Forum

Der Stadionname und eine Idee (Rheinpfalz)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
squarerigger
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009, 10:49

Beitrag von squarerigger »

Rossobianco hat geschrieben:3) ist er allerdings politusch fast gezwungen am Ende zu nicken, denn wenn man den Spatz in der hand nicht will, dann kriegt man auch nicht die Taube auf dem Dach. Die Ablehnung eines Angebots seitens des Vereins wäre quasi politisch "unklug".


Und wohl nicht nur POLITISCH!

Sollte sich hier dem FCK eine Möglichkeit bieten, Einnahmen zu generieren, die man dann aber doch nicht wahrnimmt, so könnte dies im Extremfall, nämlich dann, wenn der FCK (was der Rote Teufel verhüten möge) irgendwann doch mal insolvent würde, dazu führen, daß die Verantwortlichen (also S.K., J.O., etc.) wegen Untreue angeklagt werden würden...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:... Und genau hier setzen die Spezialisten der Stadt an. Denen ist die halbe Mio offenbar genug, obwohl es ein übler Witz ist. ...


Yepp, das die Stadt den Spatz in der Hand gerne mal aufgibt um günstig einen Kolibri zu kaufen ist nix neues. Das Ergebnis der geballten wirtschaftlichen Kompetenz offenbart sich bei jedem Spaziergang durch die Gemarkung.

Zurück zur Kunst: Da hat wirklich einer? Wer?! Das kann doch nur ein Witz sein.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

@kepptn
Hatten wir doch bei der Fanveranstaltung letztes Jahr auf dem Betze gehabt. Es ging doch um die "Verschönerung" des schnöden Betons. Darauf hin hat doch Stefan erklärt, dass dies nicht ginge, da sich wohl Fiebinger das hat schützen lassen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:@kepptn
Hatten wir doch bei der Fanveranstaltung letztes Jahr auf dem Betze gehabt. Es ging doch um die "Verschönerung" des schnöden Betons. Darauf hin hat doch Stefan erklärt, dass dies nicht ginge, da sich wohl Fiebinger das hat schützen lassen.


Kann man Fiebinger da nicht ins Boot holen? Er hat genug verdient und man sollte meinen er könnte dem FCK mal nen Gefallen tun.
Es gibt immer was zu lachen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hallo Volker,
ich hatte so etwas bereits vor etwas mehr als 2 Jahren hier im Forum vorgeschlagen und mit 14 Ideen dem FCK zweimal vorgeschlagen, auch mit einem konkreten Plan zum Rueckkauf des Stadions, das hat jedoch niemand interessiert.
In sechs Jahren waeren wir so weit, wobei in den beiden letzten Jahren dieser sechs Jahre ein Deal zwischen Verein, Bank und dem potentiellen Geldgeber bzw. Mieter (fuer zwei Jahre) vorgesehen sein sollte.

Zwanzig Milllionen (incl. Zinsen) muesste man in dieser Zeit durch Spenden, Freundschaftsspiele und verschiedene Aktionen zusammenbringen.
Zwoelf Millionen durch Zuschlaege auf die Eintrittskarten...
Sechs Millionen sollte der Deal zwischen Verein, Bank und Mieter/Geldgeber einbringen.
Die Fanclubs waeren gefragt, alle waeren gefragt, es gibt so viele Geldeinnahmequellen.

Da zahlt wohl jeder Fan gerne ein paar Prozent mehr auf die Fanartikel...

15 Ct. mehr auf jeden Fress- und Saufartikel im Stadion wuerden wohl auch die meisten akzeptieren, bei den Volkers zahlen wir auch gerne 50 Ct. pro Besuch in eine Kasse.

Der eine Supermarkt mit der Fancouch wuerde sicher auch gerne den Werbeeffekt auskosten: Fuer jedes Tor in dieser Saison 1.000 Euros fuer den Stadionrueckkauf!!! (dann wuerde sich der Knipser auch lohnen)]\

Verschiedene Fernsehanstalten wuerden darauf anspringen, berichten und zahlen.

Und ein paar Millionen koennte der Verein in sechs Jahren sicher als Kredit aufnehmen und dann wohl auch zurueckzahlen koennen (1Million statt 3,5 Millionen, es waere sogar ein Geschaeft!)

Aber ich glaube, das braeuchten wir nicht, wir wuerden vorher bereits im Geld schwimmen, wenn nicht sogar ersaufen!

Man muss nur wollen, mal auf die Fans hoeren und vlt. noch mit eigenen (sicher bereits auch vorhandenen Ideen) ergaenzen.

Voraussetzung ist jedoch immer die Zugehoerigkeit zur ersten Liga, der Grundstein hierzu wird heute Abend gelegt.

Es muss nicht der Stadionname verkauft werden, diese Option sollten wir uns fuer schlechte Zeiten aufheben :love: :wink:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Man sollte jetzt, wo die Ligazugehörigkeit unklar ist, gar nichts abschließen. In Liga 1 könnte man sich mit dem Werbewert einen höheren Betrag als 0,5 Mio erlösen. Es wäre ja geradezu dämlich, jetzt einen langfristigen Vertrag zu unterzeichnen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

docschorle hat geschrieben:Dann sollen uns die Gasfuzzies halt für 500.000 Euronen sponsorn und wir schreiben den Namenszug von denen bei unseren Spielern auf den Hintern mit dem Spruch: HIER WIRD AUS EINEM FURZ BIO ENERGIE, oder so!!!!!!


"Biogas" reicht völlig aus.
Es besteht sogar technisch die Möglichkeit der direkten Umwandlung in Antriebsenergie. Dann hätte sich die Diskussion Bugera auch erledigt. :lol:

Einige schreiben hier, das Schicksal des Stadionnamens liege bei der Stadt, nicht beim FCK. Dieses Argument dient allenfalls als Alibi für die Vereinsführung. Denn die Stadt Kaiserslautern weiß ganz genau, daß sie auf Gedeih und Verderb auf den FCK angewiesen ist. Sonst kann sie eines Tages eine Rathausauswahl dort rumspielen lassen.
Die Entscheidung liegt beim FCK!
Allerdings bringen es die Juppies von Stadt und FCK mit ihren staendigen unsinnigen Diskussionen dazu, dass noch mehr Anhaenger dem FCK den Ruecken kehren. Oder was glauben denn einige, woher die sprichwoertliche Treue der FCK Fans ueber alle Nachkriegsgenerationen kommt? :?: :nachdenklich:

Ueberhaupt, was die Stadt Kaiserslautern betrifft.
Die Bedeutung Fritz Walters fuer die Stadt ist nicht hoch genug einzuschaetzen. Womit hat die Stadt unsere Weltmeister der ersten Stunde bleibend geehrt? Mit der Benennung von ein paar entlegenen Seitenstraesschen, einer Behindertenschule und dem Stadion. Das beinamputierte Denkmal hinter der Westtribuene wird ja wohl niemand als Denkmal bezeichnen. Allerdings ist es typisch. Nicht richtig gewollt und auch nicht gekonnt.

Zum Vergleich. Vor dem Budapester Honvedstadion steht ein riesiges Denkmal mit Ferenc Puskas, dem grossen Gegenspieler von Fritz Walter. Die Ungarn haben ihrem Verlierer eine groessere Erinnerungskultur gewidmet als die Deutschen, sprich die Stadt Kaiserslautern, ihrem Sieger.
Ausser Lippenbekenntnissen fast nichts. Jeder halbgehenkte Buergermeister hat sich in einer halbwegs repraesentativen Strasse verewigt. Trotzdem kennt ihn ausser seiner Verwandtschaft heute niemand mehr. Bei deren enormen Leistungen mit Recht. :lol: Selbst die Waldhoefer haben ihrem Idol aus den 30er Jahren eine jedem Fremden ins Auge fallende Strasse gewidmet. :o
Zuletzt geändert von Piranha am 01.02.2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

salamander hat geschrieben:Man sollte jetzt, wo die Ligazugehörigkeit unklar ist, gar nichts abschließen. In Liga 1 könnte man sich mit dem Werbewert einen höheren Betrag als 0,5 Mio erlösen. Es wäre ja geradezu dämlich, jetzt einen langfristigen Vertrag zu unterzeichnen.


Ebend. Wenn man sich die Auflistung ansieht, die hier gestern zusammengetragen wurde dürfte der Stadionname in der ersten Liga gut 2 Mio wert sein. Davon könnte man auch bequem die Besserungsscheine auflösen, DAS sollte der Stadtrat mal ins Auge fassen.
Es gibt immer was zu lachen.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

ja das Gespenst des Stadion Namens.

Ich hoffe bis zuletzt das wir um eine unsäglich Umbenennung herum kommen.
500.000 sind (persönliche Meinung) hier desweiteren zu wenig für pro Saison!!

Bitte Lieber Fritz....weise uns einen anderen wegen aus dieser prikären Situation.
Deren "absage" politsch nichts desto trotz sehr "unglücklich" für den FCK wäre samt Außenbild :nachdenklich:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
rhein-main-teufel
Beiträge: 140
Registriert: 11.02.2009, 13:34

Beitrag von rhein-main-teufel »

Das ist doch lachhaft, aberwitzig und hanebüchen dieser Kleckerbetrag.
Vollkommen d'accord @ Salamander. In Liga 2 gar nichts abschließen und in Liga 1 >>klotzen statt kleckern<<, bspw. "BASF-Arena Fritz Walter" od. dgl. ,...und dann aber bitte ein paar Mios - siehe dbzgl. Dortmund, Schalke etc. Daß man diesbezüglich keinen Jota an Tradition einbüßen muß, zeigen die Beispiele vorgenannter Traditionsvereine. :wink:
FCK = NONPLUSULTRA
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Seb hat geschrieben:500.000 € machen beim FCK sehr wohl einen großen Unterschied aus. Mit diesen 500.000 € würden wir vermutlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Der FCK im Jahr 2010 ist eben ein Wirtschaftsverein und als solcher sollte der das Geld nehmen und zwar solange bis jemand mehr bietet!

Die Zeiten sind nun mal so. Wenn man nur auf Tradition, die ehemaligen Helden und Prinzipien setzt, wird man nach und nach untergehen.

Fritz Walter wäre sicher der letzte gewesen, der sich quergestellt hätte, also sollten das auch nicht die Fans in seinem Namen tun.




Es stimmt sicherlich, daß sich Fritz Walter niemals gegen den Verkauf der Namensrechte quergestellt hätte. Seine Anständigkeit, Bodenständigkeit und Bescheidenheit hätten das sicherlich nicht zugelassen. Das bedeutet aber noch lange nicht, daß man den Namensrechteverkauf ernsthaft in Betracht ziehen sollte. so weit unten sind wir sicher noch nicht. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es einigen Herren nicht ganz wohl bei dem Gedanken ist, die Namensrechte zu verkaufen. Die Suppe möchte ich nämlich wirklich nicht auslöffeln müssen.
Ich denke mal, daß hier wieder ein Versuchsballon gestartet wird um die Reaktionen zu testen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

rhein-main-teufel hat geschrieben:Das ist doch lachhaft, aberwitzig und hanebüchen dieser Kleckerbetrag.
Vollkommen d'accord @ Salamander. In Liga 2 gar nichts abschließen und in Liga 1 >>klotzen statt kleckern<<, bspw. "BASF-Arena Fritz Walter" od. dgl. ,...und dann aber bitte ein paar Mios - siehe dbzgl. Dortmund, Schalke etc. Daß man diesbezüglich keinen Jota an Tradition einbüßen muß, zeigen die Beispiele vorgenannter Traditionsvereine. :wink:


Falsch. Die hatten ja auch keinen Fritz Walter als Namensgeber.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rhein-main-teufel
Beiträge: 140
Registriert: 11.02.2009, 13:34

Beitrag von rhein-main-teufel »

[quote="FCK58"]Falsch. Die hatten ja auch keinen Fritz Walter als Namensgeber.[/quote]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Falsch - klammer Dich nicht an den Fritz - er wäre in der gegenwärtigen Situation ganz sicher der Erste, der sagen würde: "Ich bin sofort einverstanden, wenn es nur meinem FCK hilft!"

Also was willst Du? Lieber den Namen behalten,...und möglicherweise irgendwann in Liga 3 oder 4 rumdümpeln? Bitte nicht!

Im Übrigen habe ich ja einen Kompromiß vorgeschlagen,...Du mußt nur zu Ende lesen:
>>BASF-Arena Fritz Walter<< :wink:
FCK = NONPLUSULTRA
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Hallo zusammen,
ja ja die sache mit dem Stadion name ist schon nen schweres Thema,
aber ich denke das wie ihr ja auch schon geschrieben der Fritz kein Problem da mit hätte das, das Stadion nicht mehr FWS heist sonder BASF-PARK,BILD DOM, oder sonnst wie heißen würde er hat ja immer alles für den Verein getan.
Also was ich eigentlich sagen will das wir wohl in diesen Sauren Apfel beißen müssen aber auf jeden Fall für mehr Geld als 500.000 denke so um 1 Mio sollte schon drin sein.

ich grüße aus dem weißen westerwald

Christian
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
fck-forever
Beiträge: 119
Registriert: 05.06.2009, 08:49

Beitrag von fck-forever »

sry falls es schon jmd. geschrieben hat ( hab' nur die erste seite gelesen)

wir sollten am sonntag gg paderborn ein spruchband in der west hochhalten : PRO FRITZ-WALTER-STADION!!!!!


PRO FRITZ-WALTER-STADION

*kopfschüttel* Leut' gibt's die gibt's ja gaoh net
Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.
lautrer97
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2010, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer97 »

WällerDevil hat geschrieben:Hallo zusammen,
ja ja die sache mit dem Stadion name ist schon nen schweres Thema,
aber ich denke das wie ihr ja auch schon geschrieben der Fritz kein Problem da mit hätte das, das Stadion nicht mehr FWS heist sonder BASF-PARK,BILD DOM, oder sonnst wie heißen würde er hat ja immer alles für den Verein getan.
Also was ich eigentlich sagen will das wir wohl in diesen Sauren Apfel beißen müssen aber auf jeden Fall für mehr Geld als 500.000 denke so um 1 Mio sollte schon drin sein.

ich grüße aus dem weißen westerwald

Christian

da geb ich dir voll und ganz recht...fritz hätte zu gunsten seiner mannschaft auch zurückgesteckt
ein hoch dem FCK :teufel2:
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Liegt doch nur am Namen, oder?
Fritz-Walters-Energie-Stadion
Fritz-Walter-Strom-Stadion
Betzestrom-Stadion
:shock:
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

500 000 per Anno ? zu billig.

Der Name Fritz Walter muss mehr ...viel viel mehr wert sein...

Ich glaube Fritz Walter selbst würde ab einer gewissen Summe ...
zum Wohle des FCK zustimmen, aber nicht "fer ää Abbel un ää Ei".

So 2. Mio € sollten schon laufen, vorallem wenn man die Summe heranzieht welche anderen Orts fließen.
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Wären wir etwas so klamm, dass wir für läppische 500.000,-- den Stadionnamen verschleudern müssten? Da wünsche ich den Verantwortlichen die erforderliche Geduld, da nicht voreilig zu reagieren.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Den Stadionnamen für 500.000€ zu verscherbeln und das auch noch langfristig, ist ein Witz oder Aprilscherz, wenn schon dann müßen zu Gunsten des FCK pro Saison mindestens 2 Mio herausspringen, das ist minimum der Marktwert!!!!!!!!
Und wie heist es dann FW-Stadion-Gaslicht KL oder wie!?!?!
Also von mir aus kanns so sein aber wie gesagt minimum 2Mio!!!!
Oder garnet
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Oder brauchen wir die Kohle für weitere Strafen seitens des DFB (Schneebälle, Bengalos, Leuchtraketen, Mainzelmännchen-Weitwurf etc.)? Und dem damit verbunden Geisterspiel vor leeren Rängen? :o :nachdenklich:
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.

Auf der einen Seite ist da der Sinn für die Tradition und den Erhalt den Stadionnamens, auf der anderen Seite ist das allgegenwärtige finanzielle Problem, dass den Verein heimsucht.
Ich weiß es echt nicht....

Ich weiß nur 500000,- für den Stadionnamen halte ich für zu wenig.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
nur_der_fck
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2009, 20:28

Beitrag von nur_der_fck »

also ich weiß was ich davon halten soll und ich bin abolut dagegen!
Das Fritz-walter-Stadion ist hier schon eine Legende und steht für den FCK.
Das Stadion zu verkaufen war bitter ... aber den Name zu ändern währ echt richtig sch****, schade ...

________________________
Gegen den Modernen Fußball!
________________________
Zuletzt geändert von nur_der_fck am 01.02.2010, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Blackhawk86
Beiträge: 166
Registriert: 19.09.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blackhawk86 »

Ja das Thema ist wohl ne echte Zwickmühle. Nur sollten sich auch die Verantwortlichen von "KLever Energie" (oder wie der Laden dann auch immer heissen wird) bewusst sein, dass es bei vielen Pfälzern nicht gut ankommen wird, sollte das Stadion einfach umbenannt werden. Ich würde dann auf jeden Fall erst recht nichts bei denen kaufen. Gute Lösungen wurden hier schon vorgeschlagen, wie z.B. das "Fritz-Walter-Stadion im KLever Energie Park" oder so ähnlich.
Und hört mir ja auf mit Arena! Wir spielen in einem Stadion, ne Arena hat ja inzwischen jeder Dorfverein... :?
nur_der_fck
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2009, 20:28

Beitrag von nur_der_fck »

"Fritz-Walter-Stadion im KLever Energie Park"
finde ich persöhnlich nicht gut :?

Und hört mir ja auf mit Arena! Wir spielen in einem Stadion, ne Arena hat ja inzwischen jeder Dorfverein... :?

damit geb ich dir allerdings recht :P^^

die können ja ein paar busse für auswärtsfahrten bereit stellen das würd sich positiv für sie auswirken :D...
Gesperrt