Forum

Spielbericht: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern 0:1

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Drei Punkte am ersten Advent
von Sebastian

So kann die Vorweihnachtszeit doch beginnen! Der Adventskalender hatte drei Punkte für den 1. FC Kaiserslautern vorgesehen, unser „Nikolaus“ Nourredine Daham sicherte dem FCK mit dem einzigen Treffer in der Partie bei Eintracht Braunschweig den Auswärtssieg. Außerdem verlor Karlsruhe gegen Aue, 1860 in Unterhaching und auch die zuletzt starken Augsburger ließen die Punkte gegen Offenbach liegen.

Schon zu Spielbeginn zeigten die roten Teufel, begleitet von knapp 1.000 Fans, dass sie die Kritik nach der Nullnummer gegen Augsburg ernst genommen haben. Angefeuert von einem zum großen Teil gut aufgelegten Anhang in der Nordkurve besaßen die endlich auch auswärts mal wieder in Rot-Weiß spielenden Pfälzer schon zu Beginn die klareren Möglichkeiten, allen voran der wieder einmal bärenstarke Tamas Hajnal. Der kleine Ungar wirbelte die Deckung der Niedersachsen ein um das andere Mal gehörig durcheinander, scheiterte jedoch in der Anfangsphase nach einem Alleingang an Torwart Stuckmann und wenig später mit einem Fernschuss an der Querlatte.

Vom Braunschweiger Publikum war zu dieser Phase nichts zu hören, richtig bemerkbar machten sie sich in der ersten Halbzeit eigentlich nur bei der Auswechslung von Schweinsteiger durch ein lautes Pfeifkonzert. Ansonsten war akustisch sehr wenig zu vernehmen, außer einem kurzen Wechselgesang mit der Haupttribüne. Dass die Braunschweiger Fans derzeit nicht so gut auf ihre Mannschaft zu sprechen sind zeigten auch die auf dem Kopf hängenden Zaunfahnen. Wie die Mannschaft auf dem Platz machten auch die Lautrer Supporter klar, wer Herr an der Hamburger Straße war. Angetrieben durch den unermüdlichen Megaphon-Mann Sascha Kempf wurde nicht nur das Team angefeuert, sondern auch die „Liebe“ zu den Braunschweiger Fans und deren Freunden, unseren Hofnarren aus Mannheim lauthals besungen.

So ging es nach einer Halbzeit, die einen überlegenen, aber noch nicht zwingenden FCK gesehen hat, mit 0:0 in die Pause, wobei auf Braunschweiger Seite nur der Ex-Lautrer Jürgen Rische Gefahr ausstrahlen konnte.

Die zweite Hälfte begann mit einem nun viel konsequenter spielenden FCK, die Zweikämpfe wurden fast alle gewonnen und die Eintracht in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Bis es in der 56. Minute endlich soweit war: Nourredine Daham, wieder die einzige aufgebotene Spitze, verwandelte nach einem ziemlichen Durcheinander im Fünfmeterraum einen abgewehrten Schuss von Hajnal mit dem Kopf. Natürlich Daham, dessen drei Tore in den letzten drei Auswärtsspielen fünf Punkte bedeuteten. Der Knoten scheint geplatzt, der sehr agile Algerier schraubte sein Torkonto nun auf sieben Treffer hoch. Kurios wie das Tor auch die Reaktion im Gästeblock: Niemand wusste so genau, was passierte, war es ein Tor, gibt es Handelfmeter? Doch ein Blick auf den jubelnden Daham löste nach ein paar Sekunden die Unsicherheit bei den Lautrer Fans: „Auswärtssieg“-Rufe hallten nun durch das Oval, von den BTSV-Fans war nun so gut wie nichts mehr zu sehen und zu hören. Machten sie noch zu Beginn der Hälfte mit bengalischen Feuern auf sich aufmerksam, hörte man nun nur noch Pfiffe, einmal drang sogar ein „Scheiß Kaiserslautern“ bis zum Gästeblock vor, welches jedoch mit einem lauten „Braunschweig! Mannheim! Hurensöhne!“ beantwortet wurde.

Die letzte halbe Stunde wurde die Mannschaft noch das eine oder andere Mal nach vorne getrieben, doch die letzten zehn Minuten bekam kaum noch jemand vor lauter Anspannung einen Ton raus. Zumindest wurde in dieser Zeit durch ständiges Klatschen und ein paar Anfeuerungsrufe gezeigt, dass der FCK immer noch Herr im Haus war. „Hier regiert nur einer, Lautern und sonst keiner!“
Und dann, in der Nachspielzeit noch einmal Aufregung: Eigentlich die erste wirklich gefährliche Situation vor dem Lautrer Gehäuse in Hälfte 2 und vielen FCK Fans blieb fast das Herz stehen, doch auch diese letzte Chance brachte nichts ein und der Abpfiff von Schiri Fischer erlöste die Schlachtenbummler aus Kaiserslautern, die nun zusammen mit der Mannschaft den hochverdienten 1:0-Sieg feierten.

Etwas ungewohnt empfanden einige Fans die Auswechslungen durch Wolfgang Wolf, der in der zweiten Halbzeit nach dem 1:0-Führungstreffer keinen defensiven Mann brachte, sondern mit Ricardo Villar, Azar Karadas und Marcel Ziemer drei Offensivspieler. Für sie holte er Daham, Steffen Bohl und Sebastian Reinert vom Feld. Die drei wurden jedoch mit großem Beifall nach ihrer guten Leistung verabschiedet; besonders Steffen Bohl, der mit Balasz Borbely vor der Abwehr nichts anbrennen ließ, hatte sich den Extra-Applaus redlich verdient.

In diesem Sinne: Auf einen erfolgreichen Dezember. Heja Heja FCK!

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Toller Bericht...
Ich denke Wolfs Auswechslungen sind damit zu begründen, dass nach dem Tor nicht mehr so viel nach vorne lief und er die Braunschweiger Angriffsbemühungen schon früh unterbinden wollte (d.h. --> den Ballführenden Spieler schon in der eigenen Hälfte attackieren) , das auch meiner Meinung nach sehr gut geklappt hat.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Eine Anmerkung hätte ich noch. Daham hat in den letzten 3 Auswärtsspielen für 7 Tore gesorgt nicht wie oben geschrieben für 5 (Fürth, Offenbach, Braunschweig!).
Thomas
Beiträge: 27264
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Orschel hat geschrieben:Eine Anmerkung hätte ich noch. Daham hat in den letzten 3 Auswärtsspielen für 7 Tore gesorgt nicht wie oben geschrieben für 5 (Fürth, Offenbach, Braunschweig!).
Ich denke nach Sebastians Rechnung sind die zwei Unentschieden abgezogen, die wir theoretisch auch ohne Dahams Tore geholt hätten (Offenbach und Braunschweig) ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

@Orschel


7 Tore ? :shock:
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

wie immer guder bericht! jetzt müssen wir gegen jena nachlegen und in köln mindestens ein punkt mitnehmen! dann können wir alle fröhlich weihnachten feiern! :D
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

top bericht, und ja, dahma hat schon 7 tore gemacht :D
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Bericht! :danke:

Sieg ist verdient. So müssen wir nur immer spielen, dann klappt es mit dem Aufstieg. Nun einen dreier gegen die Thüringer und zum Hinrundenabluss mindestens einen Punkt beim FC Daum.

Auf drei Punkte gegen FC Carl-Zeiss Jena.

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Sven
Beiträge: 111
Registriert: 15.08.2006, 23:03

Beitrag von Sven »

Zaunfahnen wegen unberichtigen SV's falschrum. Das nur zur Berichtigung ;)
sonst guter Bericht.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

In BS will man jetzt darauf bestehen, dass Karadas wegen der gelb-roten Karte bei den Amas nicht nur ein Spiel sondern einen ganzen Spieltag gesperrt gewesen wäre. Deren Fans machen sich nur lächerlich...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Gate13 hat geschrieben:In BS will man jetzt darauf bestehen, dass Karadas wegen der gelb-roten Karte bei den Amas nicht nur ein Spiel sondern einen ganzen Spieltag gesperrt gewesen wäre. Deren Fans machen sich nur lächerlich...
Tja, die Waldhoffreunde sind hat schlechte Verlierer. Die zitieren die DFB Regeln und wollen selbst Protest beim DFB einlegen. Und bei Bundesliga Aktuell im DSF wollen sie auch nachfragen. Jetzt macht die sich aber wirklich lächerlich.

Auf drei Punkte gegen FC Carl-Zeiss Jena

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Gate13 hat geschrieben:In BS will man jetzt darauf bestehen, dass Karadas wegen der gelb-roten Karte bei den Amas nicht nur ein Spiel sondern einen ganzen Spieltag gesperrt gewesen wäre. Deren Fans machen sich nur lächerlich...
Womit sie vielleicht garnicht so unrecht haben könnten.
Allerdings verstehen ich den Auszug aus den DFB-Regeln der da im Eintracht-Forum gepostet ist auch so das uns der Spielplan da wohl entgegegen gekommen ist (Amateure Samstags, Profis Sonntags) und Karadaz wirklich nur für das nächste Meisterschaftsspiel seines Vereins gesperrt war.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Diese Diskussion ist hinfällig...die Sperre galt nur am Samstag und fertig,wie üblich drückt sich der DFB da sehr verschraubt aus,aber es ist definitiv so!Zudem unterstelle ich,dass sich die sportlich Verantwortlichen da im Vorfeld auch nur bei der kleinsten Unsicherheit beim DFB rückversichert haben!

Solche seltsamen Diskussionen sind wohl die einzige Möglichkeit,wie die Komischen von da oben noch an Punkte kommen wollen,spielerisch werden die in der Form keinen einzigen Punkt mehr holen!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Hab mir grade einen Bericht zu dem Spiel von den Ultras Braunschweig durchgelesen, dort steht, dass das PI und Teile der GL mit Commando Ultra aus WOB gute Kontakte pflegen, hab noch nie was davon gehört bzw in WOB gemerkt, ist da was dran????
Bin ja kein Mitglied einer der beiden Gruppierungen daher belehrt mich falls da doch was dran ist.
Sinn würds ja machen, wenn die mit Mannheimern Sympatieren, aber Wolfsburg...naja...Werkstruppe...Abstieg...ich hab für Wolfsburg nix übrig
Bild
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

Falls da mal irgendwann irgendwas gewesen ist ist es nun vorbei ...

:!: :!:
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

moseldevil hat geschrieben:Hab mir grade einen Bericht zu dem Spiel von den Ultras Braunschweig durchgelesen, dort steht, dass das PI und Teile der GL mit Commando Ultra aus WOB gute Kontakte pflegen, hab noch nie was davon gehört bzw in WOB gemerkt, ist da was dran????
Bin ja kein Mitglied einer der beiden Gruppierungen daher belehrt mich falls da doch was dran ist.
Sinn würds ja machen, wenn die mit Mannheimern Sympatieren, aber Wolfsburg...naja...Werkstruppe...Abstieg...ich hab für Wolfsburg nix übrig
Also nach dem Wolfsburg Spiel sah es meines Wissens nach ganz anders aus, Gästebuch Einträge der GL ( oder einer deren Mitglieder ) auf der Wolfsburger Seite sprachen eine ander Sprache. Leider wurde der Eintrag gelöscht, denn ich konnte ihn leider net wiederfinden.
Freundschaft zu WOB wär ja noch schöner... :schmoll:

Gegen Jena MÜSSEN drei Punkte her, da gibts kein wenn und aber, wir spielen zu Hause und die haben arge Verletzungssorgen.
Das sollten wir ausnutzen und einen Gegner mal richtig schön an die Wand spielen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Da haben vor ein paar Jahren mal ein paar Nasen von PI und GL mit ein paar Wolfsburgern gesoffen, bloss ob das den WOBlern so gefallen hat weiss keiner so genau :wink:

es besteht definitiv eine Abneigung gegen alles was von da oben kommt ...... 8-)


NUR DER FCK
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Wenns nach dem Saufen ginge, müsste die GL mit der WH aus Köln beste Kontakte haben. Gott, was haben wir mit dem Mattern und einigen Hordlern nach dem Leverkusenspiel 02/03 in Köln gesoffen. Ich hab die ganze Domplatte verkotzt... :-D
Da würd ich nix drauf geben, die drehen sich das so, wie sie wollen.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Antworten