Kritik ist ja gut und schön...
Allerdings bin ich manchmal schon überrascht, welche Erwartungshaltungen bei uns Fans vorherrschen. Ich kann mir gewisse Ausbrüche der Kritik eigentlich nur durch die große Enttäuschung erklären, dass wir "dem Depp" nicht den Hintern versohlt haben und endlich die Rache für 2005 vollzogen haben.
Natürlich empfinde ich die hohen Bälle auch manchmal planlos bzw. viel zu ungenau. Ob gestern die Platzverhältnisse noch das Übrige dazu beigetragen haben, mag ich nicht zu beurteilen.
Die Mainzer schienen aber ähnliche Probleme gehabt zu haben. (Die meisten meinen doch das die spielerisch so viel besser sind, davon war ausser bei den Kontern nix zu sehen, wobei diese meist auch hoch angespielt wurden - Zweikampftechnisch hatten die nicht viel entgegenzusetzen.)
Allerdings bin ich weit davon entfernt die Spielweise des FCK abzulehnen. Sie ist genau richtig auf unsere Mannschaft zugeschneidert. Druck durch hohe Bälle in die Hälfte des Gegners verlagern, dann aggressives Pressing, Balleroberung und den Erfolg erzwingen. Find ich super.
Und genau das haben die Jungs gestern gemacht. Gegen einen Gegner der tief gestanden und nicht unclever darauf gewartet hat uns den Todesstoß zu geben.
Dies wird auch nicht ewig so funktionieren und ich hoffe Milan hat da noch Varianten auf Lager, aber im Moment gibt der bisherige Saisonverlauf ihm Recht.
Wenn ich mich recht erinnere hat Rekdal ein recht ansehnliches One-Touch-System im Mittelfeld spielen lassen und die Gefährlichkeit des FCK war fast =null. Schlimmer noch. Fehlpässe sorgten regelmäßig dafür, das unsere Jungs in der Vorwärtsbewegung regelmäßig abgekontert wurden.
Ebenso waren letzte Saison Dribblings und Eins-gegen-Eins Situationen die absolute Seltenheit (und noch seltener von Erfolg gekrönt). Deshalb bin ich sehr froh das Jungs, wie Paljic und Sam es immer mal wieder versuchen und so zwei-drei Spieler binden, denn wenn sie sich festlaufen, besteht oft die Möglichkeit das der Ball rasch zurückerobert werden kann und der Gegner in Unordnung ist, was anderen wie Jendrisek, Lakic & Co. Räume öffnet. Räume die wir letzte Saison gerne mal gehabt hätten.
Den leidigen Einzelkritiken halte ich nur entgegen, dass es keinen einzelnen Heilsbringer gibt (und schon gar nicht, dass dieser auf der Bank sitzt). Die Mannschaft ist nur so gut oder so schlecht, wie sie in der Lage ist, als Gesamtheit ein System umzusetzen.
Ich wünsche mir nur noch ein wenig Souveränität gegen die vermeitllich "Kleinen", denn die "Großen" kochen auch nur mit Wasser. Und die haben vor den Lautrern wieder ne gehörige Portion Respekt. Genau so wie es sein soll !!!
Keine Angst vor Niemanden !!!
Der FCK im Jahr 2009