Tabellenführung durch Arbeitssieg
Sasic-Elf kämpft FSV nieder
Mit einem mühevollen 2:1 gegen Aufsteiger FSV Frankfurt hat Kaiserslautern die Tabellenführung in der 2. Liga übernommen. Die Pfälzer dominierten zwar die erste halbe Stunde, doch drei Chancen innerhalb weniger Minuten gaben den Hessen wieder Selbstbewusstsein. Am Ende sorgten Hesse (53.) und Jendrisek (73.) bei einem zwischenzeitlichen Ausgleich von Barletta für den zwar glücklichen, aber nicht gänzlich unverdienten Sieg.
Beim 1. FC Kaiserslautern kehrte Dzaka nach seiner Gelb-Rot-Sperre ins Team zurück. Für ihn nahm im Vergleich zum 1:0 gegen Fürth Paljic auf der Bank Platz. Auf der anderen Seite nahm Trainer Tomas Oral nach der 0:1-Pokalniederlage bei Carl Zeiss Jena gleich drei Veränderungen vor: Auf der Linksverteidigerposition spielte Noll für Hillebrand sowie im Mittelfeld Mikolajczak für Shapourzadeh. Zudem lief Mehic für Ulm auf. Somit setzte er auf das Team, das am letzten Wochenende in der Liga Mitaufsteiger Oberhausen 3:1 besiegte. (...)
weiterlesen:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/863754
Jendrisek schießt Kaiserslautern an die Spitze
In der 2. Bundesliga hat sich der 1. FC Kaiserslautern am 6. Spieltag ein 2:1 (0:0) gegen Aufsteiger FSV Frankfurt erkämpft. Damit stehen die "Roten Teufel" an der Tabellenspitze.
Jubelnder Jendrisek:
http://www.rheinpfalz.de/img/sid/m/210613.jpg
Der 1. FC Kaiserslautern hat die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen. Die Pfälzer bezwangen nach einer gutklassigen Partie Aufsteiger FSV Frankfurt mit 2:1 (0:0) und feierten damit ihren fünften Sieg in Folge. Kai Hesse (54.) und Erik Jendrisek (74.) waren für die Pfälzer erfolgreich. Angelo Barletta (72.) stellte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Hessen her, die auswärts weiter auf den ersten Punktgewinn warten. (...)
Weiterlesen:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid210613
2. Bundesliga
Lautern erobert Tabellenspitze
München. Jubel beim 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05, Pleite für den SC Freiburg: Vier Tage nach dem Pokaltriumph gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim hat Freiburg seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga an die Pfälzer abgeben müssen.
(...)
Gegen den Neuling aus Frankfurt kam die Torfabrik der Pfälzer zunächst nicht auf Touren, doch Kai Hesse (53. Minute) ließ die Hausherren endlich jubeln. Danach ging es Schlag auf Schlag: Erst sorgte der Neuling für Ernüchterung, als Angelo Barletta ausglich (71.). Nur zwei Minuten später traf Erik Jendrisek mit seinem fünften Saisontor zum Endstand. Die erste Saisonpleite musste Freiburg bei den heimstarken Aachenern hinnehmen: Markus Daun (83.) sorgte für das Tor des Tages - und für lange Gesichter bei den Breisgauern. (...)
Komplette Quelle:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... pitze.html
2. Bundesliga
Kaiserslautern schlägt den FSV Frankfurt
Kaiserslautern. Der Siegeszug des 1. FC Kaiserslautern geht unvermindert weiter und hat die Pfälzer an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geführt. Gegen den FSV Frankfurt gewann Kaiserslautern 2:1 (0:0) und feierte damit den fünften Erfolg in Serie.
Vor 37.772 Zuschauern auf dem Betzenberg erzielten Kai Hesse (53.) und Erik Jendrisek (73.) mit seinem fünften Saisontor die Treffer für die "Roten Teufel". Angelo Barletta gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für den Aufsteiger (71.) (...)
Weiterlesen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... kfurt.html
Sieg Nummer Fünf - Der FCK schlägt den FSV Frankfurt mit 2:1
Der FCK befindet sich nach fünf Spieltagen an der Tabellenspitze - 13 Punkte auf dem Konto der "Roten Teufel", das ist mehr als jeder im Vorfeld der neuen Saison erwarten konnte und durfte. Trotzdem bleiben alle auf dem Betzenberg auf dem Boden, jeder weiß worum es geht: Man denkt von Spiel zu Spiel und konzentriert sich auf die nächste Aufgabe: Kein Gegner wird unterschätzt - so natürlich auch keinesfalls der Aufsteiger aus der Regionalliga Süd, der FSV Frankfurt, der am Sonntag zu Gast im Fritz-Walter-Stadion war. Milan Sasic konnte wieder auf Anel Dzaka zurückgreifen, der sowohl seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen hatte, als auch seinen Muskelfaserriss auskurieren konnte. Für ihn nahm heute Dragan Paljic auf der Bank Platz, Sidney Sam rückte dafür nach links, Florian Dick nach rechts und Kapitän Axel Bellinghausen besetzte die dafür frei gewordene Position in der Viererkette. Bei strahlendem Sonnenschein fanden am frühen Sonntagnachmittag fast 38.000 Zuschauer den Weg ins Fritz-Walter-Stadion, um ihr Team zu unterstützen.
Der FCK begann das Spiel Richtung Karlsberg-Westtribüne, was den treuen Fans dort natürlich nicht so gefiel - schließlich ist es gute Tradition auf dem Betzenberg, dass die Teufel erst in der zweiten Hälfte auf Kaiserslauterns berühmteste Kurve spielen. Die Lauterer ließen sich davon die Stimmung aber nicht vermiesen. Im Gegenteil, der FCK startete wie erwartet offensiv in die Partie. Die erste gefährliche Situation gab es nach sieben Minuten: Einen Freistoß von Aimen Demai konnte FSV-Keeper Klandt nicht festhalten und klatschte ihn vor die Füße von Kai Hesse, der jedoch am Torschuss gehindert wurde. In der Anfangsphase machten die Frankfurter geschickt die Räume eng, so war der FCK zwar optisch überlegen, kam jedoch kaum zum Torabschluss. (...)
Weiterlesen:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html