wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.
Dann kann ich dir nur sagen, bleib weg! Oder schau dir mal die letzte Flutlichsendung mit F. Rausch an. Der dort genau das Richtige sagt, nämlich dass man NUR mit den jungen Spielern nicht weiter kommt. Man braucht erfahrene Leute, die in Drucksituationen diesem auch Stand halten. Und bitteschön wo ist Opara ein Söldner? Er hat in KL gespielt obwohl sein Dad gestorben war. Jeder andere wäre da in die Heimat gefahren, geflogen oder sonstwas um zur Beerdigung zu gehen. UNd ist ein Fromlowitz, Schönheim, Halfar; Kotysch, Reinert auch ein Söldner wenn sie den Verein wechseln. Weil sie bei Verein x mehr Geld verdienen? Wir brauchen die Jungen, ganz klar nur brauchen wir auch Führungsspieler die eine gewisse Erfahrung haben um die Jungen zu führen. Die Mischung machts
Moin!
Habs schon im FCK-Forum geschrieben:
Ich hab ehrlich gesagt ein sehr ungutes Gefühl bei der ganzen Sache.
Mir wird es wohl wie den meisten Fans gehen...wir haben noch den Namen "Henke" und "Jara" im Hinterkopf.
VIELLEICHT haben wir aber auch einfach mal wieder Glück und mit dem Rekdal einen "Glücksgriff" gemacht.
Nene, warum sollte uns das passieren. Wir sind schließlich Lautern und hier läuft schließlich seit 7 Jahren nix mehr rund und wir schlittern von einem Fettnäpfchen ins nächste.....
Das Leben ist hart aber Lautern-Fan zu sein ist noch viel härter....
So, ich schlaf jetzt auch erstmal ne Nacht darüber und texte morgen mal meinen Gemütszustand.
Habs schon im FCK-Forum geschrieben:
Ich hab ehrlich gesagt ein sehr ungutes Gefühl bei der ganzen Sache.
Mir wird es wohl wie den meisten Fans gehen...wir haben noch den Namen "Henke" und "Jara" im Hinterkopf.
VIELLEICHT haben wir aber auch einfach mal wieder Glück und mit dem Rekdal einen "Glücksgriff" gemacht.
Nene, warum sollte uns das passieren. Wir sind schließlich Lautern und hier läuft schließlich seit 7 Jahren nix mehr rund und wir schlittern von einem Fettnäpfchen ins nächste.....
Das Leben ist hart aber Lautern-Fan zu sein ist noch viel härter....
So, ich schlaf jetzt auch erstmal ne Nacht darüber und texte morgen mal meinen Gemütszustand.
Nur mal so ne Überlegung.. Ich werd langsam sehr sicher, dass esRekdal ist.. Weil der FCK im Moment ja sehr schnell mit reklamieren und richtig stellen von Pressemeldungen.. Und der Kicker propagiert ja Rekdal schon als sicher.. Und der FCK wirft nicht dagegen ein.. Schon verdächtig..
Und wenn ers wird.. Ich will ihm ja nichts unterstellen, aber in der Wikipedia steht ein Zitat von ihm: "In einem Interview mit der Zeitung Aftenposten äußerte er sich nun im April 2007 wie folgt: „Mein Ziel ist es, Trainer von Hertha BSC zu werden und den Ruf zu bestätigen, den ich dort als Spieler hatte. Wenn der Verein mich haben will, wird mir eine Antwort leicht fallen.“"
Hoffentlich will er den FCK nicht nur als Sprungbrett in den deutschen Fußball verwenden.
Und wenn ers wird.. Ich will ihm ja nichts unterstellen, aber in der Wikipedia steht ein Zitat von ihm: "In einem Interview mit der Zeitung Aftenposten äußerte er sich nun im April 2007 wie folgt: „Mein Ziel ist es, Trainer von Hertha BSC zu werden und den Ruf zu bestätigen, den ich dort als Spieler hatte. Wenn der Verein mich haben will, wird mir eine Antwort leicht fallen.“"
Hoffentlich will er den FCK nicht nur als Sprungbrett in den deutschen Fußball verwenden.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Als ich das gestern das erste Mal im Videotext las (der Name kursierte hier im Forum ja schon etwas länger),beschlich mich zunächst einmal eine Mischung aus Enttäuschung und Entsetzen...angesichts der zum Teil recht interessanten Namen,die im Zusammenhang mit dem vakanten Trainerposten genannt wurden,hatte ich mir doch etwas mehr erhofft!
Rekdal soll das schwer ins Schlingern geratene FCK-Schiff also wieder auf Kurs bringen!Das ist eine enorme Herkules-Aufgabe für einen Trainer,der auf deutschem Boden ein Berufsanfänger ist uns an der auch viele renommierte Trainer scheitern würden,soviel ist mal sicher!
Aber betrachte ich mir das Ganze nochmal genauer und stelle diese Verpflichtung meiner Profilanforderung,die ich irgendwann mal in einem Thread hier formuliert habe,dann sieht das schon wieder anders aus:
Ich habe seinerzeit einen Trainer verlangt,der unverbraucht ist,möglichst bisher nichts mit dem FCK zu tun hatte und einen Draht zu unseren Talenten bzw zu jungen Spielern generell hat...zumindest die ersten beiden Kriterien erfüllt er fraglos,das dritte wird sich zeigen!
Es ist auf jeden Fall eine mutige Entscheidung und man darf gespannt sein.Wenn es tatsächlich so viele Bewerber gab,muss Herr Rekdal ja ein beeindruckendes Konzept vorgelegt haben,das unsere Vereins-Oberen überzeugt hat!
Herr Rekdal übernimmt das wohl derzeit schwerste Traineramt im deutschen Profi-Fußball und ich heiße ihn herzlich willkommen und wünsche ihm alles nur erdenklich Gute!Ich werde ihn in jeder Hinsicht unterstützen!Es wäre äußerst unfair,ihn jetzt schon niederzumachen,nur weil er ein unbeschriebenes Blatt ist!
Rekdal soll das schwer ins Schlingern geratene FCK-Schiff also wieder auf Kurs bringen!Das ist eine enorme Herkules-Aufgabe für einen Trainer,der auf deutschem Boden ein Berufsanfänger ist uns an der auch viele renommierte Trainer scheitern würden,soviel ist mal sicher!
Aber betrachte ich mir das Ganze nochmal genauer und stelle diese Verpflichtung meiner Profilanforderung,die ich irgendwann mal in einem Thread hier formuliert habe,dann sieht das schon wieder anders aus:
Ich habe seinerzeit einen Trainer verlangt,der unverbraucht ist,möglichst bisher nichts mit dem FCK zu tun hatte und einen Draht zu unseren Talenten bzw zu jungen Spielern generell hat...zumindest die ersten beiden Kriterien erfüllt er fraglos,das dritte wird sich zeigen!
Es ist auf jeden Fall eine mutige Entscheidung und man darf gespannt sein.Wenn es tatsächlich so viele Bewerber gab,muss Herr Rekdal ja ein beeindruckendes Konzept vorgelegt haben,das unsere Vereins-Oberen überzeugt hat!
Herr Rekdal übernimmt das wohl derzeit schwerste Traineramt im deutschen Profi-Fußball und ich heiße ihn herzlich willkommen und wünsche ihm alles nur erdenklich Gute!Ich werde ihn in jeder Hinsicht unterstützen!Es wäre äußerst unfair,ihn jetzt schon niederzumachen,nur weil er ein unbeschriebenes Blatt ist!
Und damit ein weiterer Schritt in Richtung Zweitklassigkeit. Traurig Traurig das man es nicht schafft einen gestandenen Trainer zu verpflichten. Naja....ohne worte 

Lautern und sonst nix
Dann auf. Weiter so dann holt mal wieder 5 neue aber wie immer, schnell muß es gehen und wenn die Jungen weg sind will ich aber kein gejammere hören.Wir hatten Führungsspieler wie Beda und Lexa und Karadas und Rihilati oder Borbeli wunderbar haben die geführt?! Was der Reinert mit seinen Jungen Jahren geführt hat war wohl ein Schublade höher ein zu ordnen.Hatte nicht das Gefühl das es ihm zu viel wurde wenn er gescheite Pässe spielte und zwei Gegnerische Abwehrspieler nicht mit ihm fertig wurden.Und Opara ich bleibe dabei der ist beweglich wie ne Wassertonne.Im Zweikampf ungeschickt wie Janker.Fußballerich naja nur wegen den zwei Bällen die er Aufgelegt hat den gut zu finden muß selbst den größten Fan stutzig machen.Der Daham macht in einem Spiel das doppelte an Situationen.Bodenmer hat geschrieben:wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.
Dann kann ich dir nur sagen, bleib weg! Oder schau dir mal die letzte Flutlichsendung mit F. Rausch an. Der dort genau das Richtige sagt, nämlich dass man NUR mit den jungen Spielern nicht weiter kommt. Man braucht erfahrene Leute, die in Drucksituationen diesem auch Stand halten. Und bitteschön wo ist Opara ein Söldner? Er hat in KL gespielt obwohl sein Dad gestorben war. Jeder andere wäre da in die Heimat gefahren, geflogen oder sonstwas um zur Beerdigung zu gehen. UNd ist ein Fromlowitz, Schönheim, Halfar; Kotysch, Reinert auch ein Söldner wenn sie den Verein wechseln. Weil sie bei Verein x mehr Geld verdienen? Wir brauchen die Jungen, ganz klar nur brauchen wir auch Führungsspieler die eine gewisse Erfahrung haben um die Jungen zu führen. Die Mischung machts
Und ich gebe dir einen Tip schau nicht zuviel Flutlicht und bilde dir mal selbst eine Meinung.Der Rausch hat eben seine jetzt bist du dran mit deiner.Sorry will dich nicht beleidigen aber die meisten hier sind immer noch im Tiefschlaf.
Auch die Rheinpfalz verzichtet mittlerweile auf den SWR als Quelle:
Kjetil Rekdal, der künftige Cheftrainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, muss die Zukunft seines neuen Arbeitgebers ohne Silvio Meißner planen.
Neues in Sachen Personalplanung gibt es auch.
Am Montag erwartet FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg die Entscheidung von Spielmacher Tamás Hajnal. Der Karlsruher SC will den 26-Jährigen kaufen, der eine Ausstiegsklausel aus dem bis 30. Juni 2008 laufenden Vertrag besitzt. Nicht verlängert werden die auslaufenden Verträge von Benjamin Auer, Balázs Borbély, Ismael Bouzid, Aki Riihilahti, Ricardo Villar und Grégory Vignal, bestätigte Schjönberg. Er geht davon aus, dass Mathieu Beda seinen bis 2008 laufenden Kontrakt erfüllt. Zwei Neue stehen fest: Abwehrspieler Boubacar Diarra (27; SC Freiburg) und Abwehr- und Mittelfeldmann Alexander Bugera (28; MSV Duisburg).
Kjetil Rekdal, der künftige Cheftrainer des Fußball-Zweit-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, muss die Zukunft seines neuen Arbeitgebers ohne Silvio Meißner planen.
Neues in Sachen Personalplanung gibt es auch.
Am Montag erwartet FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg die Entscheidung von Spielmacher Tamás Hajnal. Der Karlsruher SC will den 26-Jährigen kaufen, der eine Ausstiegsklausel aus dem bis 30. Juni 2008 laufenden Vertrag besitzt. Nicht verlängert werden die auslaufenden Verträge von Benjamin Auer, Balázs Borbély, Ismael Bouzid, Aki Riihilahti, Ricardo Villar und Grégory Vignal, bestätigte Schjönberg. Er geht davon aus, dass Mathieu Beda seinen bis 2008 laufenden Kontrakt erfüllt. Zwei Neue stehen fest: Abwehrspieler Boubacar Diarra (27; SC Freiburg) und Abwehr- und Mittelfeldmann Alexander Bugera (28; MSV Duisburg).
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
@Marky: Bouzid hätte man wenigstens versuchen können zu halten. Ich dachte wenn der Wolf weg ist, wäre sein Berater (M.S.) wieder zu Gesprächen bereit???
Bei allen anderen sieht man, dass Schjönberg einen Bezug zum heutigen Fußball hat und weiß, dass sie uns nicht weiterhelfen können (leider hatten andere diese Einsicht nicht gehabt....) .... was uns das wieder unnötig Geld gekostet hat....
Bei allen anderen sieht man, dass Schjönberg einen Bezug zum heutigen Fußball hat und weiß, dass sie uns nicht weiterhelfen können (leider hatten andere diese Einsicht nicht gehabt....) .... was uns das wieder unnötig Geld gekostet hat....
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:Rosso
hat dir der finke mal ein eis geklaut als du ein kleiner junge warst? dein hass gegen finke und die panikmache geht mir richtig auf den senkel.
versteh mich nicht falsch, ich schaetze dich sehr als fck kenner. bei finke jedenfalls sind wir total anderer ansicht. finke waere mein absoluter wunschkandidat und fuer mich ist er sogar fuer den betze geboren!
ich hoffe sogar auf ein wunder und das der neue trainer finke heissen wird.
was er kann und wie er fussball spielen laesst darueber muessen wir ja nicht mal diskutieren. wer da was sagt hat einfach keine ahnung! mit den vielen multi-kultis in freiburg...... dazu kann ich nur auf die zeit vor dem bosmann urteil verweisen als es noch moeglich war fuer eine mannschaft wie freibrug auf deutsche spieler zu setzen. ebenso auf den ehemaligen zweitligisten havelse (kann sich an die noch jemand erinnern?) Finke fuehrte diese truppe in die 2. bundesliga! da wo wir jetzt rumgurken. er fuehrte den sc freiburg sportlich (und nicht wie mainz 05 durch den dfb) in den uefa-pokal!
(...)
Mein Post ging ja eigentlich nur am Rande über Finke....
Über Finkes Erfolge reden brauchen wir nicht?
Ich denke Finkes Art mit Spielern umzugehen, ist genau die falsche, die wir am Betze brauchen, antiautoritär funktioniert nicht bei uns, erst recht nicht jetzt. Es geht jetzt um die Wurst, der erste verpasstel Auftsieg, ok! Nochmal darf das nicht passieren, sonst wars das für 15 Jahre! Genau so lange hat Finke in Freiburg gebraucht umd seine mannschaft EINMAL in den Uefa-Cup zu führen. Was ist das für ein Erfolg?
Er ist machtgiereig und bildet Lager, nicht unbedingt wegen seiner Verpflichtung, sondern durch seine Arbeit. Unter den Angestellten! Wenn man bei Sforza Schiss hat von wegen Spalterei, dann kann man nicht nach Finke brüllen, das wäre der "doppelte Ciri!".
Freiburg ist eine Fahrstuhlmannschaft, die es niemals schaffen wird etwas im deutschen Fussball darzustellen, was der FCK darstellt! Hoch - runter - hoch runter - hochrunterhochrunter....... na tolle Wurst!
Fazit: Finke hat bewiesen, dass er es nicht schaffen kann, eine Mannschaft dauerhaft nach oben zu führen. Ich halte zudem seine Trainingsmethoden für nicht zielführend. Zu wenig Althletik, denen geht gegen bessere Mannschaften regelmässig kurz vor Ende die Luft aus. (bei uns zwar auch im Moment so... aber in FR schon seit 15 Jahren eben!)
Seine jungen Spieler holt er aus Schwarzafrika, statt aus dem Breisgau oder dem Schwarzwald. Die Arbeit mit deutschen Jungs ist ihm nämlich zu anstrengend, die sind nicht dankbar genug dafür ,dass der Herr F. ihnen die große Welt zeigt. So ein Afrikaner oder Georgier leckt ihm die Stiefel für seine große Chance! Das einzige was ihn interessant macht , ist also sein Offensiv-Fussball! Das können auch andere! Zumal sein System die Abwehr völlig entblöst. Das kann man nur mit einem saustarken Vierer-Halbfeld spielen, wir haben uns in KL doch gerade entschlossen, dass wir das nicht mehr sehen wollen, oder? weil wir die Charktere dafür einfach nicht haben! Diarra kommt ja wohl sicher, der könnte in so einer Kette spielen, den hat Finke aussortiert, weil er sein Trainigssystem kritisiert hat.... Also auch noch ein Oberlehrer-Gehabe obendrauf und die beleidigte Leberwurst spielen. Anstatt dankbar zu sein, dafür dass der SC Freiburg Finke zu einem bekannten Trainer hat werden lassen, das sprungbrett war, dass einen Gymnasiallehrer aus dem Schwarzwald berühmt machte, ist es ihm jetzt noch nicht mal zu schäbig seinen langjährigen Freund, Entdecker und Unterstützer Achim Stocker in den Dreck zu ziehen. Ohne den wäre er schon nach dem ersten Abstieg weg gewesen! Wirst sehen: Er wird über Leichen gehen, der Schmadtke kommt zurück und Herr F. wird neuer Präsident! Außer Freiburg hat er doch gar nix!
Für mich ist Finke zudem ein Kameradenschwein und ein Selbstdarsteller ala Rehhagel und definitiv die falscheste Person, die ein Verein wie der FCK es ist, jemals vepflichten kann! Guck dir das Theater in FR doch an, da müsste ein Sforza oder Toppi 100 Jahre arbeiten, um das hinzukriegen.
Und : nein, er hat mir kein Eis geklaut!

Und noch was zur Anti-Nation: Ich stelle mit Bedauern fest, dass hier tatsächlich einige auf den Namen "Gott" gewartet haben...
Weil sie jetzt keine Argumente gegen Rekdal haben, die sie mit Halbwissen von irgendwelchen angestaubten SpoBi- und Kicker-Sites belegen können, wird einfach gesagt ,"der ist scheiße, weil er von Hertha ist".
Ich kann nur alle auffordern , wirklich zu hause zu bleiben, die es angedroht haben. Wäre Mario B. gekommen, hätte ich das für meinen Teil wohl auch ein paar Spieltage durchgezogen! Also jetzt lasst euch an euren Worten messen.... so wie ihr es vom Trainer auch erwartet.
Ich bin enttäuscht von euch! Das ist nicht der visionäre Zukunftsdrang, den ihr immer gefordert habt! Ihr redet hier eure eigenen Argumente tot!
Schade.
LG Rosso
Zuletzt geändert von Rossobianco am 18.05.2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Gärtner hat geschrieben:Und damit ein weiterer Schritt in Richtung Zweitklassigkeit. Traurig Traurig das man es nicht schafft einen gestandenen Trainer zu verpflichten. Naja....ohne worte
Wir brauchen keinen Schritt Richtung Zweitklassigkeit mehr zu machen. Wir sind schon drin.
Wenn jetzt Sam Allardyce neuer Trainer geworden wäre, hättest du da auch gesagt, dass er kein gestandener Trainer ist nur weil du ihn nicht kennst ?
Nun, er ist ein sehr erfolgreicher Trainer auf der Insel. Hat Bolton in den UEFA-Cup gebracht und ist jetzt neuer Trainer bei Newcastle United.
Will sagen, wenn man jemanden nicht kennt muss das nicht heissen, dass derjenige nichts drauf hat.
Also alle die nach bekannten und renomierten Trainern schreien, die denken wohl der FCK kann Geld ..... . Wir hatten genug renomierte Trainer, die ihr alle vergrault habt, oder die auch nix gebracht haben.
Wenn ich mir die Erfolge von Rekdal als Trainer anschaue, dann muss uns nicht Angst und Bange werden.
Ich hoffe ihr gebt ihm die Chance, die er als Trainer verdient hat, sonst wird bald kein Trainer mehr freiwillig zum FCK kommen.
Ich hoffe der Rekdal steigt mit uns auf, damit alle Kritiker eines besseren belehrt werden.
Und wenn er unsere jungen Talente einsetzt und schönen Offensivfussball spielt, dann werden alle sagen. "Habe ich doch gesagt, dass ist unser Mann".
Gebt ihm bitte Zeit, vor allem wenn wirklich wieder ein komplett neuer Kader gekauft werden muss, braucht es seine Zeit, bis die Spieler eingespielt sind.
In diesen Sinne
Nur der FCK
Wenn ich mir die Erfolge von Rekdal als Trainer anschaue, dann muss uns nicht Angst und Bange werden.
Ich hoffe ihr gebt ihm die Chance, die er als Trainer verdient hat, sonst wird bald kein Trainer mehr freiwillig zum FCK kommen.
Ich hoffe der Rekdal steigt mit uns auf, damit alle Kritiker eines besseren belehrt werden.
Und wenn er unsere jungen Talente einsetzt und schönen Offensivfussball spielt, dann werden alle sagen. "Habe ich doch gesagt, dass ist unser Mann".
Gebt ihm bitte Zeit, vor allem wenn wirklich wieder ein komplett neuer Kader gekauft werden muss, braucht es seine Zeit, bis die Spieler eingespielt sind.
In diesen Sinne
Nur der FCK
Sorry wenn ich es so schreiben muss.
Mir kommts so vor wie bei ner öffentlichen Ausschreibung für ein Bauprojekt, DER BILLIGSTE ANBIETER kriegt den Zuschlag
Werd jetzt nix gegen oder für Ihn sagen, da ich mich selbst erst mal von seinen Fähigkeiten überzeugen muss, genau wie der Rest von uns
Mir kommts so vor wie bei ner öffentlichen Ausschreibung für ein Bauprojekt, DER BILLIGSTE ANBIETER kriegt den Zuschlag

Werd jetzt nix gegen oder für Ihn sagen, da ich mich selbst erst mal von seinen Fähigkeiten überzeugen muss, genau wie der Rest von uns

War doch absolut klar das sobald der neue Trainer feststeht das gemotze hier los geht.
Ich finde die Entscheidung nicht schlecht. Und wenn ich Aussagen höre wie Bauprojekt der billigste bekommt den Zuschlag...Leute, bitte. Hier wird mit Halbwissen über jemanden geurteilt. Aber ich hab es ja schon mal geschrieben. Egal wer hier Trainer ist es bildet sich sofort eine Gruppe mit Anti-haltung. Diese fängt dann nach zwei schlechten Spielen an zu motzen zieht ein paar neutrale mit auf Ihre Seite und schon ist der nächste Trainer weg. Hier wird immer wieder gefordert laßt den Neuen mal in Ruhe arbeiten, langfristigkeit, 2-3 Jahre Zeit. Und dann steht ein Trainer noch nicht mal 100%-ig fest und schon geht es los....nicht Rekdal ist unterste Schublade bzw billigtse Lösung, sondern....nein lassen wir das lieber.
Lasst den Mann mal kommen und dann sehen wir was Sache ist. Vielleicht hat er ja gute Beziehungen nach Skandinavien und Belgien und kann das ein oder andere Talent zum Betze holen...abgerundet mit 2-3 älteren Haudegen (einer hat uns ja leider verlassen) sollte es uns doch gelingen ne gute Truppe auf den Platz zu bringen.
Ich finde die Entscheidung nicht schlecht. Und wenn ich Aussagen höre wie Bauprojekt der billigste bekommt den Zuschlag...Leute, bitte. Hier wird mit Halbwissen über jemanden geurteilt. Aber ich hab es ja schon mal geschrieben. Egal wer hier Trainer ist es bildet sich sofort eine Gruppe mit Anti-haltung. Diese fängt dann nach zwei schlechten Spielen an zu motzen zieht ein paar neutrale mit auf Ihre Seite und schon ist der nächste Trainer weg. Hier wird immer wieder gefordert laßt den Neuen mal in Ruhe arbeiten, langfristigkeit, 2-3 Jahre Zeit. Und dann steht ein Trainer noch nicht mal 100%-ig fest und schon geht es los....nicht Rekdal ist unterste Schublade bzw billigtse Lösung, sondern....nein lassen wir das lieber.
Lasst den Mann mal kommen und dann sehen wir was Sache ist. Vielleicht hat er ja gute Beziehungen nach Skandinavien und Belgien und kann das ein oder andere Talent zum Betze holen...abgerundet mit 2-3 älteren Haudegen (einer hat uns ja leider verlassen) sollte es uns doch gelingen ne gute Truppe auf den Platz zu bringen.
wieselflink1971 hat geschrieben:Bodenmer hat geschrieben:wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?
du hast ja net unrecht, wenn du junge spieler forderst, aber es wäre auch nicht zu viel verlangt, mal ein klein wenig zu differenzieren und die leistungen deiner jungen helden kritisch zu betrachten...
einige deiner halbgötter spielen in unregelmäßigen abständen in der regionalliga und reißen da keine bäume aus, um das mal euphemistisch zu formulieren. letzter ohne sieg!!! da ist es mir egal, dass ich noch kein spiel von denen gesehen habe, die zeitungsartikel reichen mir. ziemer ist allenfalls als stoßstürmer zu gebrauchen, im mittelfeld ne superniete. leistungen sehr wechselhaft, insgesamt ca. 3 (!) gute spiele in der saison - trotzdem ausbaufähig. reinert ist ein ganz geiler, geb ich dir recht. unverständlich, dass er zum schluss so oft von der bank kam. aber bohl hat bei einigen für ein ganzes jahr kredit wegen seiner leistung gegen koblenz und seinem tor in köln. aber hast du dir mal die spiele in der rückrunde angeschaut? wenn's net läuft, ist er der größte alibikicker, jeder 3. pass geht zu macho. versteh mich net falsch, will ihn und die restlichen jungen net schwach reden oder wegschicken. identifikation und potenzial sind da! aber mit denen alleine aufsteigen? sorry, mit denen alleine und paar aus der a-jugend und vielleicht noch paar jungen von den amateuren gehts rasant nach unten. jede mannschaft braucht 2-3 führungs- und toppspieler, an denen sich die jungen hochziehen, von denen man lernen kann und hinter denen man sich auch mal verstecken darf, wenns net läuft. hier gab es schon einige "scheißsöldner", die verdammt gut waren und ne bessere einstellung hatten, als einige von dir genannte "pälzer bube". allerdings geb ich dir mit opara recht, da kam auch viel zu wenig. ohne 2-3 neue toppstürmer - egal woher - wird nix gehen. kann man nur auf ein glückliches händchen da oben hoffen. aber das fällt inzwischen schwer... aber die hoffnung stirbt zuletzt...
wieselflink1971 hat geschrieben:Dann auf. Weiter so dann holt mal wieder 5 neue aber wie immer, schnell muß es gehen und wenn die Jungen weg sind will ich aber kein gejammere hören.Wir hatten Führungsspieler wie Beda und Lexa und Karadas und Rihilati oder Borbeli wunderbar haben die geführt?! Was der Reinert mit seinen Jungen Jahren geführt hat war wohl ein Schublade höher ein zu ordnen.Hatte nicht das Gefühl das es ihm zu viel wurde wenn er gescheite Pässe spielte und zwei Gegnerische Abwehrspieler nicht mit ihm fertig wurden.Und Opara ich bleibe dabei der ist beweglich wie ne Wassertonne.Im Zweikampf ungeschickt wie Janker.Fußballerich naja nur wegen den zwei Bällen die er Aufgelegt hat den gut zu finden muß selbst den größten Fan stutzig machen.Der Daham macht in einem Spiel das doppelte an Situationen.Bodenmer hat geschrieben:wieselflink1971 hat geschrieben:Wisst ihr was, ist mir sowas von egal wer trainer wird.
Hier wird genau wie auch in der Vereinsführung viel zu viel Kraft für Kleinigkeiten verbraucht das ist unprofisionell.
Konzentriert euch auf das Wesentliche.
Das Wesentliche für alle Schlaumeier:"Spielt von Anfang an mit unseren Eigengewächsen und kauft nicht schon wieder 5-8 neue ausländische Spieler die zumeist keinen Bezug zum Verein haben und hier nur Zwischenstation machen.
Ich glaube die meisten Superfans haben es immer noch nicht geschnallt.
Wir haben Tolle Junge Spieler Schönheim,Halfar,Bohl,Ziemer,Kotysch,Frommlowitz usw.unsere A-Jugend steht super da was will man mehr da braucht man doch keinen Opara zu kaufen oder?Ja die Jungen waren teilweise verletzt aber Wolf hatte in dem Punkt zumindest Recht unsere Physioabteilung ist der blanke Hohn.Das ist mir nicht erst dieses Jahr aufgefallen.
Andere Vereine haben auch verletzte sagen jetzt wieder die ,die wenig erkannt haben.Schönheim durfte damals nach der ersten Verletzung gar nicht spielen aber unsere super Ärtzte wußten es wieder besser.
Wenn der FCk.jetzt einige Jungen gehen lässt und nächste Saison wieder nicht auf eigene Talente setzt dann führt der Weg steil nach unten ganz sicher.Ich werde bei neuerlichem Kurs wie diese Saison keinen cent mehr investieren.Sollten die Jungen spielen, werde ich den Fck. so oft als möglich unterstützen und insgesamt wird das Stadion sich wieder füllen.
Mit den ganzen Söltnern kannst du einen Verein an die Wand fahren mehr nicht aber das haben viele in den kleinen Klassen auch noch nicht kAPIERT.Kein Erfolg dann sind die ratten alle weg.
Dann kann ich dir nur sagen, bleib weg! Oder schau dir mal die letzte Flutlichsendung mit F. Rausch an. Der dort genau das Richtige sagt, nämlich dass man NUR mit den jungen Spielern nicht weiter kommt. Man braucht erfahrene Leute, die in Drucksituationen diesem auch Stand halten. Und bitteschön wo ist Opara ein Söldner? Er hat in KL gespielt obwohl sein Dad gestorben war. Jeder andere wäre da in die Heimat gefahren, geflogen oder sonstwas um zur Beerdigung zu gehen. UNd ist ein Fromlowitz, Schönheim, Halfar; Kotysch, Reinert auch ein Söldner wenn sie den Verein wechseln. Weil sie bei Verein x mehr Geld verdienen? Wir brauchen die Jungen, ganz klar nur brauchen wir auch Führungsspieler die eine gewisse Erfahrung haben um die Jungen zu führen. Die Mischung machts
Und ich gebe dir einen Tip schau nicht zuviel Flutlicht und bilde dir mal selbst eine Meinung.Der Rausch hat eben seine jetzt bist du dran mit deiner.Sorry will dich nicht beleidigen aber die meisten hier sind immer noch im Tiefschlaf.
Und hier widersprichst du dich: der Daham ist kein junger aus den eigenen Reihen, sondern ein Söldner, wie du die ja nennst. Also ist er wohl ein schlechtes Beispiel.
Weiter: Wer soll von den jungen Führungsspieler werden oder sein? Halfar? Schönheim? Kotysch?
Ich kann von mir sagen, dass ich sehr wohl meine eigene Meinung habe und das nur unterstützen kann was gesagt wurde. Wenn du nur junge Spielr sehen willst, dann schau dir Oberliga an.
Das viele Einkäufe weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, ist unbestritten. Nun kommt es darauf an, dass man weitere Fehleinkäufe vermeidet. Allerdings geht es NUR, wie von dir gefordert, mit unseren Talenten allein nicht nach oben. Ich empfehle mal einen Blick auf die Regionalliga Tabelle
So ihr Freunde des rot-weiss-roten Saumagens. Der Teufel ist aus dem Sack: der FCK hat mit Rekdal einen neuen Trainer. Mir scheint als hätte die FCK-Führung sich zum Ziel gesetzt, mit der Verpflichtung eines jungen Sportdirektors Schjoenberg sowie eines jungen ambitionierten Trainers Rekdal die sich im Laufe der Zeit angesammelten Spinnweben aus den Gemäuern des Betzenberges zu vertreiben.
Rekdal war zu seiner aktiven Zeit als Spieler ein Fighter, aber auch eine starke Spielerpersönlichkeit, die sich mit Ideen in das Geschehen eingebracht hat.
Als Trainer hat er bereits Erfolge erzielt, indem er einen Underdogverein gegen Trondheim zur Meisterschaft gecoacht hat und einem bereits abgeschlagenen Verein wieder Hoffnung gegeben hat.
Er gilt als ein kommunikativer Trainer, d.h. er scheint kein so sturer Typ zu sein wie z.B. Wolf. Er ist bei jungen Spielern äußerst gut angesehen, was unseren jungen Spielern auch wieder ein Stück weit Hoffnung geben wird. Kann also mit jungen Spielern, gilt aber trotzdem als harter Hund, der auch mal dazwischen haut. Ausserdem liebt er den Kurzpass und bezieht die Flügel in das Spiel mit ein.
Das passt alles zu einer nachhaltigen Entwicklung . Lasst endlich einem Trainer mal die Zeit etwas aufzubauen. Glaube er ist einer, der mit seiner modernen Auffassung von Fussball endlich auch was zu einer Erhöhung des Spielniveaus beitragen wird.
Auf geht es am Sonntag zum Betze. Zeigt unserem neuen Trainer wie die Westkurve eine Mannschaft zum Sieg peitschen kann und zeigt ihm bitte auch nach dem Spiel auf der Pressekonferenz, dass er mit unserer Unterstützung rechnen kann. Das wird ihm den zusätzlichen Elan für die schwierige Aufgabe geben.
Rekdal war zu seiner aktiven Zeit als Spieler ein Fighter, aber auch eine starke Spielerpersönlichkeit, die sich mit Ideen in das Geschehen eingebracht hat.
Als Trainer hat er bereits Erfolge erzielt, indem er einen Underdogverein gegen Trondheim zur Meisterschaft gecoacht hat und einem bereits abgeschlagenen Verein wieder Hoffnung gegeben hat.
Er gilt als ein kommunikativer Trainer, d.h. er scheint kein so sturer Typ zu sein wie z.B. Wolf. Er ist bei jungen Spielern äußerst gut angesehen, was unseren jungen Spielern auch wieder ein Stück weit Hoffnung geben wird. Kann also mit jungen Spielern, gilt aber trotzdem als harter Hund, der auch mal dazwischen haut. Ausserdem liebt er den Kurzpass und bezieht die Flügel in das Spiel mit ein.
Das passt alles zu einer nachhaltigen Entwicklung . Lasst endlich einem Trainer mal die Zeit etwas aufzubauen. Glaube er ist einer, der mit seiner modernen Auffassung von Fussball endlich auch was zu einer Erhöhung des Spielniveaus beitragen wird.
Auf geht es am Sonntag zum Betze. Zeigt unserem neuen Trainer wie die Westkurve eine Mannschaft zum Sieg peitschen kann und zeigt ihm bitte auch nach dem Spiel auf der Pressekonferenz, dass er mit unserer Unterstützung rechnen kann. Das wird ihm den zusätzlichen Elan für die schwierige Aufgabe geben.
Satanische Ferse hat geschrieben:So ihr Freunde des rot-weiss-roten Saumagens. Der Teufel ist aus dem Sack: der FCK hat mit Rekdal einen neuen Trainer. Mir scheint als hätte die FCK-Führung sich zum Ziel gesetzt, mit der Verpflichtung eines jungen Sportdirektors Schjoenberg sowie eines jungen ambitionierten Trainers Rekdal die sich im Laufe der Zeit angesammelten Spinnweben aus den Gemäuern des Betzenberges zu vertreiben.
Rekdal war zu seiner aktiven Zeit als Spieler ein Fighter, aber auch eine starke Spielerpersönlichkeit, die sich mit Ideen in das Geschehen eingebracht hat.
Als Trainer hat er bereits Erfolge erzielt, indem er einen Underdogverein gegen Trondheim zur Meisterschaft gecoacht hat und einem bereits abgeschlagenen Verein wieder Hoffnung gegeben hat.
Er gilt als ein kommunikativer Trainer, d.h. er scheint kein so sturer Typ zu sein wie z.B. Wolf. Er ist bei jungen Spielern äußerst gut angesehen, was unseren jungen Spielern auch wieder ein Stück weit Hoffnung geben wird. Kann also mit jungen Spielern, gilt aber trotzdem als harter Hund, der auch mal dazwischen haut. Ausserdem liebt er den Kurzpass und bezieht die Flügel in das Spiel mit ein.
Das passt alles zu einer nachhaltigen Entwicklung . Lasst endlich einem Trainer mal die Zeit etwas aufzubauen. Glaube er ist einer, der mit seiner modernen Auffassung von Fussball endlich auch was zu einer Erhöhung des Spielniveaus beitragen wird.
Auf geht es am Sonntag zum Betze. Zeigt unserem neuen Trainer wie die Westkurve eine Mannschaft zum Sieg peitschen kann und zeigt ihm bitte auch nach dem Spiel auf der Pressekonferenz, dass er mit unserer Unterstützung rechnen kann. Das wird ihm den zusätzlichen Elan für die schwierige Aufgabe geben.
Ganz meiner Meinung, dass war ein super Beitrag.

Was habt ihr denn alle gegen den Andi Brehme
Mit ihm war noch erfolg da, wir sind immerhin 8. geworden in der 1. Liga, davon sind wir noch sehr weit entfernt, zudem waren wir auch im UEFA-CUP Halbfinale.. vergesst das mal net.
Zum vermeintlich neuen Trainer , naja dachte auch erst als ich die Tabelle von Belgien gesehen hab na klasse Abstiegstrainer das kann doch net wahr sein, aber er is ja nicht an dem Tabellenplatz schuld somit sehe ich die Verpflichtung noch neutral an. Denn wir brauchen auch noch ein paar Spieler die mehr als ein bisschen Fussballspielen können. Somit messe ich ihn an den Spielern die er zusammen mim Mikel verpflichtet und nicht jetz schon denn sein
gilt ja erst für die neue SAISON
Auf einen schönen Sonntagmittag, ein 7:6 wäre schön wie damals... das wär was
LG MoeRF

Zum vermeintlich neuen Trainer , naja dachte auch erst als ich die Tabelle von Belgien gesehen hab na klasse Abstiegstrainer das kann doch net wahr sein, aber er is ja nicht an dem Tabellenplatz schuld somit sehe ich die Verpflichtung noch neutral an. Denn wir brauchen auch noch ein paar Spieler die mehr als ein bisschen Fussballspielen können. Somit messe ich ihn an den Spielern die er zusammen mim Mikel verpflichtet und nicht jetz schon denn sein


Auf einen schönen Sonntagmittag, ein 7:6 wäre schön wie damals... das wär was
LG MoeRF
@ Bondenmer und fck_anno_1991
Kritisiert ruhig die "Jungen".... kann man von Spielern mit 10-20 Spiele Erfahrung mehr Verantwortung verlangen und bessere Spiele verlangen??? Das verlange ich von Spielern die das ganze Jahr von der 1.Liga sprechen aber nur euin halbes Jahr Leistung bringen...
Wir haben jetzt in doppelter Hinsicht ein Jahr verloren, weil die Jungen (z.B. Fromlowitz) keine bzw. wenig Spielpraxis gesammlet haben. Wenn alle ca. 30 Spiele gemacht hätten, wären sie abgeklärter und besser! Natürlich geht es nicht nur mit Ihnen, man muss Ihnen Spieler wie Meißner zur Seite stellen, wie im Fall Ziemer den Ihr anführt... wenn er einen Typ vom Kaliber Sanogo neben sich hat spielt er automatisch besser!
es muss jetzt darum gehen die Jungen zu schleifen indem man sie mit Spieler (Bugera ist ein richtiger Schritt) mit Erfahrung kombiniert und ihnen vorallem Spielpraxis gibt!!!!
Kritisiert ruhig die "Jungen".... kann man von Spielern mit 10-20 Spiele Erfahrung mehr Verantwortung verlangen und bessere Spiele verlangen??? Das verlange ich von Spielern die das ganze Jahr von der 1.Liga sprechen aber nur euin halbes Jahr Leistung bringen...
Wir haben jetzt in doppelter Hinsicht ein Jahr verloren, weil die Jungen (z.B. Fromlowitz) keine bzw. wenig Spielpraxis gesammlet haben. Wenn alle ca. 30 Spiele gemacht hätten, wären sie abgeklärter und besser! Natürlich geht es nicht nur mit Ihnen, man muss Ihnen Spieler wie Meißner zur Seite stellen, wie im Fall Ziemer den Ihr anführt... wenn er einen Typ vom Kaliber Sanogo neben sich hat spielt er automatisch besser!
es muss jetzt darum gehen die Jungen zu schleifen indem man sie mit Spieler (Bugera ist ein richtiger Schritt) mit Erfahrung kombiniert und ihnen vorallem Spielpraxis gibt!!!!
Juan hat geschrieben:@ Bondenmer und fck_anno_1991
Kritisiert ruhig die "Jungen".... kann man von Spielern mit 10-20 Spiele Erfahrung mehr Verantwortung verlangen und bessere Spiele verlangen??? Das verlange ich von Spielern die das ganze Jahr von der 1.Liga sprechen aber nur euin halbes Jahr Leistung bringen...
Wir haben jetzt in doppelter Hinsicht ein Jahr verloren, weil die Jungen (z.B. Fromlowitz) keine bzw. wenig Spielpraxis gesammlet haben. Wenn alle ca. 30 Spiele gemacht hätten, wären sie abgeklärter und besser! Natürlich geht es nicht nur mit Ihnen, man muss Ihnen Spieler wie Meißner zur Seite stellen, wie im Fall Ziemer den Ihr anführt... wenn er einen Typ vom Kaliber Sanogo neben sich hat spielt er automatisch besser!
es muss jetzt darum gehen die Jungen zu schleifen indem man sie mit Spieler (Bugera ist ein richtiger Schritt) mit Erfahrung kombiniert und ihnen vorallem Spielpraxis gibt!!!!
Zeig mir mal wo ich die jungen kritisiert habe. Ich sage lediglich, dass es nur mit den Jungen allein nicht geht. Und wenn dann jemand sagt, entweder spielen die Jungen oder ich geh net mehr ins Stadion, dann soll er wegbleiben. Und ich denke, dass die Jungen eben auch mal eine Phase im Spiel haben wo sie einen Führungsspieler brauchen um sich an ihm hochzuziehen. Das geht nicht, wenn du 11 Talente auf dem Spielfeld hast, oder sehe ich das so falsch? Also lesen dann posten

Zuletzt geändert von Bodenmer am 18.05.2007, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco hat geschrieben:Und noch was zur Anti-Nation: Ich stelle mit Bedauern fest, dass hier tatsächlich einige auf den Namen "Gott" gewartet haben...
Selbst da hätte es noch Motzer gegeben. Schleißlich hat der nie für den FCK gespielt, keine Erfahrung in der 2. Liga, als Trainer noch nichts geleistet und nicht mal einen Trainerschein hat er....
Der Fußballgott war wirklich nicht grade Lautrer die letzte Zeit
Müssen ihm mal ne Choreo widmen, als Besänftigung weil wir immer von Hölle und Teufeln reden

Müssen ihm mal ne Choreo widmen, als Besänftigung weil wir immer von Hölle und Teufeln reden

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Rossobianco hat geschrieben:Weil sie jetzt keine Argumente gegen Rekdal haben, die sie mit Halbwissen von irgendwelchen angestaubten SpoBi- und Kicker-Sites belegen können, wird einfach gesagt ,"der ist scheiße, weil er von Hertha ist".
Ich kann nur alle auffordern , wirklich zu hause zu bleiben, die es angedroht haben. Wäre Mario B. gekommen, hätte ich das für meinen Teil wohl auch ein paar Spieltage durchgezogen! Also jetzt lasst euch an euren Worten messen.... so wie ihr es vom Trainer auch erwartet.
Ich bin enttäuscht von euch! Das ist nicht der visionäre Zukunftsdrang, den ihr immer gefordert habt! Ihr redet hier eure eigenen Argumente tot!
Schade.
LG Rosso
Hier sind so viele Dünnbrettbohrer und Kleingeister unterwegs, daß es einem um den Verein wirklich Angst und Bange werden kann. Da werden Trainer genannt die die Interessen des FCK schon mehrmals mit Füßen getreten haben und man ist enttäuscht wenn es kein ganz großer Name wird.
Leute, wir sind ein Zweitligaclub mit mittelmäßiger Perspektive. Was erwartet Ihr da? Wir spielen keine CL mehr und haben auch keine Kohle. Ich dachte immer der Größenwahn wäre in Köln beheimatet.
Unser einziges Asset sind unsere treuen, wenn auch teilweise in ihrem geistigen Horizont etwas eingeschränkten Fans (dieses Urteil erlaube ich mir beim Durchlesen der Mehrzahl der Posts hier).
Rekdal hat eine gute Vita (wenn man sich denn mal die Mühe macht sich damit auseinander zu setzen). Ich freue mich auf ihn und werde ihm eine faire Chance geben - DENN DIE HAT ER VERDIENT!
Wer was gegen den neuen Trainer hat soll mit dem Arsch daheim bleiben und von Stinkstiefel Sforza oder Hohlbirne Basler träumen.
Danke "bodenmer"!!!
Genau meine Worte! Nix gegen die Jungen, aber mit denen alleine gehts halt net und net jeder Junge ist automatisch eine Aufstiegsgarantie! Ein Blick Richtung Regionalliga genügt...
Und natürlich erwarte ich vom neuen Trainer, dass er unsre guten Jungen einsetzt, fördert etc. - bevor gleich behauptet wird, ich wolle nur mit Alten spielen...
Genau meine Worte! Nix gegen die Jungen, aber mit denen alleine gehts halt net und net jeder Junge ist automatisch eine Aufstiegsgarantie! Ein Blick Richtung Regionalliga genügt...
Und natürlich erwarte ich vom neuen Trainer, dass er unsre guten Jungen einsetzt, fördert etc. - bevor gleich behauptet wird, ich wolle nur mit Alten spielen...
@Satanische Ferse: Absolute Zustimmung bzgl. Deiner Ausführungen zu Rekdal. Eine Bitte hab' ich noch an den Neuen: Ich will wieder offensiven, stürmischen Fußball auf dem Betze sehen (und zwar vom FCK!) und hoffe, daß Rekdal eine entsprechende Spielphilosohie hat. Der Betze muß wieder brennen und wenn wir nach 20 vergegeben Großchancen doch auch mal als Verlierer vom Berg gehen, so können wir das zumindest hoch erhobenen Hauptes tun und sagen, es war trotzdem ein geiles Spiel.
@ Rossobianco: Soso, ein Eis war es also nicht, das Dir Finke geklaut hat! Hätt' ich auch nicht gedacht, es muß etwas viel Wertvolleres gewesen sein (Auto, Freundin,...?)!
Also eines vorweg: Ich bin mir auch nicht sicher, ob Finke mit seiner intellektuellen Art zum Betze gepaßt hätte, aber seine Verdienste als Trainer bezweifeln zu wollen, ist nun wirklich albern. Du schreibst, Freiburg wäre ne Fahrstuhlmannschaft. Freiburg ist erstmal ein Provinzstädtchen im Schwarzwald mit keinem großen Sponsor im Rücken und einen Verein wie den SCF dauerhaft im Profifußball etabliert zu haben, ist schon mal eine Leistung für sich, vom Erreichen des UEFA-Cups gar nicht zu reden!
Ferner hat Finke eine Vorstellung von Fußball, die in erster Linie darin besteht, mehr Tore zu schießen als der Gegner und nicht darin, eins weniger eingeschenkt zu bekommen.
Du schreibst, er sei "antiautoritär". Warum unterstützen ihn dann die Spieler und rennen (wie in Karlsruhe geschehen) nach einem Tor demonstrativ zur Seitenlinie, wenn der Trainer keine Autorität hat? Wenn Du unter "autoritär" nur die Art à la Lorant verstehst, ok, dann ist Finke nicht autoritär, weil er seine Autorität nicht mit markigen Sprüchen vor der Kamera zur Schau stellen muß, sondern eine natürliche Autorität bei den Spielern hat, weil er eine klare Vorstellung von einem Spielsystem hat und diese auch der Mannschaft vermitteln kann. Nebenbei gesagt, bin ich auch überzeugt davon, daß er in der Kabine schon mal sehr laut werden kann, wenn's denn nötig ist.
"So ein Afrikaner oder Georgier leckt ihm die Stiefel für seine große Chance!"
Also der Satz ist nun völlig daneben und bedarf keines weiteren Kommentars! In die Ecke, schämen!
@ Rossobianco: Soso, ein Eis war es also nicht, das Dir Finke geklaut hat! Hätt' ich auch nicht gedacht, es muß etwas viel Wertvolleres gewesen sein (Auto, Freundin,...?)!
Also eines vorweg: Ich bin mir auch nicht sicher, ob Finke mit seiner intellektuellen Art zum Betze gepaßt hätte, aber seine Verdienste als Trainer bezweifeln zu wollen, ist nun wirklich albern. Du schreibst, Freiburg wäre ne Fahrstuhlmannschaft. Freiburg ist erstmal ein Provinzstädtchen im Schwarzwald mit keinem großen Sponsor im Rücken und einen Verein wie den SCF dauerhaft im Profifußball etabliert zu haben, ist schon mal eine Leistung für sich, vom Erreichen des UEFA-Cups gar nicht zu reden!
Ferner hat Finke eine Vorstellung von Fußball, die in erster Linie darin besteht, mehr Tore zu schießen als der Gegner und nicht darin, eins weniger eingeschenkt zu bekommen.
Du schreibst, er sei "antiautoritär". Warum unterstützen ihn dann die Spieler und rennen (wie in Karlsruhe geschehen) nach einem Tor demonstrativ zur Seitenlinie, wenn der Trainer keine Autorität hat? Wenn Du unter "autoritär" nur die Art à la Lorant verstehst, ok, dann ist Finke nicht autoritär, weil er seine Autorität nicht mit markigen Sprüchen vor der Kamera zur Schau stellen muß, sondern eine natürliche Autorität bei den Spielern hat, weil er eine klare Vorstellung von einem Spielsystem hat und diese auch der Mannschaft vermitteln kann. Nebenbei gesagt, bin ich auch überzeugt davon, daß er in der Kabine schon mal sehr laut werden kann, wenn's denn nötig ist.
"So ein Afrikaner oder Georgier leckt ihm die Stiefel für seine große Chance!"
Also der Satz ist nun völlig daneben und bedarf keines weiteren Kommentars! In die Ecke, schämen!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste