Spielberichte
Von www.fck.de
FCK nur unentschieden gegegn Braunschweig
Nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden kam der 1. FC Kaiserslautern im Spiel der 2. Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig hinaus. Nachdem Kosta Rorigues die Gäste im zweiten Durchgang in Führung gebracht hatte (61.), glich Silvio Meißner kurz vor Ende des Spiels aus (85.). Vor 26.569 Zuschauern wollte den "Roten Teufeln" der Siegtreffer allerdings nicht mehr gelingen. Mit momentan drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, liegen die Lauterer weiter auf dem sechsten Tabellenrang.
Spielbericht
Verletzungsbeding war FCK-Trainer Wolfgang Funkel zu mehreren Umstellungen in der Startformation, gegenüber dem letzten Spiel in Augsburg, gezwungen. Für den gesperrten Sven Müller rückte Josh Simpson aus dem Mittelfeld zurück auf die Position des linken Verteidigers. Für ihn nahm Sebastian Reinert den Platz im linken Offensivbereich ein.
Wieder in der ersten Elf stand auch FCK-Spielmachen Tamás Hajnal. Er spielte für Aki Riihilahti und orientierte sich hinter die beiden Spitzen Emeka Opara und Marcel Ziemer. Für die Absicherung vor der Abwehr war diesmal Silvio Meißner als alleinige Nummer 6 verantwortlich.
Der FCK dominierte die Begegnung von Beginn an und hatte nach sieben Minuten die erste gute Möglichkeit, als Martin Horacek eine Eingabe des aufgerückten FCK-Kapitäns Mathieu Beda im letzten Moment vor dem einschussbereiten Marcel Ziemer klären konnte.
Weitere Chancen von Tamás Hajnal, mit einem Distanzschuss aus 20 Metern (20.), und Marcel Ziemer per Kopf (23.), nach Flanke von Stefan Lexa, konnten die Lauterer in der Folge aber ebenfalls nicht in Tore ummünzen. (...)
Vollständiger Artikel hier:
www.fck.de
Von www.eintracht.com
siehe hier (mit Bildern vom Spiel):
http://www.eintracht.com/news/artikel/7618
Von www.kicker.de
Eintracht Braunschweig zum vierten Mal ungeschlagen
Rodrigues schockt den FCK
In einer intensiv geführten Partie trennten sich der 1. FC Kaiserlautern und die Eintracht aus Braunschweig 1:1-Unentschieden. Die feld- und spielüberlegenen "Roten Teufel" schafften es nicht, die sehr gut stehende Defensive des Kellerkindes zu überwinden. Für die ambitionierten Lauterer ist dieses Remis zu wenig. Sie werden ihre Hoffnungen auf den Wiederaufstieg wohl begraben müssen. Auf der anderen Seite sorgt Braunschweig als Absteiger nach dem vierten Spiel ohne Niederlage weiter für Furore.
Nach der 2:3 Pleite in Augsburg sah sich Wolfgang Funkel, der Interimstrainer des FCK, veranlasst seine Startelf auf einigen Positionen zu ändern. Für Riihilahti, der wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel ausfiel, spielte Hajnal. Zudem erhielten Bouzid und Reinert den Vorzug von Ouattara und Vignal. Auf der anderen Seite veränderte auch Eintracht-Coach Dietmar Demuth im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Burghausen seine Anfangself. Für Brinkmann rückte Husterer ins Team.
Von Beginn an übernahm der FCK die Initiative. Hierfür kam ihnen die Spielweise der Eintracht zu gute, denn die Demuth-Elf zog sich sehr weit zurück und legte besonderes Augenmerk auf die Verteidigung.
Die "Roten Teufel" waren zwar bemüht, taten sich aber sehr schwer, die dicht gestaffelte Defensive der Braunschweiger aus den Angeln zu heben. Dies führte dazu, dass klare Torchancen Mangelware blieben. Lediglich Hajnal sorgte in der Anfangsphase mit seinem 20-Meter-Schuss für einen Akzent (18.). (...)
Vollständiger Artikel hier:
http://www.kicker.de/fussball/2bundesli ... ect/763787