Hätte noch ein paar Doppelhalter von der Mainz-Choreo zu verschenken, die am letzten Spieltag in der Kurve liegen geblieben sind.
Wer welche will kann sich bei mir melden.
erwin1992 hat geschrieben:Hätte noch ein paar Doppelhalter von der Mainz-Choreo zu verschenken, die am letzten Spieltag in der Kurve liegen geblieben sind. Wer welche will kann sich bei mir melden.
Einfach alle mitbringen und dann im Fahnenräumchen (unter Block 10.1) abgeben. So gehst du sicher, dass sie bei jedem Heimspiel wieder dazu beitragen, dass unsere Kurve besser aussieht.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
@erwin1992:
Wie die anderen beiden schon geschrieben haben, bring bitte die Doppelhalter einfach bei einem der nächsten Heimspiele im Fanräumchen vorbei. Die waren nämlich eigentlich nicht zum Mitnehmen gedacht. Aber kann ja mal passieren, kein Drama.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ja, wir sind beim Spiel gegen Köln so als ziemlich Letzte aus der Kurve rausgegagen! Alle andern sind schon irgendwo hinter der Kurve feiern gegangen oder runter aufn Stiftsplatz und es warn nur noch n paar Ordner da. Die Tore von der Kurve wurden auch geschlossen und wir haben gedacht, dass niemand mehr kommt, um die DHs einzusammeln. Also wollten wir sie dann lieber mitnehmen, bevor wir sie dann liegen lassen und irgendjemand sie dann vielleicht wegschmeißen oder so. Naja, hat sich ja erledigt. Ich bring die DHs zum Fanräumchen beim Spiel gegen Nürnberg und des Thema kann geschlossen werden.
Proud Devil hat geschrieben:Wo ist denn der Fotostand ?
Hinter Block 6.1 und 7.1 der Westkurve, eigentlich direkt nach Betreten des Haupteingang West (Horst Eckel Tor).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Djabbi hat geschrieben:wird das gegen paul auch noch so sein? war gestern nämlich bedingt durch die langen schlangen am eingang nicht früh genug da....
ja geht mir auch so, hätt gern nen doppelhalter
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Es handelt sich dabei um die Doppelhalter von der "Fels in der Brandung".-Choreo. Diese sind am Fotostand hinter der Westtribüne zum Preis von 3 Euro erhältlich.
Racer hat geschrieben:Ist zwar schon ewig her, aber hat noch jemand nen Doppelhalter zu verkaufen? Oder weiß jemand, wo es ne Anleitung gibt um selbst welche zu machen?
einfach mal googlen ist gar nicht so schwer
und ja DH malen soll geübt sein dein 1. DH sieht warscheinlich nicht grad so gut aus aber wer weiß...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Racer hat geschrieben:Ist zwar schon ewig her, aber hat noch jemand nen Doppelhalter zu verkaufen? Oder weiß jemand, wo es ne Anleitung gibt um selbst welche zu machen?
einfach mal googlen ist gar nicht so schwer
und ja DH malen soll geübt sein dein 1. DH sieht warscheinlich nicht grad so gut aus aber wer weiß...
1. Wiedersprichst du den dir selber. 2. Nehm keinem die Lust, nen Doppelhalter zu machen, denn jeder einzelne ist eine Bereicherung für die Kurve!
@Racer: Ich stell dir gegen 18 Uhr ne Anleitung rein !
Zunächst besorgt ihr euch passenden Stoff,der kann auch etwas schwerer sein,weil ihr den DH ja nicht schwenken müsst. Ein altes Bettlaken tut auch,Fahnenstoff wäre auch eine Möglichkeit, Seiten umnähen und 2 Tunnel an den senkrechten Seiten nähen. Dann euer zuvor gefertigtes Motiv auf eine Folie drucken,die dann auf einen Tageslichtprojektor kommt. Vorher müsst ihr euch aber ebenfalls eine Maßstabszeichnung machen und Gedanken wie groß das Motiv sein soll. Dann den Stoff an die Wand hängen und mit Edding die Umrisse malen. Dann auf dem Boden ausmalen. Als unterlage nicht Zeitung nehmen,die klebt. Am Besten eignet sich Plastikfolie. als Farbe kann man Plakatfarben oder Abtönfarben empfehlen.
Es wird sicherlich bald wieder einen Fanworkshop geben, wo ihr euch unter Anleitung und mit Hilfe von Leuten die es können DH malen könnt - Motive gibt es dort ebenfalls. Nutzt diese Aktionen - Für die Kurve!