheimer Stürmer den Fuß dran hält. Sippel muss spekulieren und er hat Pech dabei. Solche Tore passieren immer wieder mal, deshalb drehen ja die Freistoßschützen aus dem Halbfeld den Ball zum Tor hin. Sippel hat das Spiel gestern nicht verloren. Auch wenn der Kurzschluss "Sippel ist zu klein, deshalb kriegen wir Tore und verlieren, also Trapp rein, der kommt auch von Gerry und ist schön groß, dann bleiben wir in der Bundesliga" sehr verlockend ist. Verlockender jedenfalls als die komplexe Realiät.

Richtig ist vielmehr das, was der Hoppenheimer Trainer sagt: Lautern hat oft bei schnellen Kontern Probleme in der Rückwärtsbewegung. Also muss man den FCK dazu verlocken, weit aufzurücken, dann Ilicevic, Moravek oder Tiffert unter Druck setzen und auf den schlechten Querpass spekulieren. So hat es Bayern gemacht, so machte es Hoppenheim. Wenn die Einzelspieler dess Gegners die nötige Klasse und Schnelligkeit haben, sind das eben manchmal Tore. Und da kann Sippel überhaupt nichts dafür, auch, wenn er mal einen Ball nach vorne abwehrt. Gegen Duisburg hatte er einen schwarzen Tag, gestern nicht. Es bringt nichts, der Niederlage ein Gesicht zugeben, wenn es das falsche ist. Denn auch die ist so verlockend wie falsch.

Der Vorwurf, Lakic kämpfe nicht, ist ebenfalls nicht belegbar. Er war schon immer mehr die lauernde Natter als der Reißer und Wühler. Wirkt oft unbeteiligt, lamentiert, kriegt viel abgepfiffen, beschwert sich beim Schiedsrichter, hat kaum Bälle und schlägt dann zu. So spielt er, seit er bei uns ist. Er ist weder ein Dribbler noch ein Sprinter noch ein Grätscher. Alles Spektakuläre, Mitreißende geht ihm ab. Sein Metier ist die eine entscheidende Ballberührung. Nun wird ihm genau diese coole Spielweise zur Bürde, denn er spielt nicht nur gegen den Gegner sondern auch gegen den Argwohn in den Köpfen der eigenen Fans an. Trifft er nicht, war er der Söldner. Ein hübscher Automatismus, den DH da mit der Veröffentlichung des Photos in Gang gesetzt hat, eine self-fullfilling prophecy. Bilder sind so mächtig, keiner bekommt Lakic im VW-Trikot aus seinen Gehirnwindungen, das ist auf die zerebrale Festrplatte gebannt. SK hat es koimmen sehen, wollte ihn ja abgeben, aber wenn man der FAZ Glauben schenken darf, hat der Aufsichtsrat DH die 4,8 Mios nicht frei gegeben. Schicksal. Vielleicht wäre es gut, Lakic gegen Dortmund zu schonen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit gibt es dort wenig zu erben und für ihn bleibt die Rolle des Sündenbocks, bei 0:3 Rückstand ausgewechselt unter Pfiffen und "Lakic-raus" Rufen. Das wird dann die Story des Spiels, aufgekocht von den Medien, irgend Jemand zieht ihm noch ein paar unfreundliche Kommentare zu den Fans aus der Nase, Kurz sieht sich genötigt, seinen Spieler zu verteidigen und zieht damit die Wut der Fans auf sich..... das nutzt keinem, am wenigstem dem FCK.

Wir sind nach wie vor wettbewerbsfähig in der Liga, kein Opfer, das macht Hoffnung. Einerseits. Aber wenn man andererseits mal auf die Absteiger aus der Bundesligageschichte schaut, dann sind vielleicht nur ein Drittel solche, die hoffnungslos unterlegen sind, nur hintendrin stehen und kaum eine Chance haben. Die meisten spielen durchaus mit, wehren sich, haben Chancen und verlieren am Ende doch, weil sie einen Elfer verschießen oder der Schiri ein Hand übersieht oder der Ball vom Innenpfosten raus springt. Niemand kann behaupten, dass Gladbach schlechten Fußball spielt, aber sie haben das nötige Pech. Reguläres Tor nicht gegeben, auf der Gegenseite ein "Kann-Elfmeter". Bitter. Bei uns ist es ähnlich. Das Spiel gegen Köln nimmt uns der Schiri, gegen Mainz treffen wir in der 88.ten den Pfosten, gegen Hoppenheim wieder. Das ist nicht gut, da glaubst Du irgendwann nicht mehr dran. Ich kann schief liegen, bilde mir aber ein, bei Tiffert erste Zeichen von Resignation zu erkennen, vielleicht spürt der dies intensiver als andere, er ist ja schon mal aus der Bundesliga abgestiegen. Dass die direkten Konkurrenten gestern die Rückstände drehen und wir in genau der gleichen Situation nicht scheint nicht nur mir ein ungutes Zeichen. Und der Gedanke, dass wir in der nächsten Woche doch zum Opfer werden könnten, fühlt sich nicht gut an. Wie wird der Betze dann reagieren? Für ein stoisch-trotziges kollektives "You'll never walk alone" liegen die Nerven vielleicht schon zu blank. Aber auch dann wäre noch nichts verloren.

Wir stehen jetzt genau da, wo wir gemäß Kaderqualität auch hingehören, über 34 Spiele pendelt sich das ein. Wir haben es versäumt, uns wie Freiburg freizuschwimmen, als es im Herbst noch möglich war. Meine Rechnung ist ganz einfach: Gladbach steigt ab. Pauli und wir kloppen uns um Platz 16. Irgendwie die Paulianer nieder halten und dann auf einen machbaren gegner im Relegationsspiel hoffen. Da haben wir es wieder, unser Ziel "Abstiegsendspiel", wie 1996 und 2006. Und vielleicht kehrt dann auch endlich das Glück zu uns zurück.

danke für diesen Beitrag, danke!
Lautern und sonst nix
ron72
Beiträge: 696
Registriert: 15.05.2010, 15:10

Beitrag von ron72 »

also WKV. konkurrenzkampf schön und gut. aber den TW nach 21 spielen wechseln? nein. und wenn trapp reinkommt, erwarten alle, das er alles halten muss, und keine fehler machen darf. und jetzt wo es richtig eng wird, brauchen wir einen TW mit spielpraxis. meine meinung... :teufel2:
FCK-Fan...im Feindesland
Betze4-ever
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2009, 17:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze4-ever »

JA Herr Westkurvenveteran wir wissen das sie gegen alle Sippel-Fans sind und das sie gerne Trapp im Tor hätten...aber wissen sie ich wünsch mir auch das der FCK in der Champions League spielt.....das ist aber nicht der Fall :wink:
PRO FRITZ-WALTER-STADION
Gemeinsam für den Klassenerhalt 2012!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich bin für einen Feldverweis von Salamander, so NICHT, so NICHT.*Ironie*
Der Satz den du von Tiffert schreibst, der nagt, der nagt gewaltig.
Für unser schwarz/weiß Denken sind wir bekannt, auch für unsere Horroszenarien, dafür haben wir schon zu viele Pferde kotzen sehen.
Zu S.L. will ich dir einmal Widersrechen, weil er die Binde getragen hat und in dieser Sitaution steht, habe ich Gift und Galle erwartet.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Gärtner hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte auch so ein eindeutiges Weltbild, dass es mir ermöglichen würde, alles so entschieden schwarz und weiß zusehen. Aber ich sehe grau......

Natürlich macht Sippel Fehler. Aber die machen andere Torhüter auch. Starke z.B. ist ein Guter, sonst hätten ihn die Hoppis in der Pause ohne Sentimentalitäten ersetzt, einfach so. Trotzdem boxt er gestern den Ball ohne Not genau Rodnei auf die Stirn und kippt damit fast das Spiel. Torhüter stehen halt oft am Ende einer ganzen Fehlerkette. Beim ersten Tor gestern trifft Ivo mehr Schuld als Sippel. Beim zweiten deutet der gesamte Bewegungsablauf darauf hin, dass der Hoppenheimer Stürmer den Fuß dran hält. Sippel muss spekulieren und er hat Pech dabei. Solche Tore passieren immer wieder mal, deshalb drehen ja die Freistoßschützen aus dem Halbfeld den Ball zum Tor hin. Sippel hat das Spiel gestern nicht verloren. Auch wenn der Kurzschluss "Sippel ist zu klein, deshalb kriegen wir Tore und verlieren, also Trapp rein, der kommt auch von Gerry und ist schön groß, dann bleiben wir in der Bundesliga" sehr verlockend ist. Verlockender jedenfalls als die komplexe Realiät.

Richtig ist vielmehr das, was der Hoppenheimer Trainer sagt: Lautern hat oft bei schnellen Kontern Probleme in der Rückwärtsbewegung. Also muss man den FCK dazu verlocken, weit aufzurücken, dann Ilicevic, Moravek oder Tiffert unter Druck setzen und auf den schlechten Querpass spekulieren. So hat es Bayern gemacht, so machte es Hoppenheim. Wenn die Einzelspieler dess Gegners die nötige Klasse und Schnelligkeit haben, sind das eben manchmal Tore. Und da kann Sippel überhaupt nichts dafür, auch, wenn er mal einen Ball nach vorne abwehrt. Gegen Duisburg hatte er einen schwarzen Tag, gestern nicht. Es bringt nichts, der Niederlage ein Gesicht zugeben, wenn es das falsche ist. Denn auch die ist so verlockend wie falsch.

Der Vorwurf, Lakic kämpfe nicht, ist ebenfalls nicht belegbar. Er war schon immer mehr die lauernde Natter als der Reißer und Wühler. Wirkt oft unbeteiligt, lamentiert, kriegt viel abgepfiffen, beschwert sich beim Schiedsrichter, hat kaum Bälle und schlägt dann zu. So spielt er, seit er bei uns ist. Er ist weder ein Dribbler noch ein Sprinter noch ein Grätscher. Alles Spektakuläre, Mitreißende geht ihm ab. Sein Metier ist die eine entscheidende Ballberührung. Nun wird ihm genau diese coole Spielweise zur Bürde, denn er spielt nicht nur gegen den Gegner sondern auch gegen den Argwohn in den Köpfen der eigenen Fans an. Trifft er nicht, war er der Söldner. Ein hübscher Automatismus, den DH da mit der Veröffentlichung des Photos in Gang gesetzt hat, eine self-fullfilling prophecy. Bilder sind so mächtig, keiner bekommt Lakic im VW-Trikot aus seinen Gehirnwindungen, das ist auf die zerebrale Festrplatte gebannt. SK hat es koimmen sehen, wollte ihn ja abgeben, aber wenn man der FAZ Glauben schenken darf, hat der Aufsichtsrat DH die 4,8 Mios nicht frei gegeben. Schicksal. Vielleicht wäre es gut, Lakic gegen Dortmund zu schonen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit gibt es dort wenig zu erben und für ihn bleibt die Rolle des Sündenbocks, bei 0:3 Rückstand ausgewechselt unter Pfiffen und "Lakic-raus" Rufen. Das wird dann die Story des Spiels, aufgekocht von den Medien, irgend Jemand zieht ihm noch ein paar unfreundliche Kommentare zu den Fans aus der Nase, Kurz sieht sich genötigt, seinen Spieler zu verteidigen und zieht damit die Wut der Fans auf sich..... das nutzt keinem, am wenigstem dem FCK.

Wir sind nach wie vor wettbewerbsfähig in der Liga, kein Opfer, das macht Hoffnung. Einerseits. Aber wenn man andererseits mal auf die Absteiger aus der Bundesligageschichte schaut, dann sind vielleicht nur ein Drittel solche, die hoffnungslos unterlegen sind, nur hintendrin stehen und kaum eine Chance haben. Die meisten spielen durchaus mit, wehren sich, haben Chancen und verlieren am Ende doch, weil sie einen Elfer verschießen oder der Schiri ein Hand übersieht oder der Ball vom Innenpfosten raus springt. Niemand kann behaupten, dass Gladbach schlechten Fußball spielt, aber sie haben das nötige Pech. Reguläres Tor nicht gegeben, auf der Gegenseite ein "Kann-Elfmeter". Bitter. Bei uns ist es ähnlich. Das Spiel gegen Köln nimmt uns der Schiri, gegen Mainz treffen wir in der 88.ten den Pfosten, gegen Hoppenheim wieder. Das ist nicht gut, da glaubst Du irgendwann nicht mehr dran. Ich kann schief liegen, bilde mir aber ein, bei Tiffert erste Zeichen von Resignation zu erkennen, vielleicht spürt der dies intensiver als andere, er ist ja schon mal aus der Bundesliga abgestiegen. Dass die direkten Konkurrenten gestern die Rückstände drehen und wir in genau der gleichen Situation nicht scheint nicht nur mir ein ungutes Zeichen. Und der Gedanke, dass wir in der nächsten Woche doch zum Opfer werden könnten, fühlt sich nicht gut an. Wie wird der Betze dann reagieren? Für ein stoisch-trotziges kollektives "You'll never walk alone" liegen die Nerven vielleicht schon zu blank. Aber auch dann wäre noch nichts verloren.

Wir stehen jetzt genau da, wo wir gemäß Kaderqualität auch hingehören, über 34 Spiele pendelt sich das ein. Wir haben es versäumt, uns wie Freiburg freizuschwimmen, als es im Herbst noch möglich war. Meine Rechnung ist ganz einfach: Gladbach steigt ab. Pauli und wir kloppen uns um Platz 16. Irgendwie die Paulianer nieder halten und dann auf einen machbaren gegner im Relegationsspiel hoffen. Da haben wir es wieder, unser Ziel "Abstiegsendspiel", wie 1996 und 2006. Und vielleicht kehrt dann auch endlich das Glück zu uns zurück.

danke für diesen Beitrag, danke!
Ich sag auch danke. Und wenn das noch 15 andere tun, und jeder nur einen Satz unter das FULL QUOTE setzt, haben wir einen schönen Beitrag, der irgendwann über drei Forenseiten geht.

Leute, das nervt wie Fußpilz.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

ron72 hat geschrieben:also WKV. konkurrenzkampf schön und gut. aber den TW nach 21 spielen wechseln? nein. und wenn trapp reinkommt, erwarten alle, das er alles halten muss, und keine fehler machen darf. und jetzt wo es richtig eng wird, brauchen wir einen TW mit spielpraxis. meine meinung... :teufel2:
Ron, wir würden den Torwart nach 2 1/2 Jahren wechseln.

2 1/2 Jahre, in dem er ewig die gleichen Fehler macht. Nichts dazu lernt. Und sogar noch mittlerweile die Chuzpe hat, nach eigenen Böcken die Vorderleute dafür anzuschnauzen.

Und was genau hat denn Sippel so durch seine Spielpraxis ? In Duisburg 2 Tore wegen genau den gleiche eklatanten Fehlern.

Und weil er Spielpraxis hat, darf er die gleichen Fehler ewig wiederholen ? Noch einmal, noch einmal, immer noch einmal mehr ?
FCKler2010
Beiträge: 86
Registriert: 20.02.2010, 14:20

Beitrag von FCKler2010 »

wernerg1958 hat geschrieben:...Abstieg ist das Todesurteil für den Verein, Es muß jetzt gehandelt werden und hier hilft nur ein Trainerwechsel!!!!!!!!!
Da man gegen Dortmund keine Punkte geplant hat, hat ein neuer Trainer 14 Tage Zeit die Mannschaft, auf den Abstiegskampf einzustellen....
:lol:
was meinst Du denn, worauf die Mannschaft schon seit dem ersten Spieltag eingestellt ist?
Die einzigen, die darauf (noch) nicht eingestellt waren, sind einige Fans (hier im Forum und sonst auch), denn daß sind die einzigen, die sich zu Höherem berufen fühlten, als den Kampf um die Klasse.
Schau Dir nur mal die Posts nach dem 2. Spieltag an, als man erklärt bekam, warum wir nächste Saison schon wieder international spielen können.
Das Saisonziel ist noch nicht verspielt, die Saison läuft so wie's jeder eigentlich erwarten mußte, und Du willst echt einen Trainer, der die Mannschaft endlich mal auf den Abstiegskampf einstellt? Ich denke so einen bräuchten wir eher für die Fans, als für die Mannschaft.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mit Trapp kanns nur besser werden......
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Abstieg ist das Todesurteil für den Verein

Wenn Kuntz nicht mehr VV ist, dann ist der FCK tot.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 06.02.2011, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
ron72
Beiträge: 696
Registriert: 15.05.2010, 15:10

Beitrag von ron72 »

okay WKV, du hast deine meinung über sippel. aber viele sehen das anders. dafür gibts ja das forum... :wink:
FCK-Fan...im Feindesland
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Betrachtet man die Gesamtsituation im Abstiegskampf haben wir zur Zeit natürlich neben Gladbach und mit Abstrichen immer noch Stuttgart( obwohl ich denke, dass der VFB im unteren Mittelfeld landen wird) die schlechtesten Karten zur Zeit.
Köln zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend und das nicht erst seit gestern.
Die spielen seit Wochen mit ein paar Ausnahmen seit Schäfer dort Trainer ist einen soliden Fussball. Mit ihm ist eine klare Linie zu erkennen.
Dasselbe sehe ich Pauli mit Stanislawski. Die haben klare Vorstellungen wwas Abstiegskampf bedeutet, nämlich Rennen, Beissen, Kratzen( Axel Roos liess grüssen). Alles Kriterien was bei uns zur Zeit fehlt.
Vielleicht sollten wir uns alle mal eingestehen, dass unser Kader für eine gesamte Saison in der Bundesliga nicht so Qualitativ gut besetzt ist um letztlich drin zu bleiben.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

ABSTIEGSKAMPF PUR
Wir sind schon ab Mittelfeld zu löschrig in der Abwehr und leicht auszuspielen.Da fehlt so ein Bilek der im Mittelfeld den Aufbau des Gegners
stört,versteh ohnehin nicht warum er kaum noch spielt.Vielen ist er vieleicht nicht so aufgefallen aber er hat fast immer seine position gut
gespielt.Auch Hoffer würde ich von Anfang an einsetzen um so öffter er
kommt um so besser wird er.Rodnei ist durch seine leichtsinnigen Fehlpässe ein unsicherheits Faktor.Alles was er vorher gut macht macht er
dadurch wieder kaputt.
Wenn auch momentan nicht in best Form so ist für mich Amedick noch der stabilste Verteidigrer beim FCK.Bugera sehe ich eher aussen vor einem
Verteidiger als letzter Mann leider zu langsam.Nach vorne allerdings mit seinen Flanken und Freistößen immer nochg ein guter erfahrener Spieler.
Fakt ist es wird immer enger und seit der Rückrunde stimmts nicht mehr
in unsere Spielweise.Marco du musst jetzt reagieren aber auch die Spieler
müssen das umsetzen was da von ihnen erwartet wird.Ich glaube fast das ganze Theater mit Lakic und Konsorten hat irgendwie negative Auswirkungen auf die Manschaft warum auch immer vieleicht wisst ihrs.
Bis am Samstag Tschüsss euer Sun & Fun Mann aus Alzey.
Zuletzt geändert von henrycity am 06.02.2011, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Es gibt doch erstaunlicher Weise immer wieder Leute mit welchen man nicht diskutieren kann auf Grund mangelnder Kritikfähigkeit !

Für mich ist das Hoppenheim Spiel ab sofort abgehakt sowie irgendwelche stumpfsinnige Diskussionen über Spieler.
Lautern und sonst nix
höllenteufel94
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011, 14:21

Beitrag von höllenteufel94 »

Lakic ist gestern nur durch meckern, abseits oder Fouls aufgefallen und wenn er das net schnell ändert muss der Trainer mit ihm verfahren wie mit jedem anderen Spieler auch (BANK!)

Was mich tröstet ist die Niederlage von Wolfsburg gegen Hannover :lol:
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

hat jemand noch karten für das dortmund spiel abzugeben??

platz ist egal hauptsache rein ins stadion


bitte per PN melden
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

ron72 hat geschrieben:okay WKV, du hast deine meinung über sippel. aber viele sehen das anders. dafür gibts ja das forum... :wink:
Richtig. Viele sehen das aber auch so wie ich.

An Trapps Stelle würde ich mir so langsam überlegen, ob ich hier überhaupt mal zum Zug komme.

Bei anderen Vereinen wäre Sippel schon längst auf der Bank. Und der zweite Mann hätte seine Chance.


und was ich sehr geil finde, sind User, die anderen vorwerfen, das sie Spieler kritisieren, überhaupt kritisieren, und dann denen vorwirft, sie seinen kritikunfähig, weil sie sich wehren.


Hier haben der ein oder andere einen Kampf zuviel an der Kerbe.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

In der WP haben wir am Rad gedreht. Wir sahen uns schon im Pokalfinale, hatten damit die Europaleague in der Tasche, dazu noch die 10 Millionen für den ehemaligen Weltklassestürmer Srdjan Lakic. Die uns wiederum mit einem Schlag zu einen der reichsten Klubs Deutschlands gemacht hätte.
Damit hätten wir uns derart verstärken können, dass wir fortan auch in der Liga um die begehrten internationalen Plätze gespielt hätten. Nichts von dem ist eingetroffen. Wir haben schlicht mal wieder am Rad gedreht.

Das Hoffenheimspiel gibt Mut. Das war wieder das Team der Hinserie.
Alle Statistiken zu diesem Spiel sahen uns vorne, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt. Und das erinnert leider auch an die Hinrunde.

Dennoch mit dem gestrigen Engagement schaffen wir das :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
gringno

Beitrag von gringno »

Wir gewinnen gegen Dortmund.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

und ich renne einen Marathon.
gringno

Beitrag von gringno »

Wetten wir? Übrigens bin ich erst im Oktober einen Marathon gerannt.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ratinho17. Das Spiel gestern sah ich aus einem etwas anderen Blickwinkel.
Meiner Meinung haben wir hochverdient verloren.
Wer nach 0:2 auswärts ein 2:2 aufholt, darf sich nicht so dämlich anstellen binnen 2min sich wieder die Butter vom Brot nehmen zu lassen und erneut in Rückstand zu geraten. Wir betreiben wie schon zur Vorrunde einen hohen Aufwand ohne zählbaren Ertrag zu verbuchen und das reicht letztlich nicht für die 1. Liga.
Bei Hoffenheim hatte man zur jeder Zeit das Gefühl, wenn es für die kritischer wurde einen Gang höher zu schalten mit ihren schnellen Leute und das Spiel zu entscheiden. Wer sich so doof anstellt wie wir es taten brauch sich nicht zu wundern als Verlierer vom Platz zu gehen und deshalb war die Niederlage auch zu vertreten.
Der zusätzliche Knackpunkt für mich war das Hickhack um Lakic, irgendwie habe ich das Gefühl das sich die Mannschaft dadurch immer noch nicht richtig erholt hat. Kuntz Position sehe ich dadurch auch als geschwächt an.
FCK-Freak1900
Beiträge: 67
Registriert: 26.04.2010, 15:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Freak1900 »

wir haben kein torwart problem.

eher in der offensive:
lakic spielt derzeit ziemlich schlecht.
nemec kann eh nix kein bundesligaspieler.
hoffer hat n tor gemacht. abba der war ja auch ned schwer.
un micanski hat potenzial ist aber immer verletzt.

warum holen wir dann nicht welche aus der 2. mannschaft?
zellner wird nicht ohne grund n profivertrag bekommen haben.
und wooten macht sich auch ganz gud.

find auch das stulin mal ne chance bekommen sollt.

weil die sinn jung und rennen und kämpfen und ackern.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

tim_price hat geschrieben:Ja, Lakic gestern als Kapitän auflaufen zu lassen ist irgendwie schon ein merkwürdiges Gefühl.

Einerseits kriegt er wegen der Fotoaktion ne Geldstrafe aufgebrummt und dann das. Wie auch immer man verständnistechnisch zu seinem Wechsel steht, Fakt ist er hat sich gegen Lautern entschieden und kann nicht mehr Kapitän sein.

Die Kapitänsbinde ist ja nicht gesetzesmäßig an Amedick und Lakic vergeben, es wäre kein Problem Dick, Sippel oder sonstwen vor dem Spiel zum Kapitän zu machen.

Lakic soll seine Leistung bringen, aber wir müssen ihm keinen Honig ums Maul schmieren.

Dem gehört ne Grünweisse Binde....mit nem VW Logo drauf.... :kotz: vielleicht trifft er ja dann........
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Antworten