ruredeiwel hat geschrieben:FCK-Michi hat geschrieben:Mir ist es irgendwie ein bisschen zu still um die Choreo von gestern. Allein dass sich scheinbar kaum jemand daran stört zeigt in welchem Zustand unsere Gesellschaft mittlerweile ist. Welche Gruppierung hatte das zu verantworten? Wie kann der Verein das genehmigt haben?
Den roten Teufel als Maskottchen schön und gut. Aber das gestern glich einem satanischen Ritual. Das umgedrehte Pentagram und der lateinische Satz den ich hier nicht wiederholen möchte. Was bin ich froh nicht im Stadion gewesen zu sein.
DA KANN ICH MEHR ALS ZUSTIMMEN
Klar haben wir unser Maskottchen,
aber muss man unseren ROTEN Teufel
für eine Darstellung für Satanismus
MISSBRAUCHEN
Das der Verein, unser FCK, das genehmigt hat,
finde ich sehr bedenklich und nicht akzeptabel!
Wenn die gezeigte Aussage überhaupt in dieser
Form/Aussage so bekannt war.
Optisch und sehr aufwendige Choreo,
aber für den Inhalt und Bedeutung
SOLLTEN SICH ALLE BETEILIGTEN SCHÄMEN 
Also ich empfinde das was in unserer Kirchengemeinde in den letzten Jahren, sogar Jahrzehnten, abgeht, deutlich schlimmer als unsere Choreographie gestern. Deswegen bin ich auch aus der Kirche ausgetreten. Aber bei mir darf jeder Glauben was er möchte und diesen Glauben lasse ich ihn auch.
Zu gestern:
Bereits vor dem Spiel in der Stadt eine bombastische Stimmung. Hat richtig Spaß gemacht. Auch die Düsseldorfer waren mega drauf und haben vorab gut und friedlich gefeiert (zumindest was ich mitbekommen habe).
Am Stadion angekommen (gegen 19:10 Uhr) ein problemloser, schneller Einlass. Drinnen schnelle Getränke und Essen bekommen. Großer Lob!
Im Stadion schon bei Aufwärmen gemerkt, das die Jungs heute heiß sind. Und dann diese grandiose Choreographie! Ich bin nicht gläubig, weder in die Eine oder andere Richtung. Aber das war Gänsehaut pur! Wahnsinn. Bei sowas Spende ich gerne meine Pfandbecher!
Der Auftakt zum Spiel war dann eine kleine Ernüchterung für mich. Düsseldorf übernahm die Spielkontrolle und wir hatten kaum Ballbesitz und standen sofort tief. Nach 10 Minuten übernahmen aber wir das Kommando und hätte mindestens 2:0 zur Halbzeit führen müssen. Ganz starker Auftritt von allen, am Besten hat mir aber tatsächlich Jean Zimmer gefallen!
In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann (wie schon gegen Elversberg) völlig unnötig hinten reindrängen lassen, das 1:1 hatte sich in den Minuten zuvor angedeutet. Ich fand auch im Stadion irgendwie, das es schon vor dem Ausgleich die Stimmung von sehr positiv in Nervosität umgeschlagen ist. Vielleicht war es aber auch nur eine persönliche Wahrnehmung, schließlich war ich selber auch sehr angespannt. Dann kam zum Glück eine Ecke, wo Air-Ache zuschlagen konnte. Das hatte sich nicht wirklich angedeutet.
Die Wechsel habe ich überhaupt nicht verstanden! Warum wechsel ich unsere gut funktionierende Defensive durcheinander und nehme unseren besten Spieler aus? Denn das war gestern für mich Zimmer. Und Wechsel dafür Gyamerah ein, der kurz danach fast einen folgenschweren Fehler macht? Im Nachhinein gibt aber der Erfolg unserem Trainer natürlich Recht. Aber das war wirklich Bus parken vor dem eigenen Tor!
Insgesamt war es ein rundum gelungenes Spiel, völlig verdienter Sieg in Summe. Natürlich ist Düsseldorf in der aktuellen Situation wirklich nicht zu beneiden. So viele Ausfälle kann keine Mannschaft verkraften, den meisten Teams tun ja schon 3 oder 4 Verletzte weh. Wie viele waren es bei denen? Ich glaub 9 oder 10.
Das soll unsere eigene insgesamt gute Vorstellung aber überhaupt nicht schmälern.
Also noch mal ganz kurz:
- Gute und friedliche Stimmung vor dem Spiel
- Problemloser Einlass, flott Essen und Trinken bekommen
- Eine wahnsinnige Choreographie, die Beste die ich jemals live miterlebt habe. Gänsehaut pur wenn ich jetzt daran denke!
- Ein insgesamt sehr gelungenes Spiel unser Mannschaft, hat Spaß gemacht!
- Platz 3 nach 27 Spieltagen. Wer hätte das vor der Saison oder nach 8 Spieltagen gedacht?
Ich bin voll zufrieden mit dieser Saison, egal ob es am Ende für den Aufstieg reicht oder nicht. Allein das wir es überhaupt geschafft haben, im letzten Drittel der Saison ganz oben mitzuspielen, macht mich sehr stolz. Mal schauen für was es am Ende reichen wird.