Trikotsponsor muss sein. Ich hab es auch Probeweise mit einem anderen Sponserenzug probiert. Das Problem ist halt eigentlich, dass der Schriftzug der DVAG so riesig ist. Wäre dieser kleiner würde alles andere besser wirken. Ich probier mal was anderes.. Mal schauen wie das aussieht... In meiner Fantasie siehts irgendwie jetzt schon nach Nachgemachten 60Trikots aus...Mal abwarten wie es aussieht...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Ja, das neu 60er Trikot hat was, aber es wäre dann wiederum nur nachgemacht und es besteht die Gefahr das wieder zuviel weiß drin ist, mir gefällt daher auch das neue Trikot von uns nicht so gut wie das Letzte.
Was auch ne Idee wär: Das Logo, oder noch besser den Teufelskopf einprägen oder -weben. So wie im '98 Trikot, nur in groß.
So hier mal der Grobentwurf. Auf Wunsch arbeite ich nach der Grundlage das Ding weiter aus.
Anm. der Teufel ist nicht aufgedruckt sondern eingewebt. Als Stoff stell ich mir den selben Stoff vor, den wir aktuell haben.
Zuletzt geändert von Kaiserslautern1900 am 12.01.2009, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
http://www.fansport24.de/Media/Shop/313818-1-480.jpg Hier mal ein Link vom Löwentrikot. Das Problem hier ist für mich, dass der Nacken so abgeschnitten ist. Bei meinem Entwurf, stelle ich mir vor, dass der Hinterkopf von Betzi noch an die Seite weiter geht.
Ich kann mir vorstellen, dass es in Schwarz als Auswärtstrikot mit nem weißen Teufel nicht schlecht aussehen würde.
Hab zum Glück noch eine Eigenkreation von Betzi in der Schublade Melde mich in ner halben Stunde nochmal mit dem Auswärtsentwurf!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Nehmt es mir nicht übel, aber ich hatte jetzt keine lust den ganzen hintergrund hinter dem Sponsor die Farbe Pixel für Pixel anzupassen... Ich denke mal soviel Vorstellungskraft hat hier jeder sich das ganz schwarz vorzustellen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Nehmt es mir nicht übel, aber ich hatte jetzt keine lust den ganzen hintergrund hinter dem Sponsor die Farbe Pixel für Pixel anzupassen... Ich denke mal soviel Vorstellungskraft hat hier jeder sich das ganz schwarz vorzustellen...
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Nehmt es mir nicht übel, aber ich hatte jetzt keine lust den ganzen hintergrund hinter dem Sponsor die Farbe Pixel für Pixel anzupassen... Ich denke mal soviel Vorstellungskraft hat hier jeder sich das ganz schwarz vorzustellen...
Das sieht gut aus. Der kopf in rot, oder nur die Augen und die Hörner, könnt man auch mal probieren. Macht den Gegnern Angst.
Das Problem ist halt, dass es Ausweichtrikots sind, die sich Farblich von den anderen Unterscheiden müssen.
Das Problem wäre, dass Rot eine Hauptfarbe ist. In beiden Versionen würde das Rot zu sehr herausstechen und wäre dann wiederum als Ausweichtrikot nicht zulässig! Ich weiß, dass es nur Spaßentwürfe sind, aber sie sollten dennoch relativ realistisch sein.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Hey Leuts.............mal im Ernst!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben da eh keinen Einfluss drauf.......solang wir aufsteigen und deutscher Meister werden können wir auch in Hello Kitty Trikots spielen...........
als marketing für eine firma ist das natürlich klasse...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Dannstadter88 hat geschrieben:Hey Leuts.............mal im Ernst!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben da eh keinen Einfluss drauf.......solang wir aufsteigen und deutscher Meister werden können wir auch in Hello Kitty Trikots spielen...........
Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst oder? Damit mein ich jetzt, dass es dir egal wäre mit den Trikots, nicht das Aufsteigen und Meister werden
Der niedrigere Preis ist natürlich ein gutes Argument für DOyouFootball.Allerdings finde ich sollte der FCK lieber eine berühmtere Marke nehmen.Addidas ist mein persönlicher Favorit. Aber eigentlich ist es mir ziemlich egal solang es kein lotto ist.
hmm also mal so viel also ich find die Kappa-Trikots haben schon eine abartig gute Qualität! Bin damit öfters aufm Bolzplatz und bisher hat das Teil seit 1 1/2 Jahren einiges erlebt und es schaut immernoch aus wie neu. Das Einzige was mich an Kappa stört ist das RIESEN Kappa Logo, das schaut einfach scheiße aus und wäre mir dezent und klein lieber. Ansonsten find ich das Design von 07/08 das Beste überhaupt.
Sorry an die Jungs die über das "slim-cut" der kappas (wenn ich meinen bmi anschau würde ich es normal und nicht slim nennen) meckern. Aber ich finds gut und mir gehen die ganzen T-Shirts etc. die man allen möglichen Geschäften bekommt tierisch auf den Sack, weil sie mittlererweile darauf ausgelegt sind, dass auch noch n dicker Bierbauch reinpasst. Und darin sieht dann jemand, der ziemlich viel Sport macht, auch ziemlich sch... aus. Es müsste halt bei den Trikotverkäufen die Wahl zwischen slim und wide geben, nicht nur die reine Größe. Das würde natürlich weitere Kosten verursachen. Ein Fussballprofi is nun mal net dick, deshalb machts durchaus Sinn die Dinger so zu schneiden. Für fülligere Leute natürlich scheiße, aber ich hab auch keine Lust, dass ich mich in nem L-Trikot, das von der Länge passt, wie in nem Zelt fühl. Nur mal um eine Gegenmeinung hier anzubringen.
BeneMuc, mit Deiner Gegenmeinung hast Du absolut recht. Für "etwas fülligere" Fans wäre es aber schon viel wert wenn die Trikots schlicht in Übergrößen vorhanden wären, ein weiterer Schnitt als in den letzten beiden Saisons wäre kaum nötig. Was mir halt weniger in den Kopf geht ist das es bei den Fanartikeln keine weiten Schnitte gibt. Anstatt pinkene Teile zu produzieren wären ein zwei Shirts in 3 oder 4 XL eher mal eine Überlegung wert.
Ich bin ja alles andere als bulemisch und ausser dem Trikot kann ich so ziemlich jede FCK Textilie die man sich nicht gerade auf den Kopf zieht schlicht vergessen. Und wenn ich mich so unter den Fans umsehe bin ich Teil einer nicht unerheblichen, potentiellen Zielgruppe.
thoja hat geschrieben:http://cgi.ebay.com/Kaiserslautern-09-10-Home-shirt-S-S-Large-new_W0QQitemZ280315869705QQcmdZViewItemQQptZUK_SportsLeisure_Football_FootballShirts?hash%20=item280315869705&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1205|66%3A2|65%3A12|39%3A1%20|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Mir ist mittlerweile alles egal, Hauptsache der FCK bekommt genug Kohle. Wenn es dann noch gut aussieht, passt und den Beanspruchungen in der West standhält.....
Ich werf mal ganz einfach PUMA in den Lostopf. Wurde bsiher zwar noch garnicht genannt, ist aber trotzallem ein sehr schönes Trikot. Die sind auch relativ schlank geschnitten und allgemein schlicht gehalten. Also ich wär für ein einfaches weinrotes Puma Trikot. Und wenn das nicht ginge für schlankgeschnittene Trikots, egal wlecher Marke, hauptsache sie sehen gut aus und bringen was in die Kasse des FCk und nicht in die des Trikotherstellers.