Forum

Trotz Führung: Lautern unterliegt Düsseldorf mit 1:3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
BetzeSchweiz
Beiträge: 169
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Funkel war ja an der Pressekonferenz tiefen entspannt.
Dann mal , seine Worte in Gottes Ohr, er ist sich sicher, alles kommt gut.
Verstehe manchmal nicht wie Spieler so unterschiedlich von Trainer bewertet wie zB Ronstadt, nicht einmal im Kader
k-town kicker
Beiträge: 158
Registriert: 12.03.2011, 23:30
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von k-town kicker »

BetzeSchweiz hat geschrieben:wie zB Ronstadt, nicht einmal im Kader
Ronstadt war nicht fit.
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

Das war heute extrem bitter.
Als ich die Aufstellung gesehen habe war ich skeptisch, aber dann kam die erste Halbzeit und die war super! Die Mannschaft war top organisiert nach hinten und nach vorne, die Führung war hochverdient und ich habe gelernt, dass Funkel eventuell doch mehr Ahnung haben könnte als ich.
Dass der vielkritisierte Zimmer in Halbzeit 1 bärenstark war, kann man auch mal erwähnen.
Start in Hz 2 war ebenfalls gut und eigentlich hätte da das 2-0 fallen müssen. Bis über die 65. Minute war das absolut souverän.
Dann allerdings begann es, dass wir den Ball nicht mehr sauber rausgespielt gekriegt haben, dann der Stellungsfehler von Puchasz und DD nutzt das brutal aus ... der Doppelschlag hat das bisherige Spiel auf den Kopf gestellt, aber das war von Düsseldorf schon sehr stark und maximal effizient.
Ganz hart, dass wir hier ohne Punkte bleiben..

Aber wer nicht gesehen hat, dass Funkel was vom Spiel versteht und uns perfekt auf DD eingestellt hat, versteht nicht viel von der Sportart.
Ich hab volles Vertrauen in ihn und die Mannschaft.
Wir schaffen das !!

... und im Pokalfinale gibt es die Revanche gg Düsseldorf ;-)
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Leider reichen gute 70 min nicht !!!
Es ist wie es ist die Entscheidung wird am letzten Spieltag fallen !!!
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Das war heute auf den Rängen und drumherum los, unser Blick in die Kurve:

Bild

Blick in die Kurve
"Gemeinsam nach Berlin": Betze schwört sich auf Pokal ein


Zwischen Abstiegsangst und Pokal-Fieber: Die Fans des 1. FC Kaiserslautern erleben gegen Fortuna Düsseldorf ein Wechselbad der Gefühle, zeigen dabei aber ein feines Gespür für die Leistung der Mannschaft.

Die Kulisse stimmt, die Leistung über weite Strecken ebenfalls, das Ergebnis leider nicht. Zum Heimspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf sorgen 46.210 Fans einmal mehr für ein erstligareifes Ambiente im Fritz-Walter-Stadion. Die große Mehrheit erfreut sich über gut 70 Minuten an einer konzentriert guten Leistung der Roten Teufel und darf lange auf den dritten Sieg aus den letzten vier Partien hoffen. Ein Dreier gegen das Spitzenteam vom Rhein wäre angesichts des berühmten Momentums schon ein kleiner Befreiungsschlag im Abstiegskampf, verknüpft mit einem enormen Schub an Selbstvertrauen für das Halbfinale im DFB-Pokal - und nicht zuletzt natürlich eine gelungene Revanche für all die Begleiterscheinungen rund um das 3:4 der Lautrer im Oktober in Düsseldorf.

Bild

Besondere optische Elemente gibt es neben der beeindruckenden Zuschauerzahl auf dem Betzenberg dieses Mal nicht. Dafür ist die Stimmung passend zum Spielverlauf zunächst durchweg gut, wobei die Lautrer Ultras die 90 Minuten auch wieder zur Präsentation eines kritischen Spruchbandes nutzen. "Muttervereine stärken - Mitgliederrechte fördern Vereine gehören der Basis - in Stuttgart und überall!”, heißt es auf einem Banner unter Verweis auf den gerade beim VfB stattfindenden Machtkampf zwischen e.V. und AG-Investoren. Weitere gratulieren FCK-Urgestein Ernst Diehl zum 75. Geburtstag sowie vor dem Spiel Horst Schömbs zum 30-jährigen Jubiläum als Stadionsprecher.

Bild

Was die Stimmung angeht, ist die Luft nach den drei Gegentreffern innerhalb von nur acht Minuten allerdings ziemlich raus. Die letzten Minuten bis zum Schlusspfiff verfolgen die FCK-Fans weitgehend verhalten. Das ändert sich erst noch einmal nach dem Schlusspfiff, schließlich steht am Dienstag - so es der Rasen im Ludwigspark zulässt - der Pokal-Kracher beim ungeliebten Südwestrivalen Saarbrücken auf dem Programm. Entsprechend wird die grundsätzlich gute Vorstellung gegen die Fortuna zunächst mit ordentlich Applaus bedacht, ehe die Fans die Mannschaft vor der Westkurve noch einmal eindrücklich auf das Halbfinale einschwören. "Gemeinsam nach Berlin - Gemeinsam unzerstörbar", lautet in Anlehnung an den aktuellen Abstiegskampf-Slogan das Motto für die kurze Auswärtsfahrt am Dienstag ins Saarland.

Bild

Aus Düsseldorf sind knapp 4.500 Anhänger mit nach Kaiserslautern gekommen. Als Intro zeigen sie eine Choreo mit einer großen "Alles aus Liebe"-Blockfahne, eingerahmt in ein Fahnenmeer und etwas rot-weißen Rauch. Der Support der Fortunen ist das ganze Spiel über gut und wird durch den Dreierpack sowie das gedrehte Spiel zum Ende hin natürlich immer euphorischer. Zumindest vorübergehend stehen die Düsseldorfer durch den Sieg auf dem Betze in der Tabelle vor dem HSV auf Rang drei - und stimmen sich gleichfalls schon auf ein mögliches Wiedersehen mit dem FCK ein: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", klingt es vor dem Halbfinale gegen Leverkusen am Mittwoch aus dem Gästeblock.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Düsseldorf:

- Fotogalerie | 27. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf

Quelle: Der Betze brennt
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Wenn die Tabellensituation nicht wäre könnte man mit dem Spiel glaube ich ganz gut leben. Das war schon über weite Strecken recht stabil.

Ich seh‘s wie Funkel, gibt keinen Grund zu resignieren — ist alles sehr dicht und es gibt Mannschaften da unten die aktuell mehr wackeln, mal schauen wohin das geht.

Fun Fact: Spielen wir Relegation ändern sich die Termine dafür geringfügig weil das Pokalfinale genau zwischen beiden Relegationsspielen ausgetragen wird. Den Fall gab‘s natürlich noch nie. Könnte man ja fast schon drauf wetten dass wir die ersten sind die dafür sorgen, only in Lautern… :wink: Drei Endspiele im schönen Mai.

Erstmal Fokus auf Dienstag. So oder so wird es die nächsten 8 Wochen keine Zeit für depressive Schübe mehr geben. Aufstehen, weitermachen — Ende Mai werden wir sehen wo wir stehen.
Ereborn
Beiträge: 494
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Wie oft hab ich in dieser Saison schon nach dem Spiel gehört
- "bis zur xy. Minute waren wir wirklich gut, sogar besser als der Gegner".
- "Bis zur xy. Minute standen wir hinten sehr stabil".
- "Eigentlich waren wir über einen Großteil der Zeit die bessere Mannschaft".

Ehrlichgesagt - ich kann es nicht mehr hören.

Ja, wir haben 74. Minuten lang wirklich klasse gespielt und bis dahin muss ich der Mannschaft ein Lob aussprechen.

Es gehört aber auch leider dazu zu erwähnen, dass uns das ständig passiert - ein Gegner muss über lange Zeit gar nicht viel machen, auch ein Gegentor muss unsere Gegner nicht verunsichern. Weil wir irgendwann gegen Ende des Spiels eben doch immer unsere 2 Gegentore bekommen.

Und leider muss man die Spieler auch dafür bewerten.
Zwischen der 55. und 70. Minute ist Düsseldorf etwas stärker geworden, aber es gehört für eine gute Mannschaft, die unten raus will auch dazu, dass man solche Phasen übersteht.

Was dann aber nach dem 1:1 passiert - zeigt eben auch - wir können einen knappen Vorsprung fast nie halten. Wir haben in dieser Saison viel zu oft geführt und am Ende doch mit leeren Händen dagestanden. Die Mannschaft belohnt sich viel zu oft für eine tolle Leistung nicht.

Und gerade die beiden Spiele gegen Düsseldorf haben doch gezeigt, wo unser Problem ist - nicht unser Angriff ist schwach, wir haben 4 Tore gegen die geschossen. Aber wir haben auch 7 gegen die gefangen und keinen Punkt mitgenommen.

Und da helfen auch keine Ausreden mehr, dass wir doch ganz gut gespielt haben. Denn das nützt am Ende nichts.

Die Abwehr stand solange stabil - solange sie nicht gefordert wurde, wir genug Power hatten, um schon knapp vor oder hinter der Mittellinie anzugreifen.
Aber irgendwann lässt unser Druck nach, der Gegner wird erst noch ab 30-40m vor dem Tor attackiert - und da sind dann Pässe auf die Außen oder in die Schnittstelle der 4er-Kette deutlich schwerer zu verteidigen - und sobald der Ball in unseren 16er kommt, schwimmt die Abwehr.

Und das weiß mittlerweile jeder Gegner. Manche nutzen das gnadenlos aus - wie Düsseldorf heute.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

@Ereborn


Absolute Zustimmung! Sehr treffender Beitrag!
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich bin leider nicht mehr so optimistisch. Es ist egal gegen wenn der FCK spielt aber ab der 60 min. bricht die Mannschaft grundsätzlich zusammen. In Ham. 0 Punkte, in Führt 0 Punkte und es dürfte es dann gewesen sein. Selbst Brauns. wird im letzten Spiel den FCK gnadenlos auskontern .Das Spiel in SBR ist für mich sowas von schnuppe, im evtl. Endspiel gibt es eh nichts zu holen. Durch den wahrscheinlichen Abstieg wird soviel Fernsehgeld versenkt, da sind die Moneten aus dem Pokal höchstens Trostpflaster. Ich hatte mir gegen D sehr viel erhofft. Gut gespielt ( 65 min) dann verloren das sind die typischen Sachverhalte eines Absteigers.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Es ist einfach total Banane wie viele Spiele wir nach Führung noch verloren haben.

Und die ewig gleichen Ausreden, Beschwichtigungen usw.

Also in mir kocht da momentan die totale Wut hoch. Anders kann ich die Gefühlslage nicht beschreiben.
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Reden wir mal Tacheles, nachdem ich das Spiel nicht im Stadion, sondern im TV gesehen habe: Am Engagement liegt es nicht. Wie häufig richtig ordentliche Leistung bis zur 60. Minute. Zimmer spreche ich weder den Willen, noch den Kampfgeist ab. Aber er ist für mich DER Schwachpunkt. Enorm viele Angriffe rollen über seine Seite und viele kommen viel zu einfach durch. Zu klein, gewinnt keinen Kopfball, zu langsam.
Dürfte sich auch auf das Gefüge der Mannschaft negativ auswirken, wenn der Schwächste gesetzt ist, durchspielt und dann auch noch Kapitän ist.
Wenn er unantastbar bleibt, geht es direkt in die 3. Liga. Sorry to say. Nur Rumschreien und „Mentalität“ reicht nicht!
Zudem immer wieder die Frage: Wenn man ab der 60. Minute nachlässt, aber führt (was schon so oft diese Saison passiert ist), warum wechselt man nicht früher und bringt auch mal zusätzliche Defensivkäfte? 5er-Reihe in der Abwehr mit zusätzlich Kraus? Anstatt dieses Pseudo „Gegenhalten“, was regelmäßig schief geht?
Auch wenn jemand nicht meiner Meinung ist, die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Immer die gleiche Sch…
Bin sowas von bedient…
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Verwechselst Du die Seiten? Zimmer hat rechts gespielt; und heute nicht schlecht!
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ich habe mal zu den Terminen zum DFB-Pokal-Endspiel und den Relegationsspielen gegoogelt und folgendes gefunden:

Eine Besonderheit gibt es: Da zwischen Relegations-Hin- und -Rückspiel das DFB-Pokal-Finale (24. Mai) stattfindet, sind für den Fall, dass Relegationsteilnehmer im Endspiel stehen, Ausweichtermine möglich. Tritt dieser Fall ein, wäre das Hinspiel bereits am 22. Mai, das Rückspiel würde auf den 29. verschoben.
walzvonderpfalz
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2016, 13:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von walzvonderpfalz »

kh-eufel hat geschrieben:Verwechselst Du die Seiten? Zimmer hat rechts gespielt; und heute nicht schlecht!
Beim 1-2 war Zimmer nicht bei seinem Gegenspieler. Der war so frei wie Kaiser Franz nach dem Gewinn der WM 1990. Und daher war seine Leistung bescheiden. Weil er Abwehrspieler ist. Und seinen sch.. Gegenspieler zu decken hat und da zöhlt der andere Firlefanz eben nicht. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Unsere Abwehr ist diese Saison keine. Und da gehört der liebe Jean dazu
Und trotzdem werden wir es schaffen. Dieses ganze Gejammer nach einer Niederlage ist nicht mehr auszuhalten
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Bin mit den einwechslungen und auch personell
Für dieses Spiel nicht ganz mit funkel einverstanden. Finde ronstad gehört zumindest auf die Bank hätte ihn heute auf der Zimmer seite besser gesehen. Was hat stoykovic verbrochen dass er nicht spielt
60 Minuten hanslik waren in Ordnung aber danach kam nichts mehr
Hätte auch lieber opoku gegen redondo gewechselt beim 1 zu eins steht unser Pole sehr schlecht und kommt auch nicht ins Laufen
MathiasvunNW
Beiträge: 1039
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören was die Leute schreiben die aus den Löchern gekrochen kommen. :!:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wir haben gegenüber den anderen Abstiegskontrahenten Braunschweig und Rostock einen erheblichen Nachteil. Die können auch mal zu Null spielen, was wir nicht können. Und wir kassieren viel zu viele Gegentore.

Wir führen oft 1:0 und bringen so gut wie nie diese Führung ins Ziel.

Unser Problem heißt Konzentration und vor allen Dingen Kondition.
Es ist erschreckend, wie oft wir ab Mitte 2. Halbzeit unsere Defizite offenbaren. Bauen wir eine Führung nicht mal über ein 1:0 hinaus, gewinnen wir auch nicht. Und das ist unser größtes Manko im Abstiegskampf.
Ich bete, dass Ache schnell wieder dabei ist und nur noch kommende Woche fehlt. Ohne ihn fehlt vorne ganz einfach die Durchschlagskraft die wir dringend benötigen.

Ich hatte mich richtig auf Ostern und die beiden Spiele heute und Dienstag gefreut. Und heute muss ich feststellen, dass wieder alles versaut ist.

Für Dienstag wünsche ich mir eigentlich hauptsächlich, dass wir keine weiteren Verletzten dazu bekommen.

Heute ist mir das Spiel in Saarbrücken relativ wurscht.
Vielleicht wäre es sogar gut, dieses Spiel zu verlieren, dann läge der Fokus auf das wichtige Ziel Klassenerhalt. Vielleicht wären wir im Hinblick auf die wichtigen letzten Spiele sogar froh, kein Pokal-Endspiel zu haben. Ist schon schlimm, wenn man zu so einer Aussage kommt, aber wenn man unsere Spiele ab Mitte 2. Halbzeit sieht (Konditions- und Konzentrationsproblem), wäre es auf der einen Seite wirklich das Beste. Dem Klassenerhalt muss alles andere untergeordnet werden.

Aber selbstverständlich könnten wir auf der anderen Seite die Einnahmen aus einem Pokal-Finale sehr gut gebrauchen.

Ich weiß wirklich nicht, was die bessere Variante für uns wäre.

Ich habe uns vor einigen Tagen bei 39 Punkten am Schluss gesehen. Dabei hatte ich gegen Düdo 1 Punkt eingeplant. Demzufolge kämen wir auf 38 Punkte (Siege gegen Wiesbaden und Braunschweig, Unentschieden gegen Angstgegner Magdeburg, Unentschieden in Fürth und Berlin, Niederlagen in Hamburg und in Kiel).

Ob das reicht? 38 Punkte?

Allerdings kommt es meistens sowieso anders als man denkt.

Richtig schlecht ist natürlich, dass Braunschweig alleine heute 7 Tore auf uns gut gemacht hat und jetzt sogar ein um 2 Tore besseres Torverhältnis besitzt. Das ist richtig übel dazu zu allem Überfluss.

Wenn es einer schafft, dann Friedhelm Funkel. Und Hoffnung habe ich, weil er davon überzeugt ist, dass wir die Klasse halten.

Wichtig ist, dass wir jetzt alle zusammenhalten in dieser schweren Zeit. Dem Ziel Klassenerhalt müssen wir alle, vor allem auch wir Fans alles unterordnen.

Heute war Braunschweig der große Gewinner, das kann sich am nächsten Spieltag wieder ändern.
Übrigens spielt Braunschweig nächste Woche in Düdo.

Vielleicht haben wir Glück, dass wir in Hamburg unerwartet doch was holen. Der HSV liegt uns auf alle Fälle besser als Düdo.

Aber wie gesagt. Für mich ist in erster Linie am Dienstag wichtig, dass wir keine Verletzten auf diesem Acker in Saarbrücken bekommen.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

walzvonderpfalz hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Verwechselst Du die Seiten? Zimmer hat rechts gespielt; und heute nicht schlecht!
Beim 1-2 war Zimmer nicht bei seinem Gegenspieler. Der war so frei wie Kaiser Franz nach dem Gewinn der WM 1990. Und daher war seine Leistung bescheiden. Weil er Abwehrspieler ist. Und seinen sch.. Gegenspieler zu decken hat und da zöhlt der andere Firlefanz eben nicht. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Unsere Abwehr ist diese Saison keine. Und da gehört der liebe Jean dazu
Und trotzdem werden wir es schaffen. Dieses ganze Gejammer nach einer Niederlage ist nicht mehr auszuhalten

Du lieber Himmel, willkommen im 21. Jahrhundert "Walz von der Pfalz". Es gibt keine "seine Gegenspieler". Er ist nach innen gerückt und hat den nächsten freien Mann gedeckt. Man kann darüber streiten, ob er sich lieber nach hinten hätte fallen lassen, in der Hoffnung, dass Elvedi da noch hin kommt, aber Deine Aussage ist einfach ahnungslos.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Jo, auf Zimmer zu dreschen scheint für manche ein Hobby zu sein, von dem sie nicht lassen können.
Verstehe nicht, warum man sich auf einen einschießt, der sich absolut für den Verein zerreißt.

Sachliche Kritik ist absolut in Ordnung, aber was da Woche für Woche an unsachlicher Schuldzuweisung (vor allem vom FB-Mob) abgelassen wird, ist dann doch höchst peinlich für die Verfasser.
Zimmer hat heute ein starkes Spiel gemacht, soweit meine Einschätzung.
Der könnte 5 Tore schießen und würde trotzdem noch angegangen. Stil ist was anderes.
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Mal Ganz pessimistisch und ohne Siege gegnen Hsv und Kiel bin ich auf 40 P und Platz 12 gekommen Absteiger p18 Osnabrück P 17 Braunschweig mit 34 punkten und Relegation spiel Wiesbaden ebenfalls mit 34 punkten. Am Rande P 1 St. Pauli 2 HSV 3 Kiel f95 wird leider 4 und verliert das Pokalfinale nach 1 :0 Führung durch 3 Treffer Ache in der 90 91 und 94 min.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

BBWolf7 hat geschrieben:Das war heute extrem bitter.
Als ich die Aufstellung gesehen habe war ich skeptisch, aber dann kam die erste Halbzeit und die war super! Die Mannschaft war top organisiert nach hinten und nach vorne, die Führung war hochverdient und ich habe gelernt, dass Funkel eventuell doch mehr Ahnung haben könnte als ich.
Dass der vielkritisierte Zimmer in Halbzeit 1 bärenstark war, kann man auch mal erwähnen.
Start in Hz 2 war ebenfalls gut und eigentlich hätte da das 2-0 fallen müssen. Bis über die 65. Minute war das absolut souverän.
Dann allerdings begann es, dass wir den Ball nicht mehr sauber rausgespielt gekriegt haben, dann der Stellungsfehler von Puchasz und DD nutzt das brutal aus ... der Doppelschlag hat das bisherige Spiel auf den Kopf gestellt, aber das war von Düsseldorf schon sehr stark und maximal effizient.
Ganz hart, dass wir hier ohne Punkte bleiben..

Aber wer nicht gesehen hat, dass Funkel was vom Spiel versteht und uns perfekt auf DD eingestellt hat, versteht nicht viel von der Sportart.
Ich hab volles Vertrauen in ihn und die Mannschaft.
Wir schaffen das !!

... und im Pokalfinale gibt es die Revanche gg Düsseldorf ;-)
Wir haben schon die ganze Saison vertrauen in die Spieler. Nur umsetzen können sie es nicht.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Extrem bittere Niederlage, weil wir in der ersten Stunde ein richtig gutes Spiel gemacht haben. Gegen jene Mannschaft, die einen historischen Rekord inne hat – noch nie in der eingleisigen 2. Bundeliga hatte eine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt so viele Auswärtstore wie Düsseldorf heuer – haben wir 60 Minuten quasi gar nichts zugelassen. Sehr konzentrierte Vorstellung gegen den Ball. Tolle Balleroberungen, sehr stark auf den zweiten Ball, gutes Gegenpressing. Im Ansatz auch spielerisch durchaus ansehnlich, nur leider dann oft wieder Situationen, die man sich bis dahin gut erarbeitet hat, mit dem letzten Ball wieder versemmelt. Denn sonst wäre auch eine komfortablere Führung durchaus drin gewesen.

Dann nahm das Spiel aber seinen fast schon gewohnten Gang – mit zunehmender Spieldauer kommen wir nicht mehr so gut in die Zweikämpfe, schaffen nicht mehr die selbe Intensität im Ball jagen, holen kaum noch zweite Bälle, der ein oder andere Spieler (mit bis dato aber toller Laufarbeit) wirkt platt. Und mal wieder ist der Gegner brutal effizient.

Der Unterschied in der defensiven Stabilität zwischen Halbzeit eins und Halbzeit zwei ist wirklich frappierend und scheint sich im Saisonverlauf eher noch zu verschlimmern. In den 6 Spielen, seit Funkel hier ist, haben wir in Halbzeit eins noch kein einziges Gegentor schlucken müssen (bei immerhin 3 eigenen Treffern), in Halbzeit zwei hingegen 11 (bei 6 eigenen Treffern).

Auf der einen Seite könnte die Leistung bis zum Ausgleich Mut machen. So spielt eigentlich kein Absteiger. Im Gegenteil, ich finde, wir haben schon einige fast aufstiegsreife erste Halbzeiten (z.B. heute oder auch Heimspiel gegen Paderborn) gespielt, was ja zeigt, dass die Mannschaft es grundsätzlich kann.

Auf der anderen Seite zertrümmert dann eben der regelmäßige (unerklärliche?) Einbruch wahlweise direkt nach der Halbzeit oder eben im letzten Spielviertel fast jegliche Hoffnung. Du spielst lange Zeit wirklich gut, insbesondere lässt Du hinten kaum was anbrennen und dann rappelt es doch irgendwann und es geht plötzlich nix mehr. Somit wage ich selbst bei guter Leistung über weite Strecken des Spiels kaum noch mit 3 Punkten zu rechnen, wenn wir nicht mindestens mit 2 Toren Vorsprung führen.

Wir bekommen dieses Phänomen auch einfach nicht in den Griff. Auch nicht durch die Länderspielpause, in der an der Kondition noch mal gearbeitet werden konnte. Sicher kann man auch in diesen 2 Wochen nur noch punktuell was verbessern und sehr wahrscheinlich ist es auch nicht nur die Fitness, sondern sicherlich spielt die mentale Verfassung nach wie vor ebenfalls eine Rolle. Trotz der Erfolgserlebnisse in den letzten 3 Spielen ist die offenbar noch sehr brüchig, sobald es einen Trigger (Gegentor) gibt.

Jetzt folgen zwei sehr schwere Auswärtsspiele (HSV und Fürth). Fürth hat zwar gerade einen Negativlauf, ist aber trotzdem weiterhin fünftbeste Heimmannschaft, nur 3 Zähler hinter der besten Heimmannschaft St. Pauli. Da ist es nun alles andere als unwahrscheinlich, dass wir aus diesen Spielen mit 0-1 Punkten rausgehen und uns hernach auf einem direkten Abstiegsplatz wiederfinden. Dann haben wir wahrscheinlich gegen Wiesbaden danach schon fast ein do-or-die-Spiel auf dem Betze und die liegen uns nun überhaupt nicht, weil sie uns den Ball geben, womit wir ja gegen tief stehende Ketten eher wenig mit anzufangen wissen, und sie extrem griffig verteidigen und gut umschalten.

Trotzdem ist aufgeben natürlich Blödsinn. Wir können es immer noch aus eigener Kraft schaffen und sind (noch) nicht auf Schützenhilfe anderer angewiesen.
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Wir schaffen es einfach nicht mal ein dreckigen 1zu0 Sieg über ein Spiel zu bringen .
Das Abwehrverhalten auf der Seite von Puca ist eine große Schwachstelle das uns immer wieder in Schwierigkeiten bringt und bestraft wird .
Der Pokal geht mir grad so was am A... vorbei
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Puh also diese Untergangsstimmung hatte ich gegen den KSC ...
Da war keine Mannschaft auf dem Platz und man hat sich vorführen lassen...

Heute war eine Mannschaft auf dem platz die gefightet hat die ein richtig ordentliches Spiel gemacht hat(Steigerung gegenüber Osnabrück und Hannover obwohl wir da auch schon gut waren)

Und dann verlierst du das Spiel innerhalb von 8 Minuten.. weil wir einfach pennen und das 2:0 nicht machen (an dem wir viel näher dran waren als Düsseldorf dem 1:1)..

Dann passiert eben die Dinge die passieren wenn du da stehst wo wir stehen...

Ist das deswegen ein Grund hier zu jammern und alles schwarz zu sehen?

Gruß an den Sportskameraden phibee..deine Prognosen und rechnereien haben schon zu 3Liga Zeit nicht gestimmt wo wir kurz vor 4 klassigkeit waren..daher stimmt mich das alleine schon sehr optimistisch..

Es ist noch nichts verloren ..die anderen verlieren auch noch spiele ... Mannschaften wie Elversberg Magdeburg etc rutschen mit rein ..etc

Am Ende wird abgerechnet und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wie heute wird mir nicht bange ! Lautrer geben niemals auf sie kämpfen!!! Das sollten sich einige mal wieder vor Augen führen..es war schon dunkler in unserer Geschichte!

Und an all diejenigen die das Pokalspiel dafür verschenken wollen...euch gehört mal links und rechts ...was ins Ohr geflüstert..
Es ist ein Derby..es geht ums finale ...es geht um Geld ...da kann man nur den Kopf schütteln...


Genauso wie die Zimmer schlecht Schreiberei...unter Funkel wird er immer besser...sucht euch mal die "Feinde" beim Gegner und nicht in den eigenen Reihen!
:pyro:
Korvkiosk
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2024, 16:14

Beitrag von Korvkiosk »

Benny2106 hat geschrieben:Warum
Muss man nach einer Niederlage plötzlich wieder von wir sind eh schon abgestiegen reden???. Wir haben 1 Punkt Rückstand Mmhh ob man den aufholen kann. Das war heute bis zur 70 Min ein Klasse spiel sogut wie keine Torgefahr vom Gegner . Die zwei Treffer waren natürlich Zuviel da war dann aus. Am Dienstag kann man sich rehabilitieren . Aber abgestiegen sind wir noch nicht. Am Samstag wird wohl auch Nix zu holen sein aber Braunschweig wird auch nicht gewinnen Rostock wahrscheinlich schon .danach Fürth und Wiesbaden die gewinnen dann hat man 35 Punkte Magdeburg und Braunschweig damit wären es 41 Punkte das reicht. Und die restlichen Spiele müssen auch noch gespielt werden wer weiß wie die ausgehen vielecht gewinnen wir ja auch beim HSV.
So jetzt Spiel analysieren auf die wirklich guten 70 Minuten aufbauen und am Dienstag voll angreifen
Überdenken muss man die Reaktion auf der Bank...nach 60 min Ritter, Hanslik am Ende...warum nicht das Momentum nutzen, Mittelfeld stabilisieren und Mittelstürmer bringen..das war ein Fehler wie ihn Schuster auch mehrfach gemacht hat...das tut so tierisch weh, das zu sehen und die Niederlage zu kassieren..
Antworten