flammendes Inferno hat geschrieben:Schnullibulli hat geschrieben:
Des Weiteren: ein Gegentor in drei Spielen. Übrigens etwas was Schuster nie in den Griff bekommen hat.
Schuster hat es im Kalenderjahr (RR- Nov) nicht geschafft diese Probleme zu lösen.DANN Kam GRAMMOZIS
So falsch ist das Statement von Hengen also nicht gewesen!
Es ist kein positiver Zug ,immer wieder gegen Schuster nachzutreten.Er war der erfolgreichste Trainer seit MK.
Schuster und Funkel liessen ähnlich spielen wie gestern notgedrungen MA.
Ich bleibe dabei: hätte man damals Hengen beurlaubt statt
DS,dann hätte der FCK bessere Spieler geholt.Und stünde besser da.Ich freue mich übers Spielglück gestern,leider wir das sich nicht soo oft wiederholen.
Ein neues,eingeübtes System haben nur Topexperten erkennen können,dem Laien blieb das verborgen.
Schön wäre,wenn MA immer so viel Glück hätte und die Mannschaft immer so sehr zum kämpfen verleiten könnte
und damit den Abstieg verhindern würde.Damit wäre ich zufrieden.
Hey Hey Hey!!!
Schieb mir hier keine Worte unter, auch wenn du die sie in FETT schreibst fummelst du das in ein Zitat von mir!
Darüber hinaus sehe ich das nicht als ein Nachtreten, sorry. Habe ich nicht geschrieben dass ich Schuster nicht gefeuert hätte? Vielleicht hast Du es überlesen oder WOLLTEST es nicht lesen. Wenn du mir nicht glaubst Scroll gerne im Kalender zurück. Ich habe damals Schuster verteidigt, tue das noch immer, brauchst Du nicht so weit scrollen.
Was ich angeführt habe ist aber nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Vielleicht hat Anfang das Glück dass Robinson weiter ist als die die Schuster aus dem Nachwuchs zur Verfügung hatte. Andererseits hat Schuster es auch nicht wirklich versucht! Wann durfte Stavridis spielen? In den Schlussminuten des unwichtigen Kicks gg Fortuna am letzten Spieltag. Wow!
Anfang vertraute Robinson erneut in heikler Position und heiklem Zeitpunkt sowie knappem Spielstand. Das sehe ich durchaus als Fortschritt.
@MarcoReichGott
Ich bin mir schon bewusst darüber dass Sirch und Aremu vermutlich nicht gespielt hätten wären nicht so viele verletzt bzw angeschlagen. Aus der zentralen Defensive übrigens "nur" Tomiak!
Gyamerah spielte zuletzt RV, dafür flitzte Zimmer. Kleinhansl spielte nicht wegen einem Ausfall. Dreierkette+Doppel6 gab es wegen einer Systemumstellung.
Wir sind da ja was das "Optische" anbelangt gar nicht so weit auseinander. Klar mag ich tolle Doppelpässe oder Dribblings a la Puchacz (Yokota ist da ähnlich, sehe ihn im Vergleich zu Puchacz aber vielseitiger, unberechenbarer. Puchacz hatte doch auch bloß nur den einen Trick).
Was ich eben langweilig finde ist das Guardiola Tikitaki Ballgeschubse, aber das ist meine persönliche Wahrnehmung, mein Empfinden.
Es ist doch nicht von der Hand zu weisen dass gestern erstmal eines wichtig war:
Wieder Ruhe und Sicherheit reinbekommen! Und das hat Anfang mit dem Team zusammen geschafft. Darauf muß man versuchen anzuknüpfen und aufzubauen um dann eben in 1-2 Spielen wieder mehr zu versuchen.
Wir sind spielerisch nicht stark genug um Mannschaften wie PB oder DüDo zu dominieren. Wir sind nicht stark genug in der engen Liga einem Gegner an einem "normalen" Tag unser Spiel aufzudrängen und nur auf uns zu schauen. Wir brauchen die Waage aus eigenen Stärken und der Rücksicht auf die Stärken der Gegner.
mMn spielten wir gestern so "defensiv, destruktiv, passiv" wie auch immer man es nennt weil unsere spielerisch starken Spieler fehlten (Opoku, Gyamerah) nicht bei 100% waren (Ritter) oder einfach schlichtweg ihre PS nicht auf die Wiese bekommen (Klement, Raschl).
Die übliche, bekannte Aufstellung, bzw taktische Ausrichtung wäre ja möglich gewesen. So zb:
Krahl
Zimmer Elvedi Heuer Wekesser
Kaloc X
Tachie Klement Yokota
Ache
X wär dann die einzige Überraschung aus Aremu, Sirch oder Raschl
Auf dem Flügel hätte Abiama auch aufschlagen können oder Hanslik als 10.
Nein, Anfang krempelte alles um. Statt das anzuerkennen schwingt dann iwo doch Kritik mit, obwohl ich in deinen Worten die Begeisterung durchaus herauslese
Nochmal für alle: Ich möchte weder gegen Schuster nachtreten, noch Anfang in Schutz nehmen. Auch vor Hengen oder Hajri halte ich nicht patronisch meine Hand.
Ich möchte nur die teilweise sehr einseitigen Sichtweisen hier versuchen aufzubrechen und das Geschehen in anderem Licht auszuleuchten.