
meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:Betzenberg - Fritz Walter Stadion - und 2009 dann .......
Ne, muss nich sein. Das Geld bringt den FCK auch nicht viel weiter.
Zu viel Kommerz frisst die Seele auf, den Stolz.
Auch wenn alle uffm Betze gehn und ihn so nennen - Da steht über allem
dann so ein Namen der da nicht hingehört.
PRO Betze PRO FWS
Kontra Verkauf
Worte sind nicht Schall und Rauch
Worte drücken auch Gefühle aus
Geben unserem Lebensgefühl einen Namen
Kontra Verkauf
Kein Smartie Kein Playboy Kein SAP Kein Irgendwas
PRO Betze PRO FWS
Das ist meine Meinung, dabei bleibe ich.
Der FCK muss einzigartig bleiben![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:meiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:Betzenberg - Fritz Walter Stadion - und 2009 dann .......
Ne, muss nich sein. Das Geld bringt den FCK auch nicht viel weiter.
Zu viel Kommerz frisst die Seele auf, den Stolz.
Auch wenn alle uffm Betze gehn und ihn so nennen - Da steht über allem
dann so ein Namen der da nicht hingehört.
PRO Betze PRO FWS
Kontra Verkauf
Worte sind nicht Schall und Rauch
Worte drücken auch Gefühle aus
Geben unserem Lebensgefühl einen Namen
Kontra Verkauf
Kein Smartie Kein Playboy Kein SAP Kein Irgendwas
PRO Betze PRO FWS
Das ist meine Meinung, dabei bleibe ich.
Der FCK muss einzigartig bleiben![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Von wegen labber ! Ich habe lediglich gesagt ZUVIEL Kommerz.
Irgendwo muss doch mal die Grenze sein, verdammt noch mal. Guckt euch doch bloss mal das Fernsehen an, die Werbung und so wo das alles hinführt. Solides wirtschaften, Fangewinnung bzw. neue Beitragszahler, gute Personalpolitik usw. das isses. Und den Fans glaubwürdig bleiben.
@ chacko : Danke für die Unterstützung
TDFCK hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:TDFCK hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:@TDFCK
ach TDFCK.... (kein Ausrufezeichen)
Kein weiterer Kommentar mehr von mir.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende (Punkt)
Danke gleichfalls.
Hab dich auch lieb.
So ists recht: Sollten uns doch alle lieb haben, meinst du nicht auch?
Hi Hi, aber bitte nicht Flower Power , freie Liebe ect.
Dann lieber ein frisch gezapftes im Stadion.
Erste Runde geht dann auf mich.
Gruß
kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.
OWL-Teufel hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.
Das ist eine gute Idee...kepptn,wir kaufen uns das Ding,damit wäre der Name auf ewig gesichert![]()
Aber im Ernst,was Altmeister da vorschlägt,ist eine tolle Idee und wäre für alle die ideale Lösung,mit der wir alle leben könnten
Altmeister hat geschrieben:Ich habe nicht alle Posts hierzu jetzt gelesen und weiß daher nicht, ob dieser Vorschlag schon mal kam: Wie wäre es denn, wenn ein Investor im Rahmen eines größeren Investments auch die Namensrechte am Stadion erwirbt, diese dann aber nicht ausübt? Also quasi Werbung damit betreibt, dass das Stadion eben nicht umbenannt wird, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Könnte evtl. sogar eine kluge Marketingstrategie sein, dieser Fall würde bundesweite (positive) Schlagzeilen garantieren. In Braunschweig gibt es so etwas ja schon, deren Stadion heißt immer noch Eintracht-Stadion, obwohl sich mehrere lokale Sponsoren die Namensrechte gesichert haben, dieses Recht aber eben nicht ausüben wollen und damit auch vermeiden, dass sich ein anderer die Rechte sichert. Wäre doch zumindest mal eine Diskussion wert, oder? Generell ist dies sicher gerade auf dem Betze ein schwieriges Thema, der FCK braucht zusätzliches Geld, aber der gute Fritz sollte natürlich unter allen Umständen im Stadionnamen erhalten bleiben.
Stefan231259 hat geschrieben:Freunde, mit einem Namensverkauf vekaufen wir keineswegs die Seele des Vereins, den die liegt wo ganz anders, zum Teil in jedem Fan.
Wenn ich mir das Gebrüll durchlese, das unsere gestrige Niederlage kommentiert, dann ist für die meisten der Aufstieg schon in dieser Saison Pflicht!
Jedenfalls ist 3. Liga oder noch schlimmer für die meisten Fans inaktzeptabel und die 2. im Prinzip auch.
Schon Fritz Walter hatte (genau wie ich) Angst, das wenn der FCK absteigt, er dann ganz schnell Geschichte sein könnte. Beim ersten Abstieg war es dann sehr ungewöhnlich das die damalige Mannschaft dies als Betriebsunfall sah und diese Schmach wieder gutmachen wollte.
Dieses Mal sieht es jedoch anders aus.
Jedes Jahr 2. Liga kostet den Verein Geld, das dieser ohnehin nicht hat. Auf Jahre hinaus sich von der Stadt die Miete stunden lassen, halte ich auch nicht für eine Lösung. Ab der 3. Liga würde die Stadionmiete nicht mehr zu bezahlen sein. Und was nützt ein Fritz-Walter Stadion wenn die Mannschaft dann auf dem Fröhnerhof kicken darf? Wäre das im Sinne Fritz Walters?
Im übrigen rechne ich auch nicht damit, das der FCK bei anhaltender Erfolgslosigkeit weiterhin diesen tollen Zuschauerschnitt hält.
Zur Zeit glaubt jeder noch an den Wiederaufstieg. Irgendwann. Der Klassenerhalt in der letzten Runde hat noch mal enorm viel Euphorie entfacht. Wenn wir aber dauerhaft im Mittelmaß der 2. Liga rumdümpeln, oder noch schlimmer 3. Liga, werden wir irgendwann bei einem Schnitt von 4000-6000 Zuschauern spielen. Der Nachwuchs unter den Fans bricht weg. Für die Kids zählen die Erfolge früherer Jahre nicht, da ist das Trikot ein Teil der Markenkleidung, ohne die man in der Schule schon ein Außenseiter ist. Und da ist ein Bayern oder Hoffenheim-Shirt dann viel cooler, zumal da auch die Stars spielen.
Der FCK ist in der wohl schwierigsten Situation der Vereinsgeschichte und die meisten wünschen sich die Erfolge früherer Tage, verkennen dabei aber, das Erfolge im Fussball heutzutage zum großen Teil vom Geld abhängen.
Mein Alptraum wäre irgendwann auf dem Betzenberg durch eine seelenlose Wohnsiedling zu fahren und zu sagen: Hier stand einmal das Fritz-Walter-Stadion, das abgerissen werden mußte, weil die Kosten niemand mehr bezahlen konnte. Naja, vielleicht bleibt ja wenigstens das Denkmal stehen!
PS: Und außerdem ist es auch eine Frage der Ehre, das wir der ohnehin ausgebluteten Stadt nicht länger auf der Tasche liegen und die volle Stadionmiete bezahlen. Wenn manche schon von Ehre reden, dann gehört dies auch dazu. Den Begriff "Ehre" kann man sich nicht drehen und wenden wie es einem in den eigenen Kram passt!
kepptn hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Die Idee das sich mehrere lokale Investoren zusammenfinden, wieso nicht auch Fans(?), hat natürlich auch was.
Das ist eine gute Idee...kepptn,wir kaufen uns das Ding,damit wäre der Name auf ewig gesichert![]()
Aber im Ernst,was Altmeister da vorschlägt,ist eine tolle Idee und wäre für alle die ideale Lösung,mit der wir alle leben könnten
Klar, sofern es einen Investor gäbe der das auch kann. Aber den Ruhm kann man ja in der Aussendarstellung aufbauen.
Altmeister hat geschrieben:Kepptn:
Thomas hatte schon mal die Idee, ob nicht die Fans die Rechte am Stadionnamen erwerben könnten. Dies schien uns am Ende aber doch eher eine Nummer zu groß zu sein.
Aber die Sache mit dem Sponsor, der erworbene Rechte nicht ausübt, ist vielleicht gar nicht so weit her geholt. Dieser Gedanke könnte durchaus auf Interesse stoßen, kann ich mir vorstellen.
kepptn hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:Kepptn:
Thomas hatte schon mal die Idee, ob nicht die Fans die Rechte am Stadionnamen erwerben könnten. Dies schien uns am Ende aber doch eher eine Nummer zu groß zu sein.
Aber die Sache mit dem Sponsor, der erworbene Rechte nicht ausübt, ist vielleicht gar nicht so weit her geholt. Dieser Gedanke könnte durchaus auf Interesse stoßen, kann ich mir vorstellen.
Ich hatte das anders gemeint. Ich stelle mir da eher ein Verbund lokaler Investoren vor, darin inbegriffen nicht nur Firmen sondern eben auch Fans. Also gemeinam für den Erhalt des Stadionnamns.
Und die Idee mit dem Sponsor kam mir neulich schon, als ich hörte das sich die DVAG noch nicht zur anstehenden Verlängerung des Sponsoings äusserte und die Mutmasung laut wurde das ein neuer Großsponsor im Raum stehen könnte. In so einem Falle wäre es denkbar das dieser die Namensrechte miteinkauft, aber auf deren Wahrnehmung verichtet. Damit wäre er nach aussen hin bekannt, plus den Bonus der Traditionspflgege.
TDFCK hat geschrieben:...
Oha, ein neues scheues Reh ????
Altmeister hat geschrieben:Ich habe nicht alle Posts hierzu jetzt gelesen und weiß daher nicht, ob dieser Vorschlag schon mal kam: Wie wäre es denn, wenn ein Investor im Rahmen eines größeren Investments auch die Namensrechte am Stadion erwirbt, diese dann aber nicht ausübt? Also quasi Werbung damit betreibt, dass das Stadion eben nicht umbenannt wird, obwohl man die Möglichkeit dazu hätte. Könnte evtl. sogar eine kluge Marketingstrategie sein, dieser Fall würde bundesweite (positive) Schlagzeilen garantieren. In Braunschweig gibt es so etwas ja schon, deren Stadion heißt immer noch Eintracht-Stadion, obwohl sich mehrere lokale Sponsoren die Namensrechte gesichert haben, dieses Recht aber eben nicht ausüben wollen und damit auch vermeiden, dass sich ein anderer die Rechte sichert. Wäre doch zumindest mal eine Diskussion wert, oder? Generell ist dies sicher gerade auf dem Betze ein schwieriges Thema, der FCK braucht zusätzliches Geld, aber der gute Fritz sollte natürlich unter allen Umständen im Stadionnamen erhalten bleiben.
kepptn hat geschrieben:TDFCK hat geschrieben:...
Oha, ein neues scheues Reh ????
Ja, die DHL. sags aber net weiter. Die müssen nur noch ein paar Tausend LEute feuern um die nötigen Millionen freizumachen.