Forum

Aus für Fritz-Walter-Stadion? (Kicker)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
d1985s
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008, 14:53

Beitrag von d1985s »

also ich habe mir jetzt alle 12 seiten der kommentare zu diesem thema durchgelesen aber jetzt muss ich endlich mal etwas loswerden. ich denke es ist so langsam mal an der zeit dass einige fck fans aus ihrem traditionsverliebten traum aufwachen und endlich der realität ins auge sehen. der fck stand letzte saison am rande der 3 liga, und der insolvenz. der fck ist keine großmacht mehr, wir haben zwar eine großartige vergangenheit aber dafür können wir uns beileibe nichts kaufen. der fck muss einfach schauen wo er das geld her bekommt damit sowas wie letzte saison nie wieder geschiet und dafür müssen auch solche dinge wie die vermarktung des stadionnamens in betracht gezogen werden.
vor allem irgendwo muss das geld herkommen, und da ich nicht glaube dass wir besonders begeistert währen wenn die dauerkarten statt 120 € plötzlich 250€ kosten würden, denke ich ist es in ordnung von stefan kuntz dies in betracht zu ziehen! des weiteren glaube ich, dass es fritz walter lieber wäre dass der fck bestehen bleibt als dass das stadion seinen namen trägt!
also aufwachen !!!
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:Betzenberg - Fritz Walter Stadion - und 2009 dann .......
Ne, muss nich sein. Das Geld bringt den FCK auch nicht viel weiter.
Zu viel Kommerz frisst die Seele auf, den Stolz.
Auch wenn alle uffm Betze gehn und ihn so nennen - Da steht über allem
dann so ein Namen der da nicht hingehört.
PRO Betze PRO FWS
Kontra Verkauf
Worte sind nicht Schall und Rauch
Worte drücken auch Gefühle aus
Geben unserem Lebensgefühl einen Namen
Kontra Verkauf
Kein Smartie Kein Playboy Kein SAP Kein Irgendwas
PRO Betze PRO FWS
Das ist meine Meinung, dabei bleibe ich.
Der FCK muss einzigartig bleiben :!:
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Von wegen labber ! Ich habe lediglich gesagt ZUVIEL Kommerz.
Irgendwo muss doch mal die Grenze sein, verdammt noch mal. Guckt euch doch bloss mal das Fernsehen an, die Werbung und so wo das alles hinführt. Solides wirtschaften, Fangewinnung bzw. neue Beitragszahler, gute Personalpolitik usw. das isses. Und den Fans glaubwürdig bleiben.
@ chacko : Danke für die Unterstützung
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:
meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:Betzenberg - Fritz Walter Stadion - und 2009 dann .......
Ne, muss nich sein. Das Geld bringt den FCK auch nicht viel weiter.
Zu viel Kommerz frisst die Seele auf, den Stolz.
Auch wenn alle uffm Betze gehn und ihn so nennen - Da steht über allem
dann so ein Namen der da nicht hingehört.
PRO Betze PRO FWS
Kontra Verkauf
Worte sind nicht Schall und Rauch
Worte drücken auch Gefühle aus
Geben unserem Lebensgefühl einen Namen
Kontra Verkauf
Kein Smartie Kein Playboy Kein SAP Kein Irgendwas
PRO Betze PRO FWS
Das ist meine Meinung, dabei bleibe ich.
Der FCK muss einzigartig bleiben :!:
:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Von wegen labber ! Ich habe lediglich gesagt ZUVIEL Kommerz.
Irgendwo muss doch mal die Grenze sein, verdammt noch mal. Guckt euch doch bloss mal das Fernsehen an, die Werbung und so wo das alles hinführt. Solides wirtschaften, Fangewinnung bzw. neue Beitragszahler, gute Personalpolitik usw. das isses. Und den Fans glaubwürdig bleiben.
@ chacko : Danke für die Unterstützung


Immer gerne! :wink:
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

TDFCK hat geschrieben:
Chacko hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:
Chacko hat geschrieben:@TDFCK

ach TDFCK.... (kein Ausrufezeichen)

Kein weiterer Kommentar mehr von mir.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende (Punkt)


Danke gleichfalls.
Hab dich auch lieb.


So ists recht: Sollten uns doch alle lieb haben, meinst du nicht auch?


Hi Hi, aber bitte nicht Flower Power , freie Liebe ect.
Dann lieber ein frisch gezapftes im Stadion.
Erste Runde geht dann auf mich.
Gruß


Hey, bin glücklich verheiratet.
Zweite Runde geht auf mich (Sechs Ausrufezeichen :wink: )
reservoir1977
Beiträge: 75
Registriert: 29.09.2008, 21:43
Wohnort: Contwig

Beitrag von reservoir1977 »

am besten verkaufen wir auch unseren Namen
gleich mit , da geh ich lieber in die 3. Liga
!!
wie wärs denn mit Bayer Kaiserslautern ! oder
1.FC Kaisersbraten im
Deutschländerwürstchen-Stadion !!
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

Was regt ihr euch nur alle so auf?
1. Das Stadion wird umbenannt und
2. Der FCK genau so wie alle andere Vereine des Profifussballs werden alle Anstoßzeiten akzeptieren die sie von den Geldgebern vorgeschrieben kriegen und warum?
Wegen der Kohle,der Asche, des Kies. Halt des Geldes wegen.Denn kein Verein kann es sich leisten darauf zu verzichten.Da können noch so viele Protestaktionen durchgeführt werden,am Ende regiert der Mammon.
Und das ist gut so.Ich glaube wir sollten nicht so scheinheilig tun und uns mal über eins bewusst sein:S.K. ist ein Klasse Mann und in seiner Jetzigen Position genauso richtig am Platz wie damals als Spieler.Aber auch er hat wohl keinen Goldesel im Keller stehen.Aber von irgendwoher muss die Kohle ja kommen.Für mich bleibt das Stadion auf immer "de Betze" und an Fritz Walter erinnere ich mich nicht wegen des Stadions sondern wegen seiner überragenden Leistungen als Sportler und als Mensch die er Zweifelsohne vollbracht hat.
Eins noch zum Schluß:Egal wie das Stadion in Zukunft heißt und wann Anstoß ist eins ist sicher :"es näckschte mol geh ´mer ach wieder nuff".
Und Warum ?Ganz einfach der 1FCK ist eine Droge aber die Positivste die ich kenne.
Mir gleich wie das Stadion zukünftig heißt.Hauptsache es steht immer ´ne Schlagkräftige Truppe auf dem Platz bei der es Spaß macht zuzusehen und sie anzufeuern.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Ich möchte mal klarstellen, das ich kein glühender Verfechter eines Namenswechsel bin. Aber einige hier sollten mal von ihrem hohen Ross herunterkommen. Wir sind nicht das kleine gallische Dorf, das es übrigens nur in Comics gibt,
Mir geht es gewaltig auf den Sack, beim Thema FCK nur von "Beck's Verein" oder von "Steuerzahlers gnaden" zu lesen. Ich will hier keinen auf "ewig" subventionierten Verein. Es gibt Gründe, warum der Verein in die Scheisse gekommen ist, aber das ist kein Grund nicht zu versuchen aus eigener Initiative da wieder herauszukommen. Man kann sich nicht den Luxus erlauben, sich die Sponsoren bzw. Investoren auszusuchen.
Sorry, das ist übelste Hartz4 Nehmermentalität.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ist die Erwartungshaltung groß, und so kommt es, das die jüngste Mannschaft der 2.Liga, die wahrlich keine großen Zauberer hat, schon wieder übelst niedergemacht wird. Auch Milan bekommt schon sein Fett ab. Einen 2. Rehagel wird es aber nicht geben und ein Ronaldino kommt auch nicht für Peanuts.
Alle die hier schreien:"lieber 3. Liga", möchte ich mal hören, wenn das wirklich passiert. Dann werden Milan und Stefan Polizeischutz gebrauchen!
Macht euch endlich mal frei von dem elitären Denken und hört auf mit dem Geschwafel von Tradition und Ehre. Tradition haben andere Vereine auch und die sind heute in der Regionalliga. Außerhalb der "Region" wirkt das ganze eher lächerlich.
Auch wenn's nur 1 -2 Mille im Jahr sind, können wir uns den Luxus erlauben darauf zu verzichten und andereseits die Miete für's Stadion nicht bezahlen zu können, während die Stadt kein Geld für Kindergärten hat? Nicht jeder in und um KL ist FCK-Fan und wird dafür verständnis aufbringen.
Ganz schön arrogant manche hier, aber im Prinzip nur Schmarotzer!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

[quote="Stefan231259"]Ich möchte mal klarstellen, das ich kein glühender Verfechter eines Namenswechsel bin. Aber einige hier sollten mal von ihrem hohen Ross herunterkommen. Wir sind nicht das kleine gallische Dorf, das es übrigens nur in Comics gibt,
Mir geht es gewaltig auf den Sack, beim Thema FCK nur von "Beck's Verein" oder von "Steuerzahlers gnaden" zu lesen. Ich will hier keinen auf "ewig" subventionierten Verein. Es gibt Gründe, warum der Verein in die Scheisse gekommen ist, aber das ist kein Grund nicht zu versuchen aus eigener Initiative da wieder herauszukommen. Man kann sich nicht den Luxus erlauben, sich die Sponsoren bzw. Investoren auszusuchen.
Sorry, das ist übelste Hartz4 Nehmermentalität.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ist die Erwartungshaltung groß, und so kommt es, das die jüngste Mannschaft der 2.Liga, die wahrlich keine großen Zauberer hat, schon wieder übelst niedergemacht wird. Auch Milan bekommt schon sein Fett ab. Einen 2. Rehagel wird es aber nicht geben und ein Ronaldino kommt auch nicht für Peanuts.
Alle die hier schreien:"lieber 3. Liga", möchte ich mal hören, wenn das wirklich passiert. Dann werden Milan und Stefan Polizeischutz gebrauchen!
Macht euch endlich mal frei von dem elitären Denken und hört auf mit dem Geschwafel von Tradition und Ehre. Tradition haben andere Vereine auch und die sind heute in der Regionalliga. Außerhalb der "Region" wirkt das ganze eher lächerlich.
Auch wenn's nur 1 -2 Mille im Jahr sind, können wir uns den Luxus erlauben darauf zu verzichten und andereseits die Miete für's Stadion nicht bezahlen zu können, während die Stadt kein Geld für Kindergärten hat? Nicht jeder in und um KL ist FCK-Fan und wird dafür verständnis aufbringen.
Ganz schön arrogant, manche hier aber im Prinzip nur Schmarotzer![/quote]''''### ...- Das ist ganz schön heftig , was du hier schreibst .Stimmt aber alles , besonders das mit dem Polizeischutz .Die rigorosen Ablehner jeglicher Veränderungen haben keine Ideen , Vorschläge ,
wie man die finanzielle Notlage verbessern könnte. Außer ,das letzte Wort hättest du anders wählen können .... . .
wenn man sich die Sponsoren auswählen könnte (geht nicht) würde ich die Schraubenfirma BERNER nehmen---(Kohle hätten die)
...* .Fritz-Walters BERNER Wunderstadion...* klingt für mich nicht schlecht ,(Eigenlob st....t) (da wär alles drin,Tradition,FW+1954+"Kommerz") oder ähnliches mit Karlsberg oder anderem Bier oder Sportartikelhersteller.
..Man könnte zumindest versuchen ,diesen Firmen das anzubieten , wenn der Stadionname so lang sein dürfte . Die Werbewirksamkeit wäre n.m.M.
. stärker als wenn nur die Fa. genannt würde .
.....Na ja,träum ich mal weiter--
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich habe nicht alle Posts hierzu jetzt gelesen und weiß daher nicht, ob dieser Vorschlag schon mal kam: Wie wäre es denn, wenn ein Investor im Rahmen eines größeren Investments auch die Namensrechte am Stadion erwirbt, diese dann aber nicht ausübt? Also quasi Werbung damit betreibt, dass das Stadion eben nicht umbenannt wird, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Könnte evtl. sogar eine kluge Marketingstrategie sein, dieser Fall würde bundesweite (positive) Schlagzeilen garantieren. In Braunschweig gibt es so etwas ja schon, deren Stadion heißt immer noch Eintracht-Stadion, obwohl sich mehrere lokale Sponsoren die Namensrechte gesichert haben, dieses Recht aber eben nicht ausüben wollen und damit auch vermeiden, dass sich ein anderer die Rechte sichert. Wäre doch zumindest mal eine Diskussion wert, oder? Generell ist dies sicher gerade auf dem Betze ein schwieriges Thema, der FCK braucht zusätzliches Geld, aber der gute Fritz sollte natürlich unter allen Umständen im Stadionnamen erhalten bleiben.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister, diese Idee wurde hier noch nicht explizit diskutiert. Sie kam aber im Vorgängerthread schonmal auf und ich finde die Idee sehr gut.

Gut wäre es evtl. wenn ein neuer Hauptsponsor gefunden wird und dieser dann die Namensrechte miterwirbt aber nicht nutzt. Damit würde mehr Kohle eingespielt, und das Image des Sponsors wäre nochmal stärker.

Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.


Das ist eine gute Idee...kepptn,wir kaufen uns das Ding,damit wäre der Name auf ewig gesichert :D

Aber im Ernst,was Altmeister da vorschlägt,ist eine tolle Idee und wäre für alle die ideale Lösung,mit der wir alle leben könnten :)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.


Das ist eine gute Idee...kepptn,wir kaufen uns das Ding,damit wäre der Name auf ewig gesichert :D

Aber im Ernst,was Altmeister da vorschlägt,ist eine tolle Idee und wäre für alle die ideale Lösung,mit der wir alle leben könnten :)


Klar, sofern es einen Investor gäbe der das auch kann. Aber den Ruhm kann man ja in der Aussendarstellung aufbauen.
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Kepptn:
Thomas hatte schon mal die Idee, ob nicht die Fans die Rechte am Stadionnamen erwerben könnten. Dies schien uns am Ende aber doch eher eine Nummer zu groß zu sein.

Aber die Sache mit dem Sponsor, der erworbene Rechte nicht ausübt, ist vielleicht gar nicht so weit her geholt. Dieser Gedanke könnte durchaus auf Interesse stoßen, kann ich mir vorstellen.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Altmeister hat geschrieben:Ich habe nicht alle Posts hierzu jetzt gelesen und weiß daher nicht, ob dieser Vorschlag schon mal kam: Wie wäre es denn, wenn ein Investor im Rahmen eines größeren Investments auch die Namensrechte am Stadion erwirbt, diese dann aber nicht ausübt? Also quasi Werbung damit betreibt, dass das Stadion eben nicht umbenannt wird, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Könnte evtl. sogar eine kluge Marketingstrategie sein, dieser Fall würde bundesweite (positive) Schlagzeilen garantieren. In Braunschweig gibt es so etwas ja schon, deren Stadion heißt immer noch Eintracht-Stadion, obwohl sich mehrere lokale Sponsoren die Namensrechte gesichert haben, dieses Recht aber eben nicht ausüben wollen und damit auch vermeiden, dass sich ein anderer die Rechte sichert. Wäre doch zumindest mal eine Diskussion wert, oder? Generell ist dies sicher gerade auf dem Betze ein schwieriges Thema, der FCK braucht zusätzliches Geld, aber der gute Fritz sollte natürlich unter allen Umständen im Stadionnamen erhalten bleiben.



Mit Sicherheit ein Ansatz der diskussionswürdig ist. Ich denke das dieses Modell sehr viel wahrscheinlicher zu realisieren wäre, als eine "Namensrechtesicherung" durch die Fans. Da es meiner Meinung nach sehr viel schwieriger sein wird, beispielsweise 15000 Fans zu finden, die mal eben pro Saison noch 'nen 100er abdrücken um das zu realisieren.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Stefan231259 hat geschrieben:Freunde, mit einem Namensverkauf vekaufen wir keineswegs die Seele des Vereins, den die liegt wo ganz anders, zum Teil in jedem Fan.
Wenn ich mir das Gebrüll durchlese, das unsere gestrige Niederlage kommentiert, dann ist für die meisten der Aufstieg schon in dieser Saison Pflicht!
Jedenfalls ist 3. Liga oder noch schlimmer für die meisten Fans inaktzeptabel und die 2. im Prinzip auch.
Schon Fritz Walter hatte (genau wie ich) Angst, das wenn der FCK absteigt, er dann ganz schnell Geschichte sein könnte. Beim ersten Abstieg war es dann sehr ungewöhnlich das die damalige Mannschaft dies als Betriebsunfall sah und diese Schmach wieder gutmachen wollte.
Dieses Mal sieht es jedoch anders aus.
Jedes Jahr 2. Liga kostet den Verein Geld, das dieser ohnehin nicht hat. Auf Jahre hinaus sich von der Stadt die Miete stunden lassen, halte ich auch nicht für eine Lösung. Ab der 3. Liga würde die Stadionmiete nicht mehr zu bezahlen sein. Und was nützt ein Fritz-Walter Stadion wenn die Mannschaft dann auf dem Fröhnerhof kicken darf? Wäre das im Sinne Fritz Walters?
Im übrigen rechne ich auch nicht damit, das der FCK bei anhaltender Erfolgslosigkeit weiterhin diesen tollen Zuschauerschnitt hält.
Zur Zeit glaubt jeder noch an den Wiederaufstieg. Irgendwann. Der Klassenerhalt in der letzten Runde hat noch mal enorm viel Euphorie entfacht. Wenn wir aber dauerhaft im Mittelmaß der 2. Liga rumdümpeln, oder noch schlimmer 3. Liga, werden wir irgendwann bei einem Schnitt von 4000-6000 Zuschauern spielen. Der Nachwuchs unter den Fans bricht weg. Für die Kids zählen die Erfolge früherer Jahre nicht, da ist das Trikot ein Teil der Markenkleidung, ohne die man in der Schule schon ein Außenseiter ist. Und da ist ein Bayern oder Hoffenheim-Shirt dann viel cooler, zumal da auch die Stars spielen.
Der FCK ist in der wohl schwierigsten Situation der Vereinsgeschichte und die meisten wünschen sich die Erfolge früherer Tage, verkennen dabei aber, das Erfolge im Fussball heutzutage zum großen Teil vom Geld abhängen.
Mein Alptraum wäre irgendwann auf dem Betzenberg durch eine seelenlose Wohnsiedling zu fahren und zu sagen: Hier stand einmal das Fritz-Walter-Stadion, das abgerissen werden mußte, weil die Kosten niemand mehr bezahlen konnte. Naja, vielleicht bleibt ja wenigstens das Denkmal stehen!

PS: Und außerdem ist es auch eine Frage der Ehre, das wir der ohnehin ausgebluteten Stadt nicht länger auf der Tasche liegen und die volle Stadionmiete bezahlen. Wenn manche schon von Ehre reden, dann gehört dies auch dazu. Den Begriff "Ehre" kann man sich nicht drehen und wenden wie es einem in den eigenen Kram passt!


Vielen Dank für diesen Beitrag. Treffend formuliert und realitätsnah.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

kepptn hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.


Das ist eine gute Idee...kepptn,wir kaufen uns das Ding,damit wäre der Name auf ewig gesichert :D

Aber im Ernst,was Altmeister da vorschlägt,ist eine tolle Idee und wäre für alle die ideale Lösung,mit der wir alle leben könnten :)


Klar, sofern es einen Investor gäbe der das auch kann. Aber den Ruhm kann man ja in der Aussendarstellung aufbauen.


Investor OWL- Teufel kauft das Stadtion mit Versicherungs- Fonds :D :D :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:Kepptn:
Thomas hatte schon mal die Idee, ob nicht die Fans die Rechte am Stadionnamen erwerben könnten. Dies schien uns am Ende aber doch eher eine Nummer zu groß zu sein.

Aber die Sache mit dem Sponsor, der erworbene Rechte nicht ausübt, ist vielleicht gar nicht so weit her geholt. Dieser Gedanke könnte durchaus auf Interesse stoßen, kann ich mir vorstellen.


Ich hatte das anders gemeint. Ich stelle mir da eher ein Verbund lokaler Investoren vor, darin inbegriffen nicht nur Firmen sondern eben auch Fans. Also gemeinam für den Erhalt des Stadionnamns.

Und die Idee mit dem Sponsor kam mir neulich schon, als ich hörte das sich die DVAG noch nicht zur anstehenden Verlängerung des Sponsoings äusserte und die Mutmasung laut wurde das ein neuer Großsponsor im Raum stehen könnte. In so einem Falle wäre es denkbar das dieser die Namensrechte miteinkauft, aber auf deren Wahrnehmung verichtet. Damit wäre er nach aussen hin bekannt, plus den Bonus der Traditionspflgege.
Es gibt immer was zu lachen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

kepptn hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Kepptn:
Thomas hatte schon mal die Idee, ob nicht die Fans die Rechte am Stadionnamen erwerben könnten. Dies schien uns am Ende aber doch eher eine Nummer zu groß zu sein.

Aber die Sache mit dem Sponsor, der erworbene Rechte nicht ausübt, ist vielleicht gar nicht so weit her geholt. Dieser Gedanke könnte durchaus auf Interesse stoßen, kann ich mir vorstellen.


Ich hatte das anders gemeint. Ich stelle mir da eher ein Verbund lokaler Investoren vor, darin inbegriffen nicht nur Firmen sondern eben auch Fans. Also gemeinam für den Erhalt des Stadionnamns.

Und die Idee mit dem Sponsor kam mir neulich schon, als ich hörte das sich die DVAG noch nicht zur anstehenden Verlängerung des Sponsoings äusserte und die Mutmasung laut wurde das ein neuer Großsponsor im Raum stehen könnte. In so einem Falle wäre es denkbar das dieser die Namensrechte miteinkauft, aber auf deren Wahrnehmung verichtet. Damit wäre er nach aussen hin bekannt, plus den Bonus der Traditionspflgege.


Oha, ein neues scheues Reh ???? :o
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

TDFCK hat geschrieben:...

Oha, ein neues scheues Reh ???? :o


Ja, die DHL. sags aber net weiter. Die müssen nur noch ein paar Tausend LEute feuern um die nötigen Millionen freizumachen. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Altmeister hat geschrieben:Ich habe nicht alle Posts hierzu jetzt gelesen und weiß daher nicht, ob dieser Vorschlag schon mal kam: Wie wäre es denn, wenn ein Investor im Rahmen eines größeren Investments auch die Namensrechte am Stadion erwirbt, diese dann aber nicht ausübt? Also quasi Werbung damit betreibt, dass das Stadion eben nicht umbenannt wird, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Könnte evtl. sogar eine kluge Marketingstrategie sein, dieser Fall würde bundesweite (positive) Schlagzeilen garantieren. In Braunschweig gibt es so etwas ja schon, deren Stadion heißt immer noch Eintracht-Stadion, obwohl sich mehrere lokale Sponsoren die Namensrechte gesichert haben, dieses Recht aber eben nicht ausüben wollen und damit auch vermeiden, dass sich ein anderer die Rechte sichert. Wäre doch zumindest mal eine Diskussion wert, oder? Generell ist dies sicher gerade auf dem Betze ein schwieriges Thema, der FCK braucht zusätzliches Geld, aber der gute Fritz sollte natürlich unter allen Umständen im Stadionnamen erhalten bleiben.


Das wäre natürlich das Wünschenswerteste. Allerdings kann ich mir nicht
vorstellen, dass ein Sponsor Geld bezahlt, um NICHT im Stadionnamen
genannt zu werden. Und wenn, dann vielleicht einen relativ überschau-
baren Betrag, da das dann ja eine einmalige Geschichte in den Medien
wäre.
Es wird einmal darüber berichtet, dass das Stadion dank eines Sponsors
weiterhin "Fritz-Walter-Stadion" heißen darf. Und das war es dann auch.
Wäre zwar keine schlechte Publicity, aber halt nur ziemlich kurzfristig.
Oder das Stadion heißt weiterhin "Fritz-Walter-Stadion" und als Zusatz
"mit Unterstützung von XYZ" oder moderner "powered by XYZ". Wobei
ich mir da sehr gut die BASF vorstellen könnte (träum). "Mit Unter-
stützung der DVAG" hätte irgendwie etwas sarkastisches, bei den
Eigentums- und Finanzverhältnissen, wobei ich das aber auch nicht
generell ausschließen möchte.
Oder den Sponsor in den Namen integrieren, z.B. (ich träume
wieder) "BASF Fritz-Walter-Stadion". Ich denke, das wäre auch für einen
Sponsor eine akzepatable Lösung, da er dauerhaft im Namen genannt
wird, aber eben auch der fast heilige Name "Fritz Walter" bestehen bleibt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Sponsor darauf besteht, den
Namen des 1. Ehrenspielführers der Deutschen Fußballnationalmann-
schaft und Kapitäns der Weltmeistermannschaft von Bern, deren Gewinn
auch ein ganz großes Stück Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist,
"Fritz-Walter" auszulöschen. Das wäre ja die mieseste "Werbung" die er
als Sponsor betreiben könnte, nicht nur bei den FCK-Fans, sondern in
ganz Fußball-Deutschland. Würde dann auch sehr gerne mal hören, was
die anderen Ehrenspielführer der Nationalmannschaft dazu sagen würden,
allen voran Uwe Seeler und Franz Beckenbauer, die Fritz Walter ja noch
persönlich als Fußballer erleben durften.
Von Ottmar Walter, Horst Eckel usw. gar nicht zu reden.

Wobei dabei sicher auch der 1.FC Kaiserslautern nicht ganz so gut weg-
kommen dürfte, da es ja immer noch der Verein ist, der die Namensrechte
verkauft, aus was für wirtschaftlichen Zwängen auch immer.

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Fußballdeutschland das einfach so
teilnahmslos hinnehmen würde, wenn der Name "Fritz-Walter" fällt.
Alles andere würde mich extrem enttäuschen und dann bräuchte mir
niemand mehr jemals mit Tradition usw. kommen. Fritz Walter ist nicht
nur die Tradition des 1.FCK sondern eine Legende des deutschen
Fußballs!!!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

hab gehört scheue Rehe verziehen sich immer wieder in den Pfälzer Wald :!:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

kepptn hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:...

Oha, ein neues scheues Reh ???? :o


Ja, die DHL. sags aber net weiter. Die müssen nur noch ein paar Tausend LEute feuern um die nötigen Millionen freizumachen. :teufel2:


Ja das wäre ne Möglichkeit......die haben erst einmal ein kleines problem in der USA :shock: und dann ???
Aber die holen sich nur VIP Logen, wo kein Normalo rein kann :x
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Och Betzepower1973, im Fussballdeutschland kann ich mir so vieles vorstellen, aber nicht das eine Veräusserung des Stadionnamens nicht hingenommen würde. Fussballdeutschland nimmt es hin wenn ein Jürgen Klopp als bester Fussballer geehrt wird, das Tradition Zukunft ist, es nimmt 1899 Hoffenheim ebenso hin wie russische Gasfirmen als HAuptsponsor oder marode AGs als Kapitalbringer. Ein 1. Ehrenspielführer der Nationalmanschaft ist da nimmer viel, und Bern ist lange her und seit 2006 spätestens eh schon ein wenig angestaubt. Damals gabs ja nichtmal one Touch Fussball und die hatten auch keine werbewirksamen Designkleiderständer mit Trendfrisuren.

Ob ich mir, dem Fussballdeutschland am Arsch vorbei geht vorstellen kann das ein Sponsor die Namensrechte kauft und dann diese nicht anwendet? Kaum. Aber ich kann mir vorstellen das, ich träum auch mal Samsung das Hauptsponsoring übernimmt und nochmal ne gute Schippe drauflegt um sich die Namensrechte zu sichern und diese dann nicht zu verwenden. Wenn man dann das drumherum umbenennt hat man das Fritz Walter Stadion im Samsung Sportcentrum, so heisst dann sogar die Bushaltestelle. Das Depp:SF und Premiere solche Zusatzinfos gerne mal in die Spielkomentation einbinden wissen wir.
Du glaubst kaum was man so alles labern kann in 90min. wenn man nur will und wie oft man darin bestimmte Sätze unterbringen kann. Das ist echt nur noch eine Frage des Willens. Der Zuschauer nimmt alles mit was man ihm an den Sessel trägt.
Die Leute im Stadion sind auch nicht ins FWS gegangen, sondern uff de Betze, immernoch.

Und die zweite Idee ist auch nicht ohne, wenn sich Dutzende oder Hunderte kleine Sponsoren zusammenraufen um den Namen zu erwerben hat man auch eine Grundlagedie sich von der Publicity bis ins geht nichtmeht aufrauchen lassen. St. Pauli ist heute noch der "Retter" Aktion wegen bekannt oder als "Pokalsiegerbesieger".

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und hier sind Tausende die wollen.


@TDFCK, nee die brauchen dann an positiv Image was sie nur kriegen können.
Es gibt immer was zu lachen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

@kepptn: Jetzt mal im Ernst, was für ein Image???
Ich könnte einiges hier erzählen, wäre aber nicht so nett dem Arbeitgeber gegenüber, nur so viel, das die mit Ihrem KERNGESCHÄFT nicht den Erfolg haben, wie erhofft.
Ausserdem passt eine komplette Bewerbung nicht in dessen Marketing.
die holen sich lieber die Gottschalk Brüder, machen fett in der Formel 1 Werbung( machen ja auch arbeitstechnisch fett in der Logistik mit, also will sagen, bringt ja auch Geld)
Ansonsten , wird Werbung bei Massenveranstaltungen durchgeführt, die Zielgruppe sind ja alle Menschen dieser Welt, und nicht irgendein Verein.

Ausserdem gibt es ja diverse Logen in diverse Sportstätten ( Fussball, Eishockey, Basketball, Handball), also auch Werbung.
Nur keiner weiß, wer die gemietet hat. da gibt es Logen, die sind während des Spiels LEER!!!!!!

Aber ist ja jetzt OT.
Jedoch gibt es viele solcher Konzerne, die sich nicht auf einen einzelnen Verein konzentrieren, ok es gibt Ausnahmen ( Bayern/Opel ect.)
Die meisten jedoch nur als zusätzlicher Sponsor.
Wäre aber schon mal ein schöner Anfang.......
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Klar TDFCK, das war alles mal, also mit Konzernen die sich auf einzelne Vereine konzentrieren. Und es ist wieder träumerei wenn man darauf hofft das man irgendwann back to the roots kommt. Oder das sich auch nur einer findet der das tun würde.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten