kepptn hat geschrieben:Unfassbar! Ich bin soeben auf einen der wenigen lesenswerten Threads bei Transfermarkt gestossen!
"... "Etwas anrührenderes hat man über Fussball selten gelesen"
Das stimmt 100%ig.
Was das Buch so einzigartig macht, sind die Szenen, die teilweise auf pfälzisch geschrieben sind.
Und der Spannungsbogen ist einfach sensationell. Bößler springt in einem Kapitel immer zwischen 2 Spielen hin und her. Ist es einmal das Spiel gegen Barcelona 1991, stellt er dazu sein bis dahin schlechtestes Spiel gegen Wehen im September 2007. Oder Real Madrid 1982 und gegen Gladbach 1991. ..." Quelle:
transfermarkt.deOk, das Thema kam JETZT ERST dort auf, aber es besteht noch Hoffnung, immerhin lesen einige User dort Bücher oder zumindest halbe Bücher.
Hallo kepptn,
das war grandios, dass Du das hier in diesen Uralt-Thread reingesetzt hast. Ich habe mir alle Kommentare nochmals durchgelesen und ich muss gestehen, es war schön1
Einerseits konnte ich die ganze Entstehungsgeschichte der Betzenbergstory nacherleben und alle eure Kommentare dazu nochmals lesen, andererseits kamen mir auch die Erinnerungen wieder hoch an unsere allerersten Treffen am Feierdeiwel - was ist daraus für eine Gemeinschaft geworden, das ist schon mehr als wunderbar, auch wemn man sich wieder daran erinnert.
Das erste Mal war ich mit sportreport78 beim Feierdeiwel,

Jörg, erinnerst Du dich noch, wir haben uns am Erbsenberg im Halbdunkel getroffen und sind dann zum Feierdeiwel?
Und in den folgenden Monaten wurden es immer mehr am Feierdeiwel: OWL-Teufel, FCK-Ralle, Suboptimal (ich glaube Scotland-Manu war zu dieser Zeit noch nicht der FCK-Fan oder Fußballfan wie heute - hallo Manu

), Venom, Buzz, kepptn, Matthias, Betzebiene mit Sohn und Neffe, Steini und, und, und, und irgendwann war dann auch noch Anna da, unsere bald OWL-Teufelin!
Ich habe jetzt sicher ein paar vergessen, die mir heute Nacht im Schlaf einfallen und mich dann quälen bis ich ihre Namen hier nachträgich eingesetzt habe - Ihr könnt euch ja selbst hier ergänzen.
War schön, ich möchte das nicht missen, ganz einfach "danke"!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!