Forum

Neue Anstoßzeiten ab 2009/10 - "Salami-Spieltag"!

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die DFL hat auf einer Pressekonferenz die neuen Anstoßzeiten ab der kommenden Saison bekannt gegeben, insgesamt gibt es für 1. und 2. Bundesliga neun (!) verschiedene Anstoßzeiten: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... .php&fla=1

Ich versuche mal zusammen zu fassen:

1. Bundesliga: *
1x - freitags, 20:30 Uhr
5x - samstags, 15:30 Uhr
1x - samstags, 18:30 Uhr
1x - sonntags, 15:30 Uhr
1x - sonntags, 17:30 Uhr

2. Bundesliga: *
3x - freitags, 18:00 Uhr
2x - samstags, 13:00 Uhr
3x - sonntags, 13:30 Uhr
1x - montags, 20:15 Uhr

* Dazu kommen jeweils zig Ausnahmeregelungen, die mir jetzt zu viel waren noch mit einzubauen. Zum Beispiel findet sechsmal pro Saison eines der Zweitliga-Freitagsspiele um 20:30 Uhr statt 18:00 Uhr statt. Mehr dazu unter o.g. Link.

:?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ich gehe mal davon aus, dass das nicht das allerletzte Wort in dieser Sache ist. Ich hatte fast noch schlimmeres befürchtet aber auch so ist der Spielplan derartig zerstückelt, dass man sich eine Tabelle eigentlich nur noch mit Erläuterungen zu all den fehlenden Ansetzungen ansehen kann. Wenn jetzt noch die Ausnahmeregelungen greifen und ein paar Spiele ausfallen bzw. nachgeholt werden müssen... Juhu.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Das bedeutet für die Fans:
- noch weniger Planungssicherheit
- noch mehr Einschränkungen
- noch mehr Urlaub investieren

Langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Aus der offiziellen DFL-PM:

Im Sinne der Fans wurde die Anstoßzeit der Sonntagsspiele im Vergleich zum ursprünglichen gemeinsam mit Sirius veröffentlichten Plan um eine Stunde in den Nachmittag verlegt: Die Partien werden nun um 13:30 Uhr angepfiffen.

Da kann man nur sagen: DANKE DFL, IHR SEID EINFACH TOLL! 8-)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Hier auch nochmal ein Überblick:

http://www.kress.de/cont/story.php?id=124788
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Jetzt mal eine ernstgemeinte Frage an die Kritiker:
Was ist daran so viel schlimmer als der bisherige Spieltag?
Freitag 18:00 finde ich absolut ok.
Samstag 13:00 ist für viele wohl auch besser als Sonntag 14:00
Sonntag 13:30 unterscheidet sich nicht zu 14:00 und Montags 20:15 war schon immer scheiße und bleibt es auch.
Das einzige was mich bei diesen Planungen aufregt ist die Zerstückelung.
Aber man brauch dafür keine andere Anzahl an Urlaubstagen.
Und Planungssicherheit wird sich auch nichts verändern.
Die war schon immer scheiße und wird aber dadurch nun nicht schlimmer.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Da fällt mir nur ein :

Bild

ach so und natürlich DFL Bild
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

Tex Avocado hat geschrieben:Jetzt mal eine ernstgemeinte Frage an die Kritiker:
Was ist daran so viel schlimmer als der bisherige Spieltag?
Freitag 18:00 finde ich absolut ok.
Samstag 13:00 ist für viele wohl auch besser als Sonntag 14:00
Sonntag 13:30 unterscheidet sich nicht zu 14:00 und Montags 20:15 war schon immer scheiße und bleibt es auch.
Das einzige was mich bei diesen Planungen aufregt ist die Zerstückelung.
Aber man brauch dafür keine andere Anzahl an Urlaubstagen.
Und Planungssicherheit wird sich auch nichts verändern.
Die war schon immer scheiße und wird aber dadurch nun nicht schlimmer.
Absolute Zustimmung, die halbe Stunde Sonntags ist kein Unterschied und Samstags ist an sich auch nicht schlimm. Die Zerstückelung gab's schon immer, wenn ich für die Ferien Freitags nach Hause komme und Montags wieder ins Internat fahre, gehen für mich sowieso ein Haufen Heimspiele drauf, z.B. Aachen(Fr), 1860(Mo): 2 Wochen Ferien und ein besuchbares Heimspiel :x
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Im Sinne der Fans ist ja wohl die größte Arroganz dieser Antifussballer.
Die haben doch nur die € im Gesicht.

Wieso jetzt auf einmal wieder Samstags?

Mit dieser Zerstückelung des Spielplans werden doch Fans und Stadionbesucher doch nur Vera......
merlin79
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2008, 09:12
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von merlin79 »

na es hätte aber ja auch viel schlimmer kommen können!
ich find es soooo schlimm nun auch nicht!
ole rot-weiß, so laaft die g'schicht!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Westkurvenalex hat geschrieben:Das bedeutet für die Fans:
- noch weniger Planungssicherheit
- noch mehr Einschränkungen
- noch mehr Urlaub investieren

Langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll.
???

Sofern du nicht samstags arbeitest ist doch alles wie vorher!
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Seb hat geschrieben:Sofern du nicht samstags arbeitest ist doch alles wie vorher!
... also nach wie vor beschissen ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
toshy@FCK
Beiträge: 230
Registriert: 05.11.2007, 21:30
Wohnort: Beindersheim

Beitrag von toshy@FCK »

Was für ein grenzenloser BULLSHIT!

Wenn man den Spieltag schon derartig ver-salami-isiert, dann verlange ich von der DFL wenigstens ne gescheite Planungsziet, dh frühzeitige Terminierung. Ich muss grad selbst lachen, wenn ich das schreib, aber es bleibt mir im Hals stecken...
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Seb hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben:Das bedeutet für die Fans:
- noch weniger Planungssicherheit
- noch mehr Einschränkungen
- noch mehr Urlaub investieren

Langsam aber sicher habe ich die Schnauze voll.
???

Sofern du nicht samstags arbeitest ist doch alles wie vorher!
Also, ich arbeite manchmal Samstags ja (wäre dann auch für die erste Liga blöd :( ). Nein, es geht mir um den gesamten Spieltag. Mit dieser Regelung wird es wohl noch mehr kurzfristige Ansetzungen geben als bisher. Es ist wohl ein riesen Unterschied ob man bspw. Samstags oder Sonntags spielt. Im Allgemeinen halte ich die momentane Regelung absolut besch....eiden.
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Tex Avocado hat geschrieben:Jetzt mal eine ernstgemeinte Frage an die Kritiker:
Was ist daran so viel schlimmer als der bisherige Spieltag?
Freitag 18:00 finde ich absolut ok.
Samstag 13:00 ist für viele wohl auch besser als Sonntag 14:00
Sonntag 13:30 unterscheidet sich nicht zu 14:00 und Montags 20:15 war schon immer scheiße und bleibt es auch.
Das einzige was mich bei diesen Planungen aufregt ist die Zerstückelung.
Aber man brauch dafür keine andere Anzahl an Urlaubstagen.
Und Planungssicherheit wird sich auch nichts verändern.
Die war schon immer scheiße und wird aber dadurch nun nicht schlimmer.
Freitag 18:00 ist und bleibt eine Frechheit den Auswärtsfahrern gegenüber. Wenn es wenigstens wie in der ersten Liga nur eine Partie am Freitag geben würde die um 20:30 stattfindet und bei der im Optimalfall zwei Mannschaften gegeneinander spielen die von der Entfernung her nicht weit voneinander entfernt sind - dann könnte ich damit leben. Zumal Flutlichtspiele ja ganz nett sind.

Samstags um 13:00: Gegen Oberhausen bin ich hier in KL um 8:15 losgefahren. Ankunft war dann ca. 1h vor Spielbeginn, aber bei optimalen Verkehrsverhältnissen und weil wir die Parkplätze gleich gefunden hatten. Das Spiel war um 14:00 und der Spielort "nur" 350 km entfernt. Man braucht kein Mathegenie zu sein um sich auszurechnen wie früh man dann bei Spielen die weiter weg sind losfahren bzw. aufstehen muss.

Sonntags 13:30: 14:00 war schon beschissen, 13:30 macht kaum einen Unterschied - ist genauso beschissen.

Zum Montagabendspiel sag ich mal gar nix.

Echt, ich bin grad stinksauer. Und ich bin noch einer derjenigen, die zeitlich relativ flexibel sind - zu Fuß bin ich in 20 Minuten aufm Betze und als Student hab ich auch bei Auswärtsspielen tendenziell eher mal Zeit.

Ich warte ja nur noch auf die Saison an der die ersten Spiele samstag morgens stattfinden und die letzten abends enden - schön im 2h-Abstand. Damit man auch ja die Möglichkeit hat alle Spiele in der Glotze live zu sehen und nix verpasst.

Ich führe das mal besser nicht weiter aus, womöglich liest hier noch jemand von der DFL mit und denen traue ich mittlerweile alles zu.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Hier noch ein paar Infos mehr:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 45,00.html
Interessant ist auch das Ende des Artikels:

"Seit heute ist klar: Der Fußball wird künftig in noch kleineren Häppchen serviert.

Ligaverbandspräsident Dr. Reinhard Rauball sagte das so: "Wir wollen in der Frage der TV-Übertragungsrechte möglichst große Planbarkeit und Verlässlichkeit – im Sinne aller Beteiligten: Clubs, Fans und Medienunternehmen. Möglichst hohe Erlöse aus diesem Bereich sind kein Selbstzweck. Die Vereine benötigen die Einnahmen aus den Medienrechten nicht nur, um eine attraktive Liga mit großen Stars zu finanzieren, sondern auch um den Fans weiter günstige Ticketpreise und die modernsten Stadien der Welt bieten zu können." Ein wirklich großer Spagat."

Gequirlter Quark, Herr Rauball.
Wo ist bitte die größere Planbarkeit oder Verläßlichkeit??
Ich fürchte, Westkurvenalex hat da recht. Die Ansetzungen kommen noch kurzfristiger.

Möglichst hohe Erlöse sind kein Selbstzweck, soso.
Es geht hier nur um Kohle, nix anderes. Ist ja okay, aber dann kann man da auch deutlich zu stehen.
Für mich ist das neue Ansetzungsmodell nur eine Verschlimmbesserung.
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Ich warte im Zuge der Vermarktung gen Asien auf ein Spiel das um 24 Uhr angepfiffen wird
Phil79
Beiträge: 59
Registriert: 22.11.2006, 18:32
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil79 »

dann stimmts wenigsten ab und zu mal wieder:

WIR STEHEN AM SAMSTAG IM STADION...

Freitag und Montag bleibt halt scheiße, obwohl ich Freitag gar nicht so schlimm finde.

Aber das wieder Samstag gespielt wird find ich echt gut.
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Hier der Spielplan für die zweite Liga kompakt:

Regelspieltag der 2. Bundesliga ab der Saison 2009/2010:

Freitag: drei Spiele um 18 Uhr
Samstag: zwei Spiele um 13 Uhr
Sonntag: drei Spiele um 13.30 Uhr
Montag: ein Spiel um 20.15 Uhr
Ausnahmen: Findet am Freitag kein Bundesligaspiel statt, kann ein Zweitligaspiel freitags auch um 20.30 Uhr beginnen. An den beiden letzten Saison-Spieltagen finden wie gewohnt alle neun Partien sonntags um 15.30 Uhr statt.

Quelle: Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/384792/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

samstags um 13:uhr in St.pauli oder rostock, ist des net geil???? :x
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Nachdem die DFL-Pläne bekannt geworden sind, forderte der WDR-Rundfunkrat und Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, die ARD auf, nicht länger mehr für die Bundesligarechte zu zahlen, als sie auf dem Markt wert sind. Eine Summe in der Größenordnung von 100 Millionen Euro für noch weniger Fußballbundesliga, als es der zur Zeit gültige Vertrag vorsieht, hält er für indiskutabel. "Es wäre ausgeschlossen, dass wir da zustimmen würden", sagte Eumann SPIEGEL ONLINE.

"Auf Dauer", so Eumann, "sollten die öffentlich-rechtlichen Sender im Bietpoker um Sportrechte ohnehin nur begrenzt mitmachen". Es sei schließlich nicht Aufgabe der ARD, auf Kosten der Gebührenzahler das Einkommen von Fußball-Millionären zu sichern. "Die ARD wäre gut beraten, sich eine Strategie zu überlegen, wie sie auf Dauer auch ohne übertriebene Fußball-Bundesliga-Übertragungen junge Zuschauer erreicht. Viele Millionen könnten so im Programm besser angelegt werden."
:applaus: Herr Eumann!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Proud Devil
Beiträge: 296
Registriert: 24.02.2008, 22:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Proud Devil »

Jetzt sind wir endgültig gezwungen aufzusteigen :!:
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Schmiddy hat geschrieben:In der 1.BL gehts ja noch HALBWEGS, aber was die mit der zweiten Liga planen, ist einfach ein Witz! :nachdenklich:
Ja, ist echt scheisse für die Mannschaften in der zweiten Liga. Zum Glück haben wir dann nichts mehr damit zu tun! :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

ja hoffen wirs :wink:
TRADITIONSVEREIN
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Corleo hat geschrieben:Hier der Spielplan für die zweite Liga kompakt:

Regelspieltag der 2. Bundesliga ab der Saison 2009/2010:

Freitag: drei Spiele um 18 Uhr
Samstag: zwei Spiele um 13 Uhr
Sonntag: drei Spiele um 13.30 Uhr
Montag: ein Spiel um 20.15 Uhr
Ausnahmen: Findet am Freitag kein Bundesligaspiel statt, kann ein Zweitligaspiel freitags auch um 20.30 Uhr beginnen. An den beiden letzten Saison-Spieltagen finden wie gewohnt alle neun Partien sonntags um 15.30 Uhr statt.

Quelle: Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/384792/

Hab Ich was verpasst. In der 2 Liga fanden die Spiele auch am letzten Spieltag noch nie zumindest die letzten Jahre um 15 vUhr 30 statt. Ich denk dies ist ein Schreibfehler. Bis jetzt war es 14:00 nun wird es wohl 13:30 ?
Ich warte auf den Tag an dem mindetsens 1 Spiel um halb 3 morgens abgepfiffen wird nur weil irgendwo am Arsch der Welt dann die beste Sendezeit ist.

Gegen diese neuen Anstosszeiten gibt es nur ein Ziel. Möglichst schnell in die 1 Liga aufsteigen um wenigstens zu Zeiten spielen zu dürfen die einigermaßen ok sind. Aber auch hier stört mich die Zerstücklung des Spieltages auf 3 Tage. In Liga 2 sind es gar 4 Tage. Bin gespannt wie lange das gut geht. Man hat es vor paar Jahren ja schon einmal probiert und ist gescheitert.

Die neuen Anstosszeiten machen das Plannen von Auswärtsspielen noch etwas schwerer wie es im Moment schon ist wenn die Spiele erst wenige Wochen vor dem Spiel bekannt gegeben werden.

In der neuen Saison sind dann gar 4 Tage möglich an dennen gespielt werden kann. Auf einen bestimmten Tag einstellen kann man sich da auf keinen Fall.

Wobei Samstagmittag für Auswärtsfahrten sicherlich besser ist als Montagabends oder Freitags um 18 Uhr


Aber natürlich alles andere als zufriedenstellend denn es soll Leute geben die auch Samstags mindestens einen halben Tag arbeiten müssen

13:00 in Rostock oder Hamburg beispielsweise bedeutet wenn man mit dem Zug anreisen will muss man schon Freitagabends los. Und auch wenn man mit dem Bus oder Auto anreist /den ein oder anderen Stau im Vorraus einkalkuliert) wird man Nachts losfahren müssen

Rostock ist natprlich ein Extremes Beispiel aber auch kürzere Fahrten bereiten bei dieser Uhrzeit änliche Probleme
Antworten