Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

JochenG hat geschrieben:
scheiss fc köln hat geschrieben:...
Verständnisproblem:

Schließt der Zwei-Jahres-Vertrag an den Amateurvertrag ab 2010 an, oder läuft der neue vertrag dann bis 2011???

Dann würde es sich doch lediglich um eine Vertragsverlängerung um 1 Jahr handel. Zu verbesserten Konditionen. Also was spräche dann gegen eine Unterschrift??? Naja, die Jungs werden es wissen, und müssen auch die Entscheidung für sich treffen. Haben die beiden den selben Berater oder ist es Zufall, dass beide ablehnen???
...

So trifft man sich wieder :)
Es ist schon ein Unterschied, ob es ein Profivertrag oder ein Amateurvertrag ist. Im Amateurthread habe ich das FIFA Reglement verlinkt, dass die Themen eines Profis definiert. Eine "Re-Amateurisierung" (was ein Wort) ist da etwas schwierig. Mit dem Profi-Vertrag unterwirft man sich anderen Regelwerken und erhält damit andere Rechte - aber auch andere Pflichten.
Das Grundwerk für die Lizenzspieler ist in der Lizenzordnung Spieler (LOS) geregelt.
Zur Begriffsdefinition hier die drei Definitionen:
Lizenzordnung Spieler (LOS) - Präambel hat geschrieben:...
1. Amateur ist, wer aufgrund seines Mitgliedschaftsverhältnisses Fußball spielt und als Entschädigung kein Entgelt bezieht, sondern seine nachgewiesenen Auslagen und allenfalls einen pauschalierten Aufwendungsersatz bis zu 149,99 Euro im Monat erstattet erhält. Im pauschalierten Aufwendungsersatz sind insbesondere eventuelle Kosten für Ausrüstung, Vorbereitung und Versicherungen erfasst;
Auslagenerstattung erfolgt insbesondere für Reise, Unterkunft und Verpflegung im Zusammenhang mit Spiel und Training.

2. Vertragsspieler ist, wer über sein Mitgliedschaftsverhältnis hinaus einen
schriftlichen Vertrag mit seinem Verein abgeschlossen hat und über seine
nachgewiesenen Auslagen hinaus (Nr. 1) Vergütungen oder andere Geldwerte Vorteile von mindestens 150.- Euro monatlich erhält.
Er muss sich im Vertrag verpflichten, die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Abgaben abführen zu lassen, und die Erfüllung dieser Verpflichtungen zusammen mit dem Antrag auf Spielerlaubnis, spätestens jedoch binnen drei Monaten nach Vertragsbeginn, durch den Verein nachweisen oder zumindest glaubhaft machen; andernfalls hat er nachzuweisen, dass diese Abführungspflicht nicht besteht.
Der Vertrag ist mit dem Verein oder dessen Tochtergesellschaft, die am
Spielbetrieb der Lizenzligen teilnimmt, zu schließen. Der Spieler muss Mitglied des Vereins sein.

3. Lizenzspieler ist, wer das Fußballspiel aufgrund eines mit einem Lizenzverein oder einer Kapitalgesellschaft geschlossenen schriftlichen Vertrages betreibt und durch Abschluss eines schriftlichen Lizenzvertrages mit dem Ligaverband zum Spielbetrieb zugelassen ist. Er ist Vertragspartner besonderer Art eines vom Ligaverband lizenzierten Vereins oder einer vom Ligaverband lizenzierten Kapitalgesellschaft.

Gerade hier geht es um das besondere des Vertrags. In der Lizenzordnung sind zahlreiche Definitionen dessen, was ein Lizenzspieler erfüllen muss und was er im Grunde nicht mehr ohne weiteres darf.

Spekulation
Angenommen, der Vertrag beinhaltet Ablösesummen, die es unmöglich machen zu wechseln, dann könnte man sich vorstellen, diesen Vertrag zu modifizieren. Wenn aber eine Seite nicht will - tja Pech gehabt.



Festgeschriebene Ablösesummen gehören abgeschafft. Und klar ist auch, dass sich beide Seiten einigen müssen, sonst wird´s eben nichts mit einer weiteren Zusammenarbeit.Dieses "Problem" stellt sich ja nicht nur bei Verhandlungen mit Internen sondern bei allen Spielern. Der Verein muß nicht über seine Schmerzgrenze hinaus gehen, darf er nicht, und die Spieler müssen nicht unter der Ihren bleiben. Alles nachvollziehbar. Und für mich gibt´s da jetzt eig. nur zwei Möglichkeiten: der FCK ist finanziell soweit unten, dass wir es nichtmal mehr schaffen Talente zumindest angemessen zu entlohnen, woanders gibt es deutlich mehr zu holen, oder die Spieler schätzen sich falsch ein/sind schlecht beraten.

Sowas ist uns nicht zum ersten Mal und auch nicht zum letzten Mal passiert. Und auch ohne Zahlen zu kennen, kann ich trotzdem sagen:"Dann eben nicht". Ganz ohne Wertung. Eigenartig finde ich es schon, dass wir für Spieler wie Schulz oder Ilicevic ( hab´noch keinen einzigen "ic"-Kommentar vernommen :wink: ), attraktiv genug sind. Naja, vielleicht wird es für unsere Eigengewächse nach all den Jahren auch mal zeit für einen Tapetenwechsel.

Klar ist auch, dass sich Amateur- und Profiverträge unterscheiden. Es ist ja aber wohl trotzdem das Ziel der beiden, Profis zu werden. An diesem Vertrag werden sie also nicht vorbeikommen.

Sehr geil finde ich deinen post im anderen Amateur-thread. Der "Soli" im bezahlten Fußball. Eigentlich ein Grund mehr den "Dorfvereinen" die Ausbildung des Nachwuchs zu überlassen. Dann würde das Geld wenigstens richtig verwendet werden.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Die Reaktionen auf dbb bzw. einer doch nicht unerheblichen Teilmenge der user(stellvertretend für die schweigende Masse?) sind ja mittlerweile absolut voraussehbar: reflexartiges "Söldnergerede" und "schwarz-weiß-Malerei". Vllt. sollte man die Verlautbarungen des FCK auch im Hinblick auf die intendierte Außenwirkung kritisch beäugen. Das Argument "wirtschaftlicher Gründe" scheint mit mittlerweile wie ein "beliebter Knochen", den man der Menge hinwirft, wohlwissend, dass sich die meisten gerne dran verbeissen und sich letztlich darauf einigen, dass die "wirklichen" Fans das Vereinswohl (??) über alles stellen.
Genaueres wissen wir alle nicht. - Meistens sind die Dinge doch etwas komplexer als auf den ersten Blick angenommen. Dazu gehört für mich auch die Frage, wie die beiden Eigengewächse ihren Stand in der Mannschaft einschätzen, wie gut`da harmoniert, wie Einsatzwahrscheinlichkeiten aussehen, wie das Verhältnis zum Trainer ist bzw. sich entwickeln könnte. Auch da wissen wir noch zu wenig.Hier kommen schon erste Zweifel auf, wie lange der Trainer nach eventl. Niederlagen "überleben" könnte und von diesen jungen Fußballern erwartet man, sie sollen sich selbstverständlich länger binden.
An diejenigen, die ebenso reflexartig auf SVWW weisen mit beigefügter Häme: anscheinend fühlen sich einige Ex-FCK-Spieler unter Moser wohl und sehen für sich Perspektiven auch in der dritten Liga. Vllt.mal drüber nachdenken, dass Geld (ob die Unterschiede tatsächlich so groß sind, mag ich bezweifeln) und großes (?z.T.pöbelndes) Publikum alle 14 Tage nicht alles sind.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

Ein Vorgang den man verkraften kann. Die beiden haben bestimmt heimlich mit dem FC Bayern verhandelt :lol: :lol: :lol:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

betzebub2 hat geschrieben:Ein Vorgang den man verkraften kann. Die beiden haben bestimmt heimlich mit dem FC Bayern verhandelt :loll:



Wie wir alle wissen kann Bayern gar nicht heimlich verhandeln. :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Betzefeeling
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 11:36

Beitrag von Betzefeeling »

kepptn hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:... Es kann doch nicht sein, dass "talentierte" Nachwuchsspieler schon zu Beginn ihrer Laufbahn davon ausgehen, mit Mitte 30 ausgesorgt zu haben. Sollte das wirklich ein Argument für höhere Gehaltsforderungen sein? Wieso ist es einem Fußballer nicht zuzumuten nach Beendigung seiner Laufbahn einen neuen Berufsweg einzuschlagen?...


Weil er dann Mitte 30 ist, ausser Fussballspielen nicht viel kann, schau Dir mal Poldi an, was meinst Du wie der in zehn Jahren dastünde wenn er nicht gleich darauf geachtet hätte populär zu sein? Weil er mit Mitte 30 überhaupt nur schwer in eine qualifizierte Arbeit findet und er dann vieleicht aus gesundheitlichen Gründen bei 50% der Jobs ausfällt?

Ich habe mich mit "ausgesorgt" wohl falsch ausgedrückt. Besser wäre "finanziell abgesichert" gewesen. Wir reden hier vom anderen Spektrum des Glamour, wieviele Fussballer können nach 20 Berufsjahren mit einer ihrer Yachten von Privatinsel zu Privatinsel pendeln und sich mit Paris Hilton Nachpressungen ablichten lasen und wieviele gehen einfach unter? Ein einigermassen cleverer Fussballer achtet deshalb am Karriereanfang das er möglichst weit vorne in der Skala landen wird.




ja ne is klar.
ist net ernst gemeint oder?!
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Schmiddy hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Die Reaktionen auf dbb bzw. einer doch nicht unerheblichen Teilmenge der user(stellvertretend für die schweigende Masse?) sind ja mittlerweile absolut voraussehbar: reflexartiges "Söldnergerede" und "schwarz-weiß-Malerei". Vllt. sollte man die Verlautbarungen des FCK auch im Hinblick auf die intendierte Außenwirkung kritisch beäugen. Das Argument "wirtschaftlicher Gründe" scheint mit mittlerweile wie ein "beliebter Knochen", den man der Menge hinwirft, wohlwissend, dass sich die meisten gerne dran verbeissen und sich letztlich darauf einigen, dass die "wirklichen" Fans das Vereinswohl (??) über alles stellen.



Genau das ist es, was mich auch stutzig macht.
Warum legt der Verein so großen Wert darauf, die beiden als "Söldner" darzustellen, wo Internas doch laut Kuntz auch intern bleiben sollen?
Denn diese Absicht verfolgt man ja ganz eindeutig, ansonsten hätte es die Meldung in dieser Form niemals gegeben.
Für mich wirkt das ganze ein bischen so, als ob man schon mal vorher eine Stellungnahme raushaut, um das Volk zufrieden zu stellen und die Frage nach eventuellen Fehlern der Vereinsführung gar nicht aufkommen zu lassen.


Endlich. Ich habe mich schon alleine gefühlt. Nochmal: Ein "Die Spieler XY haben sich entschieden die Amateure ein weiteres Jahr zu unterstützen und lehnen einen Profivertrag ab." hätte das selbe ausgesagt.
Es gibt immer was zu lachen.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Na so langsam werden wohl endlich mal einige wach.... :o

Es ist nicht alles Gold, was glänzt...gelle S.K.?
Trotzdem: wir diskutieren hier z.B. über einen gewissen R.P. !!!
Und ich denke mal, wenn wir wirklich irgendwann mal aufsteigen sollten( :lol: :lol: :lol: ) dann lag es bestimmt nicht an ihm!
Will sagen: Jungs und Mädels, bleibt mal im Slip!

SOMMERLOCH.... :oops:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

deathdevil68 hat geschrieben:Na so langsam werden wohl endlich mal einige wach.... :o

Es ist nicht alles Gold, was glänzt...gelle S.K.?
Trotzdem: wir diskutieren hier z.B. über einen gewissen R.P. !!!
...


Streng genommen disktuieren wir über beide und dann noch den Herrn Correira, besser gesagt über deren Verträge.
Es gibt immer was zu lachen.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

kepptn hat geschrieben:
deathdevil68 hat geschrieben:Na so langsam werden wohl endlich mal einige wach.... :o

Es ist nicht alles Gold, was glänzt...gelle S.K.?
Trotzdem: wir diskutieren hier z.B. über einen gewissen R.P. !!!
...


Streng genommen disktuieren wir über beide und dann noch den Herrn Correira, besser gesagt über deren Verträge.


Ich weiß, deshalb schrieb ich auch "z.B." !
Ausserdem war mir der andere Name am frühen Morgen zu schwer zu schreiben... :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
FCKTIMM
Beiträge: 401
Registriert: 30.07.2008, 17:10
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCKTIMM »

Naja den schrtt von den beiden kann ich nicht verstehn. es handelt sich ja nur um einen 2 jahres vertrag. Ich glaube auch ein kleines Profigehalt ist schon weit drüber was ein normaler Mensch verdient. Ich finde in dem Alter sollte Geld kaum eine Rolle spielen. Die verzocken sich doch selbst!
so laaft die Geschichd
Mäggus
Beiträge: 494
Registriert: 10.09.2006, 00:07

Beitrag von Mäggus »

:lol: Omg, Profivertrag ausgeschlagen.Ich lach mich kaputt !!!! Vlt wollen die beiden ja eine andere Laufbahn einschlagen und gar keine Profis werden. :lol:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

amedick5 hat geschrieben:so sind wieder zwei weg.
ich brauch sie nicht.
habe gedacht ricky wäre ja so stolz in diesem stadion zu spielen und bla bla.
warum nimmt der dann den vertrag nicht an. :?:
naja ihr seit jetzt auch weg :arrow:
:danke:
viel glück für eure sportliche zukunft bei einem tollen 3.ligisten.
:wayne: :winken:


Mein lieber amedick5,

jetzt bist du bereits seit Mitte Mai dieses Jahres hier im Forum unterwegs und du hast mittlerweile schon über 1000 Beiträge verfasst. Man seuftzt und erkennt, dass da einer gekommen ist, um zu bleiben. - *doppelseuftz* - Nun gut, damit müssen wir jetzt alle leben. *nochmalseuftz*

Ich denke, dass es für dich jetzt langsam an der Zeit ist, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Zwei Bitten von meiner Seite:

1. Geh doch bitte mal in dich und überlege dir genau, wie du diese Plattform mitgestalten willst. Welchen Mehrwert, welche spezifische Stärke bringst du ein? Warum verfasst du Beiträge? Was ist deine Ziel, was deine Stoßrichtung?

2. Besorge dir doch bitte ein Keyboard mit funktionsfähiger Shift-Taste. Die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung macht Sinn, sie erleichtert das Lesen. So können z.B. wir Deutschen Texte, die in unserer Muttersprache verfasst sind, wesentlich schneller sinnentnehmend lesen, als z.B. Leser des Englischen. Genial, oder? Ich denke, dass wir auf diesen Vorteil nicht verzichten sollten. Wobei ich leider generell bezweifle, dass die von dir verfassten Texte überhaupt Sinn enthalten.

So, das war jetzt arg off topic, aber das musste mal raus. Auch ich habe schon etliche sinnfreie Beiträge verfasst, aber eben nicht nur sinnfreie Beiträge. Wenn schon sinnfrei, dann als Ironie/Sarkasmus erkennbar. Oder irgendwie unterhaltsam. Wenn on topic, dann bitte mit vor dem Posten vollzogenem Denkprozess - den kann ich leider bei die wirklich NIE erkennen, das da oben ist nur ein trauriges Beispiel. Und ja, ABSICHTLICH nicht per PN. Gradselääds. Vielleich verbirgt sich ja in meiner Anfrage nicht nur für amedick5 ein Denkanstoß.
Stop living in the past
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Wieder 2 Jungschnösel, die es zu nichts im Profifußball bringen werden.
Schönheim, Reinert und Co. lassen grüßen.
Weiß nicht auf welchen Trip die immer sind sich so wichtig zu nehmen.
Fazit: Und Tschüss...
dd74
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@kepptn

Ich sehe das etwas anders. Wer eine Profi-Laufbahn beginnt, sollte sich bewusst sein, dass er einen Zeitvertrag bis höchstens Mitte 30 unterschrieben hat. In der jetzt beginnenden angenehmen Berufsphase steht jeder Profi in der Pflicht, Vorsorge für sein weiteres Leben nach Mitte 30 zu treffen. Sicherlich ist es richtig, dass die erhöhte Verletzungsgefahr und die enorme Beanspruchung des Körpers zu eingeschränkter Berufsfähigkeit führen kann. ABER auch hier gilt es. sich frühzeitig dementsprechend abzusichern. Dies ist alles eine Sache der Planung und da benötigen junge Spieler gute Beratung.
Zusätzlich werden Profis auch Türen geöffnet, die für "normale" Menschen nicht mal existieren. Das darf man dabei auch nicht vergessen. Entscheidend ist es halt, die eigene Situation zu erkennen und nicht nur blauäugig die momemtane Situation zu genießen. Eine eigenverantwortliche Aufgabe, die ein jeder von uns ja auch hat.
3. Liga verhindern!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Zitat kepptn
Weil er dann Mitte 30 ist, ausser Fussballspielen nicht viel kann, schau Dir mal Poldi an, was meinst Du wie der in zehn Jahren dastünde wenn er nicht gleich darauf geachtet hätte populär zu sein? Weil er mit Mitte 30 überhaupt nur schwer in eine qualifizierte Arbeit findet und er dann vieleicht aus gesundheitlichen Gründen bei 50% der Jobs ausfällt?


Du sagst also, dass die enormen Gehaltsforderungen der Spieler "richtig" sind, weil viele von ihnen in der Schule nicht aufgepast bzw. keinen Beruf gelernt haben und somit auch nicht ins Berufsleben kommen? Natürlich ist es schwer mit 35 Jahren einen Beruf zu finden. Aber Fussballer können sich trotzdem ein 2.Standbein einrichten. Sippel hat es z.B. richtig gemacht.

Was ist denn, wenn ihn Robles dauerhaft als Nr.1 verdrängt, und seinen Vertrag verlängert, sodass Tobias nie mehr Stammkeeeper bei uns wird? Gehen wir auch mal davon aus, dass ihn kein anderer Verein verpflichten möchte (obwohl das unrealistisch ist, weil er in meinen Augen ein sehr guter Torhüter ist). Soll er dann sagen, "scheiße hab's nicht gepackt, her mit Harz4"? Nein, er hat nebenbei noch eine Bäckerlehre gemacht, wenn er mal nicht spielen kann.
Um ein anderes Beispiel zu nennen (okay, ist ne Bayernsau). Philipp Lahm hat sein Abitur soweit ich weiß mit 1,4 gemacht, oder? Ich glaube der kommt in einen Beruf rein. Genauso gibt's Fussballer (auch bei uns ) die alles auf die Profikarriere setzen, weil sie in der Schule schlechte Zensuren haben.

Podolski gibt sich halt in der Öffentlichkeit halt so intelligent wie ein Stück trocken Brot. Ist halt so. Aber man kan nicht einen Fussballer als Beispiel für alle nehmen. Glaube ich zumindest. Aber du hast recht damit, dass viele Fussballer ihr Geld einfach während ihrer Karriere verprassen und später nichts davon haben. Aber das ist ihre Verantwortung. Wenn man nicht sparen kann und sein Geld mit offenen Armen zum Fenster rauswirft, hat man gelitten.

So meine Meinung. Jeder muss auf sich selbst achten.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

betzebub1974 hat geschrieben:Wieder 2 Jungschnösel, die es zu nichts im Profifußball bringen werden.
Schönheim, Reinert und Co. lassen grüßen.
Weiß nicht auf welchen Trip die immer sind sich so wichtig zu nehmen.
Fazit: Und Tschüss...


Der Tag ist gerade mal halb vorbei, aber auch mein Fazit droht sehr düster auszufallen... :?

Wenn ihr schon hier rumdisst, dann macht das bitte originell und mit Schmackes. Fragt deathdevil, der weiß wie das geht!!! :teufel2:
Stop living in the past
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Nirgendwo gibt es eine offizielle Verlautbarung des Vereins, die die beiden betroffenen Spieler als Söldner bezeichnet, oder ?

Es heißt doch offiziell nur, dass die beiden mit den Angeboten seitens des FCK nicht einverstanden sind.

Somit erhalten sie keinen Vertag für die Profis und haben nun die Möglichkeit entweder zu wechseln, oder als Amateure weiter zu spielen.

Aber sind wir nicht alle Söldner, in unseren jeweiligen Berufen ?

Haben wir nicht auch die Möglichkeit, wenn uns der Sold ( äh, Lohn, Gehalt, Fixum, Provision, Prämie etc. ) nicht passt uns einen anderen Job zu suchen ?

Es ist nun mal leider so, dass schon den jüngsten Spielern von professionellen Beratern und Einflüsterern, natürlich ohne Eigennutz und Hintergedanke - , vorgegaukelt wird, dass es anderswo besser und lukrativer ist. Den Vätern der Jungs, kanns nur recht sein.

Hier allerdings von notwendiger und rechtzeitiger Vorsorge fürs Alter zu sprechen, halte ich wohl doch für übertrieben.

Der normal arbeitende Mensch, Mittelschicht, kommt heute auf ein Arbeitsleben von ca. 42 Jahre. Rechnen wir einen Jahresverdienst im Schnitt von 48.000 € ergibt dies eine Summe für sein Arbeitsleben ( bis 65 ) von 2.016.000 €

Nehmen wir mal an, ein durchschnittlich verdienender Profi - Fussballer verdient während seiner gesamten aktiven Zeit durchschnittlich 300.000 € pro Jahr.
Ribery's, Kaka's, und Ronaldo's mal ausgenommen.

Bei einer aktiven Zeit von 15 Jahren ergäbe dies ein Summe von 4.500.000 €. Dann könnte er mit 35 die Füße hochlegen und nur noch seinen Hobbys nachgehen, vorausgesetzt seine Einflüsterer haben ihm auch die richtige Anlageform seines Geldes empfohlen.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Steffbert hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Wieder 2 Jungschnösel, die es zu nichts im Profifußball bringen werden.
Schönheim, Reinert und Co. lassen grüßen.
Weiß nicht auf welchen Trip die immer sind sich so wichtig zu nehmen.
Fazit: Und Tschüss...


Der Tag ist gerade mal halb vorbei, aber auch mein Fazit droht sehr düster auszufallen... :?

Wenn ihr schon hier rumdisst, dann macht das bitte originell und mit Schmackes. Fragt deathdevil, der weiß wie das geht!!! :teufel2:



:lol: :lol: :kuss: :lol: :lol:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Einen Profivertrag zu unterschreiben und dann in 2 Jahren 30 Minuten spielen, ist ja auch nicht das Wahre.
Da hat es eben jeder Spieler mit seinem Berater nicht leicht, den richtigen Weg zu finden.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ deathdevil68

Ehre, wem Ehre gebührt!! 8-)
Stop living in the past
dr.teufel
Beiträge: 103
Registriert: 30.03.2007, 03:57

Beitrag von dr.teufel »

kepptn hat geschrieben:
dr.teufel hat geschrieben:... was is'n los kepptn? aus der mitteilung ist klar und deutlich zu lesen, dass sie mehr geld haben wollten. da wird man doch seinen unmut äussern dürfen!

abgesehen davon ist deine "messiahs"-einstellung vonwegen "keiner verurteilt jmd. bevor seine schuld nicht bewiesen ist" zwar löblich aber ich habe das gefühl du sonnst dich ein wenig in informationen die du aber nicht preisgeben willst. sollte das der fall sein, dann bitte ich dich sprich oder lass dieses stumpfe kommentieren von beiträgen, da gehört nämlich nicht viel können zu.


Ich weis sicher nicht mehr als die allermeisten hier nur weis ich das ich nichts weis und stürze mich darum nicht auf einen halbsatz in einem digitalen Mitteilungsblatt. Und lieber ein stumpfes Komentar als ein dummes, es ging mir darum wie hier mit verdienten Spielern umgegangen wird. Man sieht wieder mal deutlich wie verblendet man auf die erste Manschaft und das FCK Wappen schielt ohne zu erkennen das es da noch mehr gibt. Es ist ja völlig in Ordnung wenn man der Meinung ist die beiden hätten das Angebot aus reiner Geldgeilheit abgelehnt, schlimm wird es wenn man dann den Knüppel auspackt und "Söldner Söldner" ruft.


ja junge sollen wir jetzt alle nach kaiserslautern kommen und die jungs fragen was los war? ich glaube die mitteilung wäre sicher anders wenn ihnen die perspektive in der ersten mannschaft nicht gepasst hätte und wenn ist immernoch zeit das zu berichtigen. aber vorerst muss man sich "söldner-rufe" gefallen lassen!

ganz ehrlich und ich lass die beiden jungs jetzt mal aussen vor:

es ist zeit den geldgeilen schweinen den hahn abzudrehen, denn wer glaubt, dass kaiserslautern unter den jetzigen bedingungen in den nächsten 10 jahren nochmal zu den 10 finanzstärksten vereinen in deutschland gehören wird, den muss ich dringlich darauf hinweisen, dass er den blick für die realität verloren hat! schau dir doch an was berater alleine für leben führen! die lackaffen müssen nur telefonieren und ein vorgedrucktes vertragspapier mitbringen, kosten die vereine locker 10% des etats! deshalb ist es auch absolut in ordnung sogar unerlässlich, geldgeiles verhalten auf das härteste zu verurteilen und zu strafen! jemand muss ja den anfang machen
Kaiserslautern Fußballclub!!!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

betzebub1974 hat geschrieben:Wieder 2 Jungschnösel, die es zu nichts im Profifußball bringen werden.
Schönheim, Reinert und Co. lassen grüßen.
Weiß nicht auf welchen Trip die immer sind sich so wichtig zu nehmen.
Fazit: Und Tschüss...


Weil wir Fans sie zu solchen gemacht haben, da kann man den Jungs noch nicht mal böse sein. Gerade in der Provinz werden heimische Spieler angehimmelt auch in der Hölle.Dennoch würde ich mir wünschen, es gäbe den einen oder anderen Berater, der zur Bescheidenheit mahnt. Kotysch hat gezeigt wie es geht, der gibt alles für den FCK. Er ist zwar nicht der talentierteste Fußballer, erarbeitet sich aber alles hart und hält seine Knochen hin, für den FCK. Manche Fußballer eifern dem Vorbild Beckham(meist überschätzte Spieler aller Zeiten) nach.

@ mxhfckbetze zumal die Berater an jedem Transfer verdienen
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Hätten wir nur auf unsere Talente gesetzt, könnte unsere Elf heute wohl so aussehen:
Sippel
Abel Glibo Schönheim Grote
Reinert Kotysch Lehmann Halfar
Auer Esswein
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

kepptn hat geschrieben:
Schmiddy hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Die Reaktionen auf dbb bzw. einer doch nicht unerheblichen Teilmenge der user(stellvertretend für die schweigende Masse?) sind ja mittlerweile absolut voraussehbar: reflexartiges "Söldnergerede" und "schwarz-weiß-Malerei". Vllt. sollte man die Verlautbarungen des FCK auch im Hinblick auf die intendierte Außenwirkung kritisch beäugen. Das Argument "wirtschaftlicher Gründe" scheint mit mittlerweile wie ein "beliebter Knochen", den man der Menge hinwirft, wohlwissend, dass sich die meisten gerne dran verbeissen und sich letztlich darauf einigen, dass die "wirklichen" Fans das Vereinswohl (??) über alles stellen.



Genau das ist es, was mich auch stutzig macht.
Warum legt der Verein so großen Wert darauf, die beiden als "Söldner" darzustellen, wo Internas doch laut Kuntz auch intern bleiben sollen?
Denn diese Absicht verfolgt man ja ganz eindeutig, ansonsten hätte es die Meldung in dieser Form niemals gegeben.
Für mich wirkt das ganze ein bischen so, als ob man schon mal vorher eine Stellungnahme raushaut, um das Volk zufrieden zu stellen und die Frage nach eventuellen Fehlern der Vereinsführung gar nicht aufkommen zu lassen.


Endlich. Ich habe mich schon alleine gefühlt. Nochmal: Ein "Die Spieler XY haben sich entschieden die Amateure ein weiteres Jahr zu unterstützen und lehnen einen Profivertrag ab." hätte das selbe ausgesagt.


Nein, diese Aussage hätte mich stark am Ehrgeiz der Spieler zweifeln lassen. Erinnert mich an Jendrisek, der seinerzeit lieber bei den Amateuren spielen wollte als die Geldstrafe zu zahlen. Jetzt mal unabhängig davon ob die Strafe gerechtfrertigt war. Ich finde wirklich keinen Ansatzpunkt für die Söldner-Theorie in dem Kommentar von Stefan Kuntz. "Söldner" samt ihrem "Söldnerberater" hätten nicht wochenlang verhandelt. Die hätten im ersten Gespräch ihre Forderungen auf den Tisch geknallt, die Reaktion abgewartet, und wären dann woanders vorstellig geworden. Ich kann hier niemandem einen Vorwurf machen. Wir wissen es nicht. Wurde wirklich zu wenig geboten oder Unmögliches verlangt? Und das sie nun warscheinlich ein weiteres Jahr bei unseren Amateuren spielen spricht ja nunmal nicht für deutlich bessere Angebote anderer Vereine. Und ebenso nicht für Söldnermentalität. Wenn ich einem Verein, auch unserem FCK, zugestehe das Bestmögliche zu erlangen, muß ich es den Spielern eben auch. was glaubt ihr denn, bei wievielen Spielern/Trainern Kuntz angefragt hat, die nach Kenntnisnahme der finanziellen Eckdaten direkt abgewunken haben? Oder sogar noch davor. So ist das nunmal.

Keine Ahnung, wie man Akcam zum Bleiben bewegen konnte. Vielleicht hat er für sich persönlich eine Perspektive ausgemacht, die ihm die Entscheidung erleichter hat. Bei den anderen Besagten war es evtl. nicht so. Was eben auch völlig in Ordnung ist.

Ich teile hier auf jeden Fall keine Kellen aus, trotzdem wundere ich mich. denn irgendetwas läuft da nicht so, wie es sein sollte.
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Schmiddy hat geschrieben:
deathdevil68 hat geschrieben:Na so langsam werden wohl endlich mal einige wach.... :o

Es ist nicht alles Gold, was glänzt...gelle S.K.?



Wobei ich die Arbeit von Kuntz insgesamt als sehr gut empfinde.
Nur diese eine Tendenz, die ich in letzter Zeit immer wieder zu beobachten glaube, beunruhigt mich so ein bischen, da wir ja alle wissen, wo es hinführen kann, wenn einzelne Mächtige versuchen, die Fans dumm zu halten und Dinge zu "verschleiern".


Genau meine Rede!!!
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Gesperrt