Ich finde, man sollte nach Niederlagen grundsätzlich erst einmal eine Nacht drüber schlafen und dann kommentieren.
Das erlaubt einen etwas nüchternen, sachlichen Blick auf das Ganze. Gestern nach 2-3 Bier und diesem Spiel hätte ich glaube ich, wie viele andere hier, auch nur ins Internet gekotzt.
Aber wem nützt das? Danach fühlt man sich doch auch nicht besser.
Mir hilft es bei allem andauernden Frust eher, mich an Analysen zu versuchen und mich an irgendwas hochzuziehen, darüber nachzudenken, wie wir mit dem vorhandenen (leider kaderstrukturtechnisch unzureichenden) Spielermaterial irgendwie in der Liga bleiben.
Ich glaube, dass die Niehues-Verletzung gestern ein wesentlicher Faktor dafür war, dass wir das Spiel verloren. Nicht der einzige, aber für mich der wesentliche!
An der Stelle natürlich gute Besserung! Aber ich fürchte auch, dass wir ihn nicht mehr im FCK-Trikot sehen werden. Ich möchte aber zumindest noch den Hut vor Niehues ziehen, dafür, dass er deutlich erkennbar im Auftreten vorangegangen ist und sich zerrissen hat statt locker auslaufen zu lassen, im Wissen, dass er persönlich ja keinesfalls ab- sondern definitiv aufsteigt! Guter Charakter würde ich sagen.
Aber zurück zum Thema: Funkel hat Raschl reingebracht. Ich gestehe, das hätte ich wohl auch probiert, gerade um nach vorne weiter was zu machen. Aber Raschl spielt lieber weiter seine komischen Außenristpässe tief in der eigenen Hälfte zum Gegner (wieso er das immer noch macht erschließt sich mir nicht. Ist ja schon schiefgegangen, Lerneffekt aber null) und ist einfach defensiv nicht zweikampfstark genug für die 6. Auf der 8 hat er überzeugt und das sollten/könnten wir nutzen. Aber dazu später mehr.
Das hatte zur Folge, dass unsere defensive Kompaktheit einfach komplett verlorenging und wir eine große Chance nach der anderen von Fürth sahen. Himmelmann ist an dieser Stelle wirklich ausdrücklich für seine Paraden zu loben!
Wenn ich überlege, wie viele Flachpässe den Weg durch unser Zentrum in die gefährliche Zone fanden und wir gefühlt meilenweit vom Gegner weg standen. Ich habe immer den Eindruck, dass der Gegner mit 2 Mann mehr spielt.
Das zum Defensiven.
In der Offensive und im Spielaufbau von hinten heraus basiert bei uns alles auf Zufall oder durch eine geniale Aktion von Ritter oder vielleicht mal Opoku.
Ansonsten spielen wir uns hinten den Ball zu, wobei man bei jedem Pass Angst hat (geht mir zumindest so), bis der am Ende dieser Passkette stehende Spieler entweder den Ball verliert oder ihn noch blind nach vorne prügeln kann. Das Ergebnis ist dann, entweder gefährlicher Ballbesitz für den Gegner oder einfach nur Ballbesitz weg und wieder hinterher rennen.
Ein wirkliches Offensivspiel gab es in zwei Situationen, in denen wir gegen schwache Fürther in Halbzeit 1 den Ball übers Tor dreschen.
Ache bekommen wir viel zu selten eingesetzt. Der braucht Flanken über Flanken. Aber die kommen nicht, lieber nochmal klein-klein mit Doppelpass am Sechzehner, was dann verteidigt wird.
Tachie sehe ich übrigens nur als zweiter Stürmer neben Ache, nicht als Flügelmann. Da ist er zu weit vom Tor weg und kann scheinbar nicht so richtig mit Ache zusammen kreieren. Liegt es da vielleicht an der defensiven Mitarbeit, die er leisten muss?
Ich bin mir da nicht sicher.
Das waren die wesentlichen Beobachtungen meinerseits, gepaart mit der Erkenntnis, dass wir, wenn wir Schlüsselspieler rausnehmen müssen, nur noch auf den lieben Gott hoffen können, da unsere zweite Reihe zu einem nicht geringen Teil (aktuell?) nicht konkurrenzfähig ist.
Ohne Ache im Sturm ist es da komplett tot.
Eins noch: Ich habe den Eindruck, dass auf Funkels Bank eine starke Rotation drin ist. Simakala, Aremu, Stoijlkovic und Ronstadt wechseln sich da stetig ab. Nur Soldo scheint komplett außen vor. War Ronstadt denn verletzt? Oder hat sich Zolinski gegen ihn durchgesetzt?
Was machen wir jetzt? Aufgeben? Schonmal Kaderüberlegungen für die 3.Liga anstellen? Oder versuchen wir es wenigstens? Keine Ahnung, wie die Chancen stehen.
Der Best-Case wäre für dieses Wochenende, wenn alle da unten einfach verlieren, dann ändert sich nichts. Rostock hat zumindest schon ordentlich auf den Sack bekommen. Die anderen da unten haben auch keine leichten Gegner dieses Wochenende.
Mit jeder Niederlage wirst du halt leider von der Konkurrenz abhängiger.
Für das nächste Spiel wünsche ich mir wieder eine Rückkehr zur Raute mit zwei etatmäßigen Stürmern, um vorne wieder mehr zu bewegen und wenn wir dadurch nur mehr lange Bälle irgendwie klemmen können.
Die 6 ist jetzt wieder das heiße Eisen.
Uns wird wohl nur Tomiak übrigbleiben, der dann in der IV fehlt. Oder Funkel hat noch eine Idee. Aremu scheint nicht zu überzeugen, eventuell Toure/Soldo?
Also würde es meiner Ansicht nach irgendwie so aussehen:
Himmelmann/Krahl
Zimmer/Ronstadt-Elvedi-Tomiak-Puchasz
--------------Toure/Soldo----------
-----Kaloc--------------Ritter
----------Redondo/Opoku/Simakala-------
---------Tachie-------Ache
Alternativ Raschl für Ritter auf die 8 und diesen auf die 10. Wiesbaden wird deutlich defensiver stehen. Da müsste man nochmal an den Feinschliff.
Aufgeben ist keine Option. Zumindest nicht bei mir.