WolframWuttke hat geschrieben:Sehr cool vom Verein so schnell zu reagieren.
Warum singen WIR (und alle anderen) eigentlich immer das Vereinslied eines englischen Fußballclubs ?????
Nix gegen den FC Liverpool, aber ich finde weder "You´ll never walk alone" spannend noch sehe ich IRGENDEINE Verbindung zum FCK.
Erfahrungsgemäß bin ich der einzige der das so sieht und freue mich daher schonmal auf Eure Beleidigungen & Diffarmierungen.
Dann haut mal drauf !
Ich hoffe mal, es sind auch Antworten ohne Beleidigung oder Diffamierung gestattet
*Klugscheissmodus ein*
"You´ll never walk alone" stammt aus einem amerikanischen Musical der 50er Jahre und hat daher zunächst einmal überhaupt keine Verbindung zum Fußball - der FC Liverpool hat es nur eben als Vereinshymne übernommen.
*Klugscheissmodus aus*
Meiner Meinung nach trifft die Botschaft dieses fußballfreien Liedes aber wiederum voll auf uns zu. Die fußballverrückten "Toten Hosen" haben das Lied ja gecovert und Campino hat sinngemäß folgendes gesagt:
"Auch wenn es einem noch so dreckig geht und man absolut keinen Weg mehr sieht, aus der hoffungslosen Situtation herauszukommen - man darf einfach nicht den Mut verlieren und sich aufgeben. Es wird irgendwie weiter- und auch wieder aufwärtsgehen und es werden wieder bessere Zeiten kommen!"
Ich denke, dass diese Botschaft momentan mehr denn je auf den FCK zutrifft. Vor einigen Monaten waren wir einfach am Ende, und wo stehen wir jetzt? Es läuft wieder rund und es geht auch wieder aufwärts!
Wenn der Titel in Hoppenheim, Golfsburg oder bei anderen Emporkömmlingen gesungen wird, dann passt das überhaupt nicht. In einem anderen Thread habe ich dazu folgendes geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Hallo, liebe Retortenklubs! Ein wirklich großer Verein definiert sich nicht nur über die (in Eurem Fällen gekauften) großen Erfolge, sondern auch über die durchlebten tragischen Momente (Barcelona 91, die UEFA-Cuphalbfinals gegen Göteborg 82 und Alaves 01, die beiden Abstiege 96 und 06, die Finanzkrise 02, der Beinaheabstieg 08, ...). Um von uns ernstgenommen zu werden, müsst Ihr auch solche Phasen gemeinsam durchlebt und gemeistert haben!
Dieses Lied wird auf dem Betze gerne gesungen und wer wenn nicht wir hat momentan auch das gute Recht dazu?!
An dieser Stelle möchte ich auch noch mein Voting abgeben: PRO BETZELIED!!!
Andere Vereine (darunter auch die Humbanauten) wären dankbar, wenn sie derartige Kultlieder mit Tradition hätten. Natürlich ist die Musik nicht mehr zeitgemäß, aber muss sie das bei einem echten Evergreen denn sein?
Und noch eine kleine Anmerkung zum Schluss:
Oioioi, was hatte denn der arme Rossi da an Mails bekommen, wenn er schon schreibt "warum muss man eigentlich immer gleich so schnell beleidigend werden?"

Dies ist keine Signatur.