Presseschau Inland:Fußballfest am Betze: FCK schlägt die BayernWas für ein Paukenschlag: Am 2. Spieltag der Saison 2010/11 gewinnt der 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Bayern München mit 2:0 (2:0). Ivo Ilicevic und Srdjan Lakic erzielten auf dem restlos ausverkauften Betzenberg am Freitag, 27. August 2010, per Doppelschlag die Tore für den Aufsteiger aus der Pfalz.
Die Bayern waren zu Gast auf dem Betze und die 49.780 Zuschauer wollten dieses Ereignis nach vier Jahren in der Zweiten Liga natürlich angemessen feiern. Mit einer riesigen Choreographie in der Westkurve begrüßten die FCK-Fans ihre Roten Teufel, die um kurz nach halb neun zusammen mit dem Rekordmeister auf den Rasen kamen. Im Vergleich zum ersten Saisonspiel vor Wochenfrist in Köln hatte Cheftrainer Marco Kurz drei Änderungen in der Startformation vorgenommen. Leon Jessen beackerte für Alexander Bugera die linke Abwehrseite, Ivo Ilicevic war für den verletzten Jan Moravek von Beginn an dabei und kam über die linke Außenbahn, während Adam Nemec als zweite Spitze an Stelle von Erwin "Jimmy" Hoffer als zweite Spitze agierte. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1287&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=ecabdff485 in der Browseradresszeile anhängen
Von 3 bis 120Die Zahlen zum Lautern-Spiel27.08.2010Tore, Pässe, Ballbesitz - es gibt nichts, was nicht gezählt wird, wenn ein Bundesligaspiel stattfindet.
fcbayern.de hat die interessantesten Zahlen zur 0:2-Niederlage des FC Bayern auf dem Betzenberg zusammengestellt. Einige Serien endeten im Fritz-Walter-Stadion, bei der Dominanz des FCB auf dem Platz blieb aber alles beim Alten.
Die Zahlen zum Lautern-Spiel:3 Freitagsspiele in Folge hatte der Rekordmeister zuletzt gewonnen. In Kaiserslautern endete diese Serie.
7 Mal in Folge hatte der FC Bayern vor diesem Freitag in der Bundesliga nicht verloren (5 Siege, 2 Remis). Diese Serie endete in Kaiserslautern.
14 Bundesligaspiele in Folge hatte der FC Bayern gegen den 1. FC Kaiserslautern keine Niederlage kassiert. Diese 11 Jahre währende Serie endete am Freitag. (...)
zum FC ArroganzSport: 1. FCKAufsteiger blamiert den MeisterFußball: 1. FC Kaiserslautern schlägt Bayern München mit 2:0 - Doppelschlag durch Ilicevic und LakicVon Oliver SperkSo geht das: Das signalisiert Torschütze Ivo Ilicevic nach seinem Treffer zum 1:0. Foto: KunzKAISERSLAUTERN. Ein echter Bundesliga-Knaller: Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat gestern Abend sensationell gegen den Deutschen Meister FC Bayern München mit 2:0 (2:0) gewonnen. Ivo Ilicevic und Srdjan Lakic landeten vor der Pause den entscheidenden Doppelschlag.Welch energiegeladene, temporeiche 60 Sekunden im Hexenkessel Fritz-Walter-Stadion kurz vor der Pause: Um 21.06 Uhr vollstreckte Ivo Ilicevic eiskalt aus 18 Metern zum 1:0 (36.), nachdem Dauer-Rackerer Adam Nemec den Ball klug durchgelassen hatte. (...)
zur RheinpfalzSport: 1. FCKNicht scharf genugfußball: Bayern-Trainer lobt Lauterer LeidenschaftKaiserslautern (öpf). Wer den Schaden hat . . . "Und ihr wollt Deutscher Meister sein", sangen die FCK-Fans, als klar war, dass die Bayern im Fritz-Walter-Stadion nichts mehr reißen würden. FCB-Trainer Louis van Gaal lobte die Leidenschaft der Lauterer Spieler."Der FCK hat auf engem Raum mit sehr viel Leidenschaft verteidigt. Das ist das Verdienst von Trainer Marco Kurz", sagte der Bayern-Coach nach der 0:2-Niederlage gestern Abend. Seinem Offensivspieler Thomas Müller, der in der 24. Minute die große Chance hatte, die Münchner mit 1:0 in Führung zu bringen, mochte er keinen Vorwurf ob der vergebenen Großchance machen. "Thomas Müller ist kein egoistischer Spieler. Ich denke, dass er die beiden anderen Mitspieler nicht gesehen hat. Und da er sie nicht gesehen hat, kann er den Querpass auch nicht geben", sagte van Gaal. (...)
zur RheinpfalzSport: 1. FCK''Es war Höllenatmosphäre''Fußball: Nicht nur Christian Tiffert war von den Fans restlos begeistertKaiserslautern (ssl/osp). Der Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat den FC Bayern München mit 2:0 besiegt. "Das ist ein tolles Gefühl", sagte Ivo Ilicevic, der Torschütze zum 1:0 und Wegbereiter zum 2:0 nach dem Schlusspfiff.Das 1:0 in der 36. Minute, es war ein Treffer Marke Tor des Monats, als Ilicevic den Ball unhaltbar für Bayern-Schlussmann Jörg Butt in die Maschen donnerte. "Der Ball kam perfekt, ich bin Risiko gegangen", verriet der Flügelflitzer. Bitter für den 23-Jährigen: Kurz vor Schluss musste er mit Gelb-Rot vom Platz. "Die erste Gelbe Karte war unnötig", gestand Ilicevic. (...)
zur RheinpfalzDas 1:0 für Lautern: Ilicevic (l.) hat aus vollem Lauf abgezogen. Olic kommt zu spät, van Buyten (Nr. 5) schaut dem Ball hinterher0:2 gegen KaiserslauternBayern k.o. in 66 SekundenVon U. SCHAUBERGER und J. ALTHOFF 28.08.2010 - 01:17 UHRJetzt kennt auch Louis van Gaal die Pfälzer Hölle!Der Double-Sieger patzt bei Aufsteiger Kaiserslautern, blamiert sich mit 0:2. In der Abwehr hat der FC Bayern weiter große, große Probleme!
Lautern „itscht“ die Bayern weg – Ivo Ilicevic (36.) und Srdjan Lakic (37.) machen mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 66 Sekunden den Sieg klar. Es ist der erste Pfälzer Erfolg gegen die Münchener seit 1999 (2:1)! Damals war noch Otto Rehhagel FCK-Trainer... (...)
zur BLÖDLuft raus am Betzenberg: Dämpfer für Bayern28.08.10Kaiserslautern – Am Betzenberg von Kaiserslautern hat es schon ein paar kuriose Duelle des heimischen FCK mit dem FC Bayern gegeben, zum Beispiel siegten die Platzherren mal nach 1:4-Rückstand noch 7:4. Auch die Partie am Freitagabend wird länger haften bleiben.© Getty Bastian Schweinsteiger (links) schlägt die Hände neben Lautern-Spieler Florian Dick über dem Kopf zusammen.Der Aufsteiger gewann gegen den deutschen Doublesieger 2:0 und sorgte damit für die erste Sensation der noch frischen Saison.
Die Bayern wollen Europas Gipfel stürmen – nun war schon beim Sturm auf den Betzenberg die Luft raus. Ein Doppelschlag gegen Ende der ersten Halbzeit reichte, um den Lauterern den Coup zu sichern. Die Bayern mussten damit den ersten Dämpfer der Saison hinnehmen. Sie hatten mehr Spielanteile, sie bemühten sich, doch all ihren Aktionen fehlte es letztlich an Elan und Esprit. So stand schließlich eine Null am falschen Ende des Ergebnisses – 24 Spiele lang haben die Münchner bisher immer mindestens einmal getroffen in der Liga. In zwei Wochen kommt Werder Bremen in die Allianz Arena. Da ist eine Steigerung nötig. (...)
zum Münchner Merkur27. Aug 2010, 22:23 Uhr0:2 auf dem Betze: Bayerns Ausrutscher in einer „anderen Welt“Foto: Rauchensteiner/Augenklick Der Aufsteiger bringt den amtierenden Deutschen Meister zu Fall, wie hier Mark von Bommel von Lauterns Ivo IlicevicEine herbe Niederlage: 0:2 auf dem Betzenberg – innerhalb von nur 66 Sekunden bezwingt der Aufsteiger den Meister. Van Bommel: „Unverdient, ärgerlich!“Kaiserslautern- Es lief noch die WM in Südafrika, als der Bundesligaspielplan Anfang Juli veröffentlicht wurde. Bei Louis van Gaal grummelte der Magen, eine böse Vorahnung suchte ihn heim. Das erste Auswärtsspiel bei Aufsteiger Kaiserslautern – es hätte angenehmer kommen können.
„Das ist das schwierigste Spiel. Ich wollte an den ersten Spieltagen nicht zu einem Aufsteiger“, meinte van Gaal am Donnerstag und schüttelte den Kopf: „Aber okay, die DFL wollte es anders.“ Er sollte Recht behalten – was hätte der Holländer darum gegeben, dass ihn seine Mannschaft widerlegt. 0:2 verloren die Bayern am Freitagabend auf dem Betzenberg. (...)
zur Münchner Abendzeitung27. Aug 2010, 22:56 UhrNach der Niederlage in Kaiserslautern: „Das darf nicht passieren“Foto: dpa Daniel van Buyten im Zweikampf gegen Lauterns Srdjan LakicWährend WM-Teilnehmer Demichelis zu Hause sitzt, patzt Bayerns Innenverteidigung mit Badstuber und van Buyten. Hinterher motzt der Kapitän – auch über Jungstar MüllerKaiserslautern - Die Erklärung von Trainer Louis van Gaal war durchaus nachvollziehbar. Sicher, Martin Demichelis konnte nach dem Wirbel der letzten Woche keinen klaren Kopf haben. Dass ihn der Trainer nicht mit in die Pfalz nahm, erklärte er plausibel. „Wir haben diese Entscheidung zusammen getroffen. Jeder Spieler hat seine eigene Zeit für Trauer“, sagte van Gaal und spielte darauf an, dass sich der Argentinier erst noch vom Schock der Degradierung zum Bankkandidaten erholen müsse.
Demichelis (29) blieb also in München. Doch womöglich hätte der Binder-Verteidiger geholfen, über den Ehrenpräsident Franz Beckenbauer gespottet hatte, „Er will nur hinten in der Innenverteidigung spielen. Da hat er es einfacher, da kann er mit der Krawatte spielen.“ Im Kaiserslautern spielten die Bayern wieder mit Badstuber/van Buyten. (...)
zur Münchner Abendzeitung