Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 3:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Paul hat geschrieben:Wie kann man nach dem 3:3 und Abels Emotionslauf Richtung West so nah dranstehen und dann ein Foto machen, dass auch noch (siehe Spielbericht) gestochen scharf ist? Ich hätte wohl die Kamera auf den Boden gepfeffert, die Werbebande eingetreten und Abel und Konsorten zum kollektiven Jubel umarmt und wär dann gleich Richtung Marco Kurz durchgerannt.
LOL :D Vielen Dank, Paul! Das Lob gebührt allerdings meinem Kollegen Johannes (der andere Fotograf im Bild), der das coole Foto vom Spielbericht gemacht und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Ich habe zwar auch fleißig geknipst, aber genau wie Du schreibst sind die meisten Bilder davon wie verhext tatsächlich unscharf geworden. Und zum Schluss habe ich auch aus einem Meter Entfernung ein bisschen mitgejubelt, das war dann aber nicht mehr im Bild. Wäre natürlich auch am liebsten direkt richtig zu den Jungs hin, aber... nee... der Torjubel gehört der Kurve und nicht den Fotografen! :)

Morgen werd ich mal noch ein, zwei Bilder davon hier reinstellen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Publikum verhilft FCK zum Punkt

Das Gefühl des Betzenbergs

Kaiserslautern - Im Grunde ist es egal, ob man ein Spiel von Eintracht Frankfurt oder eines von Eintracht Braunschweig anschaut. Zumindest, wenn man das Geschehen auf den Rängen zum Maßstab nimmt. Beim Tor für die eigene Elf wird es lauter, bei Heimsiegen wird nach Schlusspfiff applaudiert. Und davor singen die Fans meist unabhängig vom Spielgeschehen ihre Liedchen, in denen von unverbrüchlichen Treue und großen Gefühlen die Rede ist.


In Kaiserslautern ist das anders. Dort fühlt sich das ganze Stadion berufen, einen Höllenlärm zu machen, sobald das Geschehen auf dem Rasen danach verlangt. Und eigentlich verlangt es alle zwei Wochen 90 Minuten lang danach. Wer sich am Spieltag außerhalb des Stadions befindet, hört ziemlich gut, ob ein Stürmer eine Chance vergibt oder der Schiedsrichter eine unverschämte Regelauslegung vertritt. Schon als Babak Rafati ein Teenager war, galt der Betzenberg als ungünstiger Arbeitsplatz für Schiedsrichter. Im Alter von 40 Jahren durfte der Fifa-Schiedsrichter aus Hannover nun am eigenen Leibe erfahren, dass die Reizbarkeit des Pfälzer Publikums in der Saison 2010/2011 unverändert hoch ist.


In der 32. Minute verweigerte Rafati dem FCK beim Stand von 0:1 (Tor: Artur Boka, 16.) einen Elfmeter. Im Gegenzug, den Rafati konsequenterweise laufen ließ, erzielte Cacau das 2:0 für den VfB. Spätestens das sorgte dafür, dass sich die gesamte Wut der 46904 Zuschauer auf den braven Mann an der Pfeife richtete. Noch nach dem Schlusspfiff schrieen ihm deshalb Abertausende hinterher, dass der VfB ohne ihn aber auch wirklich nicht die geringste Chance gehabt hätte.

[...]

VfB-Coach Jens Keller fühlte sich an seine Zeit als Spieler erinnert: 'Nach dem 1:3 kam wieder so ein Betzenberg-Feeling auf, das habe ich leider oft genug hier erlebt. Dann sind wir hektisch geworden und haben Fehler gemacht.'

Auch Kellers Kollege Marco Kurz sah das Publikum als einen der spielentscheidenden Faktoren: 'Ich habe in der 70. Minute Spieler gesehen, die unbedingt ausgewechselt werden wollten. Dann kam der Schwung von außen, und sie sind plötzlich wieder gelaufen.'

[...]

In der realen Welt ist der FCK den Spitzenteams der Liga spielerisch tatsächlich unterlegen - alles andere wäre bei einem klammen Aufsteiger verwunderlich. Aber er verfügt über ein paar gute Techniker und ein intaktes Kollektiv, das sich seine Offensivaktionen unermüdlich erarbeitet. Und dann wäre da noch der klubeigene Standortvorteil. Schließlich spielt der FCK in einer Stadt, in der nur eine knappe Mehrheit der 99300 Einwohner samstags nicht im Stadion ist.

Christoph Ruf

Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.264, Montag, den 15. November 2010 , Seite 28
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Der letzte Satz stimmt nicht ganz. Der FCK hat ein riesiges Einzugsgebiet!
Ich schätze mal, daß weniger als die Hälfte der Einwohner Kaiserslauterns im Stadion sind. Vielleicht sogar nur ein Viertel.
Ganz nüchtern betrachtet....
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Paul und @Thomas: Geile Nummer. Mein Respekt liegt aber woanders begründet. Mit mir im Innenraum wäre Rafati auf dem Weg in die Katakomben verblutet. Es ist also doppelt bewundernswert was die Fotografen am Spielfeldrand so an psycher Leistung bringen, gerade die Fans unter ihnen.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:@Paul und @Thomas: Geile Nummer. Mein Respekt liegt aber woanders begründet. Mit mir im Innenraum wäre Rafati auf dem Weg in die Katakomben verblutet. Es ist also doppelt bewundernswert was die Fotografen am Spielfeldrand so an psycher Leistung bringen, gerade die Fans unter ihnen.

Du brutaler Mensch... :D :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Betzi 61
Beiträge: 106
Registriert: 09.02.2008, 13:36
Wohnort: Mengerschied

Beitrag von Betzi 61 »

liebe mitLeser aus dem v f b Forum, wie schon von euch beschrieben,die lauterer wären krank wenns um unseren f c k geht, ja liebe v f b ler wir sind krank, aber was wichtiger ist als f c k verrückt sein, wir sind mächtig stolz drauf !!!!!!
und man kann euch bescheinigen ihr wart ein faires Publikum und danke für den Applaus bei der choreo.
FCK ein schlafender Riese, der durch Kämpferherzen geweckt werden muss.
boccajunior
Beiträge: 109
Registriert: 15.09.2007, 17:44

Beitrag von boccajunior »

supernolle hat geschrieben:Oja ist das geil
Und wir bleiben drin und wenn ich dafür ... nein mehr sag ich jetzt nicht das ist nicht gesund :) hab in der HZ auch gesagt ich würd dafür dass wir noch was reisen meine haare geben und naja jetzt sind se ab also ned zu viel riskieren des tut nicht gut
du warst in 6.1? hinterm Trommler? im alten Adidas Trikot?
Ich hab dir gleich gesagt hier geht noch was?
Signatur schenk ich mir
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

hier nochmal ein video der Choreo! grad auch youtube gefunden:


http://www.youtube.com/watch?v=8R87V06PuhU

sch### DFL!!!!!!!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Mathias hat geschrieben:Der letzte Satz stimmt nicht ganz. Der FCK hat ein riesiges Einzugsgebiet!
Ich schätze mal, daß weniger als die Hälfte der Einwohner Kaiserslauterns im Stadion sind. Vielleicht sogar nur ein Viertel.
Ganz nüchtern betrachtet....
Ganz nüchtern betrachtet wäre mit der Hälfte der Einwohner das Stadion ganz nüchtern ausverkauft. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:Der letzte Satz stimmt nicht ganz. Der FCK hat ein riesiges Einzugsgebiet!
Ich schätze mal, daß weniger als die Hälfte der Einwohner Kaiserslauterns im Stadion sind. Vielleicht sogar nur ein Viertel.
Ganz nüchtern betrachtet....
Ganz nüchtern betrachtet wäre mit der Hälfte der Einwohner das Stadion ganz nüchtern ausverkauft. ;)
Hätte ich jetzt ähnlich geschrieben. :D :wink:

Ansonsten finde ich den Artikel der SZ mal nett geschrieben, wenngleich er leider nicht immer zutrifft, immerhin haben wir nun wochenlange Stimmungsdiskussionen inklusive Old-School-Block-Gründung hinter uns gebracht, um diesen alten Betzegeist wieder auferstehen zu lassen. Ich hoffe nur, dass die Jungen, die dies am Samstag mal hautnah miterleben konnten, diesen Geist antizipieren und ihren Support, der von der Quantität ja schon hervorragend ist, auch qualitativ (=Lautstärke+Spielbezogenheit) weiter steigern.
Cogito, ergo sum!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nicht ganz. Nach der Lesart wäre ganz Hoffenheim 10x im Stadion.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Habe die Zeitungsberichte über das "Betze-Feeling" vom Samstag mal in einem eigenen Thread gewürdigt.

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=11649
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

dimi73 hat geschrieben:
Wagner98 hat geschrieben:
was sagt eigentlich unser Torwartidol zu unserer Diskussion:

t-online: Sippel ist der jüngste der vier Keeper. Hat er das Zeug zum Nationaltorhüter?

Hellström: Warum nicht? Er braucht noch ein paar Jahre Erfahrung. Aber die jetzige Situation, in der er gegen den Abstieg spielt, ist die Situation, die einen stark macht. Da steht er unter großem Druck und muss Klasse zeigen. Und er hat Klasse

http://sport.t-online.de/ronnie-hellstr ... 6014/index

Ich denke er hat zwar Recht, aber die fehlenden 10cm wird er auch nicht mit zunehmender Erfahrung ausgleichen können. gleichwohl ist die Diskussion die hier geführt wird nicht zielführend, da Trapp noch Zeit brauch und wir auch keine Art Mondragon brauchen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

Marky hat geschrieben:Publikum verhilft FCK zum Punkt

Das Gefühl des Betzenbergs

Kaiserslautern - Im Grunde ist es egal, ob man ein Spiel von Eintracht Frankfurt oder eines von Eintracht Braunschweig anschaut. Zumindest, wenn man das Geschehen auf den Rängen zum Maßstab nimmt. Beim Tor für die eigene Elf wird es lauter, bei Heimsiegen wird nach Schlusspfiff applaudiert. Und davor singen die Fans meist unabhängig vom Spielgeschehen ihre Liedchen, in denen von unverbrüchlichen Treue und großen Gefühlen die Rede ist.


In Kaiserslautern ist das anders. Dort fühlt sich das ganze Stadion berufen, einen Höllenlärm zu machen, sobald das Geschehen auf dem Rasen danach verlangt. Und eigentlich verlangt es alle zwei Wochen 90 Minuten lang danach.

Das geht runter wie Öl. Bei uns ist es halt wirklich noch was anderes :D Scheiss SGE
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Was mir bei Trapp zur Zeit nicht gefallen will:

Wer ihn beim Aufwärmen beobachtet, dem wird vielleicht auffallen, das er sich nicht gerade reinhängt. Resignation ist das letzte, was er jetzt zeigen sollte. Ist nur mein Eindruck, und der muss nicht richtig sein.

Aber vielleicht seh ich das nur ein wenig eng. Aber ich an Trapps Stelle würde die 35 Minuten nutzen, mich den 50.000 zu präsentieren. Als ob es um mein Leben ginge.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lanzelot hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Publikum verhilft FCK zum Punkt

Das Gefühl des Betzenbergs

Kaiserslautern - Im Grunde ist es egal, ob man ein Spiel von Eintracht Frankfurt oder eines von Eintracht Braunschweig anschaut. Zumindest, wenn man das Geschehen auf den Rängen zum Maßstab nimmt. Beim Tor für die eigene Elf wird es lauter, bei Heimsiegen wird nach Schlusspfiff applaudiert. Und davor singen die Fans meist unabhängig vom Spielgeschehen ihre Liedchen, in denen von unverbrüchlichen Treue und großen Gefühlen die Rede ist.


In Kaiserslautern ist das anders. Dort fühlt sich das ganze Stadion berufen, einen Höllenlärm zu machen, sobald das Geschehen auf dem Rasen danach verlangt. Und eigentlich verlangt es alle zwei Wochen 90 Minuten lang danach.

Das geht runter wie Öl. Bei uns ist es halt wirklich noch was anderes :D Scheiss SGE
Und daran geilen wir uns jetzt die nächsten 20 Jahre auf!
Madrid, Barcelona und jetzt der VfB, damals Europapokal und jetzt eine halbe Stunde Bundesliga.
Das ist anscheinend Zeitgeist. Wir sind bescheiden geworden.
Hasta la Victoria - siempre!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Aber vielleicht seh ich das nur ein wenig eng. Aber ich an Trapps Stelle würde die 35 Minuten nutzen, mich den 50.000 zu präsentieren. Als ob es um mein Leben ginge.
Davon hätte er aber wirklich rein gar nichts. Vor dem Spiel geht es darum, die Atmosphäre einzusaugen und sich warm zu machen. Anbieten für nen Stammplatz tut man sich unter der Woche in jeder Minute des Trainings.

Dafür sind die paar Übungen vor sich langsam füllenden Rängen sicher nicht so ganz der richtige Moment.

Wenn du mir das gleiche berichtest aus deinen Trainingseindrücken - dann können wir über Einstellung und Kampfgeist diskutieren. :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Mac41 hat geschrieben:
Und daran geilen wir uns jetzt die nächsten 20 Jahre auf!
Madrid, Barcelona und jetzt der VfB, damals Europapokal und jetzt eine halbe Stunde Bundesliga.
Das ist anscheinend Zeitgeist. Wir sind bescheiden geworden.
Falsch!

Wir sollten uns daran zwar messen,aber versuchen,das gegen die Knappen noch zu optimieren.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

nur zur info : mir kam der ablauf des spiels irgendwie so bekannt vor..
leider im umgekehrten sinne...mußte lange überlegen..und bin noch fündig geworden...schließlich war man ja dabei...

Spielstatistik 1. FC K'lautern - VfB Stuttgart 3:3 (3:0)

1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart

3:3 (3:0)
Sa 15.10.1966, 16:00 Uhr
Bundesliga 1966/1967, 9. Spieltag
16.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Willi Thier (Gelsenkirchen)

Tore:
1:0 Manfred Rummel 7. (Ankovic)
2:0 Willy Reitgaßl 41. (Freistoß)
3:0 Otto Rehhagel 43. (Foulelfmeter, Weiß an Kentschke)

3:1 Klaus-Dieter Sieloff 56. (Gress)
3:2 Klaus-Dieter Sieloff 60. (Peters)
3:3 Hans-Otto Peters 81.

hat mir irgenwie diesmal mehr gefallen...waren auch etwas mehr krischer...
man sieht sich halt immer 2 x im leben... :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:
Und daran geilen wir uns jetzt die nächsten 20 Jahre auf!
Madrid, Barcelona und jetzt der VfB, damals Europapokal und jetzt eine halbe Stunde Bundesliga.
Das ist anscheinend Zeitgeist. Wir sind bescheiden geworden.
Falsch!

Wir sollten uns daran zwar messen,aber versuchen,das gegen die Knappen noch zu optimieren.
Sorry, -Falsch- verstanden! Mein Lieber!
Du kennst mich, ich bin kein ewig Gestriger, der zuhause im Lehnstuhl die alten Schlachten nachträumt.
Aber mir geht es gewaltig auf den Keks, nach der Stimmungsdiskussionen der letzten Wochen z.B. gegen Frankfurt, wo der Betze nicht nur auf dem Platz moralisch die Hucke voll bekam, das sich jetzt wieder an 30 Minuten aufgegeilt wird. Hinzu kommt dieses Schielen in die Landeshauptstadt, bei der ein Torwart, der vor einigen Wochen noch als Nasstoilette bezeichnet wurde, den Betze zur Fanvergleichsdebatte heranzog. Eine Relation, die so garnicht geht, da es zwischen Nichts und Existent nichts zu Vergleichen gibt.
Was hier geschieht ist doch nur mediales Schulterklopfen, das die nächsten Möchtegerneventies in die Kurve zieht, die mit pinkfarbenen Handys kleine Videos verschicken unter dem Motto: Schau mal, ich steh in der West.
Das ist so ein Vergleich wie Katzenberger und Katharina Witt. Beide haben sich schon ausgezogen, die eine für den D&W Kalender, die andere für den Playboy.
Hasta la Victoria - siempre!
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Steini hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:@Paul und @Thomas: Geile Nummer. Mein Respekt liegt aber woanders begründet. Mit mir im Innenraum wäre Rafati auf dem Weg in die Katakomben verblutet. Es ist also doppelt bewundernswert was die Fotografen am Spielfeldrand so an psycher Leistung bringen, gerade die Fans unter ihnen.

Du brutaler Mensch... :D :teufel2:
ja klar !!

Er ist ja auch ein assozialer, blutrünstiger Mob :D :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Sollte es jemanden interessieren: Habe in meiner Wut zum Schiri an den Kicker geschrieben und dann eine "ganz tolle" Antwort von Uli Gerke bekommen:

Meine mail:
seit 20 !!! Jahren habe ich ihr Magazin gelesen. Das heutige war das letzte und zwar für immer!!! Die Beiträge werden von Woche zu Woche schlechter und nun kam die Krönung: Wie kann man dem Schiedsrichter Babak Rafati die Note 3,5 geben, nachdem er das gesamte Spiel am Betzenberg verpfiffen hat? Schauen Sie sich z.B. doch mal an, was vor dem 0:2 am anderen Strafraum passierte-fällt Ihnen was auf??? Ich fasse es nicht...Hochachtungsvoll

Antwort von dem Hasenhirn:
Hallo Herr XY, ich bedauere sehr, dass Sie mit der kicker-Beurteilung der Leistung von Herrn Rafati nicht einverstanden sind. kicker-Aufgabe ist es, die Leistung objektiv zu beurteilen. Das ist in der Tat nicht immer einfach. Mögliche Fehlentscheidungen eines Unparteiischen sind oft auch nach intensivem Studium der Fernsehbilder nicht abschließend zu klären. Elfmeter oder nicht im Duell von Funk und Boka gegen Tiffert? Wir haben die Szene mehrfach im Fernsehen angesehen, keinen Elfmeter zu geben war aus unser Sicht in Ordnung. Selbst Tiffert räumte ein, dass es sehr schwierig war, die Szene zu beurteilen.... Ich denke, in der kicker-Beurteilung sind auch die Fehler von Herrn Rafati genannt worden. Apropos verpfiffen: Das glaubten sich die Stuttgarter Spieler und Anhänger in verschiedenen Szenen nicht minder.
Mit freundlichen Grüssen
Uli Gerke

:shock:
OLD SCHOOL BLOCK
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

Dann kannst Du den Herrn Gerke ja mal fragen, warum dieser Möchtegern Schiri die Note 3,5 bekam, obwohl er FCK UND VfB verpfiffen hat !
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Mac41 hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
Falsch!

Wir sollten uns daran zwar messen,aber versuchen,das gegen die Knappen noch zu optimieren.

Du kennst mich, ich bin kein ewig Gestriger, der zuhause im Lehnstuhl die alten Schlachten nachträumt.
Aber mir geht es gewaltig auf den Keks, nach der Stimmungsdiskussionen der letzten Wochen z.B. gegen Frankfurt, wo der Betze nicht nur auf dem Platz moralisch die Hucke voll bekam, das sich jetzt wieder an 30 Minuten aufgegeilt wird.Was hier geschieht ist doch nur mediales Schulterklopfen, das die nächsten Möchtegerneventies in die Kurve zieht, die mit pinkfarbenen Handys kleine Videos verschicken unter dem Motto: Schau mal, ich steh in der West.
Was willst Du damit mitteilen ?
"Aufgeilen" klingt schon ziemlich blöd ,die Freude darüber ,daß viele
zum Umschwung bei dem Spiel beigetragen haben durch schreien,toben,pfeifen,brüllen,so zu bezeichnen,ist schon sehr schräg.
Du hast das wahrscheinlich nicht gemacht,sonst würdest du nicht son Dreck schreiben.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:Dann kannst Du den Herrn Gerke ja mal fragen, warum dieser Möchtegern Schiri die Note 3,5 bekam, obwohl er FCK UND VfB verpfiffen hat !
Habe ich bereits getan
OLD SCHOOL BLOCK
Antworten