Forum

21. Spieltag: Gedanken zur Situation des FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Hab eben das Spiel des MSV-Duisburg gg Karlsruhe gesehen. Und das war deswegen besonders interessant, weil wir alle am vergagenen Montag noch Zeuge gewesen sind, wie sich sich der 1. FC Kaiserslautern über 90 Minuten gegen die Badener in Unterzahl zu einem mühsamen 1:1 gequält hat. Und spätestens seit heute Abend bin ich mir sicher: der 1. FC Kaiserslautern wird den Aufstieg nicht schaffen und über Jahre in der 2. Liga bleiben (und dann können die noch froh sein, daß es dabei bleibt)"

Der Vergleich der beiden Spiele macht es völlig klar. Duisburg hat gezeigt, wie ein Heimspiel auszusehen hat, wie man den Gegner durch Power und durch Einsatz niederzwingen kann. Wie sich Willen und Können zusammenfinden können. Aus diesem Holz sind Aufsteiger gemacht. Mir hat das sehr imponiert und ich war nach dem eben gesehenen noch erschrockener was aus dem einst so gefürcheten Betze mit seinem Feuer geworden ist, das den Gegnern dort regelmäßig unterm Hintern gemacht wurde.

Fußball ist ein Spiel und der 1. FC Kaiserslautern hat in den letzten Jahren systematisch alles verspielt, was man nur verspielen konnte. In der Ära Friedrich duch Mangel an Durchblick (da war eigentlich schon klar, daß dieser Verein am Ende ist). Durch die Ära des selbstherrschenden Autokraten Jäggi, der uns Stein Vreven, oder wie der sich auch immer schreibt, beschert hat und einen Gerets und einen Jancker und einen Hencke... mit wird immer noch schlecht, wenn ich dran denke...

Fehler über Fehler... Die unter Wolf leider fortgesetzt wurden. Rihilahti (sorry die Schreibweise ist mit völlig wurscht, weil wir die Typen eh vergessen können), Pavlovic, Karadas, jetzt Opara - die Liste der Fehlgriffe in Sachen Spieler ist weiter die einzige verläßliche Konstante seit Jahren beim 1. FC Kaiserslautern. Dann die Wechselgeschichten von Wolf - Mann oh Mann. Es ist immer die 75. oder 78. Minute und dann geht plötzlich ein Daham für einen Lexa vom Feld in einem Heimspiel, das man unebdingt gewinnen mußte... Mir wird schon wieder schlecht...

Jeder soll aus der Betze-Situation seine eigenen Konsequenzen ziehen. Völlig klar. Aber sollte das beim FCK so weiter gehen, dann ist für mich am Saisonende Schluß. Keine 2. Liga mehr! Keine Schwuchtelspiele mehr! Keine Angsthasen-Heimspiele. Ich hab davon sowas die Schnauze voll. Ich fahre mit sehr netten alle 14 Tage hoffnungsfroh 500 Kilometer zum Betze und kriege seit Jahren KOTZE vorgesetzt. Wenn sich nicht wenigstens das in den nächsten Wochen bessert, dann ist für mich am Saisonende fürs Erste Schluß mit dem FCK. Dann

Ich brauche dringend ein Zeichen vom FCK, dringend mal einen Hoffnungsschimmer, dringend mal wieder eine Einladung den Club wieder liebhaben zu können. Es ist an der Zeit!!! Es ist ganz bitter an der Zeit. Sonst wird eine langjährige Fan-Ehe am Saisonende geschieden.

Mod-Edit: Verschoben von "Das aktuelle Spiel" in "Allgemeines" und Threadtitel editiert.
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

PeterKuttler hat geschrieben:
Fußball ist ein Spiel und der 1. FC Kaiserslautern hat in den letzten Jahren systematisch alles verspielt, was man nur verspielen konnte. In der Ära Friedrich duch Mangel an Durchblick (da war eigentlich schon klar, daß dieser Verein am Ende ist). Durch die Ära des selbstherrschenden Autokraten Jäggi, der uns Stein Vreven, oder wie der sich auch immer schreibt, beschert hat und einen Gerets und einen Jancker und einen Hencke... mit wird immer noch schlecht, wenn ich dran denke...
Danke das du das ganze noch mal aufrollst. Freut mich, hat mal wieder gefehlt hier im Forum. Vor allem weil es momentan so dienlich ist. Heldenhaft...
Ich brauche dringend ein Zeichen vom FCK, dringend mal einen Hoffnungsschimmer, dringend mal wieder eine Einladung den Club wieder liebhaben zu können. Es ist an der Zeit!!! Es ist ganz bitter an der Zeit. Sonst wird eine langjährige Fan-Ehe am Saisonende geschieden.
Nimm das doch in deine Signatur! Dann wissen alle in Zukunft wie sie mit dir umzugehen haben!

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Man steht zu diesem Verein, egal ob es gerade gut oder schlecht läuft. Gerade in schweren Zeiten sind die Fans wichtig!

2. Man steht eben nicht zu seinem Verein! Und wenn, dann nur weil er Erfolg hat!

In diesem Sinne, viel Spaß bei Bayern...
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Na Neustadt, jetzt sei doch nit so :)
Ich finde seine Meinung ok und kann sie auch in manchen Punkten teilen, ist doch nett wenn sich jemand öffnet und mal seinem Frust freien Lauf lässt....
Mir geht das Allwetter-Heile-FCK-Gelabber auch aufn Keks zumal wir bzw. die Mannschaft spätestens mit dem 2:1 des MSV heut, die Arme hochkrempeln muss
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

PeterKuttler hat geschrieben: Jeder soll aus der Betze-Situation seine eigenen Konsequenzen ziehen. Völlig klar. Aber sollte das beim FCK so weiter gehen, dann ist für mich am Saisonende Schluß. Keine 2. Liga mehr! Keine Schwuchtelspiele mehr! Keine Angsthasen-Heimspiele. Ich hab davon sowas die Schnauze voll. Ich fahre mit sehr netten alle 14 Tage hoffnungsfroh 500 Kilometer zum Betze und kriege seit Jahren KOTZE vorgesetzt. Wenn sich nicht wenigstens das in den nächsten Wochen bessert, dann ist für mich am Saisonende fürs Erste Schluß mit dem FCK.
Liegt mir Fremd so zu denken .. Ich hab mich mit dem Aufstieg auch schon abgefunden aber was solls. .ärgern ? man denkt ja eh immer das es nicht mehr schlimmer geht aber da kommt sicher noch was ... Ich hoffe das sowenigstens die ""erfolgfans"" und die jenigen die nicht in die Kurve gehören abhauen .. Am Freitag gehts weiter also was solls ,wir gewinnen ja eh nicht :D wie denn auch ohne Tore


Bis zum bitteren Ende
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

es tut mir Leid, aber es ist wirklich nicht böse gemeint!!! Aber manchmal muß manches eben einfach raus.

und lieber Neustadter - Fantreue ist eine tolle Sache. Ich bin FCK-Fan seit 28 Jahren... Ne lange Zeit.

Aber auch Fantreue ist irgendwie sowas wie ein Geben und Nehmen. Immer nur Geben ist nicht das Richige - das ist Niebelungentreue. Irgendwann ist es an der Zeit, daß auch uns Fans mal wieder was gegeben wird... Ich brauch es jedenfalls - BALD... sorry aber ist nunmal so...
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

1. Man steht zu diesem Verein, egal ob es gerade gut oder schlecht läuft. Gerade in schweren Zeiten sind die Fans wichtig!

Ja, das ist richtig aber seit Jahren haben wir irgenwie nur schlechte Zeiten, dass man da mit der Zeit nachdenklich wird, kann man ja wohl (zuminndest ich) verstehen!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Dann muss eben jeder selbst wissen, wie er mit der Situation umgeht. Die letzten Jahre waren sicherlich nicht die schönsten. Aber wenn ich dann wieder an Mannschaften wie Fortuna Düsseldorf, 1860 München oder meinetwegen an Waldhof Mannheim denk. Bei denen müssten eigentlich wegen der vergangenen Jahre jedes Spiel höchstens 200 Fans im Stadion sein.

Die Situation ist sicher nicht einfach. Aber in solchen Situationen stellt sich heraus, wer zu seinem Verein steht und wer nicht. Nicht indem man alles schönredet, man sollte auch mal Probleme ansprechen. Aber indem man die Mannschaft und den Verein bedingungslos unterstützt, solange die Spieler auf dem Platz alles für den Verein geben.

Wenn diese Unterstützung in Zukunft fehlen sollte, brauchen wir uns über Profifußball uffem Betze keine Gedanken mehr zu machen. Dann sind unsere Derbys nicht mehr gg. Frankfurt und Karlsruh, sondern gg. Saarbrücken oder Trier!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
netzer14
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2006, 13:36

Beitrag von netzer14 »

Neustadt-City hat geschrieben:Dann muss eben jeder selbst wissen, wie er mit der Situation umgeht. Die letzten Jahre waren sicherlich nicht die schönsten. Aber wenn ich dann wieder an Mannschaften wie Fortuna Düsseldorf, 1860 München oder meinetwegen an Waldhof Mannheim denk. Bei denen müssten eigentlich wegen der vergangenen Jahre jedes Spiel höchstens 200 Fans im Stadion sein.
Genauso sieht es aus. Was heisst schon "die letzten Jahre"? Wir waren vor weniger als zehn Jahren noch Deutscher Meister, vor fünf Jahren im Halbfinale des Europapokals, im Pokalfinale. Natürlich spielen wir jetzt in der zweiten Liga, aber trotzdem jammern hier viele auf einem hohen Niveau. Gerade in solch schlechten Zeiten zeigt sich doch wer Fan ist und wer es eben nicht ist. Darüber sollten sich einige mal wirklich Gedanken machen.

Schönen Gruß, Euer Netzer!
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@ Peter - Respekt für diesen mutigen, fast intimen Artikel. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, dass man manchmal sein Innerstes nach außen kehren kann. Sonst kann man das doch keinem erzählen, da wird man doch für verrückt gehalten :lol:

Es ist zum Heulen, dass immer mehr Alteingesessene den FCK still und heimlich verlassen und nie wieder zurückkehren, man kann das ja in der eigenen Kurve beobachten...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Marky hat geschrieben:Es ist zum Heulen, dass immer mehr Alteingesessene den FCK still und heimlich verlassen und nie wieder zurückkehren, man kann das ja in der eigenen Kurve beobachten...
:'(
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Marky hat geschrieben:@ Peter - Respekt für diesen mutigen, fast intimen Artikel. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, dass man manchmal sein Innerstes nach außen kehren kann. Sonst kann man das doch keinem erzählen, da wird man doch für verrückt gehalten :lol:

Nach dem Motto: Fußball hat mein Leben zerstört
Wäre mal eine gute Rubrik im Forum :D
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
sebiv8
Beiträge: 188
Registriert: 10.08.2006, 14:41
Wohnort: Emmelshausen bei Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von sebiv8 »

Ich schreibt alle das sich in einer solchen Situation rausstellt wer "Fan" ist, und wer nicht.
Klar, Leute die sich in einer solchen Situation vom Verein abwenden und nach Mainz oder Frankfurt oder sonst wohin übersiedeln sind und waren sicherlich nie wirklich "Lautrer" gewesen.
Aber ich kann Peter gut verstehn. Es ist ja nicht so das er (und viele anderen) sich vom Verein abwenden und "Fan" eines anderen Vereins werden. Nein, es werden einfach die eigenen aktivitäten für den FCK zurück geschraubt. Mann bleibt zwar noch Anhänger des Clubs freut sich über Siege und ärgert sich über Niederlagen, jedoch nicht mehr so exzessiv wie es mal war.
Man(n) fährt nicht mehr 500km zu jedem Heimspiel nur um über Jahre hinweg bei 14 von 18 Spielen enttäuscht zu werden.
Das geschieht einfach unterbewusst da man ja eigentlich zum Fußball geht um Spaß zu haben. Und wenn dieser Spaß über Jahre weg bleibt fährt man halt irgendwann einfach nicht mehr hin. Fan bleibt man trotzdem... Nur auf einer anderen, distanzierteren Ebene.

Aus diesem Grund fand ich den Abstieg garnicht so schlimm. Ich dachte das sich die grundstimmung wieder wesentlich bessert wenn wir, bedingt durch die schwächeren Gegner, erstmal wieder gute Spiele unsrer Mannschaft sehen. Dies war aber leider nur bedingt der Fall.

Eins ist Fakt: Wenn wir trotz "Torflaute" und "Rumpelfussball" den Aufstieg mit Ach und Krach schaffen, muß sich in der 1.Liga sofort Erfolg einstellen, sonst wird der Betze ausbluten.
Steigen wir aber noch verdient auf, mit Einsatz, Kampf und ein paar ansehnlichen Spielen, dann kann sich die Mannschaft auch im nächsten Jahr der unterstützung von vielen vielen tausenden bei jedem Heimspiel sicher sein.

Wir haben noch 12 Spiele um zu Zeigen in welche Richtung es geht!
Wir brauchen mindestens 8 Spiele wie gegen Koblenz oder Köln!
Und ich bin mir sicher wir kriegen Sie!
Lasst uns am Freitag Anfangen. Vorne weg das Team und direkt dahinter die Fans! Zeigt der Liga das der Betze noch lebt!
Niveau ist keine Handcreme!
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

When you walk through a storm
hold your head up high
And don't be afraid of the dark.

At the end of a storm there's a golden sky....

:schal:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Hellfire hat geschrieben:When you walk through a storm
hold your head up high
And don't be afraid of the dark.

At the end of a storm there's a golden sky....

:schal:
:applaus: :applaus:

Ich werde immer mit dir singen :teufel2:

:schal: :schal:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Darauf trinken wir einen :wink:
Leute, lasst die Hoffnung nicht fahren, wir schaffens irgendwann.

*Treu bleiben!*
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
alex-BETZE
Beiträge: 704
Registriert: 10.08.2006, 12:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Orscholz/Saarland

Beitrag von alex-BETZE »

Hallo Freunde,

hat mich gefreut, dass sich hier auch viele Gedanken über die aktuelle Situation machen. Nach dem 2:1 gestern war ich auch frustriert.

Und bin es zum Teil immer noch. Denn einige Gedanken, kommen mir immer wieder:
Ratet mal, wann einer unserer "Stürmer" zuletzt getroffen hat? ... es war Daham im Spiel gegen Braunschweig :!:
Dann noch was: Wir haben mit 18 Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga :!:

Uns fehlt derzeit einfach ein Knippser. Ein Spieler, der die Tore macht. Einer, der keine 10 Großchancen brauch. Wenn eine Mannschaft auf den Betze kommt und maximal 4 Chancen in der Partie hat, am Ende nicht als Verlierer dasteht, dann läuft was falsch!


Seit gestern abend, habe ich wenig Hoffnung. OK, 5 Punkte sind schnell aufgeholt, mag sein. Doch wer soll die Tore machen? :nachdenklich:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

PeterKuttler hat geschrieben:...sollte das beim FCK so weiter gehen, dann ist für mich am Saisonende Schluß. Keine 2. Liga mehr! Keine Schwuchtelspiele mehr! Keine Angsthasen-Heimspiele. Ich hab davon sowas die Schnauze voll. Ich fahre mit sehr netten alle 14 Tage hoffnungsfroh 500 Kilometer zum Betze und kriege seit Jahren KOTZE vorgesetzt. Wenn sich nicht wenigstens das in den nächsten Wochen bessert, dann ist für mich am Saisonende fürs Erste Schluß mit dem FCK.
Ach, leven Pitter... unser alter treuer Saarländer. WDR4 ist der beste Sender wo geben tut. Weißte doch :D
Ich weiß et nicht. Wie war das noch? Nach dem Schalkespiel, als du dich von der zentnerlast DK getrennt hast und sie vier Tage später in deinem Briefkasten wiedergefunden hast?
Da hast du gesagt, daß du quasi "nur noch Fußballfan" bist. Aber kein Fan mehr von einem speziellen Verein.

Achja, wo ist deine Dauerkarte für Aachen? :)

Wir sehen uns am Freitag :teufel2:
Marky hat geschrieben:@ Peter - Respekt für diesen mutigen, fast intimen Artikel. Ich denke dafür ist ein Forum doch da, dass man manchmal sein Innerstes nach außen kehren kann. Sonst kann man das doch keinem erzählen, da wird man doch für verrückt gehalten :lol:
Glaube mir: Peter ist verrückt. Aber das ist nicht böse gemeint. Irgendwie find ichs mit dem Peter ganz witzig. Er ist halt ein ganz emotionsgeladener Typ bei den Spielen des FCK. Nur im Gästeblock sollte er sich manchmal zurückhalten, wenn er auf einmal beispielsweise zu einem S05-Fan mutiert. Dann müssen wir ihn des öfteren mal in Zaum halten ;)

Aber bin ich nicht auch verrückt, wenn ich Sonntags mit dem ICE nach München fahre zum Auswärtsspiel gegen Sechzig und Mittwochs mit dem Auto nochmal nach München zum Pokalspiel?
Oder am 1. Dezember nach Laudre zur Mitgliederversammlung um dann einen Tag später nach Berlin zu meiner Schwester und wieder einen Tag später nach Braunschweig zum Auswärtsspiel?

Sind wir nicht alle ein bischen ... (jetzt hätt ich schon fast Schleichwerbung gemacht, aber ich bleibe beim:) FCK?

:teufel2:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Wenn dann geh mer mit erhobene Fahne unner!
Und zwar so dass sich die annere uff de Kopp stelle könne um mim Arsch Migge zu fonge!!!

Am Freitag sehn wir die ersten kleineren Signale der Mannschaft!
Gegen Haching ne Woche später wirds deutlicher!
Aue isses nach 75 mins schon scheiss egal gegen wen die überhaupt grad GEspielT haBEN.
Und die nächsten beiden Spiele, spielen wir nur weils sich auf einmal gut anfühlt!

Wetten?!



Jetzt wos nur noch drum geht mit wehenden Fahnen unterzugehn, wird die Mannschaft UND DER TRAINER Zeichen setzen müssen. Ist dies nicht der Fall, erst dann geb ich deinem Kommentar in gewissen Punkten recht, lieber Peter.
Aber verstehn kann ich deinen Frust natürlich schon, auch wenn ich überzeugt bin, dass du am Ende durch ne Aneinanderreihung sau dummer Zufälle eh wieder in der West stehst!!! Egal ob Liga 1, 2 oder 3 ;)

So un jetz geh ich ne Currywurst esse und en Bierche trinke.
c
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Ich find es gut, daß hier offen und auch emotional über die situation diskutiert wird. danke für die vielen interessanten beiträgeund die anteilnahme. es ist halt eben so, daß einen die situation beim fck abgrundtief quält! auch und besonders nachdem ich am freitag wieder zu blöd gewesen bin, nach koblenz gefahren und hab mir wieder augen, herz und sämtliche innereien verdorben. der konflikt ist einfach bildlich der, daß man sich mit dem nackten arsch auf die herdplatte setzt und sich jedesmal den pöter verbrennt. und man ist ja als fan so doof und will einfach nicht glauben, daß man sich dort nix als nur schmerzen zuzieht. was macht man: man setzt sich immer wieder drauf und immer wieder verbrennt man sich den arsch.... es könnte ja einmal der tag kommen, an dem die herdplatten wieder ausgeschaltet sein. also geht das spiel immer weiter... oder vielleicht doch nicht?!

@ noch zu mathes: danke für deinen netten beitrag: du hast recht, ich hab bei auswärtsspielen schon mal schwierigkeiten mit der kontrolle. aber wir reden dabei auch von 6:0 oder 6:1 in leverkusen, 4:1 abschlachten in gladbach... und viele andere mehr... vom willenlosen auseinanderbrechen einer schwuchteltruppe... das fällt schwer, da ruhig zu bleiben. aber du wirst mir hoffentlich attestieren, daß es mit meinen elektroschocks, den tabletten, spritzen und dank meines therapeuten schon besser geworden ist...
Antworten