Forum

Neue Fangnetze vor Ost- & Westtribüne (fck.de)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Paul hat geschrieben:Es wurde schon eine Konsequenz gezogen, nämlich die, eine Lösung suchen und finden zu wollen. Und so ruhig und aufgeräumt, wie die Pressemeldung auf Proteste der Fanreihen reagiert, ist es doch gut. Wir haben ein wenig Zeit, weil grad kein Heimspiel ansteht, deshalb ist eine gewisse Geduld nun angebracht.
Mir sagt die Pressemeldung ganz klar: "Hört zu, wir haben eure Prosteste vernommen und es hat durchaus Priorität, das Thema zu aller Zufriedenheit zu lösen."

Jetzt muss man dem Verein auch die Zeit zugestehen, ein anderes Netz aufzuhängen.
Genau so, Paul. Ich hab in der Vergangenheit auch genug zu Meckern gehabt, durfte das Rossi vortragen, oder nun auch Christoph, und ich hab sehr wohl das Gefühl, man nimmt uns zur Kenntis.

Eventuell müsste man mal einen weniger scharfen Ton anschlagen, wenn es darum geht, dem Verein was mitzuteilen.

Die Schärfe des Tones hatte was von der Waldböckelheimer Aktion im Sommer....
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Die Schärfe des Tones hatte was von der Waldböckelheimer Aktion im Sommer....
Du überziehst mal wieder wie Gottschalk. Der offene Brief hatte doch durchaus auch selbstkritische Töne (was das Werfen von Gegenständen etwa angeht) und hat auch aufgezeigt, dass man bislang bei Aktionen, die mehr oder weniger zum Wohle des Vereins (Zahlkarte, Mitgliedermagazin, etc.) waren, stillgehalten hat. Aber hier war ein Punkt erreicht, an dem viele Fans - nicht nur Mitglieder der verfassenden Gruppen, auch du und ich - in dem betroffen sind, was den Kern der Sache ausmacht. Das Drumherum aus Verköstigung (ich esse und trinke seit Jahren eh nicht im Stadion) oder Magazin (landete Ende der Saison eh in der blauen Tonne) ist nur Beiwerk. Das Betrachten des Spieles ist doch aber das, was letztendlich die Sache ausmacht und somit sollte zumindest der Verein dafür sorgen, dass dies überall uneingeschränkt möglich ist (geschwenkte Fahnen mal außen vor, die gehören zum Bild einer lebendigen Kurve seit Jahrzehnten dazu). Und somit trifft der Ton genau die nötige Schärfe, da er viele tausend betrifft. Waldböckelheim hingegen hat aus persönlicher Eitelkeit den Weg zum SWR gesucht und dort unseren FCK in den Dreck gezogen.
Deshalb ein ganz schlechter und vollkommen falscher Vergleich.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Peter, es ging nicht um das Gesamtpaket, sondern um die Form des öffentlichen Briefes. Ein Brief an den Fanbeauftragten, ohne die Öffentlichkeit einzubeziehen hätte es auch getan, meinst du nicht?

Und wenn der Verein dann reagiert hätte, wäre doch alles gut gewesen. Oder ?

Hier sollte bissel Tamtam veranstaltet werden, ein Rundumschlag auf den Kommerz.....

Du weißt, das ich in der Vergangenheit ebenso die Form gewählt habe, und es war falsch. Schlichtweg falsch.

Rossi und Gruber waren sehr offen für Kritik und Anregungen, und so manches, was ich in einem persönlichen Gespräch mit Rossi geäussert habe, fand ich verändert vor. Ebenso hat der Verein nach der Kritik zu Beginn der Saison an einem neuen Mitgliederkonzept gearbeitet. Nun wird das mit Sicherheit nicht wegen mir passiert sein, aber der Verein hat sein Ohr sehr wohl bei den Fans.

Und reagiert.

Oder auch nicht, was meine Kritik an Bierpreis und dergleichen zeigt. Oder dem Verein sind die Hände gebunden.


Meinst du wirklich, es hätte einen solchen öffentlichen Brief gebraucht? Christoph kommt doch aus der Szene !

Nee, hier wurde meiner Meinung nach überzogen. Der Verein würde bestimmt auch ohne diese Öffentlichkeit reagieren. Vielleicht sogar eher als so.
Teuflisch
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2009, 13:50

Beitrag von Teuflisch »

Ich versteh auch nicht warum hier auf dem FCK und Lotto rumgehackt wird! Im Prinzip sind wir (die Fans) selber schuld an dem Netz, warum ist denn das alte kaputt??? Und zudem ist es auch noch Vorschrift! Das da jetzt ne Fette Werbung drauf ist find ich auch beschissen.... ganz klar! Aber da "die Westkurve" nicht das Netz bezahlt hat, aber wohl kaputt gemacht hat, musste ja ein anderer Sponsor her!
Also wie schon geschrieben wurde, sachlich bleiben und als Lösung die alten Dinger wieder dran (zumindest die gleichen) und dann sind alle wieder mehr oder weniger happy! :wink:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Meinst du wirklich, es hätte einen solchen öffentlichen Brief gebraucht? Christoph kommt doch aus der Szene !
Und hoffentlich ist er objektiv genug, eben nicht ständig und immer abnickend sein Ohr dort zu verleihen.
Er arbeitet nun für den FCK und ist nicht Interessenvertreter irgendwelcher Gruppen, sondern des großen Ganzen.

Deshalb war der Brief durchaus richtig - auch die Öffentlichkeit zu wählen - denn wer weiß schon, wieviel Protest schon da war, damit der Verein wirklich reagiert.
Der Brief an sich hat ein paar Nuancen, die auch mir nicht gefallen, aber im Grunde könnte ich ihn so schon unterschreiben. Ich weiß auch nicht, ob man da zu viel Tamtam drin lesen muss - ich fand die Zeilen angenehm unaufgeregt vorgetragen und die Hinweise auf andere Veränderungen beim Betze, welche man nicht öffentlich kritisierte, zeigte für mich eher, dass da ein paar Leute doch auch genug Grips haben zu erkennen, dass ein Verein wie der FCK nicht alleine durch gute alte Tradition am Leben gehalten werden kann.
So schade das im Grunde ist!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Meinst du wirklich, es hätte einen solchen öffentlichen Brief gebraucht? Christoph kommt doch aus der Szene !
Und er tut gut daran, Arbeit und Vergangenheit zu trennen. Und gerade deshalb zeigt der offene Brief doch, dass man hier nicht den kurzen Dienstweg geht und Seilschaften aufbaut, sondern die Öffentlichkeit sucht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Stop - Falsch verstanden.

Ich bin der Meinung, das man den Verein hinter den Kulissen, durchaus offiziell, aber ohne die Öffentlichkeit zu suchen hätte kontaktieren sollen.

Es gibt Fanbeauftragte, Fanbeirat (Volker hätte bestimmt was getan, wenn man ihn aufgefordert hätte), alles Dinge, die für solche Gelegenheiten installiert wurden.

Oder ?

Die Rede ist nicht von Seilschaften, Peter. Sondern von Zusammenwirken. Ich kann mir nicht vorstellen, das Christoph sich einem Miteinander verweigert hätte.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 18.12.2009, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Die Rede ist nicht von Seilschaften, Peter. Sondern von Zusammenwirken. Ich kann mir nicht vorstellen, das Christoph sich einem Miteinander verweigert hätte.
Wir sind Lautern. Jeder weiß, dass das Gerede trotzdem gekommen wäre...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Das glaube ich nicht. ICH war einer der schärfsten Kritiker der Tatsache, das ein weiterer GL'er Fanbeauftragter wurde. Und ich sehe Christoph weit davon entfernt, sich dem Vorwurf der Seilschaft mit den Ultras auszusetzen.

Für mich macht er einen guten Job, so weit ich das beurteilen kann.

Ich bleibe dabei, Peter: Man hätte keinen öffentlichen Druck aufzubauen brauchen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Westkurvenveteran hat geschrieben: Für mich macht er einen guten Job, so weit ich das beurteilen kann.
Du bist jetzt auch nicht der Archetyp derer, die ich gemeint hab. Du polterst zwar los wie ein gereizter Hoeneß, aber du verfügst über das Vermögen, Fehler eingestehen zu können. Die Sorte, die ich meine, legt darauf keinen Wert. Denen geht es um das Hetzen an Schimpfen an sich. Ich denke, dass wir beide einige solcher Gestalten kennen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Yepp. Punkt für dich.
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Westkurvenveteran
Zur Erläuterung,vielleicht auch zum besseren Verstehen.

1.Stört dich das Netz?
Wenn ja, hattest du schon etwas in einer Form dagegen unternommen?
Wenn ja, Hut ab, dann würde ich deiner Tat respekt zollen.
Wenn nein, dann kotzt es mich an, dass in Kleinigkeiten gesucht wird.
Hättest du im Vorfeld, als vor diesem Brief etwas unternommen, dann hättest du das Recht dich zu beschweren.
Allerdings wegen der Unterzeichnung sich aufzuregen, sorry *süffisantlächelt*
Hauptsache es gibt eine bessere Sicht, basta.

Sollte dich das Netz nicht stören,
dann solltest du einfach den Kopf geschlossen halten, denn es gibt ja einige in der West die eine schlechtere Sicht haben als vorher.
Auch da einfach Füsse stillehalten und froh sein, dass es Leute gibt, die vielleicht gerade weil sie organisiert sind, schneller sind als andere.


Wem das schreiben der Unterzeichner in der Form ja nicht paßt, der muß eben mal die Finger schneller bewegen und selbst tätig werden.

Und für alle die, die bis jetzt nicht kapiert haben um was es mir geht.


Die Kurve gehört weder den Ultras noch den"alten".
Denn ohne die einen oder den ANDEREN IST DIE kURVE EINE KURVE.


Und nun immer weiter feste druff, auf Ultras und wie man sonst gerne mit Kritikern umgeht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Brotbernd, frag mal bei Rossi oder Christoph nach, wie oft ich sie kontaktiert habe, wenn es darum ging, das mir was quer lag......

DANN reden wir weiter....

Warst du auf der Fandiskussion Sonntag morgens ? Ich war da. Ich war derjenige, der nach Jäggi und Hans Peter Briegel fragte, und der Stefan Kuntz ins Gesicht sagte, das "seine" Preispolitik beim Catering falsch sei, und das bei mir bei einem Bierpreis von 3,95 € Ende der Fahnenstange ist. Daß ich ab 4,- € GAR NICHTS mehr konsumiere im Stadion. Ende.

Glaube mir: Ich hab keine Angst vor großen Namen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Sorry Leute, will die Diksussion hier net stören und is jetzt auch bissl off-topic...

...aber was sollen die ganzen russischen ( oder was auch immer das sein soll ) Texte von dem User Breatepatrium in nahezu allen Threads hier ???? :x :tadel:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

@ Hauptstadt_Lautrer

ich seh hier zwar nichts von dem user Breatepatrium (wahrscheinlich schon gelöscht?)

Aber das wird wahrscheinlich irgend ein bot sein der werbung für irgendwas macht(bestimmt viagra oder so :P) Also einfach ignorieren die admins werden sich bestimmt drum kümmern...
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Der wird sicherlich bald gelöscht werden, zur Zeit ist aber wohl kein Admin da.

Mich kotzen solche Werbemethoden auch an und bitte Leuts klickt sie nicht an denn dann hätten sie sogar noch Erfolg gehabt :kotz:
! Einmal FCK - immer FCK !
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich bin keiner der Diskussionen, auch harten...., aus dem Wege geht, aber die Frage der Netze in der Westkurve als Aufhänger für eine Auseinandersetzung zur Selbstdarstellung der Ultras & Friends zu machen geht etwas weit. Peter und Veteran, bitte führt das (teilweise) hochinteressante Gespräch in einer persönlichen Ecke weiter oder macht, wenn auch Bernd gerne weiter gehen möchte, einen eigenen Fred auf.

Zurück zum Thema:
Der Verein hat das Problem wahr genommen - gut so!
Was fehlt ist die Aktion - noch verständlich!
Wie sagt steini: Gugge mer emol!

Der offene Brief war, betrachtet man die Sprech- und Schreibweise der Verfasser, soweit ok, die Seitenschläge auf den Kommerz und das Establishment gehören wohl dazu. Der Alleinvertretungsanspruch und das Sendungsbewusstsein hat ja Tradition und erinnert mich an die frühe Kirchengeschichte. Die Spaltung ist ja in vollem Gange, neue Organisationen entstehen und vereinzelt arbeitet man noch zusammen, manchmal gegeneinander, je nach Gegner und Thema.
Mit meiner Meinung, dass diejenigen, die einen Vorsänger auf einem Podest und eine Mikroanlage brauchen, die wahren Eventies sind, da ihnen die (Selbst)Inzenierung wichtiger ist, als das Spiel auf dem Platz, stehe ich nicht allein, aber so isses halt, da bin ich einfach zu alt für. 8-)

Ich persönlich war in der Lage eine Mail selbst zu verfassen und abzusenden, viele andere Unabhängige auch. DBB hatte das Thema aufgegriffen und viele User mit ihren Kommentaren den Verein auch hellhörig werden lassen. Viele brauchen also die "selbsterklärte Fanszene KL" nicht unbedingt zum Ausdruck ihrer Meinung, aber für all diejenigen, die selbst nicht schreiben konnten, genügte es ein Kreuz unter dem offenen Brief zu machen.
Drohungen von einigen, ich nenne sie "Proll-Kids" den Grund der Aufregung einfach abzufackeln, sind sicherlich kontraproduktiv, insbesondere im Zusammenhang mit einem Spiel. Anderen Orts gab es Nacht&Nebelaktionen, die die freie Sicht zum Mittelmeer wieder herstellten, aber Robin Hood trägt halt keine schwarzen Hoodies & Basecaps.

Was für mich bleibt, ist den Verein spätestens zu Beginn der Rückrunde an sein Versprechen zu erinnern, Vollzug anzumahnen und ggf. weiterzuprotestieren, dann auch öffentlich wahrnehmbar, das geschlossene Umdrehen oder "kurzfristig aus der Kurve Gehen", wäre eine Möglichkeit zu zeigen, was wir von der Sichtbehinderung halten.
Da die Statuten ein Netz im Bereich des Strafraums wohl fordern, sollte sich die Neuinstallation an dieses Mindestmaß halten, aber nicht mehr. Eine Art Wohlverhaltenserklärung der Kurve im Gegenzug und die interne Umsetzung Werfer und Bierschütter an ihrem Tun zu hindern, halte ich für wünschenswert, ist aber wohl utopisch.
Hasta la Victoria - siempre!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben: Die Schärfe des Tones hatte was von der Waldböckelheimer Aktion im Sommer....
Du überziehst mal wieder wie Gottschalk. Das Betrachten des Spieles ist doch aber das, was letztendlich die Sache ausmacht und somit sollte zumindest der Verein dafür sorgen, dass dies überall uneingeschränkt möglich ist. Und somit trifft der Ton genau die nötige Schärfe, da er viele tausend betrifft. Waldböckelheim hingegen hat aus persönlicher Eitelkeit den Weg zum SWR gesucht und dort unseren FCK in den Dreck gezogen.
Deshalb ein ganz schlechter und vollkommen falscher Vergleich.
So siehts aus, zumal die Wabö-Aktion eigentlich auch ohne den absolut überflüssigen Auftritt (zudem de gefühlten hundertsten in den letzten 10 Jahren) beim Mainz-05-Folklore-Ritual-Sender bereits ebenfalls in der gütlichen Einigungsphase war, und es absolut negativ war, dass hier noch mal nachgetreten wurde. Da hatten sich bereits viel Köpfe auf eine alltagstaugliches Procedere "verständigt", dass auch jetzt umgestzt wurde.
Der selbstherrliche Auftritt im TV hat die position der Protagonisten geschwächt, und das ärgert nicht nur die "Chefs", sondern auch die, die sich für die Trommler eingesetzt haben massiv!

Jetzt ist es doch ganz anders:
Problem Netze kaputt, neue müssen her, FCK findet Sponsor, Netze werden aufgehängt, es gibt Proteste, wegen was auch immer, berechtigte noch dazu! FCK und Fanbetreueung reagieren sofort, erklären den Zusammenhang und suchen nach einer Lösung. Und das sicher nicht nur wegen eines offenen Briefes. Ich will nicht wissen, wie lange Christoph oder Rossi deswegen Palaver hatten.

Fazit: Genug geredet.
Oder mit Goethe:
"Der Worte sind genug gewechselt, // Lasst mich auch endlich Taten sehn; // Indes ihr Komplimente drechselt, // Kann etwas Nützliches geschehn"

Rossobianco Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Rossi, du bist der Meinung, der Verein hätte nicht reagiert, wenn der offene Brief und somit der öffentliche Druck auf den Verein nicht stattgefunden hätten ?

Worin besteht der Unterschied zwischen einem TV-Auftritt oder einem offenen Brief, der durch alle Medien geistern kann ?


wir können doch nur froh sein, das die Gazetta dello Blöd genug Schlagzeilen hat im Moment......
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

1) ich bin nicht ROSSI!

2) Der Unterschied besteht darin ,wer den Brief schreibt, und wie der Empfänger "angesprochen" wird. Der Ton macht die Musik.

3) In der Fussballsprache: Die jetzige Sache ist ein "Hey, Schiri, das war doch Foul"! Die andere war "Nachtreten" mit Ellenbogeneinsatz!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Sorry, Rossobianco (fauler Pfälzer, du verstehst.... :teufel2: )

Und um in Fußballersprache zu bleiben:

- Das erste ist Gelb, zumindest bei dem ein oder anderen SR
- Das andere zwingend Rot.


Und unser SR ist da bei beiden nachsichtig.....
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Dem FCK vor ein paar Jahren hätte ich mit dieser Stellungnahme einfach nur eine HInhaltetaktik vorgeworfen!
Dem FCK unter SK vertrau ich nun allerdings und bin der Überzeugung, dass eine für alle Seiten (FCK, Lotto, Fans) passende Lösung gesucht und auch letztendlich gefunden wird.
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ein kleines Schmanckerl noch zum Aufwärmen.
Ich erlaube mir etwas zu kopieren und noch eine kleine Erläuterung nachzureichen.

*Anmerkung: Die als „Szene KL“ gekennzeichneten Verfasser dieses Briefs bestehen in erster Linie aus den aktiven Fangruppen der Westkurve, also Generation Luzifer, Pfalz Inferno, Frenetic Youth, Devil Corps usw., die regelmäßig für große Choreographien und sonstige Fan-Aktionen bei Heim- und Auswärtsspielen der Roten Teufel verantwortlich sind. Ausdrücklich erwünscht und gerne gesehen ist aber, wenn sich auch andere Fans und Fanclubs diesem offenen Brief anschließen.

Hier steht für alle, die ein Problem mit der Unterzeichnung Fanszene haben, wer sich darin organisiert.
Also genau die Jungs und Mädels, die sich für den Verein „gerade“ machen.
Nun sollte auch dem letzten die Erleuchtung kommen.

P.S. Ich bin FCK Fan, aber nicht in der Szene beheimatet, habe aber auch eine Mail zum FCK geschrieben.
Allen einen wunderschönen Freitag noch!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich mag es nicht mehr hören, aber ich gehe seit 34 Jahren auf den Berg. In guten wie in schlechten Zeiten.

Weil ich nicht zu den Ultras gehöre, mache ich mich also nicht für den FCK gerade ? Oder was versteh ich da falsch ? Ich höre immer, ich überziehe, oder ich verstehe was falsch, aber WAS ?

Als Mitglied ? Sohn auch Mitglied, aber erst 6 Monate alt ?



Ich kann so einen Scheiss nicht mehr hören. Wirklich nicht. Ich habe Respekt vor den Choreomachern, aber die Ultraszene bringt mehr hervor, als tolle, wirklich tolle Choreos. Da gibt es auch eine Seite, die mit negativen Schlagzeilen einher geht....

Das mit den Choreos mein ich Ernst, ich hab die Jungs mal besucht, die die des Karlsruher Spiel machten.

Aber auch ich mach mich für den FCK "gerade".......
Seit vielen Jahren, wohl mehr Jahre als viele der Ultras alt sind. Respekt für die friedlichen Ultras, JA ! Aber es gibt mehr als das. Jeder auf seine Weise.

Und ich hab auch an Christoph Schneller geschrieben. Weil etwas mit unseren Tickets für Augsburg nicht geklappt hat, und wegen den Netzen.

Aber ich mach das nicht öffentlich.

Und darin besteht meiner Meinung nach der Unterschied.
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Da geht es mal wieder mehr offtopic zu als alles andere.
Leute, bleibt doch mal beim Thema und regt euch doch nicht über Kleinigkeiten wie eine "Unterschrift" auf oder was zuerst war, das Huhn oder das Ei :? Oder wer was tut, getan hat oder vielleicht tun wird.

Ich denke der Autor weiß nun auch das man vielleicht es hätte besser lösen können und vielleicht dachte er nur das er es in unserem Namen schreibt. :D

Täter und Opfer wird es immer und überall geben, damit muß man sich einmal abfinden, leider.
Und ich bin mal ehrlich, früher war ich auch nicht immer einer der braven Elite gewesen, eher das krasse Gegenteil.
Inzwischen ist man älter und um einiges vernüftiger.
Das trifft nicht für alle zu, schon klar, aber für einen Großteil.

Worum geht es immernoch hier? Um's Netz und es geht jeden Fan an der auf der West beheimatet ist, egal ob 35 Jahre schon oder erst neu dazu gekommen. Egal ob Szenemember oder was weiß ich was. Am Ende wollen wir alle das selbe, oder? :teufel2:

Einige erwarten wohl das man innerhalt von einigen Tagen jetzt alles rückgängig macht und das Netz erneuert oder wegmacht. Leute, es ist eine Vorschrift und ein Muß. Da könnt ihr euch bei anderen Personen bedanken als dem FCK der nur seiner Pflicht nachkommt.
Schön das der FCK reagiert, sei es ohne oder durch einen öffentlichen Brief, ist doch abersowas von Banane.

Wir Fans sind für den Verein da und der Verein nun für uns. Schön das wir helfen können und uns an Lösungsvorschlägen beteiligen dürfen, sogar sollen. Hier wird unsere Meinung gefragt, die Meinung des FCK-Fans, egal wem er angehört oder nicht....weil wir Westkurvengänger müssen ja durch die Maschen uns das Spiel ansehen.

Wenn einige von euch Entscheidungen treffen müßten, seid mal ehrlich, dann würden sie auch einiges nicht bedenken vermutlich. Es sind viele Faktoren die da zusammenkommen und ich kann es mir nicht vorstellen das es Absicht war vom FCK oder gar von Lotto uns die Sicht einzuschränken. Aber bitte gebt den Leute auch etwas Zeit für entsprechende und verbessernde Handlungen.

Es dürfen keine Wunder erwartet werden. Der FCK hat reagiert, Lotto tut es bestimmt auch noch wenn die Lösungsvorschläge mal ausgewertet sind. Dann sieht man weiter. :wink:
Just my 2 Cent
Antworten