Jeder ist für sich selbst verantwortlich im Profifußball (wie in vielen anderen Berufen auch). Er konnte sich, aufgrund diverser "Umstände" (Verletzungen, schwache Spiele zwischendurch, Trainerentscheidungen), nie wirklich einen Stammplatz erkämpfen. Wie viele Fußballer hat man schon erlebt, von denen man in der Jugend dachte, die kommen mal groß raus? Und wie viele, auf die man keinen Pfifferling gegeben hatte und die auf einmal im bezahlten Fußball landen? Nein, man kann dem Fußballer immer nur bis zu einem gewissen Grad helfen, aber in erster Linie muss er das selbst tun. Bezogen auf Opoku gab es Trainer, die auf ihn gesetzt haben, er aber, durch fehlende Konstanz und auch Verletzungsanfälligkeit, immer wieder gezeigt hat, dass man auf ihn dauerhaft nicht bauen kann. Und das trotz seiner überragenden Anlagen (mal abgesehen von der "letzten" Entscheidung...Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Man muss ich schon die Frage stellen, warum wir einem solchen Spieler nicht besser haben helfen können, sein Potenzial zu weiterzuentwickeln. - Er war am Anfang der Saison richtig gut. Und dann? - Da kann man jetzt viel reden und über ihn klagen, aber mir scheint, dass er nicht unbedingt ideal betreut wurde. Sowas ist Aufgabe des Trainertemans - das gehört zum Job.

Danke, Aaron, für die schönen Momente, die leider immer seltener wurden und alles Gute für die Zukunft.