Forum

Google Earth: Stadionraten

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das "Teufaiva Outdoor Stadium" kann in der Hauptstadt des Königreichs Tonga namens Nukuʻalofa gefunden werden. Das Stadion bietet Platz für 10.000 Zuschauer und wird sowohl für Fußball- als auch Rugbyspiele genutzt.

Auch diese ruhmreiche Spielstätte kann in einer Hauptstadt gefunden werden:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Zurück aus der Südsee auf die britischen Inseln....

Das von dir gesuchte Stadion ist in Belfast zu finden, und Wiki meint dazu:

"Windsor Park ist ein Fußballstadion in Belfast.

Neben dem Linfield FC, der im Windsor Park seine Heimspiele austrägt, wird das Stadion von der nordirischen Fußballnationalmannschaft als Nationalstadion und vom nordirischen Fußballverband als Austragungsstätte des nordirischen Pokalfinales genutzt.

Der Platz wurde 1905 mit einem Spiel zwischen Linfield FC und Glentoran FC eingeweiht. Das Stadion wurde in den 1930er Jahren nach den Plänen des schottischen Architekten Archibald Leitch, der auch Celtic Park, Ibrox Park und Hampden Park gestaltet hatte, erbaut."

Usw., steht noch einiges interessante drin, lohnt sich reinzuschauen!

Hier das nächste:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Auch in einer Insel-Hauptstadt zu finden! Die Nationalmannschaft ist übrigens ähnlich stark wie die von Tonga :D
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das "National Stadium" kann in der Hauptstadt des britischen Überseegebietes Bermuda namens Hamilton gefunden werden. Die Bermudische Fußballnationalmannschaft gehört zu den schlechtesten Nationalmannschaften des Kontinentalverbandes CONCACAF und wird mit 91 Punkten auf FIFA-Rang 159 geführt. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für den CONCACAF Gold Cup oder die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Zum Stadion konnte ich selbst auf der Homepage der Bermuda Football Association etwas finden.

Auch dieses Stadion kann in einer Hauptstadt gefunden werden, welche sich auf einer Insel befindet:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Beim gesuchten Land handelt es sich trotz dessen nicht um einen Inselstaat!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Atlantik
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Dieses schöne Stadion ist in Malabo, der Hauptstadt von Äquatorial-Guinea zu finden.

Wiki sagt:

Das Neue Stadion Malabo (span. Nuevo Estadio de Malabo) ist eine Sportstadion in Malabo, der Hauptstadt von Äquatorialguinea.

Das Stadion wurde 2007 eröffnet und bietet 15.250 Zuschauern Platz. Es wird vor allem für Fußballspiele genutzt und ist eines von vier Stadien der Fußball-Afrikameisterschaft 2012.

Hier das nächste Hauptstadt-Stadion:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das 18.000 Zuschauer fassende "Grand Hamad Stadion" kann in Doha, der Hauptstadt des Gastgebers der WM 2022 Katar gefunden werden.
Hier trägt der 1952 gegründete Al-Arabi Sports Club sein Heimspiele aus. Für diesen Verein spielte kurzzeitig auch der hemalige Lautrer Taribo West.

Das nächste Hauptstadt-Stadion:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

Wir bewegen uns weiter in warmen Gegenden...Dieses architektonische Glanzstück ist in Sana'a, Jemen zu finden. Es nennt sich مدينة الثورة الرياضية‎ (=Altawra Sports City Stadium), fasst ca. 30000 Zuschauer, wurde 1986 gebaut und wird von der jemenitischen Nationalmannschaft genutzt.

Und gleich das nächste, sozusagen die Krone meiner bisherigen Stadionsuche: Ein Doppler in einer Hauptstadt und auch noch auf einer Insel :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

och nee, schade....habe doch schon so viele Tips gegeben :(

Also dann mal der nächste Tip: Es handelt sich um eine Art Kolonie, nicht um eigenständiges Land.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

ohne den letzten tipp hätte ich es nicht gefunden...
der doppler besteht aus dem "stade peter" und dem stadion des "Fédération Tahitienne de Tennis - Tahiti".
das alles befindet sich in papeete, der hauptstadt von französisch polynesien.

mehr konnte ich über die stadien nicht rausfinden, mein französisch ist zu schlecht, das endspiel des ofc nationenpokals 2000 zwischen australien und neuseeland fand allerdings im "stade peter" statt. 300 Zuschauer sahen einen 2:0 Sieg für die Australier, bei welchen unter anderem Paul Agostino mitwirkte.
Pharomba
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2006, 19:22
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Pharomba »

perfekt! Wo bleibt das nächste :D
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

sorry für die verspätung

Bild

Uploaded with ImageShack.us

ein deutsches stadion, mit einer gewissen aktualität in bezug zum fck.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Bei mir wird das Bild nicht angezeigt....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

strange, bei mir ist alles sichtbar, hab gerade keine zeit...schau in 2-3 stunden nochmal nach...
Schwedenteufel
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2007, 11:02
Wohnort: Mainz

Beitrag von Schwedenteufel »

Stadion an der Poststraße in Verl... nebst Nebenplätzen!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

perferkt...next!
Schwedenteufel
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2007, 11:02
Wohnort: Mainz

Beitrag von Schwedenteufel »

GoogleMaps funktioniert bei mir irgendwie nicht richtig, bitte jemand anderes weitermachen...

Sorry!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

dann mach ich mal weiter...
hier mal ein multi, denke die anordnung lässt schnell auf die grobe kategorie schließen...

Bild

Uploaded with ImageShack.us
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

usa...eastcoast.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

immerhin der geburtsort eines präsidenten.
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

das stadion hat ca. 64000 plätze und beherbergte in seiner geschichte übergangsweise die new york giants......so schwer?
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

kulak hat geschrieben:......so schwer?
Wenn man nach aktuellen NFL-Stadien, John F. Kennedy und Tennisstadien der ATP Tour schaut, schon...

Wiki sagt:
Die Yale Bowl ist ein Football-Stadion in New Haven, Connecticut, an der Grenze zu West Haven, ungefähr 2 Kilometer westlich vom Hauptcampus der Yale University. Es wurde 1914 eröffnet und besitzt heute eine Zuschauerkapazität von 64.269. Diese wurde durch Renovationen mehrmals reduziert von den ursprünglichen 70.869. Das Stadion dient hauptsächlich als Heimstätte des NCAA-Teams Yale Bulldogs, das in der Ivy League spielt. Zwischen 1973 und 1974 als das Yankee Stadium renoviert wurde und das Giants Stadium im Bau war, spielten die New York Giants ebenfalls in der Yale Bowl.
In New HAven geboren wurde der allseits beliebte und geschätzte ( :kotz:) George Dabbeljuh Bush, seines Zeichens 43. Präsident der USA.

Auch in den Staaten:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

betze-weck hat geschrieben:
kulak hat geschrieben:......so schwer?
Wenn man nach aktuellen NFL-Stadien, John F. Kennedy und Tennisstadien der ATP Tour schaut, schon...
:) sorry, hab gedacht, dass die aggregation so vieler verschiedener stadien nur den schluss zulassen, dass es sich um eine uni handeln muss.
dann umso größeren dank fürs raten, betze-weck :)
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

Das Lambeau Field befindet sich in Green Bay, Wisconsin. Das Stadion ist die Heimatstätte des NFL Teams Green Bay Packers.
Das Stadion wurde 1957 unter dem Namen 'City Stadium' für 960.000 US-Dollar gebaut. Zu dem Zeitpunkt passten nur 32.500 Zuschauer hinein. Das Lambeau Field wurde bis heute mehrmals modernisiert und vergrößert, so dass nun 72.601 Menschen die Spiele der 'Packs' beobachten können. Das erste Spiel fand am 29. September 1957 statt, welches Green Bay mit 21:17 gegen die Chicago Bears gewann. Am 11. September 1965 wurde das Stadion in Lambeau Field, aufgrund des Todes von Curly Lambeau dem ersten Head Coach der Packers, umbenannt. Seit 2002 besitzt das Stadion ein Fassungsvermögen von 72.928 Zuschauern.
quelle:wikipedia.de
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

so als nächstes wieder eins, was viele vermutlich schon von innen gesehen haben, deswegen ohne weitere tipps:)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Antworten