Forum

Keine Freigabe vom DFB: Herrlich-Verpflichtung geplatzt (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

playball hat geschrieben:

Ihr Idioten. In Rivenich bekommt ihr den besten. Und erzaehlt mir keine Scheisse, dass der Toppmoeller nicht vermittelbar waere nach dem letzten Jahr.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Toppmöller und Kuntz gut zusammenarbeiten können.

Toppmöller bräuchte freie Hand in den Transferentscheidungen und dass widerspricht Kuntz Philosophie des starken Vorstandsvorsitzenden.

Jetzt mal ungeachtet davon, welche Philosophie man als besser erachtet, beides zusammen kann nicht auf Dauer funktionieren. (Außer man rauft sich zusammen, was bei den Charakteren aber eher schwer vorstellbar ist)

Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit: Ich hoffe auch, dass Kuntz zur Trainersuche ausführlich Stellung bezieht. Aber bitte erst in ein paar Wochen, wenn der Neue da ist und eingearbeitet ist. Vorher wäre das Kraftverschwendung.
Suu*
Beiträge: 316
Registriert: 14.10.2008, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Suu* »

Mr.Burns hat geschrieben:
Suu* hat geschrieben:hi,

bin gerade auf die Arbeit gefahren.
Ich hör Antenne KL. Mein Radio war ziehmlich leise. Leider den als ich gemerkt habe das Nachrichten über den FCK gerade laufen war es zu spät. Das einzigste was ich noch mitbekommen habe ist: "Uhrsprünglich wollte VV Stefan Kunz einen Trainer am Montag vorstellen." Das heißt ja jetzt entweder das er einen Trainer früher vorstellt... was ich mir nicht vorstellen kann oder es verzögert sich schon wieder.

was ist da dran?


Keine Ahnung, die werde ja aber bestimmt bei Antenne KL die Nachrichten nochmal wiederholen. Hab nur von der Arbeit aus keine möglichkeit Radio zu hören.
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Theo Gries hat geschrieben:Eine Frage: Wie stellst Du Dir denn die Öffentlichkeitsarbeit vor? Soll Kuntz seinen Terminplan veröffentlichen? Soll er vielleicht Zahlen in die Öffentlichkeit bringen? Bei uns kann Anton Fink 2 Millionen verdienen? Damit jeder Konkurrent Bescheid weiß?



@Theo und jeffsmart

Nein. Er soll ja auch gar nichts konkretes zu ungelegten Eiern, wie zu den Trainern mit denen man gerade spricht, sagen. Aber er würde sich selbst einen Gefallen tun, wenn er z.B. Dinge die sowieso unabänderlich sind, wie z.B. die Foda-Geschichte mal aus seiner Sicht schildert.

Es sieht ja so aus, als hätte SK sich da verzockt, weil er sich einzig und allein auf Foda verlassen hat. Falls diese Einschätzung falsch ist, könnte er sie so richtigstellen. Falls die Einschätzung richtig ist, würde es SK auch schon helfen, wenn er das mit seinem entwaffneten Lächeln einfach zugibt. Fehler eingestehen ist ein Zeichen von Größe und würde ihm im Umfeld eine Menge Sympathien erhalten, die er durch Schweigen gerade gefährdet.

Sowas führt dann auch automatisch zu einer verständnisvolleren Berichterstattung in der Presse und zu einer besseren Stimmung und größeren Ruhe im Umfeld. Solche Dinge sollte er nicht unterschätzen.


Und genau da stimme ich Dir zu!
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Josef123
Beiträge: 192
Registriert: 07.01.2008, 19:21

Beitrag von Josef123 »

Moin Moin!

Jo ist echt ein wenig komisch, dass die Rheinpfalz zu dem Thema Herrlich nichts schreibt...Entweder dass war mal wieder ne Kicker Ente oder die Rheinpfalz hats verschlafen. Normalerweise berichtet doch die Rheinpfalz von sowas immer direkt!
Mich würde persönlich einfach mal interessieren ob ein Hock oder ein Wück überhaupt ein Mal zur Wahl beim FCK standen.
Vielleicht kann altmeister mir ja die Frage beantworten 8-)
Naja jedenfalls wirds von Tag zu Tag enger?
Wie gehts eigentlich mit Lamprecht weiter?
Der ist doch nur ausgeliehen oder weiss ich da etwas nicht?
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

-=knight=- hat geschrieben:wieso kann sk nicht endlich über seinen schatten bringen und milan zurückholen? günstiger und besser wird für uns die trainersuche nicht ausgehen :!:

nochmal die fakten:

- trotz 8 punkten rückstand klassenerhalt geschafft!
- in der nächsten saison bis zur entlassung um den aufstieg mitgespielt!
- angeblich unansehnlicher fußball führte zum ersten anstieg der zuschauerzahlen seit 1999!


Milan Sasic ist (genau wie Reinhardt Stumpf) beim VfL Osnabrück im Gespräch....

http://www.transfermarkt.de/de/forum/84 ... zeige.html
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Mamma Mia,

was für eine "Never Ending Story"!

Ab sofort bin ich für Uwe Klimaschefski...sofern der überhaupt noch lebt!

Du meine Güte, so langsam wird's echt abgrundtief minderwertig! :shock:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Josef123 hat geschrieben:Moin Moin!

?
Der ist doch nur ausgeliehen oder weiss ich da etwas nicht?


Beides :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
exil
Beiträge: 130
Registriert: 03.06.2008, 15:03

Beitrag von exil »

notman hat geschrieben:Alles was hier geschrieben wird ist hypothetisches Gefasel, auch das was ich schreibe! Hier wird weder verunglimpfende, noch beleidigende Kritik an SK geübt, sondern nur im Stile "was-wär-wenn"! SK kann mich, respektive uns eines besseren belehren. Ich wäre ihm dankbar!

Hier mal eine Definition von konstruktiver Kritik:
"Konstruktiv wird auch oft im Zusammenhang mit Kritik verwendet. Hiermit wird gemeint, dass man höflich und sachlich Kritik übt die durch Verbesserungsvorschläge fundiert wird. So ist eine konstruktive Kritik in den meisten Fällen der Standardkritik vorzuziehen
konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen"

@ notman und die für die Du sprichst. Hiermit sagst du/ihr m.M.n. aus, dass du/ihr destruktive Kritik geübt habt, nachdem du in meheren Posts zuvor, dass Ergebnis der bisherigen Trainersuche seitens H. Kuntz vereurteilst und jetzt diese Posts als "hypothetisches Gefasel" abtust. In keinen der Kritikerposts konnte ich Verbesserungsvorschläge finden und in den meisten wurde sogar auf höfliche und sachliche Kritik verzichtet. Also bitte, sag doch mal was du besser gemacht hättest als Herr Kuntz bzw. wer es deiner Meinung nach besser als H. Kuntz machen könnte? Dann und nur dann können wir von konstruktiver Kritik reden. Für destruktive Kritik oder "hypothetisches Gefasel" beantrage ich hiermit folgende Forumregel aufzunehmen:

§1 konstruktive Kritik
Nachdem mittels guter Argumentation und angemessener Fachkenntnis alles zerpflückt werden kann und das ohne konstruktive Aspekte der Kritikintension sowie Verbesserungsmöglichkeiten darzulegen, weisen wir darauf hin, dass wir derartige Kritik weder an anderen üben möchten noch rechtfertigen werden. In unseren Foren verbitten wir uns destruktive Kritik und bitten euch diese irgendwo anders loszuwerden.
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

RedFear hat geschrieben:Mamma Mia,

was für eine "Never Ending Story"!

Ab sofort bin ich für Uwe Klimaschefski...sofern der überhaupt noch lebt!

Du meine Güte, so langsam wird's echt abgrundtief minderwertig! :shock:




es gaebe definitiv schlechtere!!! Den wuerd ich heute noch nehmen, genau wie ich einen Feldkamp mit offenen Armen empfangen wuerde.

Klimaschefski? Knallhart, foerdert Disziplin, gute Sprueche, FCK Herz, spricht nicht um den heissen Brei und ab und zu hat er eigenwillige Methoden, die ich mir manchmal bei uns wuensche. Ich glaube, unsere Spieler sollten froh sein, dass Klimaschefski nicht bei dem 1:5 in Rostock der Trainer war.

Das waere ein Laufspektakel an der Autobahn geworden.
simba

Beitrag von simba »

exil hat geschrieben:
notman hat geschrieben:Alles was hier geschrieben wird ist hypothetisches Gefasel, auch das was ich schreibe! Hier wird weder verunglimpfende, noch beleidigende Kritik an SK geübt, sondern nur im Stile "was-wär-wenn"! SK kann mich, respektive uns eines besseren belehren. Ich wäre ihm dankbar!

Hier mal eine Definition von konstruktiver Kritik:
"Konstruktiv wird auch oft im Zusammenhang mit Kritik verwendet. Hiermit wird gemeint, dass man höflich und sachlich Kritik übt die durch Verbesserungsvorschläge fundiert wird. So ist eine konstruktive Kritik in den meisten Fällen der Standardkritik vorzuziehen
konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen"

@ notman und die für die Du sprichst. Hiermit sagst du/ihr m.M.n. aus, dass du/ihr destruktive Kritik geübt habt, nachdem du in meheren Posts zuvor, dass Ergebnis der bisherigen Trainersuche seitens H. Kuntz vereurteilst und jetzt diese Posts als "hypothetisches Gefasel" abtust. In keinen der Kritikerposts konnte ich Verbesserungsvorschläge finden und in den meisten wurde sogar auf höfliche und sachliche Kritik verzichtet. Also bitte, sag doch mal was du besser gemacht hättest als Herr Kuntz bzw. wer es deiner Meinung nach besser als H. Kuntz machen könnte? Dann und nur dann können wir von konstruktiver Kritik reden. Für destruktive Kritik oder "hypothetisches Gefasel" beantrage ich hiermit folgende Forumregel aufzunehmen:

§1 konstruktive Kritik
Nachdem mittels guter Argumentation und angemessener Fachkenntnis alles zerpflückt werden kann und das ohne konstruktive Aspekte der Kritikintension sowie Verbesserungsmöglichkeiten darzulegen, weisen wir darauf hin, dass wir derartige Kritik weder an anderen üben möchten noch rechtfertigen werden. In unseren Foren verbitten wir uns destruktive Kritik und bitten euch diese irgendwo anders loszuwerden.

mit diesem Paragrafen würde es aber hier sehr schnell sehr leer werden .-)
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Der gute Klimaschefski würds bestimmt machen-
der is für Herausforderungen immer zu haben :lol: :lol: :lol:
Cohen

Beitrag von Cohen »

playball hat geschrieben:ich dachte ja, die ganze Zeit, es sei eine neue Art der Professionalitaet, wie in Kaiserslautern gearbeitet wird. Hinter den Kulissen sehr ruhig und akribisch.

Aber wenn ich Namen wie Bommer hoere, dann frage ich mich, wie weit die Verzweiflung schon ist. Klar wird der Name durch die Presse kolportiert, aber die Presseleute sind nah am Geschehen dran. Fink, Bommer oder was da sogar von Waldhof schon im Gespraech war, mein Gott. Alleine die Nennung der Namen muesste eine gnadenlose Abmahnung nach sich ziehen. Ich hab mittlerweile die Herztropfen neben meinem Computer stehen, weil jede neue Pressemeldung Rhythmusstoerungen verursacht.



Abmahnung dann aber gegen den, der sie genannt hat. Nochmal: Bommer wird nur in dem Kontext genannt, dass er nicht im Gespräch ist. Von Fink wird gesagt, dass Kuntz ihn nicht wollte. Alle Waldhof-Namen kamen doch hier aus dem Nichts im Forum auf. Vom Verein kam GAR NICHTS. Das ist für den einen oder anderen ein Kritikpunkt, aber sicherlich kannst Du SK nciht vorwerfen, dass hier diverse Namen die Runde machen.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

micla hat geschrieben:Der gute Klimaschefski würds bestimmt machen-
der is für Herausforderungen immer zu haben :lol: :lol: :lol:


O-Ton Uwe Klimaschefski:

"Jetzt zieht Euch warm an! Jetzt reiß’ ich euch den Arsch auf! Bis zur Naht!"

Sehr schön...das wäre in der Tat mal voll "gegen den modernen Fußball" aber hätte definitiv Unterhaltungswert!
simba

Beitrag von simba »

RedFear hat geschrieben:
micla hat geschrieben:Der gute Klimaschefski würds bestimmt machen-
der is für Herausforderungen immer zu haben :lol: :lol: :lol:


O-Ton Uwe Klimaschefski:

"Jetzt zieht Euch warm an! Jetzt reiß’ ich euch den Arsch auf! Bis zur Naht!"

Sehr schön...das wäre in der Tat mal voll "gegen den modernen Fußball" aber hätte definitiv Unterhaltungswert!

noch ein paar O-Töne von Klima :

Nach dem Pokal-Triumph über die damals von Dettmar Cramer trainierten Bayern: „Bevor ich nach Homburg kam, wurde dort noch mit Strohballen gespielt!“
Als im Pokal gegen Hertha BSC eine Wiederholung im Olympiastadion erreicht wurde: „Ein toller Erfolg – wegen der Reise. Vor 20 Jahren wäre der FCH noch nach Berlin getrampt, jetzt dürfen wir fliegen!“
Wiederum im Pokal, beim 1. FC Köln nach dem 7:0 in der 36. Minute zu Geschäftsführer Guillaume: „Ruf mal das Wickert-Institut an und lass eine Hochrechnung machen, wie es nach 90 Minuten steht!“
Aus Israel zurück, wo er Hapoel Haifa trainierte: „Ich habe die Jungs zu allererst an Nassers Grab geführt, um ihnen Mut zu machen …!“ Seine Zöglinge spielten ihm zu furchtsam.
Gefragt, warum er einen möglichen Wechsel nach München zu den Bayern oder nach Berlin nicht forciere: „Nur in Homburg darf ich ungestraft bei Rot über die Kreuzung fahren!“
In einer Pressekonferenz nach einem Spiel sagte er: „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“
„Der hat sich im Bett verletzt. Wie er das gemacht hat, weiß ich auch nicht...“ Ratloser Kommentar zu dem Ausfall seines Spielers Michael Blättel (Saarbrücken).
Nach einem schwachen Spiel: „Meine Spieler sind intellektuelle – die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet!“
„Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch.“
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Das Forum hat in den letzten 24 Stunden dramatische Formen angenommen. Die Reaktion ist in der Psycho-ogie bekannt unter dem Fachbegriff Beschränktheits-frustration, d.h. die "Fans" sind durch die Enge ihrer User-Existenz dazu übergegangen, Hand an sich selbst zu legen. Ich möchte hier die schreibenden Analphabeten ausdrücklich auffordern, sch von germanistischen Ober-lehrern nicht entmutigen zu lassen und ihre Meinung in welcher Sprache auch immer kundzutun. Denn Fußball ist so einfach, daß jeder mitreden kann.
Allerdings besteht die Gefahr, daß in einem solchen Um-
feld selbst die blassiertesten Spieler und Trainer größen-wahnsinnig werden, was beim FCK in den letzten Jahren
sehr oft vorkommt. Sie zeigt, wie weit der FCK herunter-gkommen ist. Erklärlich ist dies durch den in Kaiserslau-tern offenbar sehr hohen Anteil weiblicher Fans und User.
Dies erklärt nicht nur die Ausfälle gegen andere Vereine
("Drecksvereine" ) und Journalisten, nur weil diese etwas
auf den Busch klopfen, sondern auch die Unsachlichkeit bei der Beurteilung von Spielern, vor allem bei denen, die garnicht Fußball spielen können, sondern allenfalls Baseball. Dakönnen sie von Loch zu Loch sprinten.
Allerdings ist in Fachkreisen bekannt, daß sich die Höhe
des Anteils weiblicher Fans zur Gesamtheit der Fans eines Vereins zu der Leistungskraft der Spieler eines Vereins und anderer Insider umgekehrt proportional verhält.
Um die verletzten Gemüter der FCK-Fans wieder aufzu-richten, soll ihnen hier etwas auf die Sprünge geholfen werden: -Der FCK hat nie einen Trainer gesucht-. Am Montag wird Kuntz sich selbst zum Trainer ausrufen. Von Heesen oder Gross wird Assistent und Feldkamp be-wacht zur Entlastung von Kuntz die Kasse.
Nicht nur wg. dieses Überraschungscoups sehe ich nicht, was "Stefan" und der Aufsichtsrat falsch gemacht haben sollen. Sie haben sich gegeneinander loyal verhalten, sich weder durch Journalisten noch Fans aus der Reserve locken lassen. Das Ergebnis wird so sein, daß am Montag abend der FCK eine realistische Perspektive zum Aufstieg in der kommenden Saison haben wird.
exil
Beiträge: 130
Registriert: 03.06.2008, 15:03

Beitrag von exil »

simba hat geschrieben:
exil hat geschrieben:
notman hat geschrieben:Alles was hier geschrieben wird ist hypothetisches Gefasel, auch das was ich schreibe! Hier wird weder verunglimpfende, noch beleidigende Kritik an SK geübt, sondern nur im Stile "was-wär-wenn"! SK kann mich, respektive uns eines besseren belehren. Ich wäre ihm dankbar!

Hier mal eine Definition von konstruktiver Kritik:
"Konstruktiv wird auch oft im Zusammenhang mit Kritik verwendet. Hiermit wird gemeint, dass man höflich und sachlich Kritik übt die durch Verbesserungsvorschläge fundiert wird. So ist eine konstruktive Kritik in den meisten Fällen der Standardkritik vorzuziehen
konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen"

@ notman und die für die Du sprichst. Hiermit sagst du/ihr m.M.n. aus, dass du/ihr destruktive Kritik geübt habt, nachdem du in meheren Posts zuvor, dass Ergebnis der bisherigen Trainersuche seitens H. Kuntz vereurteilst und jetzt diese Posts als "hypothetisches Gefasel" abtust. In keinen der Kritikerposts konnte ich Verbesserungsvorschläge finden und in den meisten wurde sogar auf höfliche und sachliche Kritik verzichtet. Also bitte, sag doch mal was du besser gemacht hättest als Herr Kuntz bzw. wer es deiner Meinung nach besser als H. Kuntz machen könnte? Dann und nur dann können wir von konstruktiver Kritik reden. Für destruktive Kritik oder "hypothetisches Gefasel" beantrage ich hiermit folgende Forumregel aufzunehmen:

§1 konstruktive Kritik
Nachdem mittels guter Argumentation und angemessener Fachkenntnis alles zerpflückt werden kann und das ohne konstruktive Aspekte der Kritikintension sowie Verbesserungsmöglichkeiten darzulegen, weisen wir darauf hin, dass wir derartige Kritik weder an anderen üben möchten noch rechtfertigen werden. In unseren Foren verbitten wir uns destruktive Kritik und bitten euch diese irgendwo anders loszuwerden.

mit diesem Paragrafen würde es aber hier sehr schnell sehr leer werden .-)


Ist ja "nur" konstruktive Kritik mit einem Verbesserungsvorschlag :lol:
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

simba hat geschrieben:
RedFear hat geschrieben:
micla hat geschrieben:Der gute Klimaschefski würds bestimmt machen-
der is für Herausforderungen immer zu haben :lol: :lol: :lol:


O-Ton Uwe Klimaschefski:

"Jetzt zieht Euch warm an! Jetzt reiß’ ich euch den Arsch auf! Bis zur Naht!"

Sehr schön...das wäre in der Tat mal voll "gegen den modernen Fußball" aber hätte definitiv Unterhaltungswert!

noch ein paar O-Töne von Klima :

Nach dem Pokal-Triumph über die damals von Dettmar Cramer trainierten Bayern: „Bevor ich nach Homburg kam, wurde dort noch mit Strohballen gespielt!“
Als im Pokal gegen Hertha BSC eine Wiederholung im Olympiastadion erreicht wurde: „Ein toller Erfolg – wegen der Reise. Vor 20 Jahren wäre der FCH noch nach Berlin getrampt, jetzt dürfen wir fliegen!“
Wiederum im Pokal, beim 1. FC Köln nach dem 7:0 in der 36. Minute zu Geschäftsführer Guillaume: „Ruf mal das Wickert-Institut an und lass eine Hochrechnung machen, wie es nach 90 Minuten steht!“
Aus Israel zurück, wo er Hapoel Haifa trainierte: „Ich habe die Jungs zu allererst an Nassers Grab geführt, um ihnen Mut zu machen …!“ Seine Zöglinge spielten ihm zu furchtsam.
Gefragt, warum er einen möglichen Wechsel nach München zu den Bayern oder nach Berlin nicht forciere: „Nur in Homburg darf ich ungestraft bei Rot über die Kreuzung fahren!“
In einer Pressekonferenz nach einem Spiel sagte er: „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“
„Der hat sich im Bett verletzt. Wie er das gemacht hat, weiß ich auch nicht...“ Ratloser Kommentar zu dem Ausfall seines Spielers Michael Blättel (Saarbrücken).
Nach einem schwachen Spiel: „Meine Spieler sind intellektuelle – die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet!“
„Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch.“



In einer Pressekonferenz nach einem Spiel sagte er: „Keine weiteren Fragen, ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie ohne mich nicht den Weg von der Kabine zum Bus finden.“

Der wär mein Favorit :lol:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ist des wieder lustig hier...man kann Kuntz ja wirklich kritisieren weil es so lange dauert, mehr aber nicht. Die Gründe wissen wir alle nicht genau (bis auf die Foda -Absage) - und das ist auch gut so. Deshalb eine Grundsatzdiskussion über ihn vom Zaun treten is (und hier wiederhole ich mich) - lächerlich! Den ganzen Superexperten und Topanalysten hier kann man zu ihren Posts nur gratulieren. Ihr habt's echt druff. :(
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Cohen hat geschrieben:
playball hat geschrieben:ich dachte ja, die ganze Zeit, es sei eine neue Art der Professionalitaet, wie in Kaiserslautern gearbeitet wird. Hinter den Kulissen sehr ruhig und akribisch.

Aber wenn ich Namen wie Bommer hoere, dann frage ich mich, wie weit die Verzweiflung schon ist. Klar wird der Name durch die Presse kolportiert, aber die Presseleute sind nah am Geschehen dran. Fink, Bommer oder was da sogar von Waldhof schon im Gespraech war, mein Gott. Alleine die Nennung der Namen muesste eine gnadenlose Abmahnung nach sich ziehen. Ich hab mittlerweile die Herztropfen neben meinem Computer stehen, weil jede neue Pressemeldung Rhythmusstoerungen verursacht.


Abmahnung dann aber gegen den, der sie genannt hat. Nochmal: Bommer wird nur in dem Kontext genannt, dass er nicht im Gespräch ist. Von Fink wird gesagt, dass Kuntz ihn nicht wollte. Alle Waldhof-Namen kamen doch hier aus dem Nichts im Forum auf. Vom Verein kam GAR NICHTS. Das ist für den einen oder anderen ein Kritikpunkt, aber sicherlich kannst Du SK nciht vorwerfen, dass hier diverse Namen die Runde machen.


Du hasts begriffen (und das ist keine Ironie!) :applaus:
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
schnittstelle
Beiträge: 38
Registriert: 11.02.2009, 13:43

Beitrag von schnittstelle »

Unabhängig davon sollen bereits bis zu fünf Spieler als Neuzugänge des FCK feststehen, die jedoch erst nach der Trainerpräsentation vorgestellt werden.

Hatten wir dieses Szenario nicht bereits in der Winterpause? Und war dies letztlich nicht das entscheidende Mosaiksteinchen für den Nichtaufstieg?
"Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz." (Brigitte Bardot) :p
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Das gibt noch etwas fürs Buch der Rekorde ! Die längste und spannendste Trainersuche für einen Traditionsverein aller Zeiten. Mit ein bischen Glück feiern wir auch bald ein Jubiläum....10 Jahre 2.Liga !!
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Weschtkurv hat geschrieben:Ist des wieder lustig hier...man kann Kuntz ja wirklich kritisieren weil es so lange dauert, mehr aber nicht. Die Gründe wissen wir alle nicht genau (bis auf die Foda -Absage) - und das ist auch gut so. Deshalb eine Grundsatzdiskussion über ihn vom Zaun treten is (und hier wiederhole ich mich) - lächerlich! Den ganzen Superexperten und Topanalysten hier kann man zu ihren Posts nur gratulieren. Ihr habt's echt druff. :(


Die "Realdenkenden" halten wieder Einzug... :!:
ENDLICH!
(und wieder keine Ironie)
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Paris Hilton ist wieder solo, hat aber offenbar einen neuen an der Angel. Dessen Name ist hier auch schon gefallen...Christiano Ronaldo.

Sorry, ich vergaß, hier werden ja nur Fakten diskutiert, ich verzieh mich wieder :lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
simba

Beitrag von simba »

schnittstelle hat geschrieben:Unabhängig davon sollen bereits bis zu fünf Spieler als Neuzugänge des FCK feststehen, die jedoch erst nach der Trainerpräsentation vorgestellt werden.

Hatten wir dieses Szenario nicht bereits in der Winterpause? Und war dies letztlich nicht das entscheidende Mosaiksteinchen für den Nichtaufstieg?

Oh Mann...heisst das wir sollen nie wieder neue Spieler verpflichten ? Soll jetzt Deiner Meinung nach Eckel wieder reaktiviert werden ?
notman
Beiträge: 107
Registriert: 14.05.2007, 16:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nick-Town

Beitrag von notman »

exil hat geschrieben:
notman hat geschrieben:Alles was hier geschrieben wird ist hypothetisches Gefasel, auch das was ich schreibe! Hier wird weder verunglimpfende, noch beleidigende Kritik an SK geübt, sondern nur im Stile "was-wär-wenn"! SK kann mich, respektive uns eines besseren belehren. Ich wäre ihm dankbar!

Hier mal eine Definition von konstruktiver Kritik:
"Konstruktiv wird auch oft im Zusammenhang mit Kritik verwendet. Hiermit wird gemeint, dass man höflich und sachlich Kritik übt die durch Verbesserungsvorschläge fundiert wird. So ist eine konstruktive Kritik in den meisten Fällen der Standardkritik vorzuziehen
konstruktive Kritik: eine differenzierte Bewertung/Hinterfragung mit Änderungsvorschlägen"

@ notman und die für die Du sprichst. Hiermit sagst du/ihr m.M.n. aus, dass du/ihr destruktive Kritik geübt habt, nachdem du in meheren Posts zuvor, dass Ergebnis der bisherigen Trainersuche seitens H. Kuntz vereurteilst und jetzt diese Posts als "hypothetisches Gefasel" abtust. In keinen der Kritikerposts konnte ich Verbesserungsvorschläge finden und in den meisten wurde sogar auf höfliche und sachliche Kritik verzichtet. Also bitte, sag doch mal was du besser gemacht hättest als Herr Kuntz bzw. wer es deiner Meinung nach besser als H. Kuntz machen könnte? Dann und nur dann können wir von konstruktiver Kritik reden. Für destruktive Kritik oder "hypothetisches Gefasel" beantrage ich hiermit folgende Forumregel aufzunehmen:

§1 konstruktive Kritik
Nachdem mittels guter Argumentation und angemessener Fachkenntnis alles zerpflückt werden kann und das ohne konstruktive Aspekte der Kritikintension sowie Verbesserungsmöglichkeiten darzulegen, weisen wir darauf hin, dass wir derartige Kritik weder an anderen üben möchten noch rechtfertigen werden. In unseren Foren verbitten wir uns destruktive Kritik und bitten euch diese irgendwo anders loszuwerden.


Ich habe in keinem meiner Posts behauptet das ich konstruktive Kritik übe, würde mir aber auch nicht anmaßen es besser als SK zu machen!

Und zu §1 muß ich sagen das hier dann nur noch fünf bis zehn User schreiben dürften. Des Weiteren finde ich es bedenklich, daß meine Posts bezüglich SK schlimmer sein sollten, den Reaktionen nach zu urteilen, als Beiträge über potentielle Neutrainer die wirklich unter die Gürtellinie gehen oder einfach nur dumm sind.
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein! (Werner Lorant)
Gesperrt