Sport: 1. FCK
Wie Weihnachten
FCK ungeschlagen Tabellenzweiter
Flankengeber Dragan Paljic. Foto: Kunz
Es war ein bisschen wie Weihnachten, das schönste Geschenk aber hat sich Dragan Paljic selbst gemacht. Mit seinem 2:1-Siegtor und der cleveren Vorlage zum 1:1-Ausgleichstreffer Ivo Ilicevics am vergangenen Freitag in der Partie bei Energie Cottbus hat sich der 26 Jahre alte Offensivspieler des Fußball-Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern selbst belohnt.
"Er hat seine Sache sehr gut gemacht", lobt denn auch FCK-Trainer Marco Kurz seinen Schützling, der in dieser Saison zumeist als Joker sehr viel wirbelte und ackerte, zugleich aber im Abschluss oft glücklos war. Negativer Höhepunkt war die Begegnung mit dem FC St. Pauli am Hamburger Millerntor, als Paljic von Anfang an ran durfte, aber mehrere erstklassige Chancen versiebte. Vor sechs Tagen in der Lausitz nun war der Bann gebrochen. "Dragan hat auch nach dem Spiel in St. Pauli sehr gut und fleißig trainiert, er hat sich seinen Platz in der Startelf beim Cottbus-Spiel verdient", betont Kurz.
Ob Paljic auch morgen im Heimspiel der Lauterer gegen den guten Aufsteiger Fortuna Düsseldorf wieder in der Anfangsformation steht, hängt auch von Ivo Ilicevic ab, Paljics kongenialem Tor-Partner in Cottbus. (...)
zur Rheinpfalz
Fortuna
Kuntz: "Fortuna hat nichts zu verlieren"
zuletzt aktualisiert: 22.10.2009 - 08:20
Düsseldorf (RP) (RP). Stefan Kuntz (46), Vorstandsvorsitzender des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, über den Aufschwung der Pfälzer in dieser Saison und über Düsseldorf, den Gegner am Freitagabend auf dem Betzenberg.
Herr Kuntz, nur der FCK ist in der Zweiten Liga unbesiegt. In der vergangenen Saison war die Mannschaft Siebter. Jetzt ist sie Zweiter, punktgleich mit Spitzenreiter Bielefeld. Wie erklären Sie den Aufschwung?
Stefan Kuntz Die Mannschaft hat sehr schnell zueinandergefunden. Trainer Marco Kurz hat ihr seine Fußball-Philosophie mitgegeben, sie ist körperlich in einer guten Verfassung, und mit dem Erfolg wächst das positive Selbstbewusstsein.
Steigt der FCK im nächsten Jahr auf?
Kuntz Wir haben das Ziel ausgegeben, dass wir unter den ersten acht mitspielen und nach 30 Spieltagen theoretisch die Möglichkeit haben, noch Platz eins, zwei oder drei zu erreichen. (...)
zu RP-Online
20. Oktober 2009 - 21:21 Uhr
Andreas Lambertz: „Ich darf mir nie sicher sein"
von Das Interview führte Olaf Kupfer
Der Kapitän der Fortuna spricht über Konkurrenz und seine Zukunft.
Herr Lambertz, Freitagabend, Flutlicht, ein voller Betzenberg in Kaiserslautern. Was geht Ihnen durch den Kopf?
Andreas Lambertz: Ganz ehrlich: Die Vorfreude ist in dieser Liga auf jedes Spiel sehr groß. Das Niveau ist einfach ein anderes, und ein Stadion wie der Betzenberg, das ist doch schon was. Wir sind jetzt schon gut vorbereitet, Lautern ist ungeschlagen, der Betzenberg wird voll. Aber wir haben keine Panik. Wenn wir lange ein 0:0 halten...
Trotz dieses „anderen“ Niveaus hält Fortuna als Aufsteiger hervorragend mit. Können Sie das erklären?
Lambertz: Wir müssen uns nicht verstecken. Ich habe zwar gesagt, dass wir auch mit dem Team aus der letzten Saison mithalten könnten, aber wir haben uns punktuell genau so verstärkt, wie es dann doch nötig war. Und der Zusammenhalt in dieser Mannschaft ist einfach bombastisch. Da passt auch jeder der Neuen hinein. (...)
zur WZ-Düsseldorf
Freitag, 18.00 Uhr: Traditionsduell gegen Düsseldorf
Am 10. Spieltag wartet ein echtes Traditionsduell auf den 1. FC Kaiserslautern. Mit Fortuna Düsseldorf stellt sich am Freitag, 23. Oktober 2009, ein Club auf dem Betzenberg vor, gegen den die Roten Teufel schon so manche Schlacht geschlagen haben — auch wenn die letzte schon einige Jahre zurückliegt.
Riesengroß war der Jubel in Düsseldorf, als die Fortuna im Mai die Rückkehr in die zweite Liga perfekt machte. Zehn Jahre war der Deutsche Meister von 1933 und zweimalige DFB-Pokalsieger von der Bühne des deutschen Spitzenfußballs verschwunden. Dann war es Trainer Norbert Meier vergönnt, die Fortuna nach einem starken Schlussspurt dorthin zurückzuführen, wo der Verein nach seinem eigenen Verständnis mindestens hingehört.
Geht man nach Erfolgen, der Anzahl der Fans und nicht zuletzt dem Stadion, dürfte sich auch die Konkurrenz im Unterhaus auf den neuen Mitbewerber gefreut haben. Allerdings sah der ein oder andere in der laufenden Saison gegen die Düsseldorfer schon ziemlich alt aus. Als Tabellensiebter spielt der Aufsteiger bislang eine sehr solide Rolle und hat bereits vier Siege und 14 Punkte auf der Habenseite. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=20&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=d5fbe97edf in der Browseradresszeile anhängen
Fortuna Düsseldorf
Disco-Kings glitzernd zum Betze-Thriller
Von Fortuna berichtet JÖRG ZSCHOCHE 21.10.2009 - 23:25 UHR
Nur der Moonwalk fehlte...
Disco-Fieber gestern bei Fortuna. Und Jens Langeneke der King – nicht des Pops, sondern des Rings..
Der schlechteste Spieler im Kreis-Training muss seit kurzem eine goldene Jacke – Stil 70er Jahre – tragen. Der Abwehrchef setzte eins drauf, streifte zusätzlich silberne Pailletten-Handschuhe über.
Wie einst der King of Pop Michael Jackson... (...)
BILD Dir Deine Meinung